verbrauch

VW Fox 5Z

also ein tip für die foxfahrer ich habe heute ein spritverbrauch von 4,8 l geschafft hab nur weniger gas gegeben.ich fahre einen 1,2 l fox und höchst geschwindigkeit deutlich mehr wie 148 km abzüglich der hohen abweichung des tachos.irgendwie nicht richtig geeicht.an ampel kann man schon bei 10 sekunden ausschalten das lohnt schon aber blinker und etc anlassen das schafft der fox gas nur ganz leicht treten gewissermassen streicheln mit fuss.nur wenn tempo sinkt ein tempo halten und dafür nötiges minimales gas geben.natürlich bin ich nicht höchst geschwindigkeit gefahren bei dem verbrauch.aber bis 120 sind ähnliche werte ereichbar.

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes


Um mal den Energievergleich zu bestätigen und zu widerlegen, dass es da nur um's Beschleunigen geht - ich hab' für die Strecke Wiesbaden - Leipzig fast einen dreiviertel Tank verbraucht. Bei Tempo 140~160 mit meinem 55PS Fox. 😉

Dann lies nochmal genau meinen Post 😉

Ich sagte, die Energie spielt nur bei beschleunigungsvorgängen eine Rolle. Bei konstanter geschwindigkeit muss der Motor nur gegen den Luftwiderstand ankämpfen... der wächst zwar auch quadratisch, aber ein vergleich mit der Energie ist physikalisch falsch.

und Radio oder Licht haben kaum Einfluss. Kannst ja mal durchrechnen. Gehen wir vom ganz schlimmen Fall aus, dass die Lichtmaschine und der Riementrieb zusammen einen Wirkungsgrad von 30% haben. Licht braucht gut 100 Watt, sagen wir 120, dann zapft die Lima 400W oder gut 0,5PS vom Motor ab. Ich bezweifle, dass man das an der Zapfsäule merkt.

klar, klingt einleutend. 400 watt sind 0,4 KW mal 1,3 = 0,5 PS...

Zitat:

Original geschrieben von FOX 1,4


klar, klingt einleutend. 400 watt sind 0,4 KW mal 1,3 = 0,5 PS...

Mal 1,38 um es genau zu sagen, aber ob es nun 0,5 oder 0,552 sind, stört doch wohl keinen. Ich könnte auch beim Wirkungsgrad um den Faktor 2 daneben liegen, dann sind es auf einmal nur noch 0,2776...

Mal 1,36 um noch genauer zu sein😁

Ähnliche Themen

Ich will ja nicht meckern, aber ich glaube das weicht so langsam vom Thema Verbrauch ab!
Wir sind hier nicht im Physik, sondern im Auto Forum!

Hallo!

Physik = Auto Forum - jedenfalls trifft das für die wichtigen Fragen zu. Der Mehrverbrauch, der durch die Lima zu Stande kommt, kann locker bei 0,5l liegen. Es ist nämlich nicht nur interessant, wie groß die abgerufene Leistung der Lima ist (durch die Verbraucher), sondern man sollte auch beachten, dass sie bei Nutzung ein elektromagnetisches Feld erzeugt, welches ihrer eigenen Drehrichtung entgegenwirkt - sie bremst sich also, je größer die Leistungsentnahme, desto stärker!

Bei konstanter Geschwindigkeit spielt Energie keine Rolle? Wie kommt man auf so dünnes Eis? Der Motor wendet Energie auf, um Arbeit zu verrichten - beides aus der Physik. Auch bei konstanter Geschwindigket wandelt er chemische Energie in kinetische Energie um - oder kann man nach Erreichen der "Marschgeschwindigkeit" den Motor abstellen? Jetzt muss er, um die Geschwindigkeit zu halten, gegen verschiedene Verlustpunkte ankämpfen - Luftwiderstand, Reibung an Reifen, Lagern, Achsen, innermotorisch ...! Das ist Arbeit - und die gibt es nicht ohne Energie(verbrauch)!

Bei modernen Autos kann es im Übrigen schnell zu Leistungen über 1,5KW im Elektriksektor kommen. Licht ist dabei noch das geringste "Übel"!

