Verbrauch Unterschiede
Hallo,
da ich leider nicht so im Thema bin bräuchte euere Hilfe.
Gibt es beim w204 c180 (coupé) verschiedene Motoren bzw Verbrauch?
https://suchen.mobile.de/.../301596947.html?action=homeRviReco
Der erste beispielsweise verbraucht innerorts fast 10l laut Mobile.
---
Der zweite liegt gerade mal bei 8l
https://suchen.mobile.de/.../294957908.html?action=homeRviReco
Stimmt das? oder verbrauchen beide gleich und es ist nur ein Fehler auf Mobile?
Ps: Nebenbei eine Kaufentscheidung eurerseits wäre auch cool, bin gerade nämlich am liebäugeln welches der beiden besser wäre 😁
Beste Antwort im Thema
Wird jeden Tag dümmer hier.
28 Antworten
Zitat:
Zitat:
@LyricZz schrieb am 1. Juli 2020 um 22:42:17 Uhr[/url]:
Die Such Kriterien hatte ich oben als Screenshot angefügt gehabt. Fast kaum auswahl, das waren die einzigen beiden, die etwas taugenEin Wunder, dass bei diesen Suchkriterien überhaupt Fahrzeuge auftauchen. Denn wenn man Dinge wie Laserlicht und LED-Scheinwerfer mit rein nimmt, die es für dieses Fahrzeug niemals gegeben hat, dann dürfte da eigentlich nicht ein einziges auftauchen.
Und auch mit den Angaben „Xenonscheinwerfer“ und „Bi- Xenonscheinwerfer“ wäre ich vorsichtig bzw. würde mit spielen. Denn nicht jeder wird bei beidem den Haken setzen.
Bei Mobile muss bei den Suchkriterien nur eines von den beiden zutreffen, dann wird mir das Fahrzeug angezeigt. Soweit ich mitbekommen habe soll es die FL Variante nur als Halogen oder ILS mit Xenon. Nehme aber auch diese Suchkriterien raus falls ein Händler vergessen hat es anzugeben. Ihr könnt euch aber selber ein Überblick verschaffen und schauen was gerade so auf dem Markt ist.
- 100k Km runter
- Automatik
- MoPf
- Coupé
- Budget 15k €
- ILS mit Xenon
- Navi etc.
-Schwarz/Weiß
Also mit den Anforderungen findet man "kaum" was auf dem Markt zur Zeit
Um das Geld gibt es durchaus vernünftige C180 Kopf zu kaufen. Meiner hat vor über fünf Jahren mit 11.300km keine 19.000 gekostet.
Ja, dein eierlegendes Wollmilchauto mit Schaltgetriebe ist bekanntlich unerreicht
Ähnliche Themen
Quatsch, aber die Autos wurden älter und nicht teurer. Deswegen müsste ein C180 aus 2012 oder 2013 auch mit Automatik für unter 15.000 zu finden sein. Einfach etwas zuwarten. Spätestens Ende Juli Anfang August fallen die Preise wie jedes Jahre.
Ich habe keine eierlegende Wollmilchsau, sondern nur das, was in den Jahreswagen eben so drin ist. Neu hätte ich mir keinen weißen gekauft, sondern einen schicken roten oder blauen. Ich habe ja gebraucht nicht mal einen in Leasingsilber genommen, obwohl das auch zur Wahl stand, aber eben kein rot und die wollten dafür Aufgeld haben, dass sie das Auto nicht lackiert haben.
Zitat:
@LyricZz schrieb am 1. Juli 2020 um 17:59:59 Uhr:
Hast recht mit der Sache des Motores, jedoch ging meine Frage noch weiter. Ob es wirklich ein Verbrauchsunterschied gibt zwischen den beiden Modellen oder es sich in der realtiv kaum was nimmt und ich eine Kaufberatung zwischen den beiden Fahrzeugen haben wollte.
Also meiner Meinung nach ist es Schwachsinn, sich heutzutage nach einem 180er Benz umzusehen oder vor allem seine Suche nur darauf zu begrenzen. Wenn man so viel fährt, dass es wirklich um jeden Liter geht, fährt man natürlich einen Diesel und kann sich da sogar leistungstechnisch richtig ausleben, weil der Diesel eh verglichen mit dem Benziner nichts an Sprit nimmt, fast egal mit welchem Motor. Und wenn man beim Benziner nicht bis zum V6 geht, ist das unterhaltstechnisch auch kein nennenswerter Unterschied.
Dann kommt noch dazu, dass du den 180er viel mehr quälen musst, um voran zu kommen. Das wird sich auch im Verbrauch zwangsweise negativ wiederspiegeln und macht einfach keinen Spaß. Da würde ich sicherlich an deiner Stelle eher auf "ab 170 PS" filtern. Da kommt man vom Fleck und viel mehr Sprit nimmt der auch nicht.
Selbst den 350er als Modellpflege soll man sehr gut auf 10 Liter bewegen können, da das ein Direkteinspritzer ist. Ist nur die Frage, ob man das auch will. (Modellpflege erkennst du als Leihe am besten an LED in den Frontscheinwerfern und dem hübscheren Innenraum.Wobei du ein Coupe sowieso nur als Modellpflege findest, weil es das Coupe vorher schlichtweg nicht gab. (BJ ab 2012 wenn ich korrekt informiert bin))
Und ich würde an deiner Stelle auch auf jeden Fall mindestens nach AMG Line suchen. Optisch holt das wirklich einiges raus.
Zitat:
@LyricZz schrieb am 2. Juli 2020 um 17:50:20 Uhr:
Zitat:
Ein Wunder, dass bei diesen Suchkriterien überhaupt Fahrzeuge auftauchen. Denn wenn man Dinge wie Laserlicht und LED-Scheinwerfer mit rein nimmt, die es für dieses Fahrzeug niemals gegeben hat, dann dürfte da eigentlich nicht ein einziges auftauchen.
Und auch mit den Angaben „Xenonscheinwerfer“ und „Bi- Xenonscheinwerfer“ wäre ich vorsichtig bzw. würde mit spielen. Denn nicht jeder wird bei beidem den Haken setzen.
Bei Mobile muss bei den Suchkriterien nur eines von den beiden zutreffen, dann wird mir das Fahrzeug angezeigt. Soweit ich mitbekommen habe soll es die FL Variante nur als Halogen oder ILS mit Xenon. Nehme aber auch diese Suchkriterien raus falls ein Händler vergessen hat es anzugeben. Ihr könnt euch aber selber ein Überblick verschaffen und schauen was gerade so auf dem Markt ist.
- 100k Km runter
- Automatik
- MoPf
- Coupé
- Budget 15k €
- ILS mit Xenon
- Navi etc.
-Schwarz/WeißAlso mit den Anforderungen findet man "kaum" was auf dem Markt zur Zeit
für das budget bekommst du auch kein coupé, zumindest nicht was du haben möchtest.
nur mal so zur info, wenn du so auf den euro schauen musst, warum coupé. wir haben den 4 türer und das coupé, beide cgi250. beide ca. bis auf 5-10% die gleiche versicherungseinstufung, coupé ca. 250€ im jahr teurer als der 4 türer.
coupé gab es schon ab 6/2011
Zitat:
@FLaiReezZ schrieb am 3. Juli 2020 um 23:31:14 Uhr:
Zitat:
@LyricZz schrieb am 1. Juli 2020 um 17:59:59 Uhr:
Hast recht mit der Sache des Motores, jedoch ging meine Frage noch weiter. Ob es wirklich ein Verbrauchsunterschied gibt zwischen den beiden Modellen oder es sich in der realtiv kaum was nimmt und ich eine Kaufberatung zwischen den beiden Fahrzeugen haben wollte.Also meiner Meinung nach ist es Schwachsinn, sich heutzutage nach einem 180er Benz umzusehen oder vor allem seine Suche nur darauf zu begrenzen. Wenn man so viel fährt, dass es wirklich um jeden Liter geht, fährt man natürlich einen Diesel und kann sich da sogar leistungstechnisch richtig ausleben, weil der Diesel eh verglichen mit dem Benziner nichts an Sprit nimmt, fast egal mit welchem Motor. Und wenn man beim Benziner nicht bis zum V6 geht, ist das unterhaltstechnisch auch kein nennenswerter Unterschied.
Dann kommt noch dazu, dass du den 180er viel mehr quälen musst, um voran zu kommen. Das wird sich auch im Verbrauch zwangsweise negativ wiederspiegeln und macht einfach keinen Spaß. Da würde ich sicherlich an deiner Stelle eher auf "ab 170 PS" filtern. Da kommt man vom Fleck und viel mehr Sprit nimmt der auch nicht.
Selbst den 350er als Modellpflege soll man sehr gut auf 10 Liter bewegen können, da das ein Direkteinspritzer ist. Ist nur die Frage, ob man das auch will. (Modellpflege erkennst du als Leihe am besten an LED in den Frontscheinwerfern und dem hübscheren Innenraum.Wobei du ein Coupe sowieso nur als Modellpflege findest, weil es das Coupe vorher schlichtweg nicht gab. (BJ ab 2012 wenn ich korrekt informiert bin))
Und ich würde an deiner Stelle auch auf jeden Fall mindestens nach AMG Line suchen. Optisch holt das wirklich einiges raus.
Stimmt so mMn nicht. Der 180er ist flotter wie der Durchschnitt und reicht immer aus zum mitschwimmen. Das ist kein Auto zu sportlicher Fahrweise. Meiner liegt bei 6,1l/100km. Mit 10 würde ich Schnappatmung kriegen. Nimm eine edle Gans, die sind gepflegter und sparsamer wie die Avantgarde (schmalere Reifen).
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 15. Juli 2020 um 23:02:34 Uhr:
Zitat:
@FLaiReezZ schrieb am 3. Juli 2020 um 23:31:14 Uhr:
Also meiner Meinung nach ist es Schwachsinn, sich heutzutage nach einem 180er Benz umzusehen oder vor allem seine Suche nur darauf zu begrenzen. Wenn man so viel fährt, dass es wirklich um jeden Liter geht, fährt man natürlich einen Diesel und kann sich da sogar leistungstechnisch richtig ausleben, weil der Diesel eh verglichen mit dem Benziner nichts an Sprit nimmt, fast egal mit welchem Motor. Und wenn man beim Benziner nicht bis zum V6 geht, ist das unterhaltstechnisch auch kein nennenswerter Unterschied.
Dann kommt noch dazu, dass du den 180er viel mehr quälen musst, um voran zu kommen. Das wird sich auch im Verbrauch zwangsweise negativ wiederspiegeln und macht einfach keinen Spaß. Da würde ich sicherlich an deiner Stelle eher auf "ab 170 PS" filtern. Da kommt man vom Fleck und viel mehr Sprit nimmt der auch nicht.
Selbst den 350er als Modellpflege soll man sehr gut auf 10 Liter bewegen können, da das ein Direkteinspritzer ist. Ist nur die Frage, ob man das auch will. (Modellpflege erkennst du als Leihe am besten an LED in den Frontscheinwerfern und dem hübscheren Innenraum.Wobei du ein Coupe sowieso nur als Modellpflege findest, weil es das Coupe vorher schlichtweg nicht gab. (BJ ab 2012 wenn ich korrekt informiert bin))
Und ich würde an deiner Stelle auch auf jeden Fall mindestens nach AMG Line suchen. Optisch holt das wirklich einiges raus.
Stimmt so mMn nicht. Der 180er ist flotter wie der Durchschnitt und reicht immer aus zum mitschwimmen. Das ist kein Auto zu sportlicher Fahrweise. Meiner liegt bei 6,1l/100km. Mit 10 würde ich Schnappatmung kriegen. Nimm eine edle Gans, die sind gepflegter und sparsamer wie die Avantgarde (schmalere Reifen).
Klar, heutzutage ist man mit 150 PS nicht untermotorisiert im Vergleich zu anderen normalen Autos. Das reicht schon. Man muss sich halt nur überlegen, wie wichtig einem das Auto aus Fahrspaß-Sicht ist, oder ob es tatsächlich nur zum von A nach B kommen genutzt wird. ich persönlich bin aber der Meinung, dass die 2L auf 100 tkm Unterschied das definitiv wert sind. Und auf 8 Liter fährt man den 220 CDI auch nur, wenn man man schon Kette gibt. Und da der Themenstarter schon nach einem Coupe sucht, bin ich jetzt davon ausgegangen, dass es dabei schon auch um Fahrspaß gehen soll. Und wenn man vor hat, sein Fahrzeug bei MB warten zu lassen, machen es die paar Euro mehr meiner Meinung nach an der Tanksäule auch nicht mehr aus. (natürlich nicht auf Langstreckenfahrer zu beziehen)
Kann ich so nicht zustimmen. Mein 180er cgi verbraucht im Schnitt 7,5 Liter. Wenn ich längere Etappen Landstraße fahre, wie letztes Jahr, von Meran nach Venedig, ist der Verbrauch unter 6 Liter gefallen. Auf der Autobahn dann nach Hause lief er problemlos 240.Der Verbrauch lag dann allerdings auch bei 9,5 bis 10 Liter. Alles in allem ein hervorragendes Auto für jeden Tag. Und wenn ich es mal krachen lassen will, nehm ich eben die andere Stuttgarter Marke aus der Garage.
Zitat:
@LyricZz schrieb am 11. September 2020 um 21:34:29 Uhr:
Thread kann zu, habe mein neues Fahrzeug. Wurde ein 180er Mopf. Verbrauche im durchschnitt so 10l.
Soviel? 😮 Der sollte sich bei 5-6 auf 100 Km liegen. 😉
Also die ersten 10.000km lief meiner mit rund 8l/100km und das in Donauwörth, wo ja weit und breit keine Autobahn ist.
Zitat:
@azzY schrieb am 11. September 2020 um 22:16:53 Uhr:
Zitat:
@LyricZz schrieb am 11. September 2020 um 21:34:29 Uhr:
Thread kann zu, habe mein neues Fahrzeug. Wurde ein 180er Mopf. Verbrauche im durchschnitt so 10l.Soviel? 😮 Der sollte sich bei 5-6 auf 100 Km liegen. 😉
Nun ja, hat mich auch bisschen geschockt. Fahre auch relativ passiv. 60% innerorts & 40% Autobahn. Kann man nichts machen und sich damit abfinden 😁