Verbrauch und Reichweite des FoFo 1,6 TDCI

Ford Focus Mk3

Hallo.
Wie sind Eure Verbräuche und Reichweiten eures FoFo MK3 1,6 TDCI?

Beste Antwort im Thema

sry aber wie bist du den drauf!!! wenn in meinem Ort nur 30 erlaubt ist hier auf den Landstraßen ein Schild mit 70 Steht (es sei den 70 ist aufgehoben fahre ich 100) und autobahn mit 100-120 sry wofür gibts da linke fahrbahn??? wenn du schneller fahren willst....

Ich sehe hier kein Hinderniss!!! einhaltung der gesätzlichen mindest KMH und keine überschreitung....!!!

Ich fahre außer auf autobahn genau das was erlaubt ist...

Ich bin 22 Jahre alt und glaub mir ich fahre nicht wie ein OPA !!! Sondern Spritt sparend

233 weitere Antworten
233 Antworten

Ob der jetzt 5 oder 5,5l/100Km verbraucht ist doch egal. Das macht bei 100.000Km einen Unterschied von 500.- an Tankkosten. Wenn man nicht gerade Vielfahrer ist der das in 2 Jahren fährt kanns einem egal sein. Nimmt man an das man 25tkm im Jahr fährt dann sind das 4 Jahre und macht somit 10,4.- Unterschied im Monat aus.

Also wegen 10.- pro Monat aufregen? Da gibt man mehr aus wenn man einmal sinnlos in der Stadt spazieren geht.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Ob der jetzt 5 oder 5,5l/100Km verbraucht ist doch egal. Das macht bei 100.000Km einen Unterschied von 500.- an Tankkosten. Wenn man nicht gerade Vielfahrer ist der das in 2 Jahren fährt kanns einem egal sein. Nimmt man an das man 25tkm im Jahr fährt dann sind das 4 Jahre und macht somit 10,4.- Unterschied im Monat aus.

Also wegen 10.- pro Monat aufregen? Da gibt man mehr aus wenn man einmal sinnlos in der Stadt spazieren geht.

Mein lieber Courghan,

im Prinzip hast du Recht, aber vielleicht musst du auch mal eines Tages deinen Gürtel enger schnallen. Sicher, € 10/Monat ist nicht viel. Dazu noch € 12/mtl. mehr Stromkosten, € 10 mehr Gas/Heizöl/mtl., € 5/mtl. Verteuerung bei KFZ-Versicherung. Jetzt sind wir schon bei 37€ Mehrkosten/mtl. und dazu noch Mieterhöhung, Steuerabgaben und so kommen wir schnell auf € 50/mtl.! Also warum wegen € 50/mtl. aufregen? Sicher, sind alle nur kleine Beiträge, die sich nur minimal erhöht hat, aber rechnet man alles zusammen, sind es für manchen viel. Du scheinst vielleicht zum sorglosen Großverdiener zu gehören.

Wuffi2009

habe jetzt 15.000 km drauf, seit 10.000 km kann ich fahren wie ich will, der Durchschnittsverbrauch steht bei 5,6 Ltr/100km konstant

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Ob der jetzt 5 oder 5,5l/100Km verbraucht ist doch egal. Das macht bei 100.000Km einen Unterschied von 500.- an Tankkosten. Wenn man nicht gerade Vielfahrer ist der das in 2 Jahren fährt kanns einem egal sein. Nimmt man an das man 25tkm im Jahr fährt dann sind das 4 Jahre und macht somit 10,4.- Unterschied im Monat aus.

Also wegen 10.- pro Monat aufregen? Da gibt man mehr aus wenn man einmal sinnlos in der Stadt spazieren geht.

Es sind nicht nur die 10€ pro Monat , es ist das was sein sollte

Weshalb hast du dir/wir dann ein Auto gekauft das 4,2 verbrauchen soll?

Dann hätte es auch ein Benziner getan
Da 10ct mehr pro liter
Dort 1-2 l mehr pro 100km bei 15.000 verkraftbar

4,2 zu 5 = 19% Mehrverbrauch
4,2 zu 5,5 = 31% Mehrverbrauch
und wenn dir 5 zu 5,5 nichts ausmacht : dann ist es dir egal ob deine mit 100m² gemietete Wohnung nur 90m² groß ist.
Du dieses Jahr statt 500 letztes jetzt 550 bezahlen musst

Ähnliche Themen

Ich fahr einen 1.6er Ecoboost der braucht 2l mehr als der 1.6er Diesel 😁 und nein ich habe keine Wohnung, ich nenne ein Haus mit großem Pool und Garten mein Eigen 😉

Bin mit meinem neuen (gebrauchten) 1.6 116ps tdci am sonntag abend die strecke Essen - Oldenburg (genau 250km) gefahren. ab der A43 bis A29 Tempomat 95% der Zeit auf 130, den Rest der Zeit mal 140-145. Verbrauch laut BC 5.9-6L. Im 6. Gang lag die Drehzahl immer so bei etwas 2400-2450rpm. Ist das realistisch vom Verbrauch oder zu viel? Der Wagen ist 1 1/2 Jahre alt, wurde im ersten jahr 67Tkm bewegt und stand nun 6 Monate rum.

Im Normzyklus der Verbrauchsmessung werden 130km/h nie erreicht, soweit ich weiß geht es kurzzeitig bis 120km/h. Ich denke mal, dass der Verbrauch für die Geschwindigkeit in Ordnung geht.
Ich bin auch am überlegen, meinen aktuellen Astra Benziner mit 115PS gegen einen Ford Focus TDCI mit 115PS einzutauschen. Aktuell braucht der Astra auf dem täglichen Weg zur Arbeit von 40km über ca. 75% Autobahn 7...7.5L/100km bei 120...140km/h. Der Motor dreht dann allerdings schon bei 4000U/min. Ich hoffe, dass ich mit dem Focus deutlich sparsamer fahren kann (min. -1.5L/100km), Die Drehzahl von unter 2500U/min gibt ja Anlass zur Hoffnung.

Übrigens: Beim ADAC-Test lag der Verbrauch bei Autobahn bei 5.8L/100km für den Turnier mit dem Motor.

@MultumInParvo: Mit welcher Reifengröße bis du denn unterweg?

Grüße Michael

215er sommerreifen conti irngedwas. bestelle mir morgen winterreifen auf alufelgen (205er dunlop wintersport 4d oder so).

Hallo,
also das passt mit den 5,9-6 Liter. Die hatte ich auf der Urlaubsfahrt auch. Bei normaler Fahrweise im Alltag sind so 5,5 im Schnitt realistisch.
Momentan habe ich mit den 205ern 5,2 Liter. Aber bei langsamer Fahrt, fast nie über 100 (macht wegen Tempolimit aber nix aus) und mit viel Standheizung / ZUheizung. Im Sommer ist dann wieder die 4 vorne. Geht halt nur mit hohem Autobahnanteil und langsamen Mitschwimmen.

ne hab keine nerven mit tempo 100 von nord nach westdeutschland zu juckeln. dann verbraucht er halt 2 euro mehr je strecke

Also wenn ich es drauf anlege schaffe ich es mit 4,6 - 4,8 Liter in der aktuellen Jahreszeit (205/55R16 Allwetter) als Pendler.

Im Normalfall liege ich aber bei 5,0 - 5,1 Liter im Alltag. Wie gesagt, aktuelle Jahreszeit und oben genannte Bereifung. Heißt also immer mit Licht, Sitzheizung teilweise an, Klima teilweise an, Front-/Heckscheibenheizung teilweise an... Weiß jetzt nicht wie viel das "frisst", möchte es aber erwähnt haben!

Letzten drei Tankungen waren bei mir jeweils 4,55, 4,53, 4,53 Liter. Kann also nicht klagen. Heizen bei meiner Pendler Strecke ist aber auch nicht drin. Eher so 100-120kmh, also ruhige Drehzahl ;-)

Zitat:

Original geschrieben von JP1982


Letzten drei Tankungen waren bei mir jeweils 4,55, 4,53, 4,53 Liter. Kann also nicht klagen. Heizen bei meiner Pendler Strecke ist aber auch nicht drin. Eher so 100-120kmh, also ruhige Drehzahl ;-)

mehr infos bitte. wie schaut die pendlerstrecke aus? ich vermute autobahn bei 100-120kmh, auf 205er winterreifen unterwegs? tempomat oder ruhiger gasfuß etc.

215er Conti TS850 als Winterreifen, Pendler Strecke ist Köln Düsseldorf mit je ca 50km Strecke, 90% Autobahn, eher ruhiger Gasfuß außer ich über hole oder sammelte paar LKWs schnell ein ;-) Ansonsten schwimmt man am Besten bei 100-120kmh einfach mit. Tempomat fehlt leider noch.

Ab und an kurze Strecke zum einkaufen, Freunde besuchen, Kino usw. Aber 90% meiner Fahrleistung mit dem Diesel sind Autobahn, wofür ich damals auch vom Fiesta Benziner extra umgestiegen bin.

jetzt über winter 4,9-5, über sommer 3,8-4,4 liter, je nach aussentemperatur. rekord beträgt 3,4 bei überlandfahrt auf einer strecke von ca. 150 kilometer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen