Verbrauch vom 3.0 Diese
Hallo Leser,
ich überlege gerade, mir einen x5, 3.0l diesel anzulegen. Könntet Ihr mir mal reale Verbrauchswerte mitteilen?
Was verbaucht der so ?
mfg
108 Antworten
meiner is aus 11/2004 mit 100tkm und Automatik und 17 Zoll Winterräder
bin letztens nach Berlin gefahren über Tschechien (BC vor fahrtantritt zurückgestellt) und das ca. 400km Bundesstrasse also höchstens 120km/h und immer schön mitgeschwommen. konnte meinen Augen kaum trauen als erst nach 250km die Restreichweite im BC under 999km ging.
Verbrauch lag da bei 7,8L auf 100km/h ab Dresden dann bis Berlin is der Durchschittsverbraucht auf 9,6L gestiegen eh klar bei dauervollgas und 210 auf da AB
bin jetzt noch ca. 1000km gefahren mit AB und Landstrasse und kein Stadtverkehr und mein Verbrauch hat sich bei 9,2L eingependelt.
bei 10% Kurzstrecke 40% Autobahn ( Österreich) 50% Landstrasse liegt der verbrauch bei ca. 10 Liter
Da diese Verbrauchsbeiträge ja hier im Forum ein "Dauerbrenner" sind und immer ganz oben stehen, also auch von mir mal mein Senf - zugegeben, zugleich auch als "Kontrast" zum letzten Eintrag 😉 ...
Also mein X5 3.0d ist EZ 12/2006 und hat jetzt 112.000 km weg.
Ich fahr ihn ein reichliches Jahr und habe einen Verbrauch zwischen 12,5-13,0 L.
Ich muß allerding dazu sagen das er hauptsächlich in der Stadt mit viel Kurzstrecke eingesetzt ist und bei reichlich Ampeln geht einfach nicht weniger und erwarte ich auch nicht weniger!
Selbst bei absolut steichelzarter Fahrweise und sommerlichen Temperaturen sind 11,9 L unter diesen Bedingungen das absolute Minimum was ich mal erreicht hab.
Im Gegensatz dazu verbraucht er auf der Autobahn mit 1,8 t Schrankwand (Wohnwagen) hinten dran und Tempo 100-110 auch nur 12,5 L.
Wie andere hier auch schon reichlich geschrieben haben, immer die individuelle Einsatz- und Fahrweise anschauen, dann sind die Verbräuche (meistens) auch logisch...
Also Kopf hoch alle Verbrauchsgeplagten, nur wer nicht fährt verbraucht auch nichts!
Zitat:
Original geschrieben von uschue1
Da diese Verbrauchsbeiträge ja hier im Forum ein "Dauerbrenner" sind und immer ganz oben stehen, also auch von mir mal mein Senf - zugegeben, zugleich auch als "Kontrast" zum letzten Eintrag 😉 ...Also mein X5 3.0d ist EZ 12/2006 und hat jetzt 112.000 km weg.
Ich fahr ihn ein reichliches Jahr und habe einen Verbrauch zwischen 12,5-13,0 L.Ich muß allerding dazu sagen das er hauptsächlich in der Stadt mit viel Kurzstrecke eingesetzt ist und bei reichlich Ampeln geht einfach nicht weniger und erwarte ich auch nicht weniger!
Selbst bei absolut steichelzarter Fahrweise und sommerlichen Temperaturen sind 11,9 L unter diesen Bedingungen das absolute Minimum was ich mal erreicht hab.
Im Gegensatz dazu verbraucht er auf der Autobahn mit 1,8 t Schrankwand (Wohnwagen) hinten dran und Tempo 100-110 auch nur 12,5 L.
Wie andere hier auch schon reichlich geschrieben haben, immer die individuelle Einsatz- und Fahrweise anschauen, dann sind die Verbräuche (meistens) auch logisch...
Also Kopf hoch alle Verbrauchsgeplagten, nur wer nicht fährt verbraucht auch nichts!
Endlich mal ein wahres Wort. Wir sind ja in einem Technischen Forum und nicht im Forum der großen Träume😉
Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Endlich mal ein wahres Wort. Wir sind ja in einem Technischen Forum und nicht im Forum der großen Träume😉Zitat:
Original geschrieben von uschue1
Da diese Verbrauchsbeiträge ja hier im Forum ein "Dauerbrenner" sind und immer ganz oben stehen, also auch von mir mal mein Senf - zugegeben, zugleich auch als "Kontrast" zum letzten Eintrag 😉 ...Also mein X5 3.0d ist EZ 12/2006 und hat jetzt 112.000 km weg.
Ich fahr ihn ein reichliches Jahr und habe einen Verbrauch zwischen 12,5-13,0 L.Ich muß allerding dazu sagen das er hauptsächlich in der Stadt mit viel Kurzstrecke eingesetzt ist und bei reichlich Ampeln geht einfach nicht weniger und erwarte ich auch nicht weniger!
Selbst bei absolut steichelzarter Fahrweise und sommerlichen Temperaturen sind 11,9 L unter diesen Bedingungen das absolute Minimum was ich mal erreicht hab.
Im Gegensatz dazu verbraucht er auf der Autobahn mit 1,8 t Schrankwand (Wohnwagen) hinten dran und Tempo 100-110 auch nur 12,5 L.
Wie andere hier auch schon reichlich geschrieben haben, immer die individuelle Einsatz- und Fahrweise anschauen, dann sind die Verbräuche (meistens) auch logisch...
Also Kopf hoch alle Verbrauchsgeplagten, nur wer nicht fährt verbraucht auch nichts!
Meine Worte, das deckt sich mit meinen Erfahrungen....komme grade von einer 300km Autobahnfahrt mit Tempomat 130....
Verbrauch 11,0 l bei Vollgas können es aber auch mal 13,5 werden.....aber das kratzt mich nich....der Dicke macht einfach nur Spaß, egal wie man ihn fährt....
Gruß
Matthias