Verbrauch X5 M60i
Hey
ich überlege mir einen M60i zuzulegen.
Hat jemand Verbrauchswerte zu M60i oder M50i?
Leider habe ich bisher keine reale Verbrauchswerte gefunden.
Ich fahre 60% Überland, 30% Stadt und etwa 10% Autobahn.
Besten Dank für eure Unterstützung.
LG Fipe
Ähnliche Themen
104 Antworten
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 11. Juli 2024 um 11:30:06 Uhr:
Der 352PS 6zyl 40d und der 542PS V8 M60i passen einfach perfekt in den X5.
Der 40d ist eine super Motorisierung. Der tolle ausgereifte 6zyl Diesel lässt den X5 in keiner Situation untermotorisiert wirken.
Der X5 als großer schwerer SUV ist einfach keine Performace Rennsemmel. Das ist er weder als 40d noch als M60i und auch nicht als MComp.
Uns hätte ein X540d komplett gereicht.
Jetzt kommt das Aber...
Da gibt es halt noch den M60i. Der S68 V8 im M60i macht den X5 bestimmt zu keinem besseren X5 als den 40d. Aber er löst unflaublich Emotionen aus und bietet über die gesamte Bandbreite einfach das nötige Etwas mehr an Souveränität als der Topdiesel.
Alleine zu wissen, dass man einen V8 fährt ist was besonderes. Und die Ruhe welche ein gemütlich dahin gleitender M60i V8 ausstrahlen kann wärend mann weiß dass man jeder zeit die V8 Trommel losschlagen lassen könnte ist traumhaft.
Der M60i mit dem S68 V8 bietet durch den V8 Motorentechnisch Sport pur. Aber die gesamte Fahrzeugabstimmung bleibt sportlich komfortabel luxuriös.
Wir hatten auch den X5MComp in Betracht gezogen aber der ist uns viel zu aggressiv auf Sport ausgelegt. Es gibt keine Komfortsitze, kein Luftfahrwerk und keine Standheizung ... Alles Sachen die für mich die Klasse eines X5 ausmachen. Dazu tritt der X5M viel zu brachial auf. Der X5M Versuch einem ständig in aggressiver Weise das sportliche harte aufzudrängen wärend der M60i die Leistung hat aber sie dem Fahrer nicht ständig versuch aufzudrängen.
Für mich persönlich sind der Topdiesel 40d und der M60i die perfekten Motorisierungen für den X5.
Der 40d als Suveräner Alleskönner und der V8 M60i als Emotionsauslöser und Glückshormonausschütter.
Bei einem M60i V8 sollte man keine Sekunde damit verschwenden über den Verbrauch nach zu denken.
V8 kauft man nur aus einem Grund.. weil man einen V8 haben will...
Danke! Sehr schön geschrieben, jetzt habe ich noch mehr Vorfreude auf meinen.
dem kann ich auch absolut zustimmen
Hab den M8 Cabrio mit knapp 23l im durchschnitt. Wenn ich den 4.4 im x7 oder x5 fahre , sind das bei mir nochmal locker 2-3 Liter mehr . Man will ja auch keine Verkehrsbehinderung sein
Beim m60i ist es schade das null Emotionen beim Gas geben hoch kommen . Der Abgas/Motorsound ist erbärmlich . Mir persönlich zu leise .
So einfahrphase des X5M60i beendet. Auf den ersten ~2400km 10,4L/100km
70%AB
20%Land
10%Stadt
Normale Fahrweise, kein Verkehrshindernis.
Geschwindigkeit max. 160kmh AB
Kein Vollgas oder Kick-Down.
Getankt wurde ausschließlich PremiumSprit mit mindestens 100 Oktan.
Ein extrem Laufruhiger Motor der S68 V8.
Wow, das ist echt gut. Hätte mit mindestens 2L mehr gerechnet, weshalb ich auch auf den 40d gegangen bin. Die 3-4L Mehrverbrauch, mit denen ich gerechnet habe, haben den 60i für mich unwirtschaftlich gemacht.
Auf einer Fahrt ~450km AB mit überwiegend 135-140 km/h und ~100km Landstraße im ECO Pro Modus und überwiegend den Driving Asssisten Prof fahren lassen Verbauch 9,0L/100km Mit Shell V-Power.
Nach dem Volltanken hat der BC eine Restreichweite von 930km angezeigt.
Den V8 kann man wenn man will wirklich sehr sparsam fahren. Der S68 gleitet dann absolut ruhig und ohne Hektik dahin. Ein Traum.
Also 800km mit 83L Tank waren kein Problem.
Ich denke mit normaler Fahrweise und ohne Eco Pro sind langfristig 11,5L realistisch. Für so ein Gerät. TOP.
Naja und wenn man Gas gibt ... ;-)
Einen V8 kauft man grundsätzlich nicht um Verbrauchsrekorde zu stellen. :-)
Bei unserem S68 ist die Einfahrphase jetzt vorbei. Damit gehören 9L Verbrauch eindeutig der Vergangeheit an. ;-)
So bei normaler Fahrweise nach der Einfahrphase mit ca. 70%AB 20%Land 10% Stadt den M60i getankt.
Getankt wurde wieder V-Power Racing 100.
Restreichweite zeigt er 890km.
Solche Restreichweiten zeigen normal ja nur Diesel an :-)
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 9. August 2024 um 11:28:58 Uhr:
So bei normaler Fahrweise nach der Einfahrphase mit ca. 70%AB 20%Land 10% Stadt den M60i getankt.
Getankt wurde wieder V-Power Racing 100.
Restreichweite zeigt er 890km.
Solche Restreichweiten zeigen normal ja nur Diesel an :-)
Die Geschwindigkeiten auf der AB würden mich interessieren. Ist das aufgrund der Einfahrphase im Bereich ± 100 km/h?
Beeindruckend wie sparsam der S68 mit Mildhybrid nun ist.
Auf der AB selbst in der Einfahrphase grundsätzlich wo möglich mit 135 km/h den DAP fahren lassen.
Jetzt nach der Einfahrphase 130-160km/h je nach Verkehrslage. 160km/h aber eher selten. Der Großteil der AB Fahrt wird im Bereich 130-150km/h gewesen sein.
Überland erlaubte Geschwindigkeit +3km/h.
Ich denke das V- Power drückt den Verbrauch auch noch ca. 0,5L.
Eine normale Fahrweise, Vorrausschauend aber auf keinen Fall ein Verkehrshinderniss. Es wird auch normal beschleunigt und nicht dieses Ultra Kraftsstoffspar fahren bei dem so langsam angefahren wird dass man sofort angehört wird.
Also ganz normale vorausschauende Fahrweise und auf der AB mitfliesen mit 130-150km/h im Verkehr. Überwiegend Standart Modus (Comfortmodus) und ab und zu auf der AB EcoPro zum dahinsegeln.
Bin mir sicher der S68 würde sich mit 8-9 L bei unserem Fahrprofil fahren lassen aber das wäre dann wirklich dahinkrichen mit 120 auf der AB und langsames Beschleunigen im Oma Modus.
Im Sportmodus mit regelmäßigem Vollgas wird der Verbrauch bestimmt auf 15-16L steigen.
Aber diese extremverbräucje von 20L und mehr würde ich niemals zustandebringen.
Wir genießen diese Souveränität, Ruhe und Gelassenheit die der S68 V8 vermittelt. Man spürt aber zu jeder Zeit welche unglaubliche Kraft da beim S68 möglich wäre. Der riesen Vorteil des S68 im M60i ist aber dass er es einem nicht ständig in brachialen Weise aufzwingt wie im M competition.
Zitat:
So bei normaler Fahrweise
Restreichweite zeigt er 890km.
Solche Restreichweiten zeigen normal ja nur Diesel an :-)
Nöö mehr , kann man alles so fahren , muss man aber nicht
Letzten Samstag: Veltins Arena > Gütersloh 120 km > 45 min. Autobahn > 23.30-0.15 Uhr > 14,8 l/h Anzeige > bis 240 wo ging.
Alles in Comfort > Schnitt ab Werk (26.000 km) 11,2 l Super+
Bin sehr zufrieden!
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 9. August 2024 um 11:47:51 Uhr:
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 9. August 2024 um 11:28:58 Uhr:
So bei normaler Fahrweise nach der Einfahrphase mit ca. 70%AB 20%Land 10% Stadt den M60i getankt.
Getankt wurde wieder V-Power Racing 100.
Restreichweite zeigt er 890km.
Solche Restreichweiten zeigen normal ja nur Diesel an :-)
Die Geschwindigkeiten auf der AB würden mich interessieren. Ist das aufgrund der Einfahrphase im Bereich ± 100 km/h?
Beeindruckend wie sparsam der S68 mit Mildhybrid nun ist.
Also mein M50i ist identisch sparsam


Ich denke aber, dass es in der Stadt schon hilft. Also anfahren und so.
Ich habe eigentlich fast immer über 800 Reichweite beim Tanken und auch über 900 Verbrauch war auch bei 8.5 auf 96 km Autobahn, Durchschnitt Geschwindigkeit 85.8 - Schweizer Autobahn und ohne ECO PRO.
Ich habe es getestet und da ich beim Comfort viel Rolle und mit 0L Verbrauch fahre, komme ich auf dme gleichen Verbrauch auf derselben Strecke. Beim Segeln nimmt er so 3.5-4.5L.
Vielleicht schaltet der M60i den Motor beim Segeln ab.
Motorsbschaltung beim Segeln glaube ich nicht. Der Motor dreht mindestens mot Leerlaufdrehzahl weiter. Wenn der Motor sich auf der AB bei 150km/h wenn man vom Gas runter geht und der segelmodus übernimmt der Motor ausschalten würde wäre die Ölpumpe auch ausser Betrieb und der Öldruck und damit die Schmierung würde sofort unterbrochen.
Ist ja schon schlecht genug wenn der Motor nurnoch in Leerlaufdrehzahl weiter läuft und damit nur der mindestöldruck vorhanden ist.
"Fahrmodi für effizientes Fahren
PRINZIP
Unter bestimmten Voraussetzungen wird in der Wählhebelposition D der Motor vom Getriebe entkoppelt.
Das Fahrzeug rollt verbrauchsoptimiert im Leerlauf. Die Wählhebelposition D bleibt eingelegt. In der Instrumentenkombination kann die hierdurch erzielte Verlängerung der Reichweite als Bonusreichweite angezeigt werden"
Man kann auch deutlich sehen dass das Fahrzeug in dem Fahrstil meist nur mit Hinterrad angetrieben wird . Lässt sich im Live Vehicle Modus super anzeigen im Hauptbildschirm . Auch wenn er ganz auskuppelt.
Wenn der M60i da wo mein 40d 6,5 Liter verbraucht ( Holland aber mit jetbag), 10-13 Litern nimmt, finde ich das sensationell.
Mein X3 M40i läuft zwischen 9-11 Liter. Wenn der Berg von Auto mit V8 nur 2 Liter mehr braucht, dann Hut ab.