Verbrauch XC60 - die Dokumentation ohne große Worte!
Aus reiner Neugierde habe ich über die Suchfunktion mal versucht ein paar Postings zum Verbrauch unseres gemeinsamen Freundes - den XC60 - zu finden. Meist sind die Themen weit vom ursprünglichen Punkt abgeschweift.
Deshalb würde ich gerne ein neues Thema eröffenen, in dem jeder lediglich die Daten zum Fahrzeug, Fahrverhalten und Verbrauch angibt. So kann sich jeder selbst ein Bild darüber machen, wie "Familie unseres Freundes" funzt (oder auch wie jeder selbst fährt :-)))))))
Gruss
P.
FAKTEN:
XC60 D3 GT MJ 2011
75% Autobahn (bei 120 bis 150km/h)
25% Stadt
Kilometerstand 1.500
Durchschnittsverbrauch 8,1L
Beste Antwort im Thema
... deswegen könntest du doch trotzdem deine Verbrauchswerte hier posten? Im Spritmonitor gibts auch kein Fahrprofil dazu.
Ich finde die Idee sehr gut, einfach mal nur die Werte so aufzulisten.
Schönen Gruß
Jürgen
75 Antworten
@Kultelch
probiers doch mal aus. Fahr die nächste Tankfüllung ohne Licht und berichte.
XC60 2,4D, 175 PS, GT, Bj. 04/2010, z. Zt. 12500 km
Übers Jahr im Durchschnitt 8,0 Liter.
Maximalverbrauch im Winter und wochenlangem Kurzstreckenverkehr 9,5 Liter.
Minimalverbrauch letzten Samstag auf der Rückfahrt von Rügen 6,7 Liter.
Immer nachgerechnet. Wobei der BC umso genauer anzeigt, je länger die Einzelstrecken sind. Manchmal aufs Zehntel.
Gruß, Todoka
Eine Tankfüllung wird zu wenig sein, weil die Fahrten immer unterschiedlich sind!
Ein Jahr wäre eher aussagekräftig!
XC60 D3 AWD GT:
Bis jetzt 5000km auf der Uhr, 80% Autobahn mit 130-140 km/h: 8,0 Liter
Über Ostern 1500km mit Anhänger gefahren, 110km/h Tempomat: 7,7 Liter
Zitat:
Original geschrieben von Kultelch
Weiß jemand, was er weniger brauchen würde, wenn ich am Tag das Licht ausschalte?
Ich dachte, das sei vernachlässigbar?
Ich habe gerade mal die alte Excel-Liste meines ehemaligen V70 (2.4 Benzin, 103 kW) aus der Ablage gezogen. Im dritten Jahr des Besitzes habe ich das Licht nur bei Notwendigkeit eingeschaltet, mittlerer Verbrauch 8,03 l/100 km, im vierten Jahr mit ständig "Licht an" waren es dann 8,08 bei ziemlich ähnlichen Betriebsbedingungen. Der Einfluss des Lichtes geht also fast im Rauschen unter, jede andere denkbare Sparmaßnahme ist vermutlich wirkungsvoller.
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Na da will ich doch auch mal da ihr alle fast neue XC60 habt.
Meiner hat Kilometerstand 101500 km
Ist ein XC60 2.4 D GT AWD JG Mai 2009
Verbrauch gemessen und dokumentiert über die 100000km bei effektiven
8.1 Liter bei etwa 40% Stadt 30% Ausserorts und etwa 30% Autobahn.
Davon rund 4-5000km mit Anhängerbetrieb.
Gruss Oskj
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Ich habe gerade mal die alte Excel-Liste meines ehemaligen V70 (2.4 Benzin, 103 kW) aus der Ablage gezogen. Im dritten Jahr des Besitzes habe ich das Licht nur bei Notwendigkeit eingeschaltet, mittlerer Verbrauch 8,03 l/100 km, im vierten Jahr mit ständig "Licht an" waren es dann 8,08 bei ziemlich ähnlichen Betriebsbedingungen. Der Einfluss des Lichtes geht also fast im Rauschen unter, jede andere denkbare Sparmaßnahme ist vermutlich wirkungsvoller.Zitat:
Original geschrieben von Kultelch
Weiß jemand, was er weniger brauchen würde, wenn ich am Tag das Licht ausschalte?
Ich dachte, das sei vernachlässigbar?Gruß
Jörg
Dachte ich mir doch! Danke!
Mein XC 60 hat jetzt 5000 km auf dem Tacho. Seit 3000 km habe ich die Anzeige für den Durchschnittsverbrauch nicht zurück gestellt. Anzeige 9,1 Liter. Pro Tankfüllung schaltet sich einmal die Rußpartikelverbrennung ein. Ich habe den Eindruck, das dadurch jedesmal 0,1 Liter zum Durchschnittsverbrauch dazu kommen. Es stört mich nicht weiter, ich habe ja gewusst was für ein Auto ich mir zulege. Ich frage mich nur wie Volvo auf die in der Bedinungsanleitung angegebenen Werte kommt.
Lustig finde ich die hier beschriebenen Versuche den Durchschnittsverbrauch nach unten zu bekommen. Wenn man darauf soviel Wert legt, hätte man sich da nicht ein anderes Fahrzeug zulegen sollen?
Gruß menfredmen
XC60 D5 manuell, ca. 3.500 km
50% Autobahn
30% Stadt
20% Landstraße
Durchschnittsverbrauch aktuell 8,1 Liter (nachgerechnet, BC zeigt 8.0) bei eher defensiver Fahrweise, Autobahn 120-130 km/h. Licht, Klima, Sitzheitzung, Navi usw. sind eigentlich immer eingeschaltet.
XC60 D5 Schaltgetriebe (205 PS), EZ 04/11, 23.000 km
Fahrprofil ca. 60% Autobahn, 30% Landstrasse, 10% Stadt
Verbrauch bisher je Tankfüllung zwischen 7.5 und 8.4 Liter/100 km (einmal 8.9 Liter bis 100% Autobahn)
Autobahngeschwindigkeit je nach Begrenzung, wenn unbegrenzt und Verkehr es zulässt, durchschnittlich 140-180 km/h
Gruss
Walther
XC60 DRIVe von 02.2011:
Verbrauch: 8,66 l/100km (rein rechnerisch bezogen auf 10.758 km und 931 l)
CO2-Ausstoß: 229 g/km im Schnitt bei 10.758 km
Spritkosten: 12,18 EUR/100km oder in Summe 1.310 EUR
Ganz grob geschätzt:
20% Autobahn
40% Stadt
40% Landstraße
Jetzt nach ziemlich genau 2 Jahren und 29.000 Km Service gemacht und Verbrauch über die zwei Jahre errechnet : 8,08 l/100 km
Komischer Weise hab ich, wenn ich nach jedem Mal Tanken rücksetze und mit den auf die Tankfüllung errechneten Verbräuchen den Mittelwert rechne 9,11 l/100 Km! Scheinbar ist der Fehler doch größer als gedacht, wenn man immer voll tankt und die gefahrenen km dividiert!
So gesehen ist der Bordcomputer genauer, denn der Mittelwert der BC - Anzeigen über die 2 Jahre war 8,19 l/100 km!
Das heißt ich setz nicht mehr nach jedem Mal tanken zurück und rechne den Verbrauch pro Tankfüllung, sondern verlass mich jetzt auf den BC!
Zitat:
Original geschrieben von menfredmen
Pro Tankfüllung schaltet sich einmal die Rußpartikelverbrennung ein. ...
Hallo menfredmen,
Kurze off-topic Frage:
Wie stellst Du denn fest, daß sich die Rußpartikelverbrennung einschaltet? Gibts da neuerdings ein Lämpchen oder eine BC-Mitteilung?
Grüße matthjer
Anzeige Momentanverbrauch geht normalerweise bei Schubabschaltung, also beim Gas wegnehmen, auf 0,00. Wenn die Rußpartikelverbrennung läuft ist die Anzeige dann immer so 2 bis 3 Liter. Da kannst Du den Elch schieben und es wird etwas angezeigt. Auch funktioniert die Start-Stopp Automatic dann nicht. Über MY Car läßt sich Drive dann nicht einschalten wenn man es dann Spasseshalber mal ausgeschaltet hat. Es kommt die Anzeige Motormanagement.
Gruß menfredmen
Hallo Zusammen,
kurze Frage:
Mewin XC60 D3 Xdrive FWD hat jetzt 16000km,
ich bemerke seít kurzem - seit es kälter geworden ist - dass mein Verbrauch ca. um 1l/100 km gestiegen ist. Gleiche Fahrstrecke, gleiches Fahrverhalten.
Hat jemand ähnliche ERfahrung?, liegt es an der Kälte? oder woran?
Außerdem bemerke ich , dass bei aktueller Verbrauchsanzeige - ich denke wenn Rußpartikelfilter gereinigt wird - dieser um ca 2-3 l ansteigt. Dieses allerdings für ca 40 Min. Erscheint mir doch recht lange diese Reinigung, oder?
Danke für Antworten, Gruß Gomer
XC 60 D5 Autom. (185 PS), 3/2009, ca. 32.000km
80% Stadt
10% Land
10% Autobahn mit ca. 160-200
Durchschnittsverbrauch 9,5 - 10,5l
Für das Fahrzeug und Fahrprofil finde ich das ok.
Im Winter steigt der Verbrauch durch Kälte und Verbraucher immer an, logisch.
Ich bin mit dem XC 60 sehr zufrieden, null Probleme