Verbrauchs-Testfahrt
Hallo.
Ich habe nächste Woche eine Verbrauchs-Testfahrt mit Meinem TDI, weil er trinkt wie ein Benziner.
Leider habe ich mich erst zuhause gefragt, was mich das kostet (außer Diesel).
Wenn die Fahrt, weshalb auch immer, nichts besonderes ergibt, was kann mich der Spaß wieder kosten? Hat schon jemand sowas hinter sich?
Ich bin zwar sicher, dass er im Mix so 8 Liter schluckt aber man weiß ja nie. Mit Wohnwagen so 10 - 11 Liter. Vielleicht nimmt der Testfahrer vorher Valium ein...
Andreas
40 Antworten
hallo
wo kann man so etwas denn machen ? ich habe meinen caddy im herbst bekommen und bin mal mit und mal ohne clima gefahren und habe immer 8-8,5 liter verbraucht aber seit april mit sommerreifen und regelmäßig die clima an komme ich bei noch so ruhiger fahrt nicht unter 10 liter das ist schon heftig
aber was bringt so eine fahrt ? vw sagt bei mir ist alles super eingestellt und der verbrauch ist im rahmen
viele grüsse matthias
Nee, das geht gar nicht mit 10 Litern.
Habe dies bei meinem Händler vorgebracht.
Leider habe ich noch wegen einer schlechten Lackierung dort noch Zoff. Farbunterschied nach Unfall.
Jedenfalls sollten die schon erst mal ernst nehmen. was Du sagst. Leider gibt es aber immer einige Leute, die übertreiben und da sind die Händler immer sehr vorscihtig.
Ich hoffe, dass sich meine Werte bestätigen.
Aber was kostet es, wenn es sich als "normal" erweist?
Wenn niemand Erfahrungen hat, werde ich vorher noch mal nachbohren.
Andreas
Also mein Caddy TDI hat sich im Schnitt 7,5l/100km genommen. Durch die Standheizung gings im Winter bis auf 9l/100km hoch.
Fahrprofil: 70% Stadt, 30% Autobahn Tempo 140-160.
Tja, für einen TDI ein bisserl viel.
Mein Benziner 1.4l liegt im Schnitt bei 10-11l
Drunter, ob mit oder ohne Klima gehts fast nie.
Und ich fahre ziemlich ruhig und hänge nicht am Gas.
Frühes Schalten und so gehört natürlich auch dazu.
Man bedenkt aber was das Auto wiegt und den ungünstigen CW Wert.
Wer aber besseres weis und gegen den Spritverbrauch
abhilfe kennt der melde sich bitte.
Gruß
Lars
Ähnliche Themen
10-11 Liter bei einem Caddy 1.4 ???
Ich habe schon immer ein mega sch... Gefühl, wenn ich mehr als 8,6 Liter verbraucht habe! Und das kommt mir schon viel vor!
Deshalb soll der nächste Caddy auch ein TDI werden.
BTW: Ich hatte im Urlaub einen Berlingo als Mietwagen. War sogar ein Neuwagen. Aber auch, wenn ich hier jetzt eine Diskussion lostreten sollte: Ich war bereits nach einem Tag drauf und dran den Wagen gegen einen Caddy zu tauschen! Never again!
MfG
JJ
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von TOM-Caddy
10-11 Liter bei einem Caddy 1.4 ???
BTW: Ich hatte im Urlaub einen Berlingo als Mietwagen. War sogar ein Neuwagen. Aber auch, wenn ich hier jetzt eine Diskussion lostreten sollte: Ich war bereits nach einem Tag drauf und dran den Wagen gegen einen Caddy zu tauschen! Never again!
MfG
JJ
-irgendwie beruhigend, ich fahre seit 6 Jahren einen Peugeot-Partner-und hab mir jetzt einen Caddy Ecofuel bestellt.
Hoffentlich bin ich dann (wenn er da ist) auch Deiner meinung.
Gruß
Thomas Vill
Never agani!
Moin TOM-Caddy,
Zitat:
Aber auch, wenn ich hier jetzt eine Diskussion lostreten sollte: Ich war bereits nach einem Tag drauf und dran den Wagen gegen einen Caddy zu tauschen! Never again!
du kannst ja mal deine Äußerung
hierreinschreiben...! 😛 😁
Mal gucken wie tolerant die Berlingo-Fahrer gegenüber einem Caddy-Fahrer sind...? 😉
Ich muß zwangsläufig an den Film "Kentucky Fried Movie" denken...
Wo Rex Cramer als "Danger Seeker" an einem brennedem Ölfass vorbeigeht (an dem sich gerade ein paar "Afroamerikaner" aufwärmen) und dann plötzlich lauthals brüllt...
...N......!!! 😁
Gruß Torsten
PS.: Es gibt wohl ab und zu ein paar TDI-Motoren die aus der Norm herausfallen was den Verbrauch angeht! 8 L bei "normaler" Fahrweise ist definitiv zu viel für den Diesel! 🙁
Hallo zusammen !
auch mir macht der Verbrauch meines VC TDI etwas Sorge.
Er ist jetzt 9 Monate und hat 6 Tsd. runter, ich komme auf einen "Bestwert" von 9,8l. Meine Frau fährt zwar hauptsächlich Kuzstrecken (Kita, Schule etc. im Erzgebirge) aber ich finde das trotzdem heftig. Im Winter bei -15C war es in der Regel 13l !! Fahren jetzt in Urlaub und dabei 600 km Autobahn da werde ich den Tempomat auf 140 einstellen und genau nachrechnen, und sollte sich es da nicht ändern, dann werde ich auf jeden Fall den "Säufer" beim Freundlichen vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy(lag)
Hallo zusammen !
auch mir macht der Verbrauch meines VC TDI etwas Sorge.
Er ist jetzt 9 Monate und hat 6 Tsd. runter, ich komme auf einen "Bestwert" von 9,8l. Meine Frau fährt zwar hauptsächlich Kuzstrecken (Kita, Schule etc. im Erzgebirge) aber ich finde das trotzdem heftig. Im Winter bei -15C war es in der Regel 13l !! Fahren jetzt in Urlaub und dabei 600 km Autobahn da werde ich den Tempomat auf 140 einstellen und genau nachrechnen, und sollte sich es da nicht ändern, dann werde ich auf jeden Fall den "Säufer" beim Freundlichen vorstellen.
Also über zehn Liter hatte ich mit meinem noch nie, auch nicht über neun Liter. Da waren schon auch längere Autobahnfahrten mit Dauertempo 140 - 160 dabei. Diesen hohen Verbrauch, den Du da aufführst, solltest Du Dir nicht bieten lassen. Mein normaler Verbrauch liegt knapp über sieben Litern mit hohem Kurzstreckenanteil. Einige Forumsteilnehmer schaffen auch weniger als sieben Liter, was mir allerdings noch nicht gelungen ist.
Im Kurzstreckenbetrieb ist sowas schon normal, da dort der Zuheizer noch mitarbeitet um den Motor schneller auf Temperatur zu bringen. Gleiches gilt für die SH im Winter. Die schluckt schon einige Liter, was sich umso stärker bemerkbar micht, je kürzer die dann gefahrenen Strecken sind.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Im Kurzstreckenbetrieb ist sowas schon normal, da dort der Zuheizer noch mitarbeitet um den Motor schneller auf Temperatur zu bringen. Gleiches gilt für die SH im Winter. Die schluckt schon einige Liter, was sich umso stärker bemerkbar micht, je kürzer die dann gefahrenen Strecken sind.
Beim VC wurde ja aber der Zuheizer "weggespart"!
Das hatte nix mit den VC zu tun, sondern mit dem Modelljahreswechsel.
hallo caddy fahrer bin ca.3200km gefahren und liege beim verbrauch auch mit klima unter 8l. 1,4 motor wenig stadtverkehr. gruß alex