Verbrauch Tiguan 2,0 TDI
Mich würden Erfahrungswerte bezüglich des Verbrauchs interessieren. Ich bin seit 03.01.09 Besitzer eines Tiguan "Sport & Style" mit der 2,0 ltr. TDI Maschine. Zuvor hatte ich einen AUDI A4, ebenfalls mit einer 2,0 TDI Maschine. Was mir nun eklatant auffällt ist, dass der Verbrauch des Tiguan eklatant höher liegt, als der des AUDI A4. Kann mir jemand Erfahrungen nennen, ob sich der Verbrauch noch senken wird (habe erst schlappe 600 km auf dem Tacho), oder ob ich mich an den Durchschnittsverbrauch von über 8 Litern gewöhnen muss (zum Vergleich: Den A4 konnte ich mit einem Durchschnittsverbrauch über die gesamte Laufleistung von 80.000 km mit 6,9 Litern fahren). Vielen Dank für rasche Antworten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
VWx VWx
Jetzt wirds aber langsam lächerlich...
Warum denn lächerlich?
Ich selber freue mich auch, wenn mein Fahrzeug nicht säuft.
Nein, langsam bin ich deswegen nicht unterwegs (hab gerade heute morgen erst wieder 25 Euronen an eine Stadtkasse überwiesen) aber ich halte es halt mit dem "vorausschauenden Fahren. Warum sollte ich nochmals Gas geben, wenn ich schon absehen kann, dass ich kurze Zeit später doch gleich wieder Abbremsen muss?
So ist bei mir mein letzter Spritverbrauch gerechnet 6,1 l/100km und laut MFA 6,0l/100km gewesen.
Zur Info - Fahrzeug ist bereits auf EURO5 geupdatet und die Verbrauchsanzeige beim gleichen Anlass um 8% korrigiert worden.
Und bitte unterstell mir keiner, dass mir dabei das Fahren keinen Spaß macht.
Ich halts halt damit, dass es unterschiedliche Wege gibt glücklich zu werden. Jemand, der das Beschleunigungsvermögen seines Fahrzeugs genießt, den werden dann auch die 8 oder 9 Liter Verbrauch kaum stören. Jemand dem aber 120km/h auf der Autobahn reichen, dem macht halt der geringere Spritverbrauch Fun. Lächerlich find ich keines von beidem.
387 Antworten
Hallo Leute,
ich fahre die 140 PS Variante als Fronttriebler seit gut 1300 km. Der errechnete Verbrauch liegt bei 6,5l, was auch noch durch die MFA-Berechnung bestätigt wird. Stadt/Land-Verhältnis ist ca. 50:50.
Zitat:
Original geschrieben von F5BUli
Hallo,ich finde die reine Angabe des Durchschnittverbrauchs relativ schwach bewertbar!
Besser wäre es, wenn man dazu die Durchschnittsgeschwindigkeit und die Gesamtanzahl der zur Messung herangezogenen Kilometer mit an gibt.Bei mir z.B.:
Durschnittsverbrauch 6,4 L
Durchschnittsgeschwindigkeit 63 Km/h
Messintervall 3654 Km
Stadt 30% wenig Autobahn!Meine MFA liegt um 0,2 L nach unten daneben!
Viele Grüße
Uli
3654 km, Durchschnittsgeschwindigkeit bei 30 % Autobahn 6 3 k m / h. Ja bist Du denn mit diesem Auto überhaupt schon einmal 100 gefahren?????
Grüße
Werner
Zitat:
Stadt 30% wenig Autobahn!
OK. zugegeben das verwirrt.
Gemeint war:
Stadt ca. 30%
Wenig Autobahn ca. 400 km
Damit wollte ich mich ja für die niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit entschuldigen!
Gruß
Uli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the bassman
Mich würden Erfahrungswerte bezüglich des Verbrauchs interessieren. Ich bin seit 03.01.09 Besitzer eines Tiguan "Sport & Style" mit der 2,0 ltr. TDI Maschine. Zuvor hatte ich einen AUDI A4, ebenfalls mit einer 2,0 TDI Maschine. Was mir nun eklatant auffällt ist, dass der Verbrauch des Tiguan eklatant höher liegt, als der des AUDI A4. Kann mir jemand Erfahrungen nennen, ob sich der Verbrauch noch senken wird (habe erst schlappe 600 km auf dem Tacho), oder ob ich mich an den Durchschnittsverbrauch von über 8 Litern gewöhnen muss (zum Vergleich: Den A4 konnte ich mit einem Durchschnittsverbrauch über die gesamte Laufleistung von 80.000 km mit 6,9 Litern fahren). Vielen Dank für rasche Antworten...
Hallo
ich habe meinen TIGUAN erst seit letzter Woche. Die Verbrauchsanzeige hat sich in der MFA 2 auf 6,9 L/100 eingependelt. Ich gehe aber davon aus wenn die Uhr mal so 2000km anzeigt und der Tiger dann die Sporen bekommt wird es wohl etwas mehr werden. Aber Spaßfaktor ist nun mal Spaßfaktor. Genau wenn mann bei 180 km/h den Tempomaten aktiviert dann wird wohl der Verbrauch schnell auf deutlich über 8 Literchen klettern Spaßfaktor ist eben Spaßfaktor aber das schrieb ich glaube schon.
Zitat:
Original geschrieben von the bassman
Mich würden Erfahrungswerte bezüglich des Verbrauchs interessieren. Ich bin seit 03.01.09 Besitzer eines Tiguan "Sport & Style" mit der 2,0 ltr. TDI Maschine. Zuvor hatte ich einen AUDI A4, ebenfalls mit einer 2,0 TDI Maschine. Was mir nun eklatant auffällt ist, dass der Verbrauch des Tiguan eklatant höher liegt, als der des AUDI A4. Kann mir jemand Erfahrungen nennen, ob sich der Verbrauch noch senken wird (habe erst schlappe 600 km auf dem Tacho), oder ob ich mich an den Durchschnittsverbrauch von über 8 Litern gewöhnen muss (zum Vergleich: Den A4 konnte ich mit einem Durchschnittsverbrauch über die gesamte Laufleistung von 80.000 km mit 6,9 Litern fahren). Vielen Dank für rasche Antworten...
Habe den Tiguan Diesel mit 170PS, die Fahrt von Wolfsburg nach Hause 600 km reine Autobahn, vorwiegend 140km mit Tempomat habe ich 7,1Liter gebraucht. Im Moment verbraucht er bei Kilometerstand 1600 bei 10% Stadt und 90 % Landstraße normale Fahrweise so 6,7 Liter.
Gruß
Wilfried
Zitat:
Original geschrieben von willi3012
Habe den Tiguan Diesel mit 170PS, die Fahrt von Wolfsburg nach Hause 600 km reine Autobahn, vorwiegend 140km mit Tempomat habe ich 7,1Liter gebraucht. Im Moment verbraucht er bei Kilometerstand 1600 bei 10% Stadt und 90 % Landstraße normale Fahrweise so 6,7 Liter.Zitat:
Original geschrieben von the bassman
Mich würden Erfahrungswerte bezüglich des Verbrauchs interessieren. Ich bin seit 03.01.09 Besitzer eines Tiguan "Sport & Style" mit der 2,0 ltr. TDI Maschine. Zuvor hatte ich einen AUDI A4, ebenfalls mit einer 2,0 TDI Maschine. Was mir nun eklatant auffällt ist, dass der Verbrauch des Tiguan eklatant höher liegt, als der des AUDI A4. Kann mir jemand Erfahrungen nennen, ob sich der Verbrauch noch senken wird (habe erst schlappe 600 km auf dem Tacho), oder ob ich mich an den Durchschnittsverbrauch von über 8 Litern gewöhnen muss (zum Vergleich: Den A4 konnte ich mit einem Durchschnittsverbrauch über die gesamte Laufleistung von 80.000 km mit 6,9 Litern fahren). Vielen Dank für rasche Antworten...
Gruß
Wilfried
also, es ist immer so schwierg zu deuten: verbrauch lt. MFA!??? oder handgemessen?! falls MFA, dann schlag ich gedanklich nen liter drauf...und es paßt immer noch, ist erträglich!!
gruß
phi
Hallo,
gebt doch bitte einfach mal die anderen Parameter mit an damit die Verbrauchsangabe überhaupt nen bisschen bewerten kann.
Durchschnittsgeschwindigkeit in Km/h
Messintervall in Km
Stadt %
Landstraße %
Autobahn %
Wie weit die MFA daneben liegt läßt sich ja nun beim Tanken sehr einfach feststellen!
Gruß
Uli
Zitat:
Original geschrieben von F5BUli
Hallo,gebt doch bitte einfach mal die anderen Parameter mit an damit man die
Verbrauchsangabe überhaupt nen bisschen bewerten kann.Durchschnittsgeschwindigkeit in Km/h
Messintervall in Km
Stadt %
Landstraße %
Autobahn %Wie weit die MFA daneben liegt läßt sich ja nun beim Tanken sehr einfach feststellen!
Gruß
Uli
Zitat:
Original geschrieben von F5BUli
Hallo,gebt doch bitte einfach mal die anderen Parameter mit an damit die Verbrauchsangabe überhaupt nen bisschen bewerten kann.
Durchschnittsgeschwindigkeit in Km/h
Messintervall in Km
Stadt %
Landstraße %
Autobahn %Wie weit die MFA daneben liegt läßt sich ja nun beim Tanken sehr einfach feststellen!
Gruß
Uli
Hallo,
schaut doch mal bei Spritmonitor vorbei (http://www.spritmonitor.de/de/suche.html ). Dort kann man die Suche auf das gewünschte Fahrzeug ziemlich genau eingrenzen (Tiguan, kW, Schalter/Automatik, Diesel/Benzin, ...). Die Ergebnisse zeigen die mögliche Verbrauchspanne unter unterschiedlichen Fahrweisen (Stadt, Land, BAB), einige haben auch kommentiert, ob sie einen Wohnwagen ziehen o.ä.. Dem tatsächlichen Verbrauch stellen viele auch die Anzeige der MFA gegenüber.
(Meinen Verbrauch findet ihr unter den Pseudonym "BlueTig"😉.
Und: Je mehr Tiguan-FaherInnen ihre Verbräuche dort einstellen, um so eindeutiger wird der tatsächliche Durchschnittsverbrauch unserer Tigs - im Gegensatz zur Durchschnittsangabe der Hersteller!
Bis
Neulich
hallo!
so jetz muss ich mich hier auch mal einmischen 😁 😁 😁
um die ganzen daten hier etwas zu erweitern...
strecke: 9540km
schnitt verbrauch: 7,13L/100km (errechnet)
geringster verbrauch 6,55L/100km (errechnet) laut mfa 5,8L
in summe zahlte ich bis jetz 786,91€ fürs tanken.
das macht einen max. liter preis von 1,389 (V-power) und am günstigsten wars mit 0,909 (normaler shell diesel)
schnitt hatte ich bis jetz 48,29kmh mit viel autobahn!
bei uns darfst nur 80 fahren (stadtautobahn) bzw ausserhalb ist eine grosse baustelle daher auch nur 80! und das diese 80 auch brav eingehalten werden gibts eine section control, radar und viele in zivil! 🙁 😮
jetz kosten mir 100km tiguan fahren im schnitt 7,618€ (0,076km)
ich hoffe ich hab mich da jetz nirgendwo verrechnet... 😉
Hallo Leute,
das sind ja alles Traumzahlen bei den Verbräuchen. Ich bekomme meinen 140PS TDI nicht unter 7,8L laut MFA. Fahre 80% Kurzstrecke und den Rest Autobahn. Lieg vielleicht an der Qualität des Dieselkraftstoff. Den kauf ich im Schengenländche. Und ich habe das Tagfahrlicht. Denke daran liegt es auch. Aber auf Grund von 0,81€ /Liter kann ich den Vebrauch verschmerzen. 😁😁. Ansonsten macht der Tiger einfach nur Spaß.
Gruß 19ZollBlacktig
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
6,4 L - nie im Leben !! Fährst Du nur bergab oder bei Rückenwind !!Zitat:
Original geschrieben von F5BUli
Hallo,ich finde die reine Angabe des Durchschnittverbrauchs relativ schwach bewertbar!
Besser wäre es, wenn man dazu die Durchschnittsgeschwindigkeit und die Gesamtanzahl der zur Messung herangezogenen Kilometer mit an gibt.Bei mir z.B.:
Durschnittsverbrauch 6,4 L
Durchschnittsgeschwindigkeit 63 Km/h
Messintervall 3654 Km
Stadt 30% wenig Autobahn!Meine MFA liegt um 0,2 L nach unten daneben!
Viele Grüße
UliNichts für ungut, aber die Kiste braucht 8 L. Meiner liegt immer so bei 8,5 L, dass ist für einen Wagen mit dieser Masse und Allrad auch in Ordnung !
Mein Opa sagte schon immer zu mir:
es wird nicht mehr gelogen wie beim
- Gehalt
- Spritverbrauch des Autos
- Länge der Männlichkeit😁
Mein Oppa kannte einen Autofahrer da lief der Sprit nach 250Km immer aus dem Tank heraus,so sparsam war der.😛😛😛...😁
Zitat:
Original geschrieben von anthem
hallo!so jetz muss ich mich hier auch mal einmischen 😁 😁 😁
um die ganzen daten hier etwas zu erweitern...
strecke: 9540km
schnitt verbrauch: 7,13L/100km (errechnet)
geringster verbrauch 6,55L/100km (errechnet) laut mfa 5,8Lin summe zahlte ich bis jetz 786,91€ fürs tanken.
das macht einen max. liter preis von 1,389 (V-power) und am günstigsten wars mit 0,909 (normaler shell diesel)schnitt hatte ich bis jetz 48,29kmh mit viel autobahn!
bei uns darfst nur 80 fahren (stadtautobahn) bzw ausserhalb ist eine grosse baustelle daher auch nur 80! und das diese 80 auch brav eingehalten werden gibts eine section control, radar und viele in zivil! 🙁 😮jetz kosten mir 100km tiguan fahren im schnitt 7,618€ (0,076km)
ich hoffe ich hab mich da jetz nirgendwo verrechnet... 😉
Du meinst wahrscheinlich: ich hoffe der Sprittmonitor hat sich da jetzt nirgendwo verrechnet...😁
LOL
Willy
Zitat:
Original geschrieben von anthem
jetz kosten mir 100km tiguan fahren im schnitt 7,618€ (0,076km)
ich hoffe ich hab mich da jetz nirgendwo verrechnet... 😉
Dann mache ich irgend etwas verkehrt, bei mir kosten 100km Tiguan fahren ca. 40 Euro plus Märchensteuer 😉