Verbrauch

Volvo XC60 D

Das Thema wird schon bestimmt schon mal behandelt worden sein, trotzdem würde ich auch mal nerven😉

habe ja seit kurzen auch einen xc60 d3 unter dem Hintern🙂 und hatte ja schon mal erwäht dass ich noch einige Fragen haben werde.

Bin fast immer Volvo gefahren vom 460 GLS bis V70..und war immer zufrieden so dass ich mir ja wieder einen Volvo zugelegt habe.

Ich finde das mein Verbrauch auch sehr hoch ist.

Ich fahre fast nur Stadt ( Berlin ) und komme nicht unter 10L😕
was kann ich machen um diese 10,0 zu unterbieten?

Fahre ganz normal, also ohne Stress.

Gruß Detlef

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo



Zitat:

1. ich denke es liegt auch ein bisschen am Tuning
2. ich drehe nur bis 1500U/min

Wofür dann ein Heico Tuning? 😕

Er ist Schweizer, da reicht die Motorleistung des D4 sonst nicht. Gerade in der Stand sind hohe Motorleistungen notwendig. Merke ich auch immer wieder, wenn ich in Berlin bin. Raketenkatapultstart ist oft noch zu langsam. Auch, wenn man nur 200m Fahrt hat.

Ansonsten: nette Aufstellung, aber wenn es mir so auf den Verbrauch ankäme, hätte ich einen Smart.

Bitte nicht böse sein, aber ich möchte beim Fahren relaxen und nicht sklavisch ans Schalten denken.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GDM


d3 automat knappe 9l im schnitt. im reinen stadtbetrieb kann ich mir 10l und mehr vorstellen.

das anfahrverhalten kann ich nicht nachvollziehen, das sollte eigentlich nach über 20tkm in fleisch und blut übergegangen sein.

Hatte geschrieben das ich den Elch erst seit dem Juni 2012 habe und dann bis Heute 22500Km zu fahren wäre schon ein wenig stramm😉

Gruß der olle Mann

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Oldman



Zitat:

Original geschrieben von GDM


d3 automat knappe 9l im schnitt. im reinen stadtbetrieb kann ich mir 10l und mehr vorstellen.

das anfahrverhalten kann ich nicht nachvollziehen, das sollte eigentlich nach über 20tkm in fleisch und blut übergegangen sein.

Hatte geschrieben das ich den Elch erst seit dem Juni 2012 habe und dann bis Heute 22500Km zu fahren wäre schon ein wenig stramm😉

Gruß der olle Mann

PS.Erstzulassung 01.11.11.

Hi! Bewege mich bei ca. 70 Prozent Stadtverkehr auch zwischen 9 und 10 Liter, zur Zeit stehen 9,1 Durchschnitt am Display über die letzten 1500 km.
Darunter geht nix bei mir.
MfG charles164

Sorry, habe eben erst gesehen, daß du einen Drive fährst - da sollte noch was gehen denke ich, denn meiner ist ein AWD.

Hallo an die Runde,

hab mein Elch seit Dez. 2011 und jetzt fast 18TKm aufm Tacho. Hier meine werte:
1. Stadt zwischen 6,8-7,3L
2. Autobahn bei Geschwindigkeiten zwischen 180-200km/h -10L.
3. Autobahn bis 160km/h zwischen 7,5-8L.

gruß

Ähnliche Themen

das ist dann aber kein Stop-and-Go Stadtverkehr oder mit viel Ampeln, denn unter 7,5 Liter ist einfach nicht drin, wenn Du oft anfahren musst. Bei aller Liebe nicht.

Moin zusammen,

mit meinem XC60 DRIVe habe ich bis Heico-Tuning im Mai '12 einen Durchschnittsverbrauch von 8,67 l/100 km auf einer Strecke von knapp 17.000 km gehabt.

Den niedrigsten Verbrauch, den ich je hatte, waren 6,71 l/100 km und das bei sehr gemütlicher Fahrweise auf relativ ebenen und langen Streckenabschnitten über Land. Ansonsten habe ich nur 7 mal eine 7 vor dem Komma gesehen, sonst waren es immer 8en und 9en, aber auch schon mal 'ne 10 oder 11.

Die von einem Vorschreiber erwähnten 6,8 bis 7,3 l/100 km in der Stadt halte ich für schlichtweg nicht möglich mit meinem Fahrzeug. Also nicht in der Großstadt wie Wuppertal, wo es auch noch recht bergig ist. No way.

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo


Moin zusammen,

mit meinem XC60 DRIVe habe ich bis Heico-Tuning im Mai '12 einen Durchschnittsverbrauch von 8,67 l/100 km auf einer Strecke von knapp 17.000 km gehabt.

Den niedrigsten Verbrauch, den ich je hatte, waren 6,71 l/100 km und das bei sehr gemütlicher Fahrweise auf relativ ebenen und langen Streckenabschnitten über Land. Ansonsten habe ich nur 7 mal eine 7 vor dem Komma gesehen, sonst waren es immer 8en und 9en, aber auch schon mal 'ne 10 oder 11.

Die von einem Vorschreiber erwähnten 6,8 bis 7,3 l/100 km in der Stadt halte ich für schlichtweg nicht möglich mit meinem Fahrzeug. Also nicht in der Großstadt wie Wuppertal, wo es auch noch recht bergig ist. No way.

vieleicht fährt er ja nur Bergab😁 und lässt sich anschließend wieder hochziehen😉

Wie hoch ist der Verbrauch jetzt nach dem heico Tuning?

Zitat:

Original geschrieben von Thomas1009


Wie hoch ist der Verbrauch jetzt nach dem heico Tuning?

Bislang, nach rund 3000 km, liege ich bei 9,03 l/100 km - jedoch sind da auch bewusste "Heizerrunden" dabei gewesen, um die Leistungssteigerung zu testen. Von daher mag das momentan noch nicht bewertbar sein.

Habe jetzt die 10L Marke unterboten.

Bin jetzt bei 9,9L reiner Stadtverkehr.😁

Gruß der olle Mann

Hallo Zusammen!!

Meine Daten:

Komme aus CH aus Zürich.

XC60 D4 AWD Geartronic Heico-Tuning 230PS 480 Nm (laut angaben. geht ab wie ne rakete 😁 )

70% Stadt 20% Autobahn und 10% Land. Im schnitt auf 100km ein Verbrauch von....... 6.7l

!!!

Stadt 5.5l - 7.5l
Autobahn 4.5l - 9l (je nach lust und laune 😁 )
Landt 4l - 6l

wie wird dies erreicht?

1. ich denke es liegt auch ein bisschen am Tuning
2. ich drehe nur bis 1500U/min. nehme den Fuss ein wenig zurück und der mein kumpel schaltet fleissig hoch!
How to do 🙂
1. Gang stillstand - 1600U/min.
2. Gang (nach dem schalten ab ca. 10kmh) 1400U/min -1600U/min
3. Gang (habe nun ca. 20 -30kmh auf dem Tacho) 1400U/min - 1600U/min
4. Gang (ca. ab 35kmh ist der 4. Gang drin - 50kmh) diesmal aber 1200U/min - 1600U/min
5. Gang (er schaltet vom 4.Gang bei 1600U/min erst bei 52kmh in den 5.!!) 1200U/min - 1600U/min
6. Gang wird ab 63 kmh eingestellt.

schade gibt es nur 6 Gänge.

3. ich fahre immer vorausschauend! D.h. wenn ich sehe das der 3. oder sogar der 4. vorderste wagen anfängt zu bremsen, gehe ich weg vom gas und lasse es rollen!

4. Was meine Frau am meisten hast, ich gehe auch in den Kurven NIE weg vom Gas (natürlich je nach kurve!!!!!). Dann muss ich nicht nochmals beschläunigen.

5. wenn ich spass haben will, ist mir der Verbrauch auch egal, dan drücke ich das Pedal an den anschlag und erreich die 0 - 100 km/h in knappen 6.5 sec. XD

6. Lang lebe Volvo XC60! und Heico Tuning (teure sache mit 2800.-CHF jedoch jeden Rappen wert!!!!)

7. Komentare sehr willkommen!

Zitat:

Original geschrieben von Kivanc1923



3. ich fahre immer vorausschauend! D.h. wenn ich sehe das der 3. oder sogar der 4. vorderste wagen anfängt zu bremsen, gehe ich weg vom gas und lasse es rollen!

7. Komentare sehr willkommen!

Moin,

ich denke, der dritte Punkt ist der Wichtigste, den beherzige ich auch. Ich komme mit einer Tankfüllung (D5, Juli 2010) in der Regel gute 950 - 1.000 km weit, ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Ich komme zwar nicht an deinen durchschnittlichen Verbrauch, aber dafür haben wir hier auf der Autobahn auch höhere Geschwindigkeiten und oft eine steife Brise von vorn 😁.

Grüße aus dem flachen Norddeutschland

Der Wert ist sehr respektabel, 6.7 in echt oder ausgerechnet?
Was ist die Reichweite mit einer Tankfüllung?

Zitat:

1. ich denke es liegt auch ein bisschen am Tuning
2. ich drehe nur bis 1500U/min

Wofür dann ein Heico Tuning? 😕

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo



Zitat:

1. ich denke es liegt auch ein bisschen am Tuning
2. ich drehe nur bis 1500U/min

Wofür dann ein Heico Tuning? 😕

Er ist Schweizer, da reicht die Motorleistung des D4 sonst nicht. Gerade in der Stand sind hohe Motorleistungen notwendig. Merke ich auch immer wieder, wenn ich in Berlin bin. Raketenkatapultstart ist oft noch zu langsam. Auch, wenn man nur 200m Fahrt hat.

Ansonsten: nette Aufstellung, aber wenn es mir so auf den Verbrauch ankäme, hätte ich einen Smart.

Bitte nicht böse sein, aber ich möchte beim Fahren relaxen und nicht sklavisch ans Schalten denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen