Verbrauch und Ladekosten VW ID 3
77kWh=57,7KWh beim Laden 5-80%, damit komme ich bei 18kWh/100Km=320Km Weit.
Im Winter immer noch über 250Km, würde also passen. Heckklappe, Schenkelverlängerung passt, Aber wo oder wann kommt der AWD ??
Beste Antwort im Thema
Ich habe mal einen Vergleich mit unserem Polo (Benziner 1,2 mit DSG).
Auf meiner regelmäßigen Fahrt zum Golfplatz (gemütlich) braucht der Polo auf dem Hinweg (viel berghoch) 6,8 l und auf dem Rückweg 5,2 l Benzin, d.h. im Schnitt 6,0 l.
Der ID.3 benötigte auf dem Hinweg 18,7 kw und auf dem Rückweg 11,7 kw; also im Durchschnitt 15,2 kw.
Mein Durchschnittsverbrauch insgesamt liegt z.Z. bei 16,2 kw.
370 Antworten
myhmmer ist ein Vermittlungsportal. Du beschreibst was Du möchtest & Handwerker/Werkstätten können Dir ein Angebot unterbreiten.
Das Problem ist wohl, dass ein Schiebedach für ein Auto zugelassen sein muss und so einen Prozess macht man für nur ein Schiebedach nicht, denke ich. Webasto hatte das in ordentlicher Qualität hinbekommen. Ich kenne sonst keine andere Marke, die sowas macht.
j.
Danke 4f4f4f.
Die Frage ist, ob es jemand dort (myhammer) ein Angebot einholen konnte und ob zufrieden damit war.
Wobei wenn man unbedingt Schiebedach möchte wäre ein Skoda Enyaq fast in derselben Preiskategorie vielleicht der richtige?
Im Forum Kaufberatung wollte sich jemand informieren, ob ein E-Auto sinnvoll ist. Dort sind viele Verbrennerfahrer unterwegs 🙂. Es wird z.B. behauptet, dass der ID.3 im Winter keine 120 km schafft. Vielleicht können die ID.3-Fahrer selbst mit Erfahrungen dienen. Ich habe ja noch keinen. (kommt hoffentlich in den nächsten Wochen)
https://www.motor-talk.de/.../...fuer-140km-taeglich-t7017880.html?...
j.
PS: Um diesen Fall geht es:
- Arbeitsweg 2x65 km pro Tag
- Laden auf der Arbeit aktuell ziemlich sicher möglich (von 3 Lademöglichkeiten bisher immer nur eine besetzt). Unklar bisher ist, ob weitere BEVs hinzukommen, die ebenfalls bei der Arbeit laden wollen und ob es keinen Ausbau dieses Angebotes gibt.
- Laden zuhause aktuell nicht möglich, evtl. aber Anschluss einer Wallbox in der Tiefgarage möglich
- TE würde nicht gerne mehr als 25000 € ausgeben. (nackter ID.3 wäre also etwa die Obergrenze)
Ähnliche Themen
Da sind wirklich ein paar Spezialisten unterwegs. Das ist so, als wenn man im Vegetarierforum als Fleischesser unterwegs ist und seine Theorien verbreiten will.
Ärgert euch nicht @MacV8 und @jenss
Das ist wie früher mit den ersten Smartphones und E-Mail... Brauch ich nicht, ging auch bisher so, Strahlung, unpersönlich usw....
So etwas ärgert mich schon lange nicht mehr ;-) . Gefangen in den eigenen Ängsten und Vorbehalten - so steht man sich selbst im Weg.
Ich würde mich ja selber als Petrolhead bezeichnen, bin früher GTI und R gefahren und habe immer noch einen MX-5.
Und ich bin sehr froh, dass ich das Experiment ID.3, als Erstfahrzeug, gewagt habe, weil der Wagen einfach richtig Spass macht und sehr vieles anders und besser macht, als ein Verbrenner. Für mich mittlerweile für das Thema Alltagsmobilität eine extrem gut Lösung.
🙂 und dann gibt es ja noch andere Seite, die, nennen wir sie, Fanboys des Elektrolagers. Wenn beide Meinungen aufeinanderprallen wird die Sachlichkeit schnell reißaus nehmen.
Aber immer wieder eine gute Zeit für Popcorn 🙂
Definitiv. Leider gibt es gerade in Foren für viele nur schwarz/weiß. Dabei ist das Leben doch so schön grau bzw. bunt ;-) .
Wenn man es zulässt 😁 ich greife mir an die eigene Nase und weiß, auch ich habe Bereiche in denen bin ich etwas halsstarrig - beratungsresistent 😁
120km packe ich ja sogar mit dem eGolf. Ich fahre aber auf der Autobahn immer 130km/h, in letzter Zeit sogar 150km/h und komme trotzdem rund 140km weit.
Ich bin morgen mal gespannt, da darf ich meinen aus Wolfsburg abholen. Dann geht es ~360km wieder nach Hause. Mal sehen ob ich meinen Gasfuß beherrschen kann 😁
Ich hole meinen ebenfalls morgen in WOB ab, habe aber nur 140km bis nach Hause. Da muss ich wohl tatsächlich zwischenladen, wenn ich das so lese 😁😁
Für WorstCase Szenarien bin ich immer dankbar, schreib mal wie voll bei Übergabe der Akku war, und danach mit Vollgasstrom heim.
Zitat:
@maulwurf8 schrieb am 22. Januar 2021 um 09:54:49 Uhr:
Ich bin morgen mal gespannt, da darf ich meinen aus Wolfsburg abholen. Dann geht es ~360km wieder nach Hause. Mal sehen ob ich meinen Gasfuß beherrschen kann 😁
Selbst wenn du deinen Gasfuß nicht beherrschen kannst, macht nichts und passiert nichts weil kein Gas da ist!
Glückwunsch und viel Spaß bei der Abholung in der Autostadt.