Tschüss

Ich "Frau" fahre wirklich nicht rasant, aber ich errechne im Moment einen Schnitt von 6,5 - 6,8 l/100km und mehr!
Ich bin entwas enttäuscht, denn mit meinem alten Polo hatte ich nur max. 5 - 5,5 l/100km.

LG
Superfoxi

@Superfoxi: Je nach Art des Motors kann der Verbrauch in der Anfangsphase noch zurückgehen. Je nachdem wie lange Du den Wagen hast, muss der jetzige Wert nicht unbedingt aussagekräftig sein.

@Lybrageschädigt: E=1/2*m*v^2. Wenn wir die Masse mal konstant annehmen, sag mir mal was sich während einer Fahrt mit konstanter Geschwindigkeit an der kinetischen Energie verändert. Der Verbrauch resultiert in dem Fall aus dem Kräftegleichgewicht des Vortriebs der Räder am Boden und des Luft und Rollwiderstandes.

Ihr könnt doch alle mal versuchen auf eurem Fahrrad mit konstant 25km/h und dann konstant 30km/h zu fahren. Ihr werdet merken, dass es anstrengender ist. Eurem Auto geht es da nicht anders.

Und dann schaltet noch den Dynamo dazu ein...

"""@Lybrageschädigt: E=1/2*m*v^2. Wenn wir die Masse mal konstant annehmen, sag mir mal was sich während einer Fahrt mit konstanter Geschwindigkeit an der kinetischen Energie verändert. Der Verbrauch resultiert in dem Fall aus dem Kräftegleichgewicht des Vortriebs der Räder am Boden und des Luft und Rollwiderstandes."""

@Deadalus:
Das da Oben ist die Formel für die kinetische Energie - und nun??? Nur weil bei konstanter Geschwindigkeit die Bewegungsenergie (bei gleichbleibenden weiteren Rahmenbedingungen wie der Masse ...) ebenfalls konstant ist, heißt das doch nicht, daß in diesem Zustand Energie keine Rolle mehr spielt.
Das Maß der kinetischen Energie bleibt gleich --> diese Tatsache wird aber durch eine ständig laufende Energieumwandlung "erkauft" - nämlich der Umwandlung des Benzins (chemische Energie) in eben diese Bewegungsenergie. Oder bleibt Dein Tank bei konstanter Geschwindigkeit voll?

Merke: was sich bewegt, hat & verbraucht Energie - welche Art auch immer!

Tschüss

also ich hab meinen fox (benziner) seit ende august und meiner hat am anfang 8 liter auf 100 kilometer gebraucht und jetzt braucht er 6,5-7 liter. ist aber eigentlich immer noch zu viel!!!

Hatte mal einen FOX zwei Tage als Werkstattersatzwagen. Soweit ich mich erinnere hatte er einen Verbrauch von rd. 6l/100km. Der Wagen war brandneu und nicht eingefahren. Ausserdem bin ich Autobahn, Landstraße und Stadt gefahren. Und da finde ich 6l echt gut.

als wir unseren 75ps-fox abgeholt hatten brauchten wir 5,3 liter auf der autobahn mit max. 100-120 km/h. mit 190 km/h braucht er aber über 10 liter (klar)... ansonsten unterschiedlich. ich habe das gefühl dass es bei diesem auto noch mehr von der fahrweise abhängt als bei anderen... welches auto verdoppelt schon seinen spritverbrauch durch rasantere fahrweise...

So,

auch mein erster Tank ist leer.

Ich bin also noch beim einfahren und fahre täglich Autobahn (90 - max. 110) Landstr. (60- max. 80) fahre mit geringen drehzahlen und schalte früh.

Ich habe einen Verbrauch von 6,8 Litern gehabt.

Das finde cih ehrlich gesagt viel zu viel, mal sehen ob sich das mit der nächsten Tankfüllung reduziert. Ich werde berichten 😉

Zitat:

Original geschrieben von FOX 1,4


welches auto verdoppelt schon seinen spritverbrauch durch rasantere fahrweise...

so ziemlich jedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen