Verbrauch unter 10 Liter

Audi TT 8N

Hey TT-Gemeinde,

ich frage mich wie man mit einem TT unter 10 Liter kommt ?

Mein 1,8T ( 180 ps - front ) verbraucht so um die 10,5 - 11,0 Liter, bei Klima = AUS und ca. 95% Stadtfahrt .
Reifen 17' mit 225/45 und IMMER Super + im Tank.

Dabei schalte ich in der Regel bei max. 3500 U/min und nur in seltenen Fällen ziehe ich den 2.ten bis 5500 U/min.
Hin und wieder wird dann aus dem 4.ten bei 2000 U/min rausbeschleunigt auf knapp 110 km/h aber das wars
dann auch schon.

Demnach komme ich auf ca. 400 KM, bei 50 Rest-KM im FIS wird getankt .

Jetzt sag mir mal einer ... ist bei mir was nicht OK oder reicht der oben
genannte Fahrstil für solche Verbrauchswerte aus ?

Ich bin für jeden Tipp wie ich meinen Verbrauch mindern kann dankbar,
ohne dass Auto anschieben zu müssen damit sichs bewegt.

Gruss CooPerHeaD

Beste Antwort im Thema

Hi,
meiner verbraucht laut FIS im schnitt 7,6l, mit einer Tankfüllung komme ich ca 650km!!

Absolut okay wie ich finde!! 😉

180 weitere Antworten
180 Antworten

Mein Harleymotor ist sicher älter als Dein Rollermotor.Ich komme da aber mit 4-4,5 Litern prima klar.Liegt vielleicht nicht am Alter.

und trotzdem wird beim Benzinverbrauch gesponnen, dass sich die Balken biegen. Das ist der Effekt, wenn man sich erst selber belügt, dann andere belügt und dann auch lügt wenn man ertappt wird😁

Hallo Markus,ich lüge nicht.Ich verbrauche im Schnitt 11-12 Liter.Basta.Ich meine mein Auto,ich weniger.😁

war ja nicht auf Dich bezogen, sorry, wenn Du das so verstanden hast! Wer objektif zugibt, dass ein 1500 Kg 270 PS TT 12 Liter verbraucht, der lügt auch nicht😉

Wenn ich aber lese, dass Leute hier mit ihren ungechipten 225ern 7 Liter verbrauchen, dann fällt mir vom Kopfschütteln fast der Schädel runter. Erzähle mir, während ich in der ersten Reihe auf einem Slayer Konzert stehe, dass der Verbrauch so niedrig ist, dann falle ich zwischen den ganzen Headbangern nicht mehr auf😁

Ich meine, ich weiß ja nicht, was manche für Highteck 1,8T´s fahren, aber unser verbrauchsoptimierter TSI im Passat verbraucht um die 8 Liter und der ist dafür ausgelegt, dass er mit deutlich unter 2.000 U/min gefahren werden kann. Das kann man vom K04 befeuerten 1,8T nicht gerade behaupten.

Ähnliche Themen

Ne ne,ich habe Dich schon richtig verstanden.Nicht verstehen tue ich ebenfalls die Verbrauchsangaben mancher hier.Aber wenns schee macht!Gruß Klaus

ich liege im schnitt mit meinem 3.2 DSG bei 10,2 - 10,8 l .... denke das ist auch noch vollkommen okay

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


Mein Harleymotor ist sicher älter als Dein Rollermotor.Ich komme da aber mit 4-4,5 Litern prima klar.Liegt vielleicht nicht am Alter.

Ne, liegt eher daran das dein Harleymotor bei knapp 110 Km/h (entspricht Toppspeed) nicht 7.500 u/min dreht. 😁

Muss jetzt auch mal eine Lanze brechen, für den 3.2er und für die Fahrer, der ihre Autos nicht permanent treten und trotzdem keine Sonntagsfahrer sind :-)
Also ich finde den Verbauch des 3.2ers super ok! Mein Druchschnitt laut FIS liegt auch so ca. bei 10 Litern (in der Stadt mal 11, auf der Bahn in Urlaub mit ca. 150km/h gehts gegen 9 und auch darunter!). Das finde ich in Anbetracht der Leistung und des Hubraums mehr als ok! Ich finde übrigens wie gesagt auch, dass man einen Motor nicht ständig "treten" muss, nur weil er viel Leistung hat, ich geniesse z.B. auch oft einfach das V6 Brabbeln bei niedrigen Drehzahlen und weiss ja das er kann, wenn ich will ;-)
In diesem Sinne, lasst doch einfach jeden Verbrauchen was er will, die Rechnung kommt bei der nächsten Tankstelle ohnehin für jeden alleine :-)
Greetz Lars

Indaned, kein Mensch sagt das man nen TT (auch nen 3,2er) nicht mit 10-11 Liter bewegen kann. Dann noch mal die allg. üblichen 0,3 - 0,5L drauf die das FIS gerne - wenn auch nicht immer - verschweigt, dann sind wir bei 10,5-11,5 Litern. Das ist absolut OK und sicherlich realistisch.

Aber wenn hier Werte von 6 oder zumindest 7 Liter kommen, also Werte die bis zu 20% unter der Werksangabe liegen, DANN darf man aber daran zweifeln.

Wie lange fährst Du denn durch die Stadt?Ich fahre auch spritsparend.Hilft mir aber nichts wenn ich immer nur max 8 km fahre.Da geht der Verbrauch nicht runter.Bestimmt ist das bei Dir auch nicht anders.Wenn ich mal 100 km oder mehr fahre ,sinkt auch der Verbrauch.Gruß Klaus

PS-
.natürlich dreht der Harleymotor keine 7500/min.Aber er ist ja fast 10xso groß wie Dein Rollermotor.Daher finde ich das schon interressant.

Zum Thema Motorgröße in Relation zur Drehzahl / Leistung:

Der 45 PS Corsa meine Freundin schluckt 8,01 Liter lt. letztem ausrechnen. Woher kommt es? Ganz einfach, durch den Umstand das der Wagen keine Power hat, drehste einfach automatisch höher, als wenn du entsprechende Reserven hast.

Ich denke mal das ist bei deinem Motorrad nicht anders wie bei meinem Möpp. Wenn du bei 100 KM/h locker flockig bei 2000 u/min rumcruised, ist das wesentlich entspannter als wenn ich bei 100 Km/h meine 7.500 u/min hab.

Hier ist der größere Motor IN RELATION echt besser. Ich schreib extra in Relation, weil nachher meint einer mir noch das Wort im Munde umzudrehen und draus zu konstruiren, dass ein TT mit 225 PS lt. meiner Aussage weniger braucht/brauchen muss als ein Polo mit 50... *g*

Ich fahre einen 1.8 t nicht getchipt oder so was und anfangs lag mein verbrauch auch so um die 10-11 liter,bin aber immer nur vollgas gefahren. jetzt habe ich meine fahrweise mal ein wenig umgestellt und siehe da man kann mit einem sportwagen auch spritsparent fahren. mein verbrauch liegt so um die 8.5 liter, reichweite mit einer tankfüllung ca. 600km.das heist aber nicht das ich nur am schleichen bin wie hier so manche meinen.zwischendurch dreh ich auch mal auf.spass am fahren habe ich trotz dem, und dazu noch sparsam (relativ gesehen).

Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Fahre ebenfalls seit 40.000 Km einen nicht gechippten 1.8T Roadster und habe einen täglichen Arbeitsweg von 37 Km (einfache Strecke). Davon 7 Km Stadtverkehr zum Ende der Fahrt. Auch ich fahre sparsam mit (ausgerechneten) 8,6 Litern, egal ob offen ohne Klima oder geschlossen mit Klima an. Auf der Autobahn beträgt meine Geschwindigkeit dabei ca. 120-130 Km/h. Somit kann auch ich immer gut 550 - 600 Km fahren, bis ich wieder tanken muss. Mein früherer Arbeitsweg hingegen waren rund 6,5 Km reiner Stadtverkehr und da hatte ich immer einen Verbrauch um 10,5-11,5 Liter. Ich denke mal bei einer reinen Autobahnfahrt von 400-500 Km würde ich den Wagen um 8 Liter fahren können, aber alles darunter geht nur, wenn man entweder mit 80 über die Bahn schleicht oder abgeschleppt wird.

Also ich habe laut meinem FIS die letzten 3000 km einen Durchschnittsverbrauch von 10,2 Litern und mein TT wird regelmäßig "getreten". 240 auf ner freien Autobahn oder mal im Ersten bis 50 hoch. Natürlich auch mal gepflegte 120 auf der Autobahn bei ner Ziese. Allerdings habe ich vor 3000 den großen Service gehabt und tanke nur V Power Racing, welches Ablagerungen im Motor reinigen soll. Aber ob es da einen Zusammenhang gibt?!

Wie könnt ihr alle so sparsam fahren, mein gechippter APX schluckt mit den 235 / 265 19 Zoll mindestens 13 Liter, drunter geht garnix, nach oben sind keine Grenzen. Im Schnitt so 15 Liter Stadt, und Highway gemixt.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen