Verbrauch VFL 2010 Cabrio zu hoch?

Audi A5

Moinsen Leute

und zwar wollte ich wissen, ob der Verbrauch von meinem A5 Cabrio Baujahr 2010 1.8 TFSI mit 160 PS Zuviel ist (Multitronic).

Ich hab ja die TPI 2 bekommen weil der Motor viel Öl verbraucht..
7.000 KM gefahren ohne Probleme bisher Gott sei dank.

Allerdings find ich den Verbrauch viel zu hoch für den Wagen.

Ich bin am Montag zur Aral gefahren und hab 20 Liter Super getankt und laut FIS hatte ich 0 KM gehabt.
War halt ein Test für mich...

Ich bin jetzt knapp 165-170 KM mit der Tankfüllung gekommen...
Da ich in Hamburg wohne fahre ich halt auch nur Stadt die meiste Zeit.

Hab ab und zu einen Verbrauch von 12.5 Liter.

Ist das normal? Oder geb ich Zuviel Gas beim anfahren? Wenn ich anfahre zeigt er mir beim
Beschleunigen 45 Liter an...

57 Antworten

@Scotty18
Deiner kommt aber auch nicht oft aus der Garage ;-)

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 14. August 2016 um 09:32:36 Uhr:


die Relation zwischen 2.0T und 4.2 passt nur nicht 😉

Stimmt, der 2.0 braucht in Relation zum 4.2er zu viel 😁 😁

Zitat:

@taxi-60 schrieb am 14. August 2016 um 10:54:31 Uhr:


@Scotty18
Deiner kommt aber auch nicht oft aus der Garage ;-)

stimmt, aber hat ja nichts direkt mit dem Durchschnittsverbrauch zu tun 😉

Stimmt, muss ich dir Recht geben ;-)

Ähnliche Themen

@ Scotty18
@ DottoreFranko
So, vom 26.08. bis 04.09. habe ich mit meinem RS5 Cabrio vom Raum Karlsruhe aus eine ausgedehnte Ostsee-Tour gemacht. Rund 2600 km, wovon ca. 2000 km reine Autobahnanteile waren, da ich ja erst Mal nach "oben" und zum Abschluss wieder in den Süden kommen musste. Die Strecke fuhr ich aufgrund der vielen Baustellen und Staus überwiegend mit DCC/160 km/h. Hin und wieder fuhr ich kurze Passagen mit bis zu 240 km/h. Etwa die Hälfte der Gesamtstrecke fuhr ich offen. Landstraßen befuhr ich im Rahmen des Erlaubten.
Der Schnitt, siehe da, ca. 11,8 l / 100 km ... das kann sich doch für einen RS5 sehen lassen, finde ich.
Betonen möchte ich, dass ich auf der Tour nie ein Verkehrshindernis war (das wäre wider meine Natur), außerdem habe ich schon so manches Mal im Dynamic-Mode kurze und sound-intensive Beschleunigung genossen ;-).
Siehe auch:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/771362.html

Total normal würde ich sagen.

du kannst hier deinen Verbrauch vergleichen.

http://www.spritmonitor.de/.../1005-A5.html?powerunit=2

@bions
unfair ... das ist nicht dieselbe Liga ;-). Wo bleibt der Fahrspass?
Hier der Verbrauch mit meinem alten 3.0 TDI ... mit einer für mich auch heute noch üblichen, zügigen Fahrweise.
Siehe: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/518672.html

ich habe das glück jeden tag in einer Sectioncontrol zu fahren die über 6 Kilometer geht, in der Strecke schaffe ich es unter 6 L zu kommen mit Tempomat 82.

in der Stadt bin ich selten unter 10.

Zitat:

@taxi-60 schrieb am 12. September 2016 um 10:40:56 Uhr:



Der Schnitt, siehe da, ca. 11,8 l / 100 km ... das kann sich doch für einen RS5 sehen lassen, finde ich.

🙂 geht doch 🙂 ich persönlich finde den Verbrauch der FSI V8 vollkommen i.O. Wenn man bedenkt was sich die alten Saugrohreinspritzer V8 so reingezogen haben, sind die FSI schon deutlich sparsamer.
Ich war jetzt einige Male in Belgien und Holland unterwegs - dank Sectioncontrol und hohen Strafen - immer mit Tempomat. Bei den vorgeschrieben 120-130 kratzt meiner an der 10 Liter Marke. Einstellig würde er wohl mit Serien 245*19" Bereifung 😁 aber mit fetten 20" wird das nichts 😁

Bei dem Tempo und Tempomat braucht selbst ein 4.2er Saugrohr aus den 90ern auch nicht mehr Sprit, bei vielen Lastwechselns mit sehr hohen Lastanteilen geht die Schere halt gigantisch auf bis hin zu 40 Litern Schnitt auf 100 wenn mans drauf anlegt.
Wäre interessanter zu wissen wie sich die FSI hier verhalten 🙂
Man darf sich aber von den aktuellen Motoren mit dem ganzen drumherum, oder der Bereifung etc die du schon angesprochen hast und der Abgasprobelmatik natürlich auch keine Verbrauchswunder erwarten wie man fairerweise dazu sagen muss.

Mein Bekannter mit seinem 4.2 FSI V8 kam im Frühjahr in verkehrsleeren Seealpen auf einen Schnitt von ca. 19 l. Der lässt bei solchen Fahrten keine Chance zur Beschleunigung aus. Verbrauch aus meiner Sicht immer noch ok ... wenn man die Fahrweise meines Bekannten kennt.

Habe meinen mal bei knapp 17 Litern gehabt, aber das war auf dem Ring. Auf der AB komme ich selten über 14 Liter und bin sicher nicht langsam unterwegs. Bei unserer Tirol-Tour lag der Verbrauch bei 13,5 Liter.. selbst der 3.0 TDI eines Kumpels hat bei den Passfahrten nicht viel weniger gebraucht. Wie schon gesagt, ich finde den Verbrauch für einen V8 eher moderat und absolut vertretbar 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen