Verbrauch vom 3.0 Diese
Hallo Leser,
ich überlege gerade, mir einen x5, 3.0l diesel anzulegen. Könntet Ihr mir mal reale Verbrauchswerte mitteilen?
Was verbaucht der so ?
mfg
108 Antworten
Bei mir siehts so aus : laut BC Verbr.1 steht bei 8,5 l und dass ist der Wert der seit ca. 2 Jahre nicht resettet worden ist.
Verbr.2 steht bei 9,1 l und dass ist der Wert der sich seit 3 Wochen eingependelt hat nach dem ich Inspektion 1 machen lassen habe inkl. Motorspülung und umstieg auf 0W40 Oil Castroll LL04..... ich fahre nur im Stadt rum seit fast 9 Monaten und mein Verbrauch liegt auch bei sportliche Fahrweise immer zwischen 9-11 L wobei ich habe eine M-Speed Box womit mein kleiner 265 PS und 600 Nm hat 😉 Bereifung jetzt 18 Zoll Winter mit 255 sonnst 19 Zoll 255/285
Hallo liebe Community,
Ich besitze meinen 3.0 D Automatik, Bj. 2007 mit Partikelfilter und 285èr Hinten / 235/er Reifen vorne nun seit fast einem Jahr.
Der Durchschnittliche Verbrauch in 40 tKm ist exact 10,6 Liter.
Dabei ist von Autobahn Vollgasheizen, Landstraße, Münchner Stadtverkehr alles dabei.
Allerding ist der Verbrauch durch eine neuprogrammierung des Motorsteuergerätes; ( ein Renomierter Ex- BMW Racing Mann ) um über 1 Liter gesunken ! vorher waren es im Schnitt 12 Liter bei flotter fahrweise.
Zudem geniesse ich nun ca.600 NM Drehmoment ( ob es nun 250 PS sind oder mehr ist eher Nebensächlich) und habe deutlich mehr Spass beim beschleunigen , grade im Bereich 80 ST/Km bis 180 St/KM. Bei 22ß ist eh Ende, da der Luftwiderstand doch zu enorm ist für meinen Dicken und die Übersetzung des 6. Ganges einfach zu lange ist.
lg aus Bayern,
Sly
Zitat:
Original geschrieben von Sly33
Hallo liebe Community,Ich besitze meinen 3.0 D Automatik, Bj. 2007 mit Partikelfilter und 285èr Hinten / 235/er Reifen vorne nun seit fast einem Jahr.
Der Durchschnittliche Verbrauch in 40 tKm ist exact 10,6 Liter.
Dabei ist von Autobahn Vollgasheizen, Landstraße, Münchner Stadtverkehr alles dabei.
Allerding ist der Verbrauch durch eine neuprogrammierung des Motorsteuergerätes; ( ein Renomierter Ex- BMW Racing Mann ) um über 1 Liter gesunken ! vorher waren es im Schnitt 12 Liter bei flotter fahrweise.
Zudem geniesse ich nun ca.600 NM Drehmoment ( ob es nun 250 PS sind oder mehr ist eher Nebensächlich) und habe deutlich mehr Spass beim beschleunigen , grade im Bereich 80 ST/Km bis 180 St/KM. Bei 22ß ist eh Ende, da der Luftwiderstand doch zu enorm ist für meinen Dicken und die Übersetzung des 6. Ganges einfach zu lange ist.
lg aus Bayern,
Sly
Wir haben offenbar identische Voraussetzungen, meiner ist auch von 07....kriegt die Neuprogrammierung auch der "Freundliche" hin? Denn mein Verbrauch liegt auch bei 12,5l....oder meinst Dein Spezi würde das bei mir auch machen?
Morgen,
nein, der freundliche kann und will das nicht machen.
Es ist ja doch eine gute Leitungssteigerung um 100 NM und ca. 40 PS; Garntieansprüche und so .
Ich kann Dir gerne mal die Adresse von meinem Motorsport Mann schicken.
Der ist allerding nähe Füssen, Kostenfaktor mit Rechnung 800 Euro, Zeitaufwand ca. 2 Std. mit Testfahrt.
Ich kenne bisher so 10 Autos die er "getunt" hat, diese laufen alle noch fehlerfrei und ohne Turbo under Getriebeschäden.
Sicherlich bedarf gerade der Turbo ein wenig Pflege, aber das ist auch bei "normalen" fahrzeugen der Fall.
lg
Ähnliche Themen
hallo
möchte auf keinen fall eine welle der entrüstung lostreten, bitte aber, meine angaben ernst zu nehmen:
X5 3.0 D EZ 10/04 automatik 85.000km
Motoröl: MOTUL (das beste was es m.m. nach gibt)
Verbrauch 1 (letztes Reset im Februar bei ca 66.000km) 7.8 ltr
Verbrauch 2 (Reset vor 4 Wochen nach Umrüstung auf Winterreifen) 7.5 ltr
Beide verbräuche beziehen sich wohlgemerkt auf 100 km.
Dabei muss ich bemerken, dass der BC lügt wie gedruckt. Zu den angezeigten Werten muß man ca. 0,7 Liter
addieren. Macht dann so 8.3 bis 8.5 Liter.
Einsatzbedingungen:
Überwiegend Nationalstraße in Frankreich mit 110km/h, kaum Stadtverkehr.
Verbrauchsanzeige bei 100 km/h zeigt auf ebener Fahrbahn bei warmem Motor exakt 6 Liter.
Gruß aus France
Achim
Wenn Du mit so wenig Verbrauch auskommst Respekt.
Ich hatte mal Versucht eine Tankfüllung so defensiv zu fahren wie es ging, angezeigter Verbrauch war da 8,9 Liter.
Aber nach 400 Km habe ich wieder aufgehört, da mir diese Art zu Fahren sowas auf den Zeiger ging ;-)
Ich bin auch der Meinung wie einige anderen: Wenn man ein Auto der Premiumklasse 70k € fährt sollte einem der Spritverbrauch auch eher zweitrangig sein. Wichtiger für mich ist die Sicherheit, der Komfort und der Spass daran.
lg,
Sly
Zitat:
Aber nach 400 Km habe ich wieder aufgehört, da mir diese Art zu Fahren sowas auf den Zeiger ging ;-)
Ich bin auch der Meinung wie einige anderen: Wenn man ein Auto der Premiumklasse 70k € fährt sollte einem der Spritverbrauch auch eher zweitrangig sein. Wichtiger für mich ist die Sicherheit, der Komfort und der Spass daran.
nix für ungut, aber es ist gewiss nicht mein ansinnen, sprit zu sparen. der niedrige verbrauch resultiert imho einzig von den optimalen einsatzbedingungen. tempolimit 110 kmh, vollkommen flache gegend, kaum stadtverkehr.
in deutschland nimmt er auf der bab (140-160 kmh) gute 9 liter.
zum anderen ist es reine ansichtssache, wie man fahrspass definiert. für mich ist es gelassenes cruisen in einem souveränen wagen, der mir ein sicheres aktives und passives sicherheitsgefühl vermittelt.
andere macht es glücklich, pro 100 km ein kilo bremsstaub zu produzieren und alle 30.000 km die
komplette bremsanlage wechseln zu dürfen.
wie gesagt, reine geschmacksache.
allzeit gute fahrt
gruß aus france
achim
Hallo Achim,
ich habe kein Problem mit Deiner Meinung, ganz im Gegenteil. :-)
In meiner Wohngegend ( Oberbayern) finde ich es unmöglich unter die 10 L Grenze zu kommen.
Also bei normaler Fahrweise, also schon auf der Autobahn raufbeschleunigen ( nicht von 80-140 in 60 sekunden), Stadtverkehr München.
Ab und dann mal Hänger ziehen, einen Bergpass fahren...also einfach ganz normale Gebrauchsauto für alles habe ich diese 10,6 Liter Durchschnittsverbrauch.
Ich pers. finde das für so ein Schiff mit 2,2 Tonnen und der enormen Leistung sogar sehr human und ich bin sehr zufrieden damit.
Das ein X5 mit dem CW Wert einer Eichenschrankwand nicht ein Sparwunder werden wird war mir klar ...
Wie Du schon sagst, auch ich schätze den Komfort, Sicherheit dieses Autos, aber eben auch sein enormes Leistungspotential das ich ab und dann ausnützen möchte.
Ich fahre ca. 50.000 Km im Jahr, alleine deshalb möchte ich mir nicht ständig einen neue Bremsanlage kaufen ;-)
lg,
Sly
Hallo Achim,
Glückwunsch zu Deinem Verbrauch. Ich hab in meinem Frankreich Urlaub dieses Jahr minimal 10,2 l geschafft (bei 140 auf der autobahn und sehr gemnütlicher fahr auf landstraßen), bei mir ist es allerdings so, dass der BC sich bescheißt, sprich schlechtere Werte (0,5l) anzeigt. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man den "kalibrieren" kann, aber ich finde es grade nicht...
Ich brauch derzeit 13l im reinen Stadtverkehr mit Kurzstrecken und immer wieder Kaltstart...da braucht die Zusatzheizung ja alleine einen Liter...🙂😰
Aber was solls, ich seh es wie Sly....mir ist das die Sache wert.....FREUDE am Fahren!😁
Zitat:
Original geschrieben von touran france
hallomöchte auf keinen fall eine welle der entrüstung lostreten, bitte aber, meine angaben ernst zu nehmen:
X5 3.0 D EZ 10/04 automatik 85.000km
Motoröl: MOTUL (das beste was es m.m. nach gibt)Verbrauch 1 (letztes Reset im Februar bei ca 66.000km) 7.8 ltr
Verbrauch 2 (Reset vor 4 Wochen nach Umrüstung auf Winterreifen) 7.5 ltrBeide verbräuche beziehen sich wohlgemerkt auf 100 km.
Dabei muss ich bemerken, dass der BC lügt wie gedruckt. Zu den angezeigten Werten muß man ca. 0,7 Liter
addieren. Macht dann so 8.3 bis 8.5 Liter.
Einsatzbedingungen:
Überwiegend Nationalstraße in Frankreich mit 110km/h, kaum Stadtverkehr.
Verbrauchsanzeige bei 100 km/h zeigt auf ebener Fahrbahn bei warmem Motor exakt 6 Liter.Gruß aus France
Achim
Dabei muß es sich um das erste motorische Wunder von Lourdes handeln. Ich werds auch dort versuchen!
Dann muss bei meinem was kaputt sein - 10`000 Kilometer im Schnitt mit 8.6 Liter
70% Autobahn 20% Landstrasse 10% Stadt
Einfach vorrausschauend fahren
Zum heizen habe ich andere Fahrzeuge :-)
Zitat:
Original geschrieben von Volkmen
Dann muss bei meinem was kaputt sein - 10`000 Kilometer im Schnitt mit 8.6 Liter
70% Autobahn 20% Landstrasse 10% Stadt
Einfach vorrausschauend fahrenZum heizen habe ich andere Fahrzeuge :-)
Strecke 1200km, Österreich-Adria und retour.
X5 10.2ltr. Diesel auf 100km
CLK (5,5V8,388PS) 10.9ltr. Super
Da find ich den Verbrauch vom E53 bei gleicher Fahrweise doch etwas hoch, meine ich. Gut, 450kg mehr und der CW Wert schlechter, aber 8.6 verbraucht meiner leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Volkmen
Dann muss bei meinem was kaputt sein - 10`000 Kilometer im Schnitt mit 8.6 LiterDein Taschenrechner braucht neue Batterien
Zitat:
Original geschrieben von touran france
Verbrauch 1 (letztes Reset im Februar bei ca 66.000km) 7.8 ltr
Verbrauch 2 (Reset vor 4 Wochen nach Umrüstung auf Winterreifen) 7.5 ltr
Ich hätte Angst, bei der Fahrweise die dafür nötig ist, das die ganzen Insekten auf der Heckscheibe kleben würden, statt wie sonst auf der Frontscheibe...
Die rechnen ja nicht mit so einer "Warp-Geschwindigkeit" wenn sie angeflogen kommen...