verbrauch vom astra f??
hallo
ich habe eine frage an euch,vieleicht könnt ihr mior helfen.
ich habe mir ein astra f automatik geholt.
1,6 16v 101 ps
so nun meine frage könnt ihr mir sagen wie hoch der verbrauch sein muss oder könnte'??
komme mit einer tankfüllung grade mal 300 kilometer,das finde ich ein bisschen wenig,
danke schonmal im vorraus
gruss bob
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Meinst Du nicht, dass dann ein FC hinterlegt wird?
naja ... gute frage! vllt is es ja wie fluchti schon mal sagte das es noch im "grenzbereich" liegt und deshalb nicht gemeldet wird!
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Hängt damit ab wie damals dein Astra 'bestellt' wurde. Bei Ausstattungen wie Sportive o.ä. ist das Sportgetriebe Serienmäßig verbaut.
Die Getriebekennung ist im Getriebe eingeschlagen, wenn du das linke Vorderrad ganz nach links einschlägst kannst du die Kennung erkennen.
Andere Möglichkeit:
Wie schnell kannst du im 4. Gang fahren? Mit dem Sportgetriebe ist (wenn ich das noch richtig weiss) bei 120 / 130km/h eigentlich schon fast schluss. Der 5. ist ein Vollwertiger (kein Sprit-Sparender) Gang mit welchem die Endgeschwindigkeit erreicht wird.
Ja wie schnell ich im vierten schaffe weiß ich net ganz aber die endgeschwindigkeit erreiche ich im 5. Gang. So bei 140km/h im 5. bin ich bei 4000 u/min.
Hab jetzt zwar nicht mehr alle beiträge gelesen aber
@ buffalosoldier
1. Wann wurde der Benzinfilter das letzt mal gewechselt.
Wenn die zu lange drin sind kann es vorkommen das er durchrosted.
2. Hast du schon mal denn Mototemperaturgeber getauscht.
Wenn euch das MSG sag das das gemisch zu fett iss wird wohl der tempgeber hin sein.
Ähnliche Themen
den kühlmitteltemperatursensor hab ich (noch) nicht getauscht. als mein astra bei opel war hatte man mir gesagt das der i.o. sei! ob ich mich darauf verlassen kann ist eine andere frage...
@ buffalosoldier
1. Wann wurde der Benzinfilter das letzt mal gewechselt.
Wenn die zu lange drin sind kann es vorkommen das er durchrosted.
2. Hast du schon mal denn Mototemperaturgeber getauscht.
Wenn euch das MSG sag das das gemisch zu fett iss wird wohl der tempgeber hin sein.
hallo,also davon habe ich noch nichts gemacht weder dat eine noch dat andere,🙁
werde aber morgen in WS fahren und dat das mal prüfen lassen.
hoffentlich finde ich dann die ursache ma,werde morgen dann berichten🙂
Bei hohem verbrauch den fehler zu finden ist nicht ganz einfach.
Der motortemperaturgeber sitzt meisten irgenwo hinden oder an der seite im block, der stecker ist zweipolig und blau.
http://www.directupload.net/file/u/9167/mr85cVNu_jpg.htm
Wer nen LMM hat weis das der recht Teuer ist, darum tauschen die meisten werkstätten diesen nicht.
Die Lambdasonde kann durchaus auch mal hin sein.
Leider ist es so das führ die richtige gemischbestimmung alle werte stimmen müssen sonst kriegt der Motor zuviel oder eben zu wenig was dadurch auch auf dauer den Kat zerstören tut.
Wie gesagt sollte der Benzinfilter noch der erste sein dürfte er Durchgrosted sein.
Leider sieht man das nur wenn er läuft da er ja in der druckleitung sitzt.
hallo,
also ich war heute mal da habe neu kerzen bekommen,und ventilklappenreiniger,fürs erste,er sagte aber der läuft immer noch zu fett,da fehlt auch der oktan stecker könnte das was mit dem verbrauch zu tun haben??
Re: verbrauch vom astra f??
Zitat:
Original geschrieben von buffalosoldier
... ich habe mir ein astra f automatik geholt.
1,6 16v 101 ps ...
der erste beitrag lässt vermuten dass er den x16xel unter der haube hat 😉
ähhmm
wo steht dat denn wat dat für einer ist also xx16xx nochwas,
also das ist 1,6 liter 101 ps astra f cc
reicht das 🙂)
Du wirst doch schonmal auf den Motor geschaut haben. Wenn da ECOTech draufsteht, ist es der x16xel und der hat keinen Oktanstecker mehr.