Verbrauch T4 Diesel 57 KW
Hallo,
wer kann uns helfen.
Wir suchen die Verbrauchswerte für einen T4 Caravelle Diesel 57 Kw mit Automatikgetriebe, Klimaanlage , langer Radstand.
Danke Usala
27 Antworten
Hallo,
habe da eine Frage: wie viel verbraucht der T4 Benziner mit 84 oder 110 PS? Wollen evtl. einen Kaufen.
Danke, A.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 Verbrauch' überführt.]
Re: T4 Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Ascheberger
Hallo,
habe da eine Frage: wie viel verbraucht der T4 Benziner mit 84 oder 110 PS? Wollen evtl. einen Kaufen.Danke, A.
hi A.,
klick mich sanft!gruß leo
frohes fest!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 Verbrauch' überführt.]
mein T4 mit AAF Motor verbraucht laut MFA im Jahresdurchschnitt 12,7 Liter Normal-Benzin und das bei gemischter Fahrweise 50% Stadt/20% Landstrasse/30% Autobahn
Im Winter mehr, dafür im Sommer weniger, wobei ich sehr viel in der Stadt (50%) fahre und das treibt den Verbrauch hoch. In der Stadt sind 15-17 Liter normal und dann kann man sich ausrechnen, wie sparsam man fahren muss/kann, um auf einen Durchschnitt von 12,9 zu kommen. Auf der Autobahn bis 120 kommt oder bleibt man leicht unter der 10 Liter Marke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 Verbrauch' überführt.]
Danke,
das ist ja ein schöner Verbrauch!!!
Gruß A.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 Verbrauch' überführt.]
Ähnliche Themen
naja, wenn man es umrechnet bekommt man ja auch ne menge auto dafür, ein omega caravan z.B. ist denke ich ein drittel so groß und verbraucht mehr als die hälfte von dem 😁
der von meinem vater nahm sich so ca 11l zur brust, das ist ja nicht so viel weniger. und nicht nur das der T4 größer ist, ne arm ist das er auch noch schneller aus dem quark kommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 Verbrauch' überführt.]
Kauf Dir nen T4 tdi. Habe den 111KW, den kannst Du mit 7l Diesel zufrieden stellen. Wenn Du nicht unbedingt Autobahn Bleifuss fährst - da macht sich dann schon der riesige Querschnitt bemerkbar (ausserdem fallen Dir bei 190 langsam die Ohren ab) - kommst Du auch bei nicht unbedingt sparsamster Fahrweise irgendwo bei 9l raus. Wenn Du das auf die Jahresfahrtleistung umrechnest relativiert sich vielleicht der Preisunterschied etwas. Und der kleinere 5-Zylinder mit ??85?? KW ist ja deutlich billiger, verbraucht halt nur einen kleinen Tuck mehr.
Grüße
HH
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 Verbrauch' überführt.]
komisch, mir fallen irgendwie zwischen 160 und 180 die ohren ab, bei plattgas ist es dann relativ ruhig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 Verbrauch' überführt.]
Das sind die Endorphine ;-)
Oder es liegt an meinem Schlafdach...
Grüße
HH
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 Verbrauch' überführt.]
Hallo Ascheberger ,
über dieses Thema ist hier schon viel gesprochen worden.
Wir fahren T4, überwigend Landstraße und BAB und mit Flüssiggas. Der Verbrauch liegt bei rund 16-17l (Gas). "Plattgas" (netter Begriff...) wird mit 20l bestraft, unter rund 14,5l geht bei meiner Gasanlage nichts.
Ich rechne immer mit rund 10€/100km, das passt immer so in etwa (1lGas zu 58€Cent).
Mit Benzin haben wir es mal mit Wohnwagen und ganz ruhiger Fahrt auf 12,5l gebracht. Bei der Kurzstreckenfahrweise von Dorf zu Dorf warens dann aber eher wieder die bekannten 18-20l.
Also: 1. Bus fahren ist nicht preiswert, aber schön. 2. Die Kosten setzen sich aus vielen Faktoren zusammen: Steuer, Versicherung, Wartung, jährliche Fahrleistung. U.U. kann der Benziner die bessere Wahl sein.
Es ist halt eine Entscheidung die man treffen muss...
Tobi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 Verbrauch' überführt.]
hab den 2,5 mit 110 PS . Also wenn ich krieche dann so 10,5l und wenn ich ihn auf der Autobahn blase dann bis zu 13,5l , muss aber dazu sagen das es ein California ist , also gute 3 Tonnen mit Urlaubsverpflegung.....läuft allerdings auch gute 170 Sachen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 Verbrauch' überführt.]
Von wieviel km pro Jahr kann man denn ausgehen?
Ein 111 kW Diesel muss sich auch erstmal rechnen. Sowohl in Anschaffung als auch in Unterhalt (Steuer, Reparaturen) als auch Versicherung.
Je mehr man fährt, desto eher lohnt sich ein Diesel - aber desto höher natürlich auch die "Jahreskosten" für Verschleißteile bzw. Wartungsarbeiten.
Zum VR6 könnte ich was beisteuern. Oh Wunder: Der vermeindliche "Spritfresser" ist teilweise sparsamer unterwegs als ein 2,5l Benziner.
Sollte dann auch noch eine Gasanlage als Option möglich sein? Dann wäre er auf gleichem "Cent pro 100 km"-Niveau wie ein Diesel - nur mit weniger "Krach im Innenraum". 🙂
Grüße, Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 Verbrauch' überführt.]
Moin,
er wird wohl bei 9 Liter liegen, da die Aut. Sprit kostet 😉
Schau mal hier Spritmonitor
oder hier T4
Zitat:
Original geschrieben von guttimutti
Hallo usala!
um die bessere info zu geben, bräuchte ich genaure angeben über dein FZ !!
m.f.g.
u.g.
Noch mehr Info???
Zitat:
T4 Caravelle Diesel 57 Kw mit Automatikgetriebe, Klimaanlage , langer Radstand.
Steht doch schon alles da, außer Km/Bj... das ist aber auch egal 😉