Verbrauch

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute!

Bin neu beim VW POLO Forum. Meine Frage lautet wie viel Sprit braucht (sauft) euer Polo? Besitze seit ca. 2 Wochen den 4 Friends (6R)
1.2 60PS. Ich bin sehr begeistert doch eines stört mich!!!! ich habe einen Spritverbrauch von 8,1l/100km.
Werksangabe kombiniert ca. 5,5l Ich möchte betonen das ich innerorts und Autobahnkilometer die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit einhalte!!!! Weiters bin ich schon ein etwas älterer Fahrer also ich weiß aus Erfahrung wie man Benzin sparen kann! Schaffte mit jedem anderen Auto die Werksangaben zu unterbieten!!! Hat irgendwer von euch das selbe Problem?

Lg. Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG



Ich suche mir nach Möglichkeit immer einen Bus, macht rund 1,5 Liter aus.
MfG aus Bremen

[/quote

Na toll was für Auswüchse der Sparwahn gedeihen läßt 😕
Ich jedenfalls zähl nicht die Erbsen,ein bischen Fahrspaß geht bei
mir vor-hinternem Bus herschleichen 😮 ?

Fahrspaß brauche ich nicht mehr, ankommen lautet die Devise. Wobei die Zeitvorteil beim Spaßfahren meistens so gering sind, daß es einfach nichts bringt. Schön mit Tempomat laufen lassen und sich freuen, wenn man Autos wieder sieht, von dehnen man vor einiger Zeit, flott überholt wurde. 😁 Warum soll ich eine Strecke von gut 500 km, in gut 4,5 Stunden abreißen, wenn ich in 5 Stunden viel lockerer und entspannter ankomme. Dieses gild besonders an Werktagen. Da findet man allerdings nicht so oft einen Bus. 😁 Dann kommt der Tempomat bei 110 laut Tacho rein und dann laß ich es rollen.

🙂

Mit dem Rest im Tank käme ich dann sogar noch wieder nach Hause. 😁 

MfG aus Bremen   

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ra-mo


8 1/2 Liter im Stadtverkehr ist eine Ansage :-(

Andere hier im Forum nennen das "robuste und bewährte Technik" 😉

Beim Verbrauch kommt's auf deinen Fahrstil an...da schaffen die meisten deutlich weniger. Was für eine "Heizungsregelung" hast du denn verbaut? Nur die Climatronic verstellt die Klappen selber...das Heizen und Kühlen gibt es tatsächlich, und zwar zur Lufttrocknung im Winter. Sollte aber keine Auswirkungen auf den Verbrauch haben: Entweder du hast die AC an oder aus.

Es kommt weniger auf den Fahrer an als auf die Strecke, die meisten die unter 8l im Stadtverbrauch haben, haebn gar keine Stadt in der Nähe

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Es kommt weniger auf den Fahrer an als auf die Strecke, die meisten die unter 8l im Stadtverbrauch haben, haebn gar keine Stadt in der Nähe

Lüge 😉 Wohne in Berlin (scheint ne Stadt zu sein) und fahre fast jeden Tag im Berufsverkehr. Verbrauch zwischen 6,0-7,8 Litern.. Bei Spritbewusster Fahrweise natürlich 🙂 Und das mit 180 PS

Also bei einigen meine ich fastm sie fahren den GTI nicht entsprechend leicht unvernüftig, denn sonst benötigt man in der Realität niemals 180 PS für 1240 kg Auto (ohne Extras) oder sie bekommen hier Sparallüren (nicht Star-) und bekommen demnächst noch Geld zurück beim Tanken!

Also in der Realität und unter normalen Umständen kommt es wohl eher wie in den beiden Tests von AMS, die man ja auf der VW HP aufrufen kann mit 8,9 - 9,2 L/100 km, max. bis 12 L/100 km und nim. bei 90 km/h - 5,7 L/100 km, aber das fährt doch niemand mit ´nem GTI, selbst normale Fahrweise werden ihn nicht unter 7 L/100 km bekommen, klar Sparfüchse schaffen auch 6 Liter/100 km, aber ist das noch sinnvoll dann ´nen GTI zu kaufen.
Mich würde das langweilen, da nehme ich lieber gleich einen Diesel mit Drehmoment und wenig Verbrauch. Sorry, aber so ganz kann ich das bei einigen mit den Verbräuchen bei normaler Fahrweise ncht so einfach glauben oder auch nur annähernd nachvollziehen.

Ich weiß, jetzt hagelt es böse Worte, aber bitte seid doch mal ehrlich zu euch selber und hier bei MT. 6 Liter schafft man selbst mit ´nem Diesel schon mit Vorischt bei flotter Fahrt, darunter sehr vorsichtig und flott geschaltet usw. dann auch mal um die 5 L/100km. Beim GTI fährt ma eben flotter, ansonsten macht es keinen wirklichen Sinn. Es muss ja nicht Raserei sein, das meine ich nciht damit, aber flott eben.

Alle meine Diesel waren sparsam, alle flotten eben nicht so, da gingen dann eben einige Liter mehr durch den Motor. Normal, oder?

Ähnliche Themen

😎

Vor 25 Jahren hieß es "Mein G40 packt echte 199 km/h!".
Heute scheint man mit "Mein GTI geizt mit 5,9 Liter auf 100 km!", weit mehr zu überzeugen.

Fahrleistung versus Energieeffizienz, - steht die Frage im Raum, was nachhaltig mehr Fahrspaß bereitet?

Ich kaufe mir keinen GTI um täglich auf die tankanzeige zu schauen und mich über geringen Spritverbrauch zu freuen!
Wenn er trotzdem wenig verbraucht, umso besser...
Aber das der Polo GTI ein preislich recht unwirtschaftliches Auto ist, sollte ja wohl klar sein, da machen 1 - 2 Liter auf 100 km den kohl nicht fett!
Aus wirtschaftlichen gründen fährt wohl keiner GTI!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Also bei einigen meine ich fastm sie fahren den GTI nicht entsprechend leicht unvernüftig, denn sonst benötigt man in der Realität niemals 180 PS für 1240 kg Auto (ohne Extras) oder sie bekommen hier Sparallüren (nicht Star-) und bekommen demnächst noch Geld zurück beim Tanken!

Also in der Realität und unter normalen Umständen kommt es wohl eher wie in den beiden Tests von AMS, die man ja auf der VW HP aufrufen kann mit 8,9 - 9,2 L/100 km, max. bis 12 L/100 km und nim. bei 90 km/h - 5,7 L/100 km, aber das fährt doch niemand mit ´nem GTI, selbst normale Fahrweise werden ihn nicht unter 7 L/100 km bekommen, klar Sparfüchse schaffen auch 6 Liter/100 km, aber ist das noch sinnvoll dann ´nen GTI zu kaufen.
Mich würde das langweilen, da nehme ich lieber gleich einen Diesel mit Drehmoment und wenig Verbrauch. Sorry, aber so ganz kann ich das bei einigen mit den Verbräuchen bei normaler Fahrweise ncht so einfach glauben oder auch nur annähernd nachvollziehen.

Ich weiß, jetzt hagelt es böse Worte, aber bitte seid doch mal ehrlich zu euch selber und hier bei MT. 6 Liter schafft man selbst mit ´nem Diesel schon mit Vorischt bei flotter Fahrt, darunter sehr vorsichtig und flott geschaltet usw. dann auch mal um die 5 L/100km. Beim GTI fährt ma eben flotter, ansonsten macht es keinen wirklichen Sinn. Es muss ja nicht Raserei sein, das meine ich nciht damit, aber flott eben.

Alle meine Diesel waren sparsam, alle flotten eben nicht so, da gingen dann eben einige Liter mehr durch den Motor. Normal, oder?

Genau so sieht die Realität aus ! Danke.

Ich weiß, dass ich den GTI mit knapp 6 Liter fahren kann - hab ich auch schon geschafft. Aber dafür hab ICH ihn mir nicht gekauft, um dann zu geizen. Beruhigend ist beim GTI nur - das man sparsam fahren kann , wenn man will !!

Ja hier geht es ja auch nur um den Verbrauch der möglich ist. Ich kann ja gerne noch dazu sagen, dass ich Nachts bei keinem Verkehr (in der Stadt) auch schon 13 Liter Durchschnittsverbrauch hatte. Aber dann melden sich ja wieder die Moralapostel und nennen einen Proll etc nur weil sie halt keinen Spaß an so etwas haben.

