Zu hoher Verbrauch?
Hallo Zusammen,
ich haben mich heute über den nach meinem Empfinden recht hohen Verbrauch meines A5 (2.0 TDI, 177 PS, MT) gewundert.
Ich bin heute morgen die Strecke Hamburg - Frankfurt a. M. (510 km) gefahren und hatte verkehrsmäßig Glück, da die Bahn so frei war, dass ich überalle nahezu frei Fahrt hatte. Dort wo erlaubt, habe ich Vollgas gegeben. Am Ende stand eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 142 Km/Std zu Buche (inkl. dreit Pausenstopps). Sehr überrascht war ich über den Verbrauch von 11,0 Litern (laut Anzeige, passt aber ungefähr mit dem selbst ermittelten Verbrauch).
Ich würde mich wahrscheinlich nicht so wundern, aber wir fahren die Strecke recht häufig, aber sonst immer mit dem A6 (2.0 TDI Ultra, 190 PS, ST). Ungefähr gleiches Fahrprofil. Der Verbrauch bewegt sich dabei im Bereich von 8 Litern.
Was habt ihr für Erfahrungen bei solch einem Fahrprofil mit dem A5 und dieser Moror/Getriebekombination?
Danke für Input im Voraus.
Liebe Grüße
Akki
Beste Antwort im Thema
Moin,
wenn ich von Durchschnittsgeschwindigkeit rede, meine ich generell immer von Tür zu Tür.
Sollte das bei Dir auch der Fall sein, sind 142 km/h ausgesprochen hoch und der Verbrauch angemessen.
Allein Deine drei (Zigaretten?) Pausen von vielleicht insgesamt 15 Minuten müsstest Du mit einer Viertelstunde 300 km/h kompensieren.
Wenn Du dann noch, z. B. in den Kasseler Bergen, diese lästigen rot-weissen Schilder ansatzweise beachtet hast, war der Rest der Fahrt "Bodenblech" ;-)
Und wenn Dein A6 hier weniger braucht, dann hast Du den einfach in der Form noch nicht "geprügelt"...
Gruss aus dem Norden.
15 Antworten
Hi Akki,
Das ist meines Erachtens viel zu hoher Verbrauch.
Ich bin den 2.0 tdi 177PS ca 3 Jahre gefahren, sehr oft auch auf deiner genannten Strecke F-HH und zurück. Bei schneller Fahrt lag ich so bei 8,5l im Durchschnitt.
Mit 17" Felgen muss ich dazu sagen.
11l ist echt viel, was haste denn für Reifen drauf?
Gruss
Adi
Bei Vollgas wundert mich der Verbrauch gar nicht. Wenn der A6 bei Vollgas nur 8l/100km zieht, dann solltet ihr den mal kontrollieren lassen. Da muss deutlich mehr gehen. Generell Frisst die MT etwas mehr als ein Handschalter, aber bei Vollgas spielt das keine Rolle, da spielt nur der maximale Verbrauch des Motors eine Rolle. Und da müssen der 190PS und der 177PS Motor identisch abschneiden.
Ob das für den 177PS Motor zu viel ist, kommt drauf an, ob das wirklich mehr oder weniger Vollgas durch war wie beschrieben. Bei Vollgas müssen sehr viel mehr als 8.5 durchlaufen. Aus Erfahrung mit den Motoren würde ich schon in Richtung 11-12l/100km tippen. Wenn man hingegen nur zügig fährt und nicht Dauervollgas, dann ist der Verbrauch vom A5 zu hoch. Das kann aber nur der Fahrer sagen. Um die Verbräuche objektiv zu vergleichen kann man Maximalverbräuche überhaupt nicht nehmen. Da musst du dich am Riemen reissen und Vergleichsfahrten bei konstant 70 und konstant 100 fahren. Ansonsten wird es als Antworten nur reine Spekulationen geben.
Hi und danke schonmal für die Antworten.
Mir ist klar, dass man hier keinen exakten Vergleich anstellen kann. Aber mir geht es ja auch um nur einen Cirka-Wert. Und da die Fahrprofile jedemal sehr sehr ähnlich sind, denke ich, dass ein grober Vergleich passt. Der A6 ist übrigens kein Handschalter sonder auch ein Automat (S-Tronic).
@adi: Ich habe 255er Reifen auf 19 Zoll. Der A6 hat 225er auf 16 Zoll.
