Verbrauch X25XE in der Stadt

Opel Vectra B

Wie bekommt man den 2,5 V6 in der Stadt und nur Kurzstrecke unter 10l auf 100 ich habe so um die 12L und ich Fahre auch im 5 Gang und Heitze nicht aber weniger als 11,5L schaffe ich nicht ich benutze auch die schubabschaltung bin für jeden TIP Dankbar

61 Antworten

@HOFFI

Bitte beschreibe mir mal deine fahrweise.
Möchte gerne mal vergleichen ob oder was ich falsch mache!

Hi

Nun, da ich wie gesagt fast nur Kurzstrecke fahre und der Motor da ja noch kalt/nicht auf Betriebstemp. ist, drehe ich meist nicht über 3000U/min-3500U/min.
Ich nutze häufig in der Stadt den 5. Gang, und nutze die Schubabschaltung sehr häufig.

Wenn der Motor mal warm ist auf einer längeren Strecke, dann drehe ich auch oft und gerne mal bis 5000U/min oder höher (beim überholen z.B. schalte ich grundsätzlich zurück). Ich mache sogar ab und an mal Bewegungsfahrten mit drehzahlbetonter Fahrweise, weil mir letztens der Motor versifft ist durch das Kurzstrecken geeiere.
Ich versuche halt unnötiges Beschleunigen/Bremsen zu vermeiden, sondern versuche das Auto rollen zu lassen. Wenn ich zum Beispiel sehe, das die 300m vor mir liegende Ampel Rot ist, lasse ich ihn mit Gang einfach rollen. Viele andere die vor mir herfahren bleiben auf dem Gas und Bremsen dann erst wenn sie müssen.

Also du siehst nichts besonderes, oder auf Teufel komm raus versuchen den Verbraucn zu drücken. Ich fahre eigentlich ganz normal, ohne grosse Experimente. Ich vermeide es halt da wo es aufgrund von Verkehr, oder Tempolimits eh keinen Sinn macht, mit hohen Drehzahlen zu fahren.

Gruß Hoffi

Hallo !

Also ich kann dir versichern das ich mit meinen 14,9l nicht von Ampel zu Ampel hetze. Das habe ich genau wie (Hoffi) vor 10 Jahren gemacht. Ich denke das man mit 33 J. und Familie etwas ruhiger Fährt.

Ich finde es etwas schade das (Hoffi) sich solche verbräuche nicht anders erklären kann, als das jeder der 15 l verbraucht von Ampel zu Ampel hetzt. Ich finde es auch nicht Gut das du den jenigen 20l wünscht !
Meine Persönliche meinung

Ich denke das jeder Glücklich sein kann der unter 12 l mit seinem V6 kommt. Wenn es einer schafft unter 10 l zu kommen kann er über Glücklich sein !
Ich möchte hier auch keinen unterstellen das er Lügt, denke das haben wir hier ALLE nicht nötig, das wir Lügen müssten. !

Wir hier alle im Forum haben Spaß an unseren Auto's und das ist doch das WICHTIGSTE ODER ?

Gruß Gramsy

So fahre ich auch aber ich versuche nicht über 2500U/min zu kommen oder hat es was mit dem ECO Schalter zutun ich habe den wagen jetzt erst 14 Tage und keine Bedienungsanleitung.

Ähnliche Themen

@Hoffi
Das du natürlich keine Lügen verbreitest,weiss sich ja auch...😉
Nur musst du einen ja auch mal gestatten, dass man eben etwas genauer nachfragt wie sowas den zu stande kommt...

Für jemanden wie mich, der eigendlich schon immer einen "relativ" hohen Verbrauch mit all seinen Fahrzeugen in der Stadt gehabt hat, ist dieses eben nur sehr schwer nachzuvollziehen,warum ein grössere Motor mit mehr Leistung eben weniger verbrauchen soll, als ein vergleichbarer kleiner Motor mit weniger Leistung eben...🙂)
OK, Drehzahl abhängiges fahren,vorausschauendes fahren u.s.w trägt schon viel dazu bei

Bei mir ist es eben ungekehrt, ich fahre 90% Stadt (Pro Jahr jetzt ca.12000TKM) und nur 10% AB und Langstrecke,vielleicht bin ich deswegen auch so "skeptisch" was den Verbrauch bei solchen Fahrzeuegn eben angeht...😉

Wie schon erwähnt habe ich eine mom. Verbrauch bei meinem C20NE laut BC von 12,5l....😰
Ok ist ja mom. Winter und sehr kalt hier, im Sommer sind es dann nachher vielleicht ohne Klima 1,5l-2,0l weniger...
Der 2,0l B/CC hat auch immer so um die 12,5l geschluckt und da dieser relativ neu war bin ich sehr sachte mit diesem gefahren....😛

Trotzde ist man gerade in der Stadt auch sehr viel vom fliessenden Verkehr abhängig,vorausschauendes fahren ist schon OK und auch Sinnvoll, nur manchmal geht es eben leider auch nicht...
Idioten gibt es überall und mit sowas muss man eben rechnen,bezogen auf die Fahrweise...

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Nur weil ich nicht wie andere hier meinen V6 unnötigerweise über 10 Liter trete?? Schonmal in Betracht gezogen, das man auch zügig fahren kann ohne viel zu verbrauchen?? Klar, das erfordert ein wenig technisches Verständnis, und Köpfchen beim Autofahren.

Also, Verbräuche, die ca. 10% unter den Angaben der Hersteller liegen, sind durchaus drin. 15% evtl. auch noch möglich; mit 10 Liter gegenüber der Angabe von ca. 14 Litern wären 30% weniger - und das ist mit Verlaub ohne Umbau nicht möglich. Auch ich fahre meine Fahrzeuge mit ca. 10-15% unter den Normverbräuchen der Hersteller; 20& wäre mit Ach und Krach auch noch möglich, aber mehr geht nicht. Wenn Du 2km im Stau stehst, und für diese 25 Minuten brauchst: Angenommen, Du fährst nur im Leerlauf, sind das ca. 0,42 Liter. Naja, und daraus resultigert ein Verbrauch von über 20 Liter/100km (genauer: 0,42*50=21). Deine 3 km Landstraße drücken den Verbrauch etwas, aber 10 Liter sind auch dann noch illusorisch.

Ich habe einen ähnlichen Fahrstil wie Hoffi, auch ein ähnliches Nutzungsprofil: Überwiegend Kurzstrecken bis 7 km und fast nur Stadtverkehr. Ich bin immer überdurchschnittlich schnell unterwegs und wenn der Motor doch mal warm wird, drehe ich ihn auch gern mal bis an den roten Bereich hoch.

Derzeitiger Durchschnittsverbrauch lt. BC - seit mehreren tausend km nicht mehr zurückgesetzt: 9,6 l .

Wie man mit dem Auto 15 l verbrauchen kann, ist mir absolut rätselhaft - vorausgesetzt es ist technisch ok.

Ich denke, das Geheimnis - das eigentlich keins ist - lautet: Intelligentes Fahren wie von Hoffi beschrieben.

Was übrigens viele nicht wissen: Der Energievernichter Nummer 1 ist nicht das Gas- , sondern das Bremspedal.

Grüße Wolfgang

Zitat:

,warum ein grössere Motor mit mehr Leistung eben weniger verbrauchen soll, als ein vergleichbarer kleiner Motor mit weniger Leistung eben...)

Genau das frage ich mich auch,wie sowas sein kann 😕

Gruß

wo für ist den jetzt der ECO Schalter

mit dem ECO schalter stellt man den Kompressor der Klimaanlage ab...

übrigens fahre ich meinen 2.6 V6 zwischen 9 und 10 l/100 km wor allem Stadt und Überlandverkehr...

muss die lampe beim Eco schalter an oder aus sein?
Damit spart man auch noch sprit wenn der Kompressor aus ist oder nicht

Wenn die ECO-Lampe brennt, ist der Kompressor aus.

ciao

So ich habe es geschaft !!!!!!
Durschnitsverbrauch von 8,5l - 9,5l/100km in der Stadt
Ich glaube es immer noch nicht aber es geht meine Fehler ich habe im 5 Gang bei 50km/h immer noch überholt jetzt im 4 Gang und beim anfahren nicht über 2000U/min immer schön Rollen lassen wenn es geht einen gang runter schalten und die schubabschaltung nutzen.
Bin nicht mehr vorne mit dabei sondern weiter hinten aber für 4l immer wieder gerne ich behindere keinen und schleiche auch nicht.
Meine werte sind alle aufs Tanken bezogen nach 100km Stadt dann zur Tanke und es waren unter 10l.

Das wird ja immer besser 😰

Man sehen wann der nächste kommt...mit 7 Liter in der Stadt in einem V6 😁

Sorry, ich will hier keinen etwas unterstellen, aber manche Werte sind für mich einfach nicht nachvollziehbar...

Gruß

So habe ich auch gedacht aber es geht bin momentan bei 8,5-9,5l in der Stadt bist halt nicht mehr vorne mit dabei sondern weiter hinten aber es geht wenn ich 4l weniger verbrauche dann aber gerne.

Ähnliche Themen