Verbrauch
So in Holland angekommen und der Verbrauch ist von meinem Winterlichen Kurzstreckenverbauch von
8.3 L auf das was der X1 2.0D kann runter
Uhr zeigt 5.5 L sehr guter Wert das passt😁
Beste Antwort im Thema
Der geneigte Mitleser tendiert hier langsam zum genervten Mitleser. Für Eure persönlichen Differenzen sucht Ihr Euch besser einen anderen Kampfplatz, vorzugsweise per PN oder außerhalb Motor-Talks. Danke!
333 Antworten
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 16. April 2018 um 09:47:24 Uhr:
Zitat:
@Frank318td schrieb am 16. April 2018 um 09:45:06 Uhr:
P.S kein Rentnerfahrstil
Gruß FrankIn den Niederlanden kannst man doch garnicht anders fahren als das was man in Deutschland Rentnerfahrstil nennt.
Zumindest legal und günstig.
Hehehe ok eigentlich hast du recht werde mal Holland aufmischen😰 ne Quatsch bin mal gespannt ob ich noch tiefer komme 🙂
Aufmischen wird teuer am besten immer an die Limits denken es gibt auch section Kontrollen, Parkscheibe hinlegen in Parkscheiben zonen, das kann ganze Dörfer oder Stadtkerne betreffen, und immer ein Parkticket wenn vorgeschrieben.
Ansonsten viel Spaß hier.
Und für die Hunde immer ein Beutel dabei haben, das kann sonst auch schnell teuer werden.
@Don klar war nur Spaß
Habe vom letzten Jahr noch ein iErinnerungsfoto 120 Euro aus der Schweiz bekommen für 99 in der 80 Zone und bei den Wuffis ist der Beutel Pflicht :-)
Gruß aus Holland
Die Niederländer schlagen die Schweizer hier ganz locker, mit 99 bei 80 biste hier schnell bei 200 euro los.
Grüße aus Nordbrabant
Ähnliche Themen
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 16. April 2018 um 09:45:18 Uhr:
Klar kann das passieren jenachdem bis zu welchem Punkt man beschleunigt.Das große Plus kommt eher durch das Segeln, das runterregeln der elektronischen Verbraucher und das Verändern des Fahrstils unter Nutzung der Fahrstilanalyse.
Ist ja nicht so das EcoPro zaubern könnte.Nach dem Update bei dem das Segeln auch im ComfortModus geht wird der Abstand sicher geringer ausfallen.
Runterregeln der elektrischen verbraucher??
Ich hab auch schon überlegt, die Rücksitzbank
ständig ausgebaut zu lassen.
Und den Beifahrersitz, Radio höre ich schon lange nicht mehr und im Winter fahre ichmit 3 dicken Jacken,
Deshalb brauch ich den Airbag auch nicht mehr( spart 3,7 kg) oder
0,0005632l Sprit auf 100.
Leider hat das mit der Navi nicht funktioniert, seit die raus ist irre ich mehr in der Gegend rum und finde die Ziele nicht mehr so schnell.
Dafür lasse ich aber den Beifahrer immer mit dem Zug ( elektrisch!!!)
vorfahren, spart bei mir nochmal 70-80kg... unnützes zusatzgewicht!
Bin ich jetzt „ECO“? Oder sogar ECO+
Übrigens „ Nutzung der Fahrstil Analyse!“
Bei beiden Modus 5 Sterne ??
Trotzdem bei Comfortmodus 0,2l weniger.
Was mache ich falsch?
Na das ist doch schön das Du im ComfortModus besser zurecht kommst als im EcoModus. Scheinbar treffen sich dein Fahrstil, Fahrprofil und der ComfortModus in einem Optimum.
Muss es jetzt einfach kurz los werden:
Finde immer sehr amüsant, wenn in SUV/SAV Foren über leicht höheren Verbrauch und seine Vermeidung diskutiert wird 😁
Sorry, aber wenn ich unter 5 l Verbrauch kommen möchte, sollte es ggf. eine andere Fahrzeugklasse sein?!
..und ist es nicht das Schöne an einem Diesel, dass die Spanne zwischen Selbstkasteiung und Vollgasorgie grade mal 3 Liter Durchschnittsverbrauch sind? Also habt Spass!
(Bei meinen Cabrio liegt die Spanne bei eher 15 Litern Ultimative 102...)
Ja genau Bavaria das wollte ich damit sagen du kannst mit 5.5 L fahren aber auch mit 8.5, ich brauche eher mehr und das ist hier die Ausnahme, liebe aber die echt hohe Reichweite von über 1100 km was Urlaubsreisen sehr angenehm macht.
Gruß
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 16. April 2018 um 09:45:18 Uhr:
Klar kann das passieren jenachdem bis zu welchem Punkt man beschleunigt.Das große Plus kommt eher durch das Segeln, das runterregeln der elektronischen Verbraucher und das Verändern des Fahrstils unter Nutzung der Fahrstilanalyse.
Ist ja nicht so das EcoPro zaubern könnte.Nach dem Update bei dem das Segeln auch im ComfortModus geht wird der Abstand sicher geringer ausfallen.
Hi DoN1003,
ich habe mir gestern das aktuellste Update für meinen s18d mit Sportautomatik (BJ07/16) geholt aber "Segeln" im ComfortModus kann ich nicht erkennen.
Meine Softwarevesion ist MV+TV HV 130.018.003
Vielleicht könntest Du mich bitte aufklären, vielen Dank!
lg
Nene , fahrzeugsoftware update bei Bmw nicht Navi oder telefon.
Kann sogar sein das dies bei dem BJ und der Automatikversion nicht vorgesehen ist....
Aber falls du Fahrzeugupdate hattest schau trotzdem Mal unter den Fahrmodus Einstellungen ob du es aktivieren kannst.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 16. April 2018 um 12:04:35 Uhr:
..und ist es nicht das Schöne an einem Diesel, dass die Spanne zwischen Selbstkasteiung und Vollgasorgie grade mal 3 Liter Durchschnittsverbrauch sind? Also habt Spass!(Bei meinen Cabrio liegt die Spanne bei eher 15 Litern Ultimative 102...)
Kann ich nicht bestätigen:
3l V6 MB Diesel moderat normal, ohne Verbraucher abzuschalten
Nie unter 8l selten knapp unter 9l/100
Volle Tüte : nie unter 14l
Spanne 5 l +/-
Benziner moderat 12l
Volle Tüte 17l
Spanne 5l +/-
Ultimate und vpower bringen gefühlt 20 ps mehr
Real ist es völlig unrentabel! ( beim derzeitigen Aufpreis)
Ersparnis auf einer 400 km Strecke egal ob Benziner oder Diesel (nur) 20-30 min ( wenn man ehrlich ist)
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 13. Juli 2018 um 07:42:32 Uhr:
Nene , fahrzeugsoftware update bei Bmw nicht Navi oder telefon.Kann sogar sein das dies bei dem BJ und der Automatikversion nicht vorgesehen ist....
Aber falls du Fahrzeugupdate hattest schau trotzdem Mal unter den Fahrmodus Einstellungen ob du es aktivieren kannst.
Das gesamte Auto wurde neu programmiert. Segeln kann ich aber nur im EcoModus einstellen.
Du hast definitv Segeln im ComfortModus 😕 Wie ist dein Autoconfig?
Diese Aussage war mein Grund warum ich das Update haben wollte... 🙁
Eventuell könntest Du mir bitte ein Bild Deines Menüs machen.
lg
Thema segeln,
Völlig überschätzt!
Bei allen ( meinen ) Testversuchen mit diversen
Normalen und auch Hybridfahrzeugen,
ist das erstaunliche Ergebnis, das im (Mittleren) Comfort -Modus der Verbrauch ca 0,1-0,4l weniger ergibt
( ohne Segeln!) als im jeweils „ ökologischsten Modus?!?
Fabrikate: Skoda, MB, Audi, BMW Ps: 140, 180, 190, 204. 224, 335, 350, 455,
Ich habe die Segelfunktion bei diversen Autos getestet ua. auch bei einem 300 PS Benziner und bei richtiger Handhabung habe ich immer einen merklich geringeren Verbrauch mit Segelfunktion gehabt !
Ich habe bei unserem 20d xDrive Baujahr März 2018 übrigens ebenfalls im Comfort Modus die Segelfunktion