Die Verbrauchsspanne meines GTIs liegt zwischen 5,8 - 14,7 Litern Durchschnittsverbrauch. Selbst auf der Autobahn habe ich nach Reisen nie mehr als 15,0 Liter Durchschnittsverbrauch gehabt, weil man dann eben doch durch Tempolimits und andere Schleicher ausgebremst wird.

Mir macht es manchmal halt einfach Spaß zu gucken wie wenig er verbraucht, genauso wie es mir dann Spaß macht nen 325d abzuhängen.

Und das schaffe ich dann eben nicht mit einem Diesel, auch nicht mit dem 105 PS Diesel...

habe jetzt 240 km auf meinem GTI. Verbrauch laut mfa 6,7 Liter super+! max 125 km/h auf der BAB! sonst sind es bis jetzt nur überland fahrten mit max 2500 u/min!!

Zitat:

Original geschrieben von marc92


habe jetzt 240 km auf meinem GTI. Verbrauch laut mfa 6,7 Liter super+! max 125 km/h auf der BAB! sonst sind es bis jetzt nur überland fahrten mit max 2500 u/min!!

Also auf die Anzeige der MFA kann man sich nciht verlassen, das sollte schon errechnet werden oder einfach bei

www.spritmonitor.de

eingeben und regelmäßig pflegen, dann stimmt´s auf die Nachkommastelle, die MFA hingegen kann stark abweichen nach oben wie nach unten, bei nicht elektr. Zuheizern beim Diesel z.B. (muss nicht Polo sein) wird es in der MFA auch nicht berücksichtigt. 

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von marc92


habe jetzt 240 km auf meinem GTI. Verbrauch laut mfa 6,7 Liter super+! max 125 km/h auf der BAB! sonst sind es bis jetzt nur überland fahrten mit max 2500 u/min!!
Also auf die Anzeige der MFA kann man sich nciht verlassen, das sollte schon errechnet werden oder einfach bei www.spritmonitor.de eingeben und regelmäßig pflegen, dann stimmt´s auf die Nachkommastelle, die MFA hingegen kann stark abweichen nach oben wie nach unten, bei nicht elektr. Zuheizern beim Diesel z.B. (muss nicht Polo sein) wird es in der MFA auch nicht berücksichtigt. 

werde ich machen=9 jedoch bei 240 km noch nicht möglich!

Zitat:

Original geschrieben von marc92



werde ich machen=9 jedoch bei 240 km noch nicht möglich!

Ah, okay das wusste ich ja nicht, aber aufpassen, bei dem ersten Eintrag auch darauf achten, dass ein "Betankungsart" =

Erstbetankung

aufgerufen wird, ansonsten rechnet er es falsch! Ist wichtig!

Wenn du nicht genau weißt wo, will ich es gerne per Screenshot hier einstellen!

Hallo zusammen

Haben seit 7/2013 einen Polo Country 1,2l Benzin 60 PS.
Der Verbrauch im Stadtverkehr ist erschreckend !
3 Tankfüllungen gefahren und bei keiner unter 9l/100km !
Wohne in Stadt unter 100.000 Einwohner, also keine Staus usw.
Fahre höchstens zu zweit ohne Gepäck jedoch mit Klima.
Bereits das Vorgängermodell hatte enormen Verbrauch und konnte trotz
mehrmaliger Reparatur in VW Werkstatt nicht verbessert werden.
Zusammenfassend kann man sagen, daß VW über mehr als 1 Jahrzehnt
den Spritverbrauch nicht in den Griff bekommt. Die Prospektangaben sind schlicht erfunden !

mfg
Peter

Du solltest bedenken dass der Verbrauch noch etwas sinken wird, der Wagen ist ja erst 2 Monate alt.

Allerdings könnte es auch an deiner Fahrweise liegen (nicht böse gemeint). Ich hab z.B den 1.4er und komme bei ca. 50% Stadtverkehr auf meist unter 7 Liter/100km.

Zitat:

Zusammenfassend kann man sagen, daß VW über mehr als 1 Jahrzehnt

den Spritverbrauch nicht in den Griff bekommt. Die Prospektangaben sind schlicht erfunden !

Also allein nach deinen Fahrzeugen auf alle VW's zu schliessen finde ich etwas gewagt 😁

Und dass die Prospektangaben (alle Hersteller) nicht der Realität entsprechen weiß doch wirklich mittlerweile jeder.Doch deshalb sind sie noch lange nicht erfunden. Nur der Verbrauchstest ist Realitätsfremd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen