Verbrauch und Reichweite des FoFo 1,6 TDCI

Ford Focus Mk3

Hallo.
Wie sind Eure Verbräuche und Reichweiten eures FoFo MK3 1,6 TDCI?

Beste Antwort im Thema

sry aber wie bist du den drauf!!! wenn in meinem Ort nur 30 erlaubt ist hier auf den Landstraßen ein Schild mit 70 Steht (es sei den 70 ist aufgehoben fahre ich 100) und autobahn mit 100-120 sry wofür gibts da linke fahrbahn??? wenn du schneller fahren willst....

Ich sehe hier kein Hinderniss!!! einhaltung der gesätzlichen mindest KMH und keine überschreitung....!!!

Ich fahre außer auf autobahn genau das was erlaubt ist...

Ich bin 22 Jahre alt und glaub mir ich fahre nicht wie ein OPA !!! Sondern Spritt sparend

233 weitere Antworten
233 Antworten

was am meisten den verbrauch hoch treibt ist die tatsache, das eben kälter ist. das macht mehr aus als die diversen verbraucher, die man dann kurzfristig anschaltet.
Original geschrieben von Fordstern
Also wenn ich es drauf anlege schaffe ich es mit 4,6 - 4,8 Liter in der aktuellen Jahreszeit (205/55R16 Allwetter) als Pendler.

Im Normalfall liege ich aber bei 5,0 - 5,1 Liter im Alltag. Wie gesagt, aktuelle Jahreszeit und oben genannte Bereifung. Heißt also immer mit Licht, Sitzheizung teilweise an, Klima teilweise an, Front-/Heckscheibenheizung teilweise an... Weiß jetzt nicht wie viel das "frisst", möchte es aber erwähnt haben!

Zitat:

Original geschrieben von ganymed7


jetzt über winter 4,9-5, über sommer 3,8-4,4 liter, je nach aussentemperatur. rekord beträgt 3,4 bei überlandfahrt auf einer strecke von ca. 150 kilometer.

klimaautomatik aus? 205er winter und 215er sommer auf 16" alus? ich vermute die verbrauchswerte bekommst du durch die genannten überlandfahrten bei tempo 80-90kmh?

mit der bereifung hast du recht, genau diese habe ich drauf. klimaautomatik solange nur an wie nötig, beheizte sitze nur so lange an bis der innenraum warm ist, beheizte frontscheibe nur so lange an bis die scheibe frei ist. die aussentemperatur spielt hier eine grössere rolle als die zusätzlichen hilfsmittel. der verbrauchsrekord kommt auch nur bei temperaturen über ca. 28 grad zu stande.

Original geschrieben von MultumInParvo

Zitat:

Original geschrieben von ganymed7


jetzt über winter 4,9-5, über sommer 3,8-4,4 liter, je nach aussentemperatur. rekord beträgt 3,4 bei überlandfahrt auf einer strecke von ca. 150 kilometer.

klimaautomatik aus? 205er winter und 215er sommer auf 16" alus? ich vermute die verbrauchswerte bekommst du durch die genannten überlandfahrten bei tempo 80-90kmh?

Nicht zu vergessen: Der elektrische Zuheizer! Dürfte mit Sicherheit mehr verbrauchen als Sitzgrill und Heckscheibenheizung zusammen. Wenn man sich das hier durchliest, scheint sich der PTC nämlich so ziemlich bis an das Limit der Lichtmaschine heranzuregeln. Dort ist von 100A die Rede, das wären bei Bordspannung knapp 1,4kW. Und unser Focus taucht in dem PDF sogar explizit auf :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ganymed7


jetzt über winter 4,9-5, über sommer 3,8-4,4 liter, je nach aussentemperatur. rekord beträgt 3,4 bei überlandfahrt auf einer strecke von ca. 150 kilometer.

Sorry, aber die Werte für Sommer finde ich sehr unrealistisch und nicht gerade glaubwürdig!

Welche Reifen und welche Sorte / Marke?

Bist du vom Flachland?

Es dürfte wesentlich von Streckenprofil abhängen
was natürlich auch passen muss ist der Wind

Freitag mal wieder getankt...

5,09 Liter Verbrauch errechnet laut Tankquittung bzw. KM-Zähler!

Scheint sich also gut eingependelt zu haben. Weniger wäre auch okay, aber für zwischenzeitlichen Kurzstrecken-/Stadtbetrieb absolut okay denke ich.

Hey,
Mein Auto: FoFo Titanium Fließheck
Reifen: Michelin Primacy HP 215/55R 16 ( FAhre immer so mit 0,2 Bar mehr)
Durchschnittsspeed: 64 Km/h bei 60 % Land (70-100Km/h) 30 % Autobahn (120-140km/h) 10% Stadt.

Habe einen Verbrauch von 5,7 L

Meint ihr, dass für mein Fahrprofil der Verbrauch OK ist?

Grüße

Ich denke ja...
Es ginge durchaus auch weniger, aber dein Verbrauch ist andererseits auch noch nicht übermäßig hoch.
Ich fahre überwiegend zu 90% Landstraße. Wenn ich will, bei gelassener Fahrweise, vorausschauend und wenig bremsen, sind 4,3 Liter drin. Andererseits fahre ich nicht zum Spaß rum sondern zur Arbeit und zurück, insofern will ich ankommen und somit liegt mein normaler Verbrauch eher so um 4,8 Liter.

Allerdings muss ich noch selbst sagen, damals hielt ich einen Verbrauch von 4,3 Liter für total abwegig und alle die dies behaupteten hielt ich für Schwätzer. Ich war froh wenn ich 5,5 Liter erreichen konnte.
Aber ab einer Laufleistung von 60 000 ... 70 000 Kilometern ging der Verbrauch dann plötzlich rapide runter so dass ich dann auch locker unter 5 Liter kam und auch 4,3 Liter machbar waren.
Da muss ich mich jetzt im Nachhinein noch bei allen entschuldigen die ich als Schwätzer hingestellt habe.
Also Entschuldigung. Ihr habt tatsächlich recht gehabt.

Greetz
Karsten

Was ist da vorgefallen ? Werkstatt besucht oder..:

Bei mir vorgefallen?
Keine Ahnung...
Werkstattbesuche nur im Rahmen der üblichen Inspektionen. Sonst nichts.
Der Verbrauch ging auch nicht schlagartig zurück sondern ab dem Zeitpunkt langsam, aber stetig. Hatte dann noch ein paar Tausend Kilometer gedauert bis der endgültige Verbrauch erreicht war.

Ich nahm einfach an das der Wagen dann schlichtweg eingefahren war.
Was aber ungewöhnlich wäre bei der Kilometerleistung.
Also keine Ahnung...

Greetz

Karsten

Man kann mit dem 1.6er wirklich sehr sparsam unterwegs sein, auch ohne zum Verkehrshindernis zu werden.
Aber erst, wenn man mit dem Auto/Motor vertraut ist und einen steten Blick auf den Momentanverbrauch im BC wirft.
Streckenprofil und Verkehrsdichte sind natürlich nicht unerheblich.
Viel Stadtverkehr mit häufigem Anfahren und starkes Beschleunigen versauen einem jeden Verbrauch.
Auch krampfhaft (zu) untertourig fahren ist nicht ratsam.
Ich versuche möglichst im niedrigen Drehzahlbereich zu bleiben, wo auch das maximale Drehmoment anliegt.

Mein letzter Verbrauch lag bei durchnittlich 4.9 Litern und das trotz hohem Autobahnanteil und Staus.
Gerade auf der Landstrasse kann man sehr sparsam unterwegs sein und schnellere Autobahnetappen wieder etwas ausgleichen. Dummer Weise habe ich nicht immer Lust auf relaxtes Cruisen und komme so nach bisher 41.000 KMs auf einen Durchschnittsverbrauch von 5.3 Litern.
Ultra relaxte Sparfüchse im Flachland schaffen da bestimmt unter 4.5 Liter - auch das fand ich anfangs völlig unrealistisch 😉

Noch als Anmerkung zu meinem obigen Verbrauch:
Fahre 16er Dunlop BlueResponse (205/55) auf leichten Oxxo Decimus Black Alufelgen und meine manuelle Klimaanlage ist immer an 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jetstream747


Noch als Anmerkung zu meinem obigen Verbrauch:
Fahre 16er Dunlop BlueResponse (205/55) auf leichten Oxxo Decimus Black Alufelgen und meine manuelle Klimaanlage ist immer an 😉

ahhh :-) Ok das erklärt auch so Manches :-) Will mir diese Reifen nämlich auch demnächst holen.

PS habe jetzt auf der Ford-Felge die 215er drauf. Kann ich da ohne Weiteres einfach 205er Reifen aufziehen oder brauche ich tatsächlich neue Felgen?

Grüße

Du kannst auf die Ford-Felgen auch 205er Reifen machen:
http://www.ford.de/cs/BlobServer?...

Hab im Sommer 215/55R 16 7J x 16 und im Winter 215/55R 16 6,5J x 16 drauf und merke auch kaum einen Unterschied bei der Tachoabweichung.

Werde aber auch auf 205er wechseln sobald sie runtergefahren sind, schon allein aus Kostengründen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen