verbrauch vom astra f??
hallo
ich habe eine frage an euch,vieleicht könnt ihr mior helfen.
ich habe mir ein astra f automatik geholt.
1,6 16v 101 ps
so nun meine frage könnt ihr mir sagen wie hoch der verbrauch sein muss oder könnte'??
komme mit einer tankfüllung grade mal 300 kilometer,das finde ich ein bisschen wenig,
danke schonmal im vorraus
gruss bob
101 Antworten
ne ne mein Auto hatt kein prob das liegt an meinem Fahrtstiel^^ wenn ich wollt könnte ich auch sparsamer fahren aber naja wo bleibt der Spaß
mkl geht ja bei mir nur unter volllast an! also auf der autobahn bei 140-170o der berg auf pedal durchgetreten!
fehlercode sacht nur das das abgas zu fett ist (was ich auch ohne den code bemerkt habe)!
hab jetzt die 2. lambda drin und die 3. hier liegen. bau ich zum wochenende mal ein, wobei ich nicht daran glaube das die schuld ist. denn dann würd die gar nicht melden das da was zu fett ist oder immer an sein!
Da die Lambda erkennt, das das Abgas zu fett ist, kann sie auch nicht defekt sein 😉
Deine Ursache liegt woanders, entweder bekommst du irgendwo zuviel Sprit, oder zu wenig Luft....
die einspritzanlage hatte ich oben auch schon auf. also nur den obersten decker wo "GM" drauf steht runter gehabt. da war fast alles komplett sauber. n bisschen dreck hab ich dan dann raus gemacht, auch ohne wirkung
Ähnliche Themen
wohl eher zu viel sprit... sonst wäreder verbrauch net so pervers und das abgas zu fett 😉
schau ma, ob deine düse nachsift, also ob die evtl. net mehr richtig zu macht bzw. dreckig ist. ansosnten nimm di ema raus und jag da bremsenreiniger durch!
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
... schau ma, ob deine düse nachsift, also ob die evtl. net mehr richtig zu macht bzw. dreckig ist. ...
wie und wo kann ich das erkennen?
Mußt rausnehmen und testen.
Mit dem Leuchten der MKL bei Volllast und höherer Geschwindigkeit kann auch am Kurbelwellensensor liegen war bei mir auch.
würd dann nicht der fehlercode dafür raus kommen? oder gibts keinen dafür?
meine beiden fehlercodes:
0130 Spannung des Stromkreises der Lambda-Sonde
0170 Lambda-Sonde = Gemisch zu Fett
Den Fehlercode gibt es schon ist aber wie bei der Lambdesonde das ein gewisser Grenzwert überschritten werden muß.
wo genau sitzt denn der Kurbelwellensensor und kann man den "einfach" wechseln? oder muss dafür der halbe motor auseinander?
Oh, das ist der neuere. Da weiss ich es gar nicht. Das ist schon etwas länger her. Ich glaube, da gabs den x16szr noch gar nicht. Guck mal, ob Du so ein silbernes Ding an einer gezackten Riemenscheibe ganz unter rechts in Fahrtrichtung hast. Die Riemenscheibe steckt auf der Kurbelwelle, also auf der gegenüberliegenden Seite wie das Getriebe.
Aber ich denke es liegt nicht daran. Wenn es an diesem Sensor liegen würde, dann hättest Du Zündungsprobleme.
Vielleicht hast Du zu hohen Druck im Einspritzsystem, Stichwort Druckregler, oder das Einspritzventil will nicht mehr richtig schliessen.
könnte es vllt auch an dem drosselklappenpoti liegen? ich hab mich mal hier und da versucht schlau zu lesen und da bin ich noch darauf gestoßen das es daran auch liegen könnte.
weil das hat ja auch da oben was mit dem öffnen und schließen der klappe zu tun.
zündprobleme hab ich eigentlich nicht. ein mal sprang er bis her nicht an (war auf silvester, als ich nochmal vorm neujahr tanken fahren wollte). aber ansonsten klappts immer.
allerdings geht er wenn er kalt ist etwas schlechter an als wenn er warm ist. kalt dauerts vllt ne halbe sekunde länger.