Verbrauch vom 3.0 Diese
Hallo Leser,
ich überlege gerade, mir einen x5, 3.0l diesel anzulegen. Könntet Ihr mir mal reale Verbrauchswerte mitteilen?
Was verbaucht der so ?
mfg
108 Antworten
Nur mal so als Zwischentatus,
inzwischen 115.000 Km auf dem Tacho, trotz vernünftiger Leistungssteigerung seit 95.000 Km keine Reparatur und größeres Problem.
Einen Getriebeölwechsel bei ZF München hab ich meinem dicken gegönnt. Laut Werkstattmeister war aber auch davor alles im reinen, also keine Ablagerungen oder sonstiges.
Durchschnittsverbrauch ist nun seit fast 100.000 Km auf 10,5 Liter geblieben.
Bisher ist/war dies das beste Auto das ich je hatte! Im Frühjahr wird dieser aber nem 4,0D oder besser einem 5,0D weichen müssen.
Außer Porsche gibt mir ein gutes Angebot für einen Panamera ab....
Wenn also jemand Interesse an meinem hat ( voll, bis auf TV und Alarm ) ^^
Grüße von einem BMW begeisterten ,
Sly
Mein E53
3Liter Diesel, Bj.07.2004, Facelift,
Automatik, über 8 Monate ausgerechnet Tankzettel,
Verbrauch zwischen 9,4 - 10,2 Liter
und Punkt !!!
😁
E 53 bj 2003 184Ps
zwischen 9,5-11
Komme irgentwie weder nach unten noch gross nach oben.
Habe am anfang mal versucht sinnig zu machen da waren es 8,7, aber für so einen Verbrauch muss ich mich schon echt anstrengen.
Würde auch gern mal wissen wie man um die 8 schafft🙁
Achja hab die 19 Zöller drauf und nen Automaten.
Ähnliche Themen
Mit den ganzen Tips und Tricks zum Benzinsparen im I`Net schafft man es wirklich den x5 auf einen moderaten Verbrauch zu bekommen.
Alles, wirklich ALLES im Fahrzeug braucht Treibstoff. Strom ist im Fahrzeug kein Abfallprodukt. Mein Gott, was gab es für Diskussionen von Fahrzeugbesitzern dass das Tagfahrlich ~0.025 Liter Treibstoff / 100 Kilometer frisst; und die Klimaanlage??? 2 Liter auf 100 Kilometer...
Ja, auch die Musikanlage braucht Treibstoff, sogar auf zwei Arten: Einmal als effektiver Verbrauch (Vergesst es...) sowie der steigende Verbrauch wenn man Metallica / Rammstein / Techno hört --> Ja, tönt komisch, ist aber so 😮
Mal noch ein paar Verbraucher gefällig?
- Sitzheizung
- Abblendlicht ganzer Tag
- Niedriger Reifendruck
- Unnötiger Balast
- Kurzstrecke
- Warmlaufenlassen
- Standheizung
- Fenster bei Fahrt offen (verändert den cw Wert von Kühlschrank nach Scheunentor)
- Nicht vorrausschauend fahren
- Kavalierstart (ist eh uncool...)
- Fehlende Wartung (!!!)
- etc
- pp
Aber mal ehrlich: Mal schnell 500 Kilometer mit einem Tank vernichten macht mehr Spass als 1000 Kilometer mit einem Tank 😁
Allzeit genügend "Batzeli" im Sack
"Freude am Fahren"
wünscht
Volkmen
btw: Hat auch schonmals jemand festgestellt dass man mit Markenware (BP, AGIP, Aral, Shell) weiter kommt als mit der "Plörre" der Freien Tanken --> Oder habe ich da einen falschen Eindruck?
Den Inhalt des letzten Absatzes möcht ich sehr, sehr bezweifeln. Aber eines ist unwiderlegbar: Kurzstrecke ist der Todfeind des Niedrigverbrauchs eines jeden 2,2 TonnenSUVs. Und genauso jeder Beschleunigungsvorgang. Gesetze der Physik lassen sich halt nicht verändern. Schiebedach, Standheizung, Klima, Licht und ähnliches wirken sich wohl aus, aber im 0,05 ltr. Bereich. Aber wohl gemerkt, nur in dieser KFZ Klasse. Im "leichteren" Bereich sind diese Dinge wohl verbrauchswesentlicher.
