Verbrauch VFL 2010 Cabrio zu hoch?

Audi A5

Moinsen Leute

und zwar wollte ich wissen, ob der Verbrauch von meinem A5 Cabrio Baujahr 2010 1.8 TFSI mit 160 PS Zuviel ist (Multitronic).

Ich hab ja die TPI 2 bekommen weil der Motor viel Öl verbraucht..
7.000 KM gefahren ohne Probleme bisher Gott sei dank.

Allerdings find ich den Verbrauch viel zu hoch für den Wagen.

Ich bin am Montag zur Aral gefahren und hab 20 Liter Super getankt und laut FIS hatte ich 0 KM gehabt.
War halt ein Test für mich...

Ich bin jetzt knapp 165-170 KM mit der Tankfüllung gekommen...
Da ich in Hamburg wohne fahre ich halt auch nur Stadt die meiste Zeit.

Hab ab und zu einen Verbrauch von 12.5 Liter.

Ist das normal? Oder geb ich Zuviel Gas beim anfahren? Wenn ich anfahre zeigt er mir beim
Beschleunigen 45 Liter an...

57 Antworten

Also ich bin mit einem Volltank jetzt knappe 500 KM gekommen.. Hab das Auto komplett vollgefüllt bis zum Klick. Fahre nur in Hamburg Stadt mit dem Wagen und bin 1 mal Autobahn gefahren insgesamt 110 KM mit dem Wagen. Durchschnitt laut FIS 11 Liter.

Mir ist aufgefallen das neuerdings bzw ab und zu beim Start des Autos es nach Benzin riecht und ich Drezahlschwanunken habe beim beschleunigen.

11Liter in der Stadt ist normal für einen 2.0T

Hallo,

Gleich vorneweg, ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,62 l, ständig aktualisiert mit Spritmonitor.(siehe Sig)
Jetzt im Sommer wenn es heiß ist schluckt die Klima ca. einen halben Liter.

11 liter bei nur Stadtverkehr, Automatik und sportlicher Fahrweise ist jetzt nicht so dramatisch. Was mir spontan noch einfällt als Ursache wären leicht feste Bremsen. Also mal nach der Fahrt auf die Felgen fassen (nicht auf die Scheiben) die sollten nicht heiß sein.

Weiterhin viel Spaß mit dem Cabrio, BSCom

"Feste" bremsen habe ich beim A4 A5 noch nie gehört ...

Ähnliche Themen

Hatte ich mal an meinem Audi 80 - aber das ist gefühlte 20 Jahre her ...

mein 4.2er braucht auch nicht mehr
gut in der stadt schon; aber im Mischbetrieb ist man nicht mehr weit von einem 2.0T mit Quattro entfernt
gerade im Vergleich zum Cabrio

Alle Achtung, dass schafft mein 4.2er aber nicht.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/423430.html

Zitat:

@taxi-60 schrieb am 13. August 2016 um 18:00:43 Uhr:


Alle Achtung, dass schafft mein 4.2er aber nicht.

Meiner

schafft das auch

, nur weiß auch ich woran es liegt wenn er mehr braucht 😁 😁

Ich bezweifle eure Angaben nicht ... aber ich schaffe es trotzdem nicht ;-)
Im FIS hatte ich auch schon mal 10.8 l stehen, an der Tanke waren es dann aber trotzdem über 13 l ...
:-( ... obwohl ich mich so angestrengt hatte ;-).
Ich lege es mal bei der nächsten Tankfüllung drauf an ... Mal schauen was dabei raus kommt beim Gaspedalstreicheln.

Zitat:

@taxi-60 schrieb am 13. August 2016 um 19:14:24 Uhr:


Ich bezweifle eure Angaben nicht ... aber ich schaffe es trotzdem nicht ;-)
Im FIS hatte ich auch schon mal 10.8 l stehen, an der Tanke waren es dann aber trotzdem über 13 l ...
:-( ... obwohl ich mich so angestrengt hatte ;-).
Ich lege es mal bei der nächsten Tankfüllung drauf an ... Mal schauen was dabei raus kommt beim Gaspedalstreicheln.

Der Verbrauch im FIS kann relativ einfach an den beim Tanken errechneten angepasst werden. Das geht mit VCDS in einer Minute.

Meine Verbräuche hängen 1:1 mit meinen Fahrprofilen zusammen: da ist keine Kurzstrecke und extrem wenig Stadtverkehr mit drin.
Meine Fahrten sind überwiegend Überlandfahrten mit Autobahnanteil und ich bin garantiert kein Verkehrshindernis 🙂
Das was der V8 absolut nicht mag ist Stop&Go Stadtverkehr, da nimmt er sich gleich 3-5 Liter mehr. Das V8 Coupe ist halt mehr ein "Gran Turismo" und wenn er einmal "rollt", dann braucht er auch nicht so viel 😉

OK, ich habe meinen RS5 noch nicht sehr lange (seit Ende Juni mit knapp 24.000 km übernommen) und wegen Auslandsaufenthalten nur wenige km damit zurückgelegt. Stadtanteile, Kurzstrecken unter 15 km und Autobahnanteile sind gering. Überlandfahrten, insbesondere Touren durch den Schwarzwald überwiegen ... dafür und speziell für Fahrten in die Berge oder an die Küsten habe ich ihn mir schließlich auch gekauft.
Meine Verbräuche bisher: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/771362.html
Fahre demnächst zwei längere Autobahnpassagen à ca. 500 km, dann schau ich mal welche "Gran Turismo-Fähigkeiten" er hat ;-).

Bitte nicht falsch verstehen, ich kann mit den bisherigen Verbräuchen gut leben - empfinde sie auch im Rahmen, möchte aber trotzdem mal sehen wie tief man den Verbrauch, vor allem mit welcher Fahrweise, runterkriegt.
... was ihr könnt, kann ich vielleicht auch ;-)

Das Cabrio wiegt ja "etwas" mehr als ein Coupe, daher wird der Verbrauch auch ein bissel höher sein. Habe mir den S auch nicht zum "Spritsparen" zugelegt, er ist bei mir ein Schönwetter & Spaßauto der auch öfter mal auf dem Nürburgring bewegt wird. Eigentlich bin ich mit dem moderaten Verbrauch sehr zufrieden da ich vor dem Kauf des S mit ein paar Litern mehr gerechnet hatte.

die Relation zwischen 2.0T und 4.2 passt nur nicht 😉

die Relation zwischen 2.0T und 4.2 passt nur nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen