Verbrauch W213 vs. W205

Mercedes E-Klasse W213

Hallo in die Runde!

Was mich erstaunt ist, dass der W213 nicht mehr Benzin verbrauchen soll als der W205 trotz 200 kg Mehrgewicht (beim W213).
Der Mercedes Berater meinte MB hätte 1 Milliarde Euro in die Hand genommen um für den W213 einen komplett neuen Motor zu entwickeln...

Was meint ihr dazu? Habt ihr Erfahrungen hinsichtlich Mehrverbrauch beim W213 ?

Darf ich fragen wieviel Ihr verbraucht? Ein Freund der den W213 fährt meinte 9,4 L bei teilweise sportlicher Fahrweise.

Die Ambientebeleuchtung und der Bildschirm... 🙄🙄wenn ich die nur in meiner C Klasse hätte .... :-) dann müsste ich nicht extra zur E Klasse wechseln

Beste Antwort im Thema

Hier vielleicht mal noch eine Antwort zum Realverbrauch Vergleich. Man sieht ja schon an den Antworten, dass jeder anders fährt und damit eine pauschale Aussage nie möglich ist. Maximal wenn vielleicht ein grobes Fahrprofil angegeben ist. Aber wenn jemand sagt "ich bin recht zügig unterwegs", ist das ja auch keine fundierte Aussage. Also bin ich mal auf Spritmonitor gegangen und habe den Standard Diesel W205/S205, mit dem Standard W213/S213 vergleichen. Dabei habe ich Ausreißer heraus genommen (bspw. einen mit nur 2 Tankfüllungen und 3L Verbrauch....)

Mercedes-Benz C220 CDI 170PS
Verbrauch über 85 Fahrzeuge:
Mindestdurchschnittsverbrauch eines Fahrzeugs: 5,36L
Durchschnittlich über alle 85 Fahrzeuge: 6,33L
Maximaldurchschnittsverbrauch eines Fahrzeugs: 7,88L

Mercedes-Benz E220d 194PS
Verbrauch über 43 Fahrzeuge:
Mindestdurchschnittsverbrauch eines Fahrzeugs: 5,27L
Durchschnittlich über alle 43 Fahrzeuge: 6,52L
Maximaldurchschnittsverbrauch eines Fahrzeugs: 8,16L

Man kann also davon ausgehen, dass ein W205 bei gleichem Fahrprofil stark gerundet ca. 5% weniger Diesel verbraucht. Sicherlich liegt das auch an den fehlenden PS, die ein W205 im Vergleich zum W213 mit sich bringt.

Ich persönlich liege mit meinem S213 E220d bei ca. 5,8 Liter fahre 80% sparsam und gebe 20% auch mal Gas. Mein Schnitt wird leider oft durch extrem starken Berufsverkehr in der Stadt zerstört, sonst würde ich vielleicht auf 5,5 Liter kommen und dafür muss ich nicht schleichen auf der Autobahn. Also auch wenn ich dann sparsam fahre, bewege ich mich auf der Autobahn im Bereich 120-140 km/h.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Bei entspannter Fahrweise komme ich auf 5l/100km mit dem 300d (S213, Pano, Luftfahrwerk, 18", Avantgarde) unter 5 ist locker möglich. Bei "Attacke" sind es 9.5l. Stadtverkehr um die 6l.
Hängt also größtenteils am Gasfuss.
Und Benziner saufen halt immer aus größeren Eimern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen