verbrauch tdi 105ps
hallo freunde! fahre seit april 2007 einen golf 5 mit dsg und partikelfilter. habe jetzt ca. 17oookm drauf.der wagen geht sehr gut und ich fahre 25% stadt,50% landstrasse und den rest autobahn. fast ausschließlich im "d" modus. normale fahrweise,keine rasanten ampelstarts usw..auf der autobahn im schnitt 130km/h.trotzdem ist es mir noch nicht gelungen mit einem tank (ca.55lt.)mehr als ca. 700km zu fahren.ergibt ca. 7,8lt. mach ich etwas falsch oder ist der verbrauch ok. - frage deshalb, weil ich schon öfters in diesem forum gelesen habe, duchschnittsverbräuche von 5-6lt auf 100km.
bitte um aufklärung
Beste Antwort im Thema
im Schnitt geht meine Reserve bei 600-650km an .... hab aber auch schon weniger geschafft
45 Antworten
Kann ich nur bestätigen, meiner liegt bei normaler Fahrweise bei ca. 5,8l, Autobahn mit Bleifuss 6,4l mit Winterreifen 195/65 R15. Sommerreifen habe ich leider noch nicht testen können.hab im augenblick auf 195er Winter drauf und schaff den Verbrauch bei nichtmal bleifuss sondern "nur"um die 160-170 7,5 bis 8 Liter....
selbst wnen man den mehrverbrauch durf DPF und 6G abzieht bezeichne ich den 1,9TDI als säufer...
mein 4er mit 100Ps war deutlich genügsamer...
Zitat:
Original geschrieben von roman1st
hab im augenblick auf 195er Winter drauf und schaff den Verbrauch bei nichtmal bleifuss sondern "nur"um die 160-170 7,5 bis 8 Liter....
Die "nur" 160 - 170 ist für den 1.9er schon fast das maximum, da brauch man sich über den verbrauch von 7,5 bis 8 liter nicht wundern, das ist dann bei solchen geschwindigkeiten und drehzahlen wo der motor dabei liegt normal.
Gruss
Maik
Hallo Gemeinde,
der Verbrauch erscheint mir exorbitant hoch. Im Winter habe ich bei ähnlicher Fahrweise 6,2l/100 km, im Sommer 6,0. Bei mir fallen ca. 2/3 Autobahn an. Hier fahre ich mit Tempomat soweit der Verkehr dies zuläßt. Meine Erstzulassung war 9/06. Habe übrigens noch keinen Fehler am Fahrzeug entdeckt. Echt ein gutes Auto.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Cluster00
Hallo Gemeinde,der Verbrauch erscheint mir exorbitant hoch. Im Winter habe ich bei ähnlicher Fahrweise 6,2l/100 km, im Sommer 6,0. Bei mir fallen ca. 2/3 Autobahn an. Hier fahre ich mit Tempomat soweit der Verkehr dies zuläßt. Meine Erstzulassung war 9/06. Habe übrigens noch keinen Fehler am Fahrzeug entdeckt. Echt ein gutes Auto.
Gruß
beneidenswert... meiner säuft und nennt die werkstatt aufgrund von Qualitätsmängeln schon fast sein 2. Zuhause :-)
Ähnliche Themen
Hi,
den Verbrauch kann ich noch nicht genau beziffern, da ich gerade die erste Tankfüllung leer fahre. Im Moment habe ich 830km runter und vor 2 km ist die Reservelampe angegangen. Ich hatte die letzten 10 Tage jeweils 50 Min. die Standheizung an. Der Durchschnittsverbrauch liegt lt. Anzeige, zwischen 4,3 und 5,0 l. Mein Fahrprofil war während der letzten 830 km ca. 60% Landstrasse und ca. 40% Stadt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch. Hatte eigentlich mit ca. 5.5 bis max. 6,0l gerechnt, da ich auch noch Schlechtwegefahrwerk habe und somit ca. 30mm höher rage.
