Verbrauch Tiguan 2,0 TDI

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Mich würden Erfahrungswerte bezüglich des Verbrauchs interessieren. Ich bin seit 03.01.09 Besitzer eines Tiguan "Sport & Style" mit der 2,0 ltr. TDI Maschine. Zuvor hatte ich einen AUDI A4, ebenfalls mit einer 2,0 TDI Maschine. Was mir nun eklatant auffällt ist, dass der Verbrauch des Tiguan eklatant höher liegt, als der des AUDI A4. Kann mir jemand Erfahrungen nennen, ob sich der Verbrauch noch senken wird (habe erst schlappe 600 km auf dem Tacho), oder ob ich mich an den Durchschnittsverbrauch von über 8 Litern gewöhnen muss (zum Vergleich: Den A4 konnte ich mit einem Durchschnittsverbrauch über die gesamte Laufleistung von 80.000 km mit 6,9 Litern fahren). Vielen Dank für rasche Antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

VWx VWx

Jetzt wirds aber langsam lächerlich...

Warum denn lächerlich?

Ich selber freue mich auch, wenn mein Fahrzeug nicht säuft.

Nein, langsam bin ich deswegen nicht unterwegs (hab gerade heute morgen erst wieder 25 Euronen an eine Stadtkasse überwiesen) aber ich halte es halt mit dem "vorausschauenden Fahren. Warum sollte ich nochmals Gas geben, wenn ich schon absehen kann, dass ich kurze Zeit später doch gleich wieder Abbremsen muss?

So ist bei mir mein letzter Spritverbrauch gerechnet 6,1 l/100km und laut MFA 6,0l/100km gewesen.

Zur Info - Fahrzeug ist bereits auf EURO5 geupdatet und die Verbrauchsanzeige beim gleichen Anlass um 8% korrigiert worden.

Und bitte unterstell mir keiner, dass mir dabei das Fahren keinen Spaß macht.

Ich halts halt damit, dass es unterschiedliche Wege gibt glücklich zu werden. Jemand, der das Beschleunigungsvermögen seines Fahrzeugs genießt, den werden dann auch die 8 oder 9 Liter Verbrauch kaum stören. Jemand dem aber 120km/h auf der Autobahn reichen, dem macht halt der geringere Spritverbrauch Fun. Lächerlich find ich keines von beidem.

387 weitere Antworten
387 Antworten

Wie bereits bei einem Vorredner u.a. erwähnt, sind die realen Verbrauchsangaben unter
www.spritmonitor.de eigentlich aussagefähiger als MFA-Verbrauchsanzeigen.

Im wesentlichen liegen die Verbräuche mind. 1,00 -1,50 l über den Herstellerangaben.

Zitat:

Original geschrieben von 19ZollBlackTig


Hallo Leute,

das sind ja alles Traumzahlen bei den Verbräuchen. Ich bekomme meinen 140PS TDI nicht unter 7,8L laut MFA. Fahre 80% Kurzstrecke und den Rest Autobahn. Lieg vielleicht an der Qualität des Dieselkraftstoff. Den kauf ich im Schengenländche. Und ich habe das Tagfahrlicht. Denke daran liegt es auch. Aber auf Grund von 0,81€ /Liter kann ich den Vebrauch verschmerzen. 😁😁. Ansonsten macht der Tiger einfach nur Spaß.

Gruß 19ZollBlacktig

das liegt an der kurzen strecke würd i sagen! wenn ich nur zu meinen eltern fahr brauch ich auch laut mfa auch ab 9L aufwärts! ist aber alles nur ortsgebiet!

Zitat:

Du meinst wahrscheinlich: ich hoffe der Sprittmonitor hat sich da jetzt nirgendwo verrechnet...😁
LOL
Willy

nein alles heute nacht selber mit nem excel ausgrechnet...

kann es in ca. 3 wochen nachn urlaub mal online stellen - hab das teil in der arbeit 😁

Zitat:

Dann mache ich irgend etwas verkehrt, bei mir kosten 100km Tiguan fahren ca. 40 Euro plus Märchensteuer 😉
 

das war natürlich nur aufn sprit gerechnet! da mir die werkstattkosten nicht bekannt sind hab ich diese nicht mitgerechnet! auch verschleiß von reifen fehlt natürlich. nicht zu vergessen die versicherung...

Ich glaube ich habe es gestern schon mal erwähnt aber Spaßfaktor ist Spaßfaktor wie eben TIGUAN ein Spaßfaktor ist. Ganz bestimmt kommt man mit einem LUPO 3L auch vorwärts aber eben mit wesentlich weniger Spaß!!

Über den Spritverbrauch des Tig ist ja inzwischen in mehreren Threads ausgiebig geschrieben worden. Dabei könnte man sich das meiste sparen - einmal kurz im "Spritmonitor" nachgeschaut und gut is.
Dass sich eine ganze Reihe von Usern in die eigene Tasche lügen wird nicht auszumerzen sein. Ich hab' auch ein Problem damit, wenn ein User im Winter - und den haben wir jetzt ziemlich heftig - mit einem 170 PS TDI 6,nochwas verbraucht. Nun gut vielleicht geht das, ich hab einen Bekannten der beschleunigt sein Fahrzeug (natürlich sehr vorsichtig) und dann nimmt er den Gang heraus und läßt das Fahrzeug rollen bis er dann irgend wann wieder beschleunigen muss. Und das geht so weiter. Damit kann man vielleicht auch einen Tiger auf 6,nochwas Liter trimmen.
Ich fahr' den Tiger mit großer Freude und damit auch mit viel Gas und das sind dann halt z.Zt. ca. 9 - 10 l (2.800 km). Ich freu' mich schon auf die wärmere Jahreszeit, ich geh davon aus, dass sich dann schon noch was tut - mit 8 l wäre ich bei diesen tollen Fahrleistungen vollauf zufrieden.
Grüße
Werner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wepu47


Über den Spritverbrauch des Tig ist ja inzwischen in mehreren Threads ausgiebig geschrieben worden. Dabei könnte man sich das meiste sparen - einmal kurz im "Spritmonitor" nachgeschaut und gut is.
Dass sich eine ganze Reihe von Usern in die eigene Tasche lügen wird nicht auszumerzen sein. Ich hab' auch ein Problem damit, wenn ein User im Winter - und den haben wir jetzt ziemlich heftig - mit einem 170 PS TDI 6,nochwas verbraucht. Nun gut vielleicht geht das, ich hab einen Bekannten der beschleunigt sein Fahrzeug (natürlich sehr vorsichtig) und dann nimmt er den Gang heraus und läßt das Fahrzeug rollen bis er dann irgend wann wieder beschleunigen muss. Und das geht so weiter. Damit kann man vielleicht auch einen Tiger auf 6,nochwas Liter trimmen.
Ich fahr' den Tiger mit großer Freude und damit auch mit viel Gas und das sind dann halt z.Zt. ca. 9 - 10 l (2.800 km). Ich freu' mich schon auf die wärmere Jahreszeit, ich geh davon aus, dass sich dann schon noch was tut - mit 8 l wäre ich bei diesen tollen Fahrleistungen vollauf zufrieden.
Grüße
Werner

na, dann ist doch alles im lot. dein "mit viel gas" und mit viel freude bewegter 170 PS TDI tiger verbraucht also 9-10l. ist doch hoch erfreulich und angemessen in anbetracht der "masse"! und die jungs und mädels, die bei spritmonitor ihren 170 PS TDI mit 6,5l und weniger bewegen, sind doch dann auch erst recht glaubhaft. wer vorausschauend, mit etwas gefühl im pedal den tiger "defensiv" fährt, die schubabschaltung fleißig nutzt und auch mal das auto "ausgekuppelt" dahin rollend läßt, der wird die 6l und weniger schon schaffen ohne ein verkehrshindernis zu sein. der minimalverbrauch bei mehreren AMS Test mit dem 170er war 5,6l. fünfkommasechs!! man kann ja den leuten von AMS vieles vorhalten, aber das sie mit ihren verbrauchsangaben himmelhochweit neben der realität liegen, konnte ich bisher nur sehr selten feststellen. die fahren ja eine "verbrauchsrunde", schön aufgeteilt in die verschiedenen bereiche ala stadt, landstraße, autobahn, etwas bergauf und dann wieder in den stuttgarter kessel bergab. und nicht irgendwie nur einmal um den block, bei 30km/h im dritten gang.

anno 92 stand mein späterer Audi (100) S4 mit 15,1l testverbauch in einem AMS heft. und siehe da: minimal war er durchaus mit 8l zu bewegen, max aber auch mit über 18.

aber gut. olle geschichten.

wie schon einer der vorredner schrieb (!), schaut bei spritmonitor vorbei, da findet ihr alle arten von "testfahrern". und ansonsten postet halt hier. aber bitte handgestoppte/gerechnete werte. danke.

gruß in die runde
phi

Zitat:

Original geschrieben von KurtMuth


Ich glaube ich habe es gestern schon mal erwähnt aber Spaßfaktor ist Spaßfaktor wie eben TIGUAN ein Spaßfaktor ist. Ganz bestimmt kommt man mit einem LUPO 3L auch vorwärts aber eben mit wesentlich weniger Spaß!!

da mein auto vorm tiguan ein lupo war (zwar kein 3L Aber ein 75PS TDI) muss ich dir da fast etwas wiedersprechen! auch lupo kann spaß machen 😁 😁

Mein Tiguan 140PS TDI hat jetzt 19.000km auf der Uhr und fährt mit errechneten 7,3 L/100km. Dazu muß ich allerdings sagen, das ich schon spritsparend fahre. Die Nutzung des Tempomates (wann immer es möglich ist) macht sich auch im Spritverbrauch sehr positiv bemerkbar.

ich war grad tanken und muss sagen... das macht jetz sogar schon fast spaß bei uns! 😁 😁

0,909 bei BP

Bei uns: 0,831 cent😁😁
Willy

Zitat:

Original geschrieben von willy3600


Bei uns: 0,831 cent😁😁
Willy

in Dland???

"Bei uns in Belgiën" 😁😉
Willy

Zitat:

Original geschrieben von willy3600


"Bei uns in Belgiën" 😁😉
Willy

dacht ich mir ja... durchs D seitlich war ich mir jetz nicht ganz sicher...

Um unter einem Cent möchte ich auch einmal tanken!!!

Auf nach Belgien, denn dort kostet eine Tankfüllung gerade mal 53 Cent.

Schönes Wochenende

Pedrolito

Zitat:

Original geschrieben von willy3600


Bei uns: 0,831 cent😁😁
Willy

Zitat:

Original geschrieben von pedrolito


Um unter einem Cent möchte ich auch einmal tanken!!!
Auf nach Belgien, denn dort kostet eine Tankfüllung gerade mal 53 Cent.
Schönes Wochenende
Pedrolito

Hey,

meinst du Cent oder Euro?

Für 53 Cent pro Tankfüllung

komme ich auch mit.

MfG

Dirk

Also ,mal vorab ,um den Verbrauch auszurechnen, brauche ich keinen Spritmonitor u.ä !.
Hier geht es um den 170 PS TDI und meiner braucht nach jetzt
13.000 km im Schnitt 9 -10 Liter, bei immer zügiger Fahrweise.
Habe keinen Bock auf Spritsparrekorde, sondern habe mir 170 PS
gegönnt, weil ich Spaß haben will.

MFA zeigt immer genau 1 Liter weniger an, aber wenn man es
weiss, was solls.

Tanke übrigens in NL, Liter 0,94 Euro. Daher, Scheiß auf den Verbrauch , ich geb Gas, ich will Spaß !!😁

Gruß an Alle

jfs04

Deine Antwort
Ähnliche Themen