Zitat:
Aber wenn du vergleist, mit anderen Fahrzeugen diese Klasse. Zum Beispiel Mitsubishi Pajero 16- 17 l manchmal auch mehr !!! seit 2 Jahren fahre ich ohne Standhetzung. Verbrauch 10l nicht mehr !!
Original geschrieben von Boris 77
ich habe das Problem schon mal gehabt. Standheitzung !! Ich habe Stecker raus gemacht.
Also alles unter 10l buche ich unter "in die eigene Tasche lügen".... Durchschnitt über 100.000 km 12, 4 l !!
Mischbetrieb zwischen Stadt, viiiel Autobahn (Tempomat 130), immer mal wieder Pferdeanhänger....
Unter 10l bringe ich den Dicken nicht.... auch wenn ich fast nur Standgas fahre und mit 110 "rolle"....
Aber das macht auch keinen Spass..... ;-)) man will doch auch mal die 500 Nm galoppieren lassen!
3,0d mit DPF und Automatik, Vollausstattung, 2350kg (gewogen, ohne Fahrer oder Ballast) X53 mit EZ 2007
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von lorentino5
Also alles unter 10l buche ich unter "in die eigene Tasche lügen".... Durchschnitt über 100.000 km 12, 4 l !!
Mischbetrieb zwischen Stadt, viiiel Autobahn (Tempomat 130), immer mal wieder Pferdeanhänger....
Unter 10l bringe ich den Dicken nicht.... auch wenn ich fast nur Standgas fahre und mit 110 "rolle"....Aber das macht auch keinen Spass..... ;-)) man will doch auch mal die 500 Nm galoppieren lassen!
3,0d mit DPF und Automatik, Vollausstattung, 2350kg (gewogen, ohne Fahrer oder Ballast) X53 mit EZ 2007
Gruß
Matthias
So sehe ich die Sache auch.
Zitat:
Unter 10l bringe ich den Dicken nicht.... auch wenn ich fast nur Standgas fahre und mit 110 "rolle"....
Als ich noch in Frankreich wohnte, rollte ich jeden Tag 70 km
über die RN (route nationale) mit ca. 110 kmh (meist Tempomat) , unterbrochen von 3-4 Ampelstopps.
Mein Verbrauch lag (handgemessen, nicht BC) stets bei 8,3 - 8,5 Liter/100km. Allerdings in der Ebene, ich hatte keine Berge drin.
Wenn du deinen unter Standgasbedingungen nie unter 10 liter bekommst,
ist definitiv mit deinem Auto was nicht in Ordnung, oder es liegt echt am DPF (den ich nicht habe).
Mittlerweile liegt mein Verbrauch in der Eifel (viele Steigungen und mehr Kurzstrecke) bei 9,2 - 11 Liter. je nach Einsatzbedingungen.
Moselausflüge absolviert er immer noch mit 8 Litern.
Gruß
Achim
Post scriptum: 3,0 D, 218PS, automatic, 10/04, 118000km
Ich denke, wenn jemanden zu teuer ist, muss mit einem Polo fahren !!! Oder ??? Erlich ich bin mit meinem Boris zufrieden !!!! und sogar sehr !!
Zitat:
Original geschrieben von x5 france
Zitat:
Original geschrieben von x5 france
Zitat:
Unter 10l bringe ich den Dicken nicht.... auch wenn ich fast nur Standgas fahre und mit 110 "rolle"....
Als ich noch in Frankreich wohnte, rollte ich jeden Tag 70 km
über die RN (route nationale) mit ca. 110 kmh (meist Tempomat) , unterbrochen von 3-4 Ampelstopps.
Mein Verbrauch lag (handgemessen, nicht BC) stets bei 8,3 - 8,5 Liter/100km. Allerdings in der Ebene, ich hatte keine Berge drin.Wenn du deinen unter Standgasbedingungen nie unter 10 liter bekommst,
ist definitiv mit deinem Auto was nicht in Ordnung, oder es liegt echt am DPF (den ich nicht habe).
Mittlerweile liegt mein Verbrauch in der Eifel (viele Steigungen und mehr Kurzstrecke) bei 9,2 - 11 Liter. je nach Einsatzbedingungen.
Moselausflüge absolviert er immer noch mit 8 Litern.Gruß
Achim
Post scriptum: 3,0 D, 218PS, automatic, 10/04, 118000km
Das könnte hinkommen...denn der DPF macht nach meiner Erfahrung locker einen Liter aus....der Vorgänger hatte keinen....