Verbrauch

Volvo XC60 D

Das Thema wird schon bestimmt schon mal behandelt worden sein, trotzdem würde ich auch mal nerven😉

habe ja seit kurzen auch einen xc60 d3 unter dem Hintern🙂 und hatte ja schon mal erwäht dass ich noch einige Fragen haben werde.

Bin fast immer Volvo gefahren vom 460 GLS bis V70..und war immer zufrieden so dass ich mir ja wieder einen Volvo zugelegt habe.

Ich finde das mein Verbrauch auch sehr hoch ist.

Ich fahre fast nur Stadt ( Berlin ) und komme nicht unter 10L😕
was kann ich machen um diese 10,0 zu unterbieten?

Fahre ganz normal, also ohne Stress.

Gruß Detlef

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo



Zitat:

1. ich denke es liegt auch ein bisschen am Tuning
2. ich drehe nur bis 1500U/min

Wofür dann ein Heico Tuning? 😕

Er ist Schweizer, da reicht die Motorleistung des D4 sonst nicht. Gerade in der Stand sind hohe Motorleistungen notwendig. Merke ich auch immer wieder, wenn ich in Berlin bin. Raketenkatapultstart ist oft noch zu langsam. Auch, wenn man nur 200m Fahrt hat.

Ansonsten: nette Aufstellung, aber wenn es mir so auf den Verbrauch ankäme, hätte ich einen Smart.

Bitte nicht böse sein, aber ich möchte beim Fahren relaxen und nicht sklavisch ans Schalten denken.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo Jürgen

Nein nein ich bin nicht böse.

aber zum Punkt warum heico:

mit einem Ferrari oder einem BMW M oder Audi RS oder etc. fährt man ja auch nicht immer im Roten bereich und beschleunigt jedesmal mit voll gas. oder sehe ich das falsch? ich habe mir heico tuning installieren lassen, damit wenn mir danach ist auch ich dem entsprechend fahren kann 😁 es mach schon spass zwischendurch mal einfach voll gas zu geben. vielleicht liegt das auch an meinem alter? jeder 24j. hat doch gern ein schnelles auto unterm ar*ch oder? 😁

Das schalten:

ich habe mich nur die ersten 2 wochen auf die 1600U/min konzentriert, jetzt hab ich den dreh raus und schaue kaum noch drauf, ich fahre sehr gut damit und angenehm. es ist ja nur eine einstellung der "fussgelenk-muskulatur" wie weit man das pedal drückt. nach diesen zwei Wochen konzentrietem Fahren habe ich es geschaft, AUTOMATISCH das Pedal nur bis zu einem gewissen "punkt" zu drücken.

grüsse aus züri

Hallo Kivac,

wie kannst du bei 60km/h im 6gang fahren? Unter 80km/h im 6 gang läuft das auto nicht mehr rund, das hört man, das spürt man und sogar die anzeige für gangwechsel zeigt unter 80km/h, daß man auf den 5 gang runterschalten soll!

Beim XC60 beträgt die Übersetzung im 6. Gang "in etwa" 100 U/min = 5,1 km/h. Macht bei Tempo 60 ca. 1200 U/min. Spass ist was anderes.

PS: jeder kann sein Auto tunen, wie er möchte. Kein Problem. Aber vielleicht liegen zwischen dir und mir die 25 Jahre Altersunterschied.

Hey Pizbuin007 Hallo 😁

Ich habe nie gesagt das ich das mache... ich habe lediglich gesagt, das er den 6.gang ab 63km/h einstellt, d.h. ich fahre meistens bei einer 60er strasse 67kmh 70kmh (wenn es geht.. da der verbauch halt im 6.gang geringer ist als im 5. bei 60 kmh) dann habe ich ca. 1350 - 1400 U/min schätze ich mal.. je nach strasse (bergab bergauf geradeaus).

Zitat:

Original geschrieben von pizbuin007


Hallo Kivac,

wie kannst du bei 60km/h im 6gang fahren? Unter 80km/h im 6 gang läuft das auto nicht mehr rund, das hört man, das spürt man und sogar die anzeige für gangwechsel zeigt unter 80km/h, daß man auf den 5 gang runterschalten soll!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo


Wofür dann ein Heico Tuning? 😕
Er ist Schweizer, da reicht die Motorleistung des D4 sonst nicht. Gerade in der Stand sind hohe Motorleistungen notwendig. Merke ich auch immer wieder, wenn ich in Berlin bin. Raketenkatapultstart ist oft noch zu langsam. Auch, wenn man nur 200m Fahrt hat.

Ansonsten: nette Aufstellung, aber wenn es mir so auf den Verbrauch ankäme, hätte ich einen Smart.

Bitte nicht böse sein, aber ich möchte beim Fahren relaxen und nicht sklavisch ans Schalten denken.

@jürgen

jeht mir och so...habe lieber fun 😁

bergauf mit 1400 umdrehungen mit dem 2,0l fünfzylinder? *hust*

XC60 D3 AWD GT 05/2012

- 100% Stadt (München)
- 308Km Berufsverkehr, morgens um 08:30 hin und um 18:30 zürück

genau 30,8 Liter nachgetankt = 10l/100 Km

BC Anzeige: 9,8

XC60 D5 AWD GT

ich habe momentan einen Durchschnitt von 8,8 und das bei 70% Stadt und 30% Autobahn und zudem doch auch immermal Vollgas.
Ich denke, dass ist für ein Auto mit 215 PS schon gut.
Somit sind die 10l doch aus meiner Sicht recht hoch.

Zitat:

Original geschrieben von hfunki


...Somit sind die 10l doch aus meiner Sicht recht hoch.

Yep, das ist bestimmt nicht wenig. Kann aber daran liegen daß es sehr viel Stop and Go dabei war und daß das Auto erst ca. 5700 Km gelaufen ist.

Wenn ich nicht ausschliesslich Stadt fahre, steht bei mir auch eine Acht davor im BC/Durchschnittsverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von bob_99



Zitat:

Original geschrieben von hfunki


...Somit sind die 10l doch aus meiner Sicht recht hoch.
Yep, das ist bestimmt nicht wenig. Kann aber daran liegen daß es sehr viel Stop and Go dabei war und daß das Auto erst ca. 5700 Km gelaufen ist.

Wenn ich nicht ausschliesslich Stadt fahre, steht bei mir auch eine Acht davor im BC/Durchschnittsverbrauch.

und München ist eine Sprint strecke, Stop and Sprint,

das sind 10 l/100km noch ein guter Wert

Deine Antwort
Ähnliche Themen