Gruß
VWpio
Habe übrigens Handschaltung
Fahre im Winter 195er Reifen (sonst 205er) mit Luftdruck wie im Sommer immer 2,4-2,5 atü.
Fahre ca. 50% Landstr., 40% Stadt und Rest AB meistens max. 160 kmh. Habe eher einen verhaltenen Fahrstil und fahre zu 95% auf D. Klima ist im Winter wenig, immer Sommer ab und zu mal an. Der durchschn. Verbrauch liegt bei 6,7-6,8 L pro 100 km. Extreme zwischen 7,4 und 6 L. Mit allen vorherigen Schalter-TDI (5 Stück) seit 1982 war der Verbrauch max 6 L, eher 5-5,5 L. Fahre seit 1979 die gleiche Strecke zur Arbeit und meine Fahrgewohnheiten haben sich eigentlich nicht geändert. Verbrauch könnte auch einen 3/4 L niedriger sein, wünsch ich mir. Aber nix zu machen. Habe ihn jetzt 2 Jahre mit 42.000 km gefahren. Siehe auch auf Spritmonitor.
Zitat:
Original geschrieben von VWpio
Hi,
den Verbrauch kann ich noch nicht genau beziffern, da ich gerade die erste Tankfüllung leer fahre. Im Moment habe ich 830km runter und vor 2 km ist die Reservelampe angegangen. Ich hatte die letzten 10 Tage jeweils 50 Min. die Standheizung an. Der Durchschnittsverbrauch liegt lt. Anzeige, zwischen 4,3 und 5,0 l. Mein Fahrprofil war während der letzten 830 km ca. 60% Landstrasse und ca. 40% Stadt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch. Hatte eigentlich mit ca. 5.5 bis max. 6,0l gerechnt, da ich auch noch Schlechtwegefahrwerk habe und somit ca. 30mm höher rage.
Gruß
VWpioHabe übrigens Handschaltung
Hallo zusammen,
also einen Durchschnittsverbrauch von 4,3 bis 5,0 l ist wirklich gut. Ich habe meinen 1,9er-6-Gang ohne DPF jetzt knapp einen Monat (2500 km drauf) und liege laut MFA alles in allem bei 5,6 l. Mein Fahrprofil ist ca. 50 % Landstraße, 40 % Autobahn und 10 % Stadt. Bin von den gefahrenen Kilometer ungefähr 800 km voll beladen gefahren. Ich finde, das hat auch immer einen gewissen Einfluss.
Mein Rekord liegt 4,4 l bei 100 km/h mit Tempomat auf der Autobahn.
Ich denke der Verbrauch geht für ein Auto mit diesem Gewicht wirklich in Ordnung.
Gruß Jokari82
ihr verlasst euch alle viel zu sehr auf die mfa. die betrügt um bis zu 15%, was dann ganz leicht mal 0,5 - 0,75 liter ausmachen kann! laut mfa würde ich auch mit einem verbrauch von ~ 5,0 l /100km durch die gegend fahren, in wirklichkeit sinds meistens 5,6...
Zitat:
Original geschrieben von noci86
ihr verlasst euch alle viel zu sehr auf die mfa. die betrügt um bis zu 15%, was dann ganz leicht mal 0,5 - 0,75 liter ausmachen kann! laut mfa würde ich auch mit einem verbrauch von ~ 5,0 l /100km durch die gegend fahren, in wirklichkeit sinds meistens 5,6...
also ich kann über die MFA bisher nicht klagen. Die sagt alles in allem 5,6 l und bei den Tankstopps lag ich bei 5,4 bis 5,6 l - also ziemlich genau der MFA-Wert.
Gruß Jokari82
Zitat:
Original geschrieben von Jokari82
also ich kann über die MFA bisher nicht klagen. Die sagt alles in allem 5,6 l und bei den Tankstopps lag ich bei 5,4 bis 5,6 l - also ziemlich genau der MFA-Wert.Zitat:
Original geschrieben von noci86
ihr verlasst euch alle viel zu sehr auf die mfa. die betrügt um bis zu 15%, was dann ganz leicht mal 0,5 - 0,75 liter ausmachen kann! laut mfa würde ich auch mit einem verbrauch von ~ 5,0 l /100km durch die gegend fahren, in wirklichkeit sinds meistens 5,6...Gruß Jokari82
gibt natürlich auch ausnahmen! 😉 werde meine demnächst auch justieren lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Jokari82
Habe gestern getankt und einen Duchschnittsverbrauch von 6,0l errechnet. Wenn ich jetzt ca. 8 Std. Standheizung abziehe mit einem Verbrauch von ca. 0,5l/h, bin ich bummelig bei 5,5 -5,7l. Für die erste Tankfüllung bin ich damit sehr zufrieden. Ob die Standheizung eventuell mehr verbraucht, dass werde ich erst immer Sommer testen;-).Zitat:
Original geschrieben von VWpio
Hi,
den Verbrauch kann ich noch nicht genau beziffern, da ich gerade die erste Tankfüllung leer fahre. Im Moment habe ich 830km runter und vor 2 km ist die Reservelampe angegangen. Ich hatte die letzten 10 Tage jeweils 50 Min. die Standheizung an. Der Durchschnittsverbrauch liegt lt. Anzeige, zwischen 4,3 und 5,0 l. Mein Fahrprofil war während der letzten 830 km ca. 60% Landstrasse und ca. 40% Stadt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch. Hatte eigentlich mit ca. 5.5 bis max. 6,0l gerechnt, da ich auch noch Schlechtwegefahrwerk habe und somit ca. 30mm höher rage.
Gruß
VWpioHabe übrigens Handschaltung
Das die Verbrauchsanzeigen nicht so genau sind, habe ich schon beim Passat festgestellt und nachjustieren lassen.
VWpio
Also finde den Verbrauch zu hoch!
Zur MFA meine ich, dass die Werte im Speicher 2 ganz gut passen, wenn man da mal 2-3000 km abwartet.
Kann es vielleicht an der Fahrzeugkonfiguration liegen? -> DSG+DPF
Könnte schon sein, dass der "kleine" Diesel mehr von den Antriebsverlusten geplagt wird.
Nur mal so nebenbei, ich habe in der MFA 2 einen Verbauch von 6,0 l über die letzten 5000 km.
Fahre überwiegend Landstraße und jeden Tag einen Pass 😉 von 200 m üNN auf 800 m üNN
finde den verbrauch auch etwas zu hoch.
überland bei sehr gemütlicher fahrweise erreiche ich leicht werte um die 4.5l/100km laut mfa (werden wohl in der realität um die 5.1l/100km sein )
im stadtverkehr und anschließender autobahnfahrt (bis 160km/h laut tacho ) pendelt sich der wert bei 7.1l/100km ein (laut mfa)
alle werte derzeit mit 195/65 r15 winterreifen, im sommer mit 225ern deutlicher mehrverbrauch (eigentlich klar ), allerdings kein dsg und keinen dpf
wert im speicher 2 liegt bei 5.6l/100km , wagen hat 49800km drauf
mfg
Der Verbrauch ist definitiv zu hoch....mit meinem 1.9er (ohne DSG, ohne DPF) hab ich im Schnitt ca. 5.8Liter gebraucht.
Mein 2.0TDI braucht bei sportlicher Fahrweise im Schnitt ja gerade mal 6,5Liter im Schnitt auf knapp 26000km.
Ich habe meine Golf 1,9TDI seit ca. 3 Wochen und habe laut MFA einen Durschnittsverbrauch von 7,2 litern. Am Anfang hatte ich einen Bleifuß und hatte dort einen Verbrauch von ca. 8litern, aber mittlerweile achte ich auf sparsame Fahrweise. Trotzdem finde ich den Verbrauch immer noch relativ hoch. Kann auch etwas defekt am Fahrzeug sein?
Wieviel Kilometer schafft ihr mit einer Tankfüllung ungefähr?
Gruß Phil