verbrauch tdi 105ps
hallo freunde! fahre seit april 2007 einen golf 5 mit dsg und partikelfilter. habe jetzt ca. 17oookm drauf.der wagen geht sehr gut und ich fahre 25% stadt,50% landstrasse und den rest autobahn. fast ausschließlich im "d" modus. normale fahrweise,keine rasanten ampelstarts usw..auf der autobahn im schnitt 130km/h.trotzdem ist es mir noch nicht gelungen mit einem tank (ca.55lt.)mehr als ca. 700km zu fahren.ergibt ca. 7,8lt. mach ich etwas falsch oder ist der verbrauch ok. - frage deshalb, weil ich schon öfters in diesem forum gelesen habe, duchschnittsverbräuche von 5-6lt auf 100km.
bitte um aufklärung
Beste Antwort im Thema
im Schnitt geht meine Reserve bei 600-650km an .... hab aber auch schon weniger geschafft
45 Antworten
Das DSG (wie ich aufgrund Modus D annehme) wird schlucken, hab den gleichen Motor, im Sommer 5,6-6,4 L ca. im Winter wg. Standheizung über 7 und auch mal gut 8 L wenn's dicke kommt und ich baller auch nicht so flott durch die Gegend, aber immer Klima und Sitzhezung an...will damit nur sagen daß manches Zubehör (STH) (und vielleicht auch das DSG unheimlich Sprit ziehen) aber abegesehen davon: deinen Verbrauch finde ich schon ziemlich hoch.
Ja, finde ich auch recht hoch. Vielleicht liegt es manchmal auch am Motor. Mein erster Ver damals, den habe ich auch nicht über 780km mit einer Tankfüllung gebracht, und mit meinem jetzigen schaffe ich immer gute 900km. Waren aber beides Schalter. Aber mein Fahrweise und das Fahrprofil waren bei beiden Autos das gleiche. Fahr halt mal zum Freundlichen, weil 7,8 ist echt nen bissl happig, auch wenn er DSG hat.
Lt. VW-Page nimmt der 105er mit DSG 0,8 mehr und der DPF nochma 0,1l.
Also so ein Liter ca..
Ich brauche so 5,5-5,6 (lt. MFA 0,5 weniger).
Sollten also bei Dir 6,5 sein. Ich hab allerdings wenig Stadt...... Also 6,5-7 max.!
Meine Tankleuchte geht bei ca. 850km an. Dann sind noch ca. 7 Liter drin.....
Ich fahre einen Ver TDI mit DSG, allerdings ohne Partikelfilter.
Ich brauche je nach Fahrweise zwischen 5,8l und auf der Autobahn auch mal knapp 7l.
Im Normalbetrieb fahre ich 50% Landstraße 20% Schnellstraße und 30% Stadt/Dorf.
Die Tankleuchte geht meist zwischen 750 und 800km an und man kann 46-48l nachtanken.
Jetzt im Winter hab ich den Zusatzheizer an (Climatronic auf Auto) und im Sommer je nach Lust und Laune d
Ich würde wirklich mal in der Werkstatt vorbeischauen und prüfen lassen, ob alles in Ordnung ist, da der Verbrauch doch recht hoch ist.
Ähnliche Themen
Da verbrauchst du ja 1,5l mehr als ich mit nem Benziner 😁
Schreib mal was zu deiner Bereifung und Luftdruck.
Fährst du viel Kurzstrecke? <5km?
Mein Plus fahre ich sehr ruhig, bin echt daran interessiert Sprit zu sparen. Auf dem Weg zur Arbeit ist 3/4 des Weges 80 Kmh. Da stand jetzt schon öfters mal nur 4,8 in der MFA. Im Schnitt liege ich aber bei ca. 6,2. Dafür muss ich mir auch nicht viel Mühe geben. Habe jetzt erst zwei mal getankt, aber bin beides mal knapp über 800Km gekommen. Das wird sicherlich noch weniger, denn zur Zeit ist es so kalt und da läuft ja einiges an elektrischen Sachen mit. :-)
Golf 5 Variant 105PS DPF mit 205er Serie
80% Land 20% Stadt jeden Tag 80km
5,9l laut BC,
gestern getankt 54,1l (für 1,19€ in Zwickau) und hatte 907km auf dem Tacho macht 5,96l
BC stimmt also
MFG
Servus Leuts
Den Verbrauch, den Sunbeam24 angibst kommt mir auch zu hoch vor.
Habe jetzt über 30.000 km bei mir drauf.
Folgende Werte habe sich bei mir im Durchschnitt so angesammelt.
Im Stadtverkehr (München, Stuttgart) saugt das DSG ganz schön.
Bereifung 16 Zoll, 205er
reiner Stadtverkehr: 6 5- 7 Liter
Land: 5,5 - 6 Liter
Autobahn (Strecke immer um die 350 km)
< = 120 km/h : 5,5 - 6 Liter
> 120 < 160 : 6 - 7 Liter
> 170 : 8. 5 Liter.
Seit ich meinen neuen habe, hab ich mich bei www.spritmonitor.de mal angemeldet um über den verbrauch genau informiert zu sein.
Hier kommt man direkt auf mein profil 😁.
Seit mein golf jetzt die 5000km marke überschritten hat ist der verbrauch auch weiter gesunken, zur zeit fahre ich mit ner halben tankfüllung 500km, mal sehen was nun am ende rauskommt.
Gruss
Maik
meine schwester hat den golf+ mit 105 ps und dpf, fährt zu 90% landstrasse, sitzheitzung, klima und standheizung ist auch immer an. verbrauch liegt laut mfa bei 6,3 liter.
ich fahre den tdi 2.0 - 90 % autobahn, klima im sommer an, sitzheizung und tsand habe ich nicht, verbrauch liegt bei 5 liter laut mfa bei 120 km/h, 5,5 bei 140 max.
Zitat:
Original geschrieben von micha0073
Golf 5 Variant 105PS DPF mit 205er Serie
80% Land 20% Stadt jeden Tag 80km5,9l laut BC,
gestern getankt 54,1l (für 1,19€ in Zwickau) und hatte 907km auf dem Tacho macht 5,96l
BC stimmt alsoMFG
Kann ich nur bestätigen, meiner liegt bei normaler Fahrweise bei ca. 5,8l, Autobahn mit Bleifuss 6,4l mit Winterreifen 195/65 R15. Sommerreifen habe ich leider noch nicht testen können.
finde ich auch zu viel. hier mein spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/180113.html
relativ niedrig, trotz viel kurzstrecke (10 km).
hallo freunde, meine bereifung: vredestein 195/65-15 winterreifen , luftdruck 2,5 bar. klima eher selten.
gruß
sunbeam24
Zitat:
Original geschrieben von sunbeam24
klima eher selten
Die klima wird sich zur zeit bei den temperaturen vom verbrauch her ehr an der zweiten oder dritten stelle hinterm komme bemerkbar machen, wenn überhaupt.
Gruss
Maik