Viele Grüße
Akki
Zitat:
@Wumba schrieb am 24. Juli 2016 um 17:47:29 Uhr:
Bei Vollgas wundert mich der Verbrauch gar nicht. Wenn der A6 bei Vollgas nur 8l/100km zieht, dann solltet ihr den mal kontrollieren lassen. Da muss deutlich mehr gehen. Generell Frisst die MT etwas mehr als ein Handschalter, aber bei Vollgas spielt das keine Rolle, da spielt nur der maximale Verbrauch des Motors eine Rolle. Und da müssen der 190PS und der 177PS Motor identisch abschneiden.Ob das für den 177PS Motor zu viel ist, kommt drauf an, ob das wirklich mehr oder weniger Vollgas durch war wie beschrieben. Bei Vollgas müssen sehr viel mehr als 8.5 durchlaufen. Aus Erfahrung mit den Motoren würde ich schon in Richtung 11-12l/100km tippen. Wenn man hingegen nur zügig fährt und nicht Dauervollgas, dann ist der Verbrauch vom A5 zu hoch. Das kann aber nur der Fahrer sagen. Um die Verbräuche objektiv zu vergleichen kann man Maximalverbräuche überhaupt nicht nehmen. Da musst du dich am Riemen reissen und Vergleichsfahrten bei konstant 70 und konstant 100 fahren. Ansonsten wird es als Antworten nur reine Spekulationen geben.
ich schätze mal, dass es bei euch auch recht warm war heute und du sicher die ganze Zeit über die Klimaanlage angehabt hast? Da findest du sicher auch schon mal 1l/100
Ähnliche Themen
Klima kostet zwischen 0.2 und 0.5l/h. Wenn du also 150km/h fährst gibt dir das zwischen 0,13l/100km und 0.34l/100km dazu. Wenn du das merkst, musst du es aber schon sehr genau nehmen.
Hi Akki,
mit den 19" hast du auch noch knapp nen Liter Mehrverbrauch..
Der 2.0l muss dafür ordentlich schuften um sie zum drehen zu bringen.
Mein 2l war ein Dienstwagen, sprich bin auch immer Anschlag gefahren wo es ging. Aber dafür halt 225 auf 17".
Keine Klima, dafür aber Cabrio 😉) was sich meiner Meinung nach vergleichbar aufm Spritverbrauch auswirkt.
So gesehen kommt man da -leider- locker von "meinen" 8.5/9 l auf deinen 11l
Moin,
wenn ich von Durchschnittsgeschwindigkeit rede, meine ich generell immer von Tür zu Tür.
Sollte das bei Dir auch der Fall sein, sind 142 km/h ausgesprochen hoch und der Verbrauch angemessen.
Allein Deine drei (Zigaretten?) Pausen von vielleicht insgesamt 15 Minuten müsstest Du mit einer Viertelstunde 300 km/h kompensieren.
Wenn Du dann noch, z. B. in den Kasseler Bergen, diese lästigen rot-weissen Schilder ansatzweise beachtet hast, war der Rest der Fahrt "Bodenblech" ;-)
Und wenn Dein A6 hier weniger braucht, dann hast Du den einfach in der Form noch nicht "geprügelt"...
Gruss aus dem Norden.
Das passt. Die 2-Liter-Motoren sind nur beim NEFZ günstig. Sobald man Gas gibt, steigt der Verbrauch schon ab 130 km/h ordentlich an. Neulich bin ich von Würzburg nach Kaarst gefahren, auch sehr schnell. Dabei waren auch einige längere Baustellen, zudem ist die A3 über längere Strecken reguliert. Trotzdem nach Anzeige 10,5l/100km, was wohl real knapp 11 l/100km bedeutet.
Ob die 11 Liter für den 2.0 TDI zuviel sind mag ich nicht beurteilen, die 3 Liter Differenz denke ich aber kann schon sein. Aus meiner Sicht werden auch hier mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen werden.
- Multitronic vs. S-Tronic
- 255er 19 Zoll vs. 225er 16 Zoll
- Keiner hier kann tatsächlich sagen ob beide Fahrten absolut identisch waren (vermutlich eher nicht)
und ganz wichtig wie ich finde, der A6 ist ein ULTRA. Die sind auf besonders Sparsam getrimmt.
Schon die Verbrauchsangaben von Audi liegen bei knapp 1 L weniger für den A6, trotz ca. 120 kg mehr Gewicht.
(Verglichen sind hier der A5 SB 2.0 TDI Multitronic, 190PS und der A6 Avant 2.0 TDI Ultra S-Tronic, 190 PS) wie man sieht auch hier schwer was zu finden was man vergleichen kann.
Somit glaube ich geht die Differenz schon i.O.
Moin, ich hab neulich meine große Inspektion bei 110tkm selber durchgeführt und alle Filter getauscht. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Luftfiltergehäuse noch nie geöffnet wurde, alle Schrauben waren unberührt und der Luftfilter extremst verdreckt. Hab ich noch nie gesehen sowas. Alle Inspektionen wurden vorher beim ?? Durchgeführt und abgestempelt. Jetzt ist mir aufgefallen das meine Verbrauchsanzeige bei gleichem Fahrprofil um ca10% niedriger ist. Beim nächsten Tanken werd ich mal vergleichen ob es in der Realität auch weniger geworden ist. Ist schon dickes Ding finde ich!
Mfg
Ganz schlechte ausgangsvorraussetzung um den Verbrauch zu beurteilen. Fahre lieber konstant 160 und schaue dann auf den Verbrauch. Nur so kann man das vergleichen.
Wenn der Vollgas Anteil wirklich so hoch war, verbraucht der Diesel in dem Moment bei vmax gut 18l. Das macht sich dann halt bemerkbar.
Ist in meinen Augen mal wieder eine obsolete Diskussion weil keine belastbaren Daten sondern Gefühle zugrunde liegen. Bitte schafft Fakten anstatt Gefühlen nachzugehen.
hatte letztens einen 2.0 tdi mit 190 ps front manuell und der hat am ende ca. 0,5 - 1 liter weniger verbraucht als mein 3.0 tdi quattro mit automatik, dabei war der 3.0 meist in viel höheren geschwindigkeiten. sprich beide auf freier autobahn vollgas (kenne die strecke gut und bin diese exakt mit beiden fahrzeugen gefahren)
also von dem 190 ps tdi bin ich gar nicht überzeugt.
Hallo,
also ich habe mit meinem 2.7 TDI 190 PS Handschaltung noch nie einen Verbrauch von über 10Litern gehabt und ich bin schon über 80.000 km gefahren.
Wenn aber die Autobahn ganz frei war und einige Verbrauchserhöhende Faktoren dazu kommen wie zb. Klimaanlage, evtl. hohe Zuladung, nicht optimaler Reifendruck etc. dann könnte das mit den 11 Litern noch normal sein.
Entscheidend ist doch was er unter "normalen" Bedingungen verbraucht und das müsste so um die 7 Liter sein.
Gruß Johannes
Ja, diese Durchschnittsgeschwindigkeit meine ich auch, also von Tür zu Tür. Allerdings berücksichtigt der BC meines Wissens die Pausen, d. h., diese werden nicht in die Berechnung einbezogen, sondern nur die Zeit, in welcher der Motor läuft bzw. die Zündung an ist.
Die rot-weissen Schilder habe ich tatsächlich grob beachtet und ja, da wo ging, war "Bodenblech" angesagt.
Ich nehme den Verbrauch jetzt mal so hin, da er im "Alltagsbetrieb" bei ca. 7,5 Litern liegt. Werden den A6 mal genau im Auge behalten, was den Verbrauch bei Volllast angeht.
An alle, die sinnvolle Beiträge gepostet haben recht herzlichen Dank. Tolles Forum.
Viele Grüße
Akki
Zitat:
@SL_A3 schrieb am 25. Juli 2016 um 11:04:16 Uhr:
Moin,wenn ich von Durchschnittsgeschwindigkeit rede, meine ich generell immer von Tür zu Tür.
Sollte das bei Dir auch der Fall sein, sind 142 km/h ausgesprochen hoch und der Verbrauch angemessen.Allein Deine drei (Zigaretten?) Pausen von vielleicht insgesamt 15 Minuten müsstest Du mit einer Viertelstunde 300 km/h kompensieren.
Wenn Du dann noch, z. B. in den Kasseler Bergen, diese lästigen rot-weissen Schilder ansatzweise beachtet hast, war der Rest der Fahrt "Bodenblech" ;-)Und wenn Dein A6 hier weniger braucht, dann hast Du den einfach in der Form noch nicht "geprügelt"...
Gruss aus dem Norden.