ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Verbrauch W213 vs. W205

Verbrauch W213 vs. W205

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 8. Dezember 2017 um 12:45

Hallo in die Runde!

Was mich erstaunt ist, dass der W213 nicht mehr Benzin verbrauchen soll als der W205 trotz 200 kg Mehrgewicht (beim W213).

Der Mercedes Berater meinte MB hätte 1 Milliarde Euro in die Hand genommen um für den W213 einen komplett neuen Motor zu entwickeln...

 

Was meint ihr dazu? Habt ihr Erfahrungen hinsichtlich Mehrverbrauch beim W213 ?

Darf ich fragen wieviel Ihr verbraucht? Ein Freund der den W213 fährt meinte 9,4 L bei teilweise sportlicher Fahrweise.

 

Die Ambientebeleuchtung und der Bildschirm... :rolleyes::rolleyes:wenn ich die nur in meiner C Klasse hätte .... :-) dann müsste ich nicht extra zur E Klasse wechseln

Beste Antwort im Thema

Hier vielleicht mal noch eine Antwort zum Realverbrauch Vergleich. Man sieht ja schon an den Antworten, dass jeder anders fährt und damit eine pauschale Aussage nie möglich ist. Maximal wenn vielleicht ein grobes Fahrprofil angegeben ist. Aber wenn jemand sagt "ich bin recht zügig unterwegs", ist das ja auch keine fundierte Aussage. Also bin ich mal auf Spritmonitor gegangen und habe den Standard Diesel W205/S205, mit dem Standard W213/S213 vergleichen. Dabei habe ich Ausreißer heraus genommen (bspw. einen mit nur 2 Tankfüllungen und 3L Verbrauch....)

Mercedes-Benz C220 CDI 170PS

Verbrauch über 85 Fahrzeuge:

Mindestdurchschnittsverbrauch eines Fahrzeugs: 5,36L

Durchschnittlich über alle 85 Fahrzeuge: 6,33L

Maximaldurchschnittsverbrauch eines Fahrzeugs: 7,88L

Mercedes-Benz E220d 194PS

Verbrauch über 43 Fahrzeuge:

Mindestdurchschnittsverbrauch eines Fahrzeugs: 5,27L

Durchschnittlich über alle 43 Fahrzeuge: 6,52L

Maximaldurchschnittsverbrauch eines Fahrzeugs: 8,16L

Man kann also davon ausgehen, dass ein W205 bei gleichem Fahrprofil stark gerundet ca. 5% weniger Diesel verbraucht. Sicherlich liegt das auch an den fehlenden PS, die ein W205 im Vergleich zum W213 mit sich bringt.

Ich persönlich liege mit meinem S213 E220d bei ca. 5,8 Liter fahre 80% sparsam und gebe 20% auch mal Gas. Mein Schnitt wird leider oft durch extrem starken Berufsverkehr in der Stadt zerstört, sonst würde ich vielleicht auf 5,5 Liter kommen und dafür muss ich nicht schleichen auf der Autobahn. Also auch wenn ich dann sparsam fahre, bewege ich mich auf der Autobahn im Bereich 120-140 km/h.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Seit dem 10.2016 ich fahre den E-250 mit 211PS, bin immer unter 9l / 100Km. geblieben

auch bei sehr flotten Fahrten. Aber ich rechne immer das ganze Jahr.

Gruß Jak-Wolly

Hallo,

Seit zwei Tagen habe ich den S213 250. Fahre damit zur Arbeit und wieder zurück. Sind ca. 58KM insgesamt. Da ich im Ruhrgebiet wohne und schnelles fahren eh nicht möglich ist, fließe ich im Verkehr mit. Dabei ca. 85% Autobahn. Rest Stadt.

Gestern stand Fahrt 6,1 und heute 5,7. schon Wahnsinn. Muss aber auch gestehen, dass ich immer im Tempo zwischen 90-100 liege.

Grüße

Ich habe mit meinem E 200 T (05.2018) momentan 1.623 Kilometer hinter mir. Ich habe den 2 Liter mit 184 PS als Benziner. Über alle Fahrten zeigt mir Mercedes me momentan 7,7 Liter an. Hatte eigentlich mit mehr gerechnet. Stadtfahrten haben bei mir in der Regel einen geringen Anteil.

Also ich fuhr bis 2016 einen A45. Der brauchte minimal 6,5, maximal 14,8. immer auf einen vollen Tank. In der Stadt um 11.

Im Schnitt 10-11

 

Danach fuhr ich einen C63 AMG. Also der gleiche Motor (ok 100PS weniger) als der Kollege oben im E63.

In der Stadt nahm der sich auch 16-18 Liter.

Stadt meine ich stop and go mit Durchschnittsgeschwindigkeiten um 20km/h.

Minimum habe ich mal 6,4 geschafft. Maximum waren 13,5.

Im Schnitt 10-12.

 

Jetzt fahre ich E220 AT d.

Stadt 9-10, Minimum 4,5 oderso, Maximum 9, ?

Im Schnitt 6-7, wobei ich im Moment eher Richtung 5-6 fahre.

 

E250 seit Januar.

4.000 km mit 8,2 L im Schnitt.

Jetzt mit Sommerreifen zur Arbeit 20km zwischen 7 und 8 L.

Minimal 6,3 bisher.

Sehr zufrieden damit für die Größe und das Gewicht.

C238 E200 6 km zur Arbeit 11-13l je nachdem was auf den Straßen los ist. Autobahn 60km pendelt er sich bei 7-8l ein bei ca. 130-160 km/h.

Der E200 schluckt wie ein großer. Durchschnitt liegt zur Zeit bei 9,3l bei ca. 5000 km.

Es kommt wohl wie immer stark auf die Fahrweise an, aber was hast du erwartet bei dem Fahrzeuggewicht? Mein 200er W213 liegt aktuell bei 8,2 (mix aus Stadt und Autobahn). Finde ich vollkommen in Ordnung!

Zitat:

@rd1988 schrieb am 30. Mai 2018 um 09:27:00 Uhr:

Es kommt wohl wie immer stark auf die Fahrweise an, aber was hast du erwartet bei dem Fahrzeuggewicht? Mein 200er W213 liegt aktuell bei 8,2 (mix aus Stadt und Autobahn). Finde ich vollkommen in Ordnung!

Weniger :D aber alles gut.

Ja das ist wohl immer gut ;) manche schaffen ja sogar mit dem 200er Traumwerte, aber keine Ahnung wie das in der Praxis funktionieren soll.

am 30. Mai 2018 um 18:02

Kennt ihr das Phänomen in der Me App auch?

Mit dem Traumverbrauch könnte ich mich anfreunden. :)

 

Habe einen 220d S213 mit eknem echten Verbrauch bei 8,1L im Durchschnitt der letzten 4000 km,

und ich fahre fast nur Autobahn „zügig“ 180-230!

Absolut top der Wert.

Wie berechnet: km Angabe auf der Tankquittung zu getankten Kilometern ;)

Anbei noch ein Bild aus der meAPP mit 7000km Verbrauch ;)

005d9cbe-89d4-4422-b806-de9e1c326856

Liege mit dem E250 mit üppiger Ausstattung und dementsprechend hohem Gewicht lt. App bei 8,9l. Fahre fast nur in der Stadt, selten Autobahn dann kaum schneller als 180 es sei denn ich habe mal meine 5 Minuten :)

Screenshot_2018-05-30-20-30-55.png

Zitat:

@-Testdriver- schrieb am 30. Mai 2018 um 20:02:46 Uhr:

Kennt ihr das Phänomen in der Me App auch?

Mit dem Traumverbrauch könnte ich mich anfreunden. :)

Yep, kenne ich! Aus zwei Gründen:

 

1. Ich fahre einen E350e:p

2. Die App „vergisst“ nach einigen Stunden den Durchschnittsverbrauch einfach:rolleyes:

Zitat:

@froggorf schrieb am 30. Mai 2018 um 20:33:15 Uhr:

Liege mit dem E250 mit üppiger Ausstattung und dementsprechend hohem Gewicht lt. App bei 8,9l. Fahre fast nur in der Stadt, selten Autobahn dann kaum schneller als 180 es sei denn ich habe mal meine 5 Minuten :)

Wie geht das den? Ich würde diesen Wert niemals erreichen. Stop and go, Ampeln. Kp wie du das machst. Es seit den, deine Stadt hat 2000 Einwohner :D

Es handelt sich um die größte Stadt in Deutschland, keine Ahnung, wahrscheinlich gut einfahren, meine Frau liegt 0,2l über mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen