Verbrauch
Hallo!
Ich bin nun selbst Überrascht? Ich habe nun 8377 km auf dem Tacho und habe bei der letzten Tankung, vor 708 km, meinen Wagen in der Werkstatt gehabt und den Verbrauch beanstandet. Mein Opel-Händler hat den Wagen getestet und kam auf 7,4 Liter. Konnte er mir nachweisen. Nun bin ich die letzten 708 km laut BC mit einem Schnitt von 8,8 Litern vorwiegend Landstraße gefahren. Immer im Bereich zw. 80 u. 110 km/h. Meine gewohnte Fahrweise eben. Heute habe ich 52,1 Liter getankt, bis der Zapfhahn 2 Mal schnappte. Ich bin wieder bei einem Verbrauch von 7,4 Litern gelandet?
Ich habe meinem Opel-Händler diese Neuigkeit mitgeteilt. Auf meine Frage bestritten er und sein Meister, jemals was am Motor gemacht zu haben. Ich bin natürlich erfreut, aber dennoch verunsichert. Ich werde jedenfalls den Verbrauch im Auge behalten und weiter berichten. Jedenfalls hatte ich bisher immer einen tatsächlichen Verbrauch zwischen 8,6 und 9,3 Liter!
Grüsse,
Harald
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also mit meiner Klage gegen Opel bin ich leider noch immer nicht viel weiter,
warte seit Monaten auf einen Termin beim Gutachter...
Aber vor zwei Wochen war ich beim zweiten Jahresservice,
Resümee nach zwei Jahren und etwas über 50.000.- KM.
Abgerissene Abschlepp-Öse vorne inkl. Folgeschäden Spoiler Nebelscheinwerfer usw.
Kupplungs-Totalschaden inkl. Schwungrad usw. bei ca. 34.000 Km
Reifen bei 34.000 Km total hinüber
beide Scheinwerfer Lampen kaputt
Batterie mit 49.000 Km komplett am Ende
Heck-Türe zum zweiten mal voll verrostet
Bremsen hinten und vorne kündigen sich an, max. noch 10.000 KM
Verbrauch 80% Überland - "10.7 L" Diesel
nach 4 Opel Neuwagen - NIE WIEDER OPEL ! :-(
153 Antworten
Hi!
Also wenn Dein FOH innerhalb der Garantiezeit Dir künftig was abverlangt, dann würde ich Deinerseits keine Kulanz zeigen und einen anderen FOH aufsuchen. Auch wenn der Weg vielleicht aufwendiger ist. So ein Blödsinn, tststs! Scheinbar hat er es nicht nötig, Kunden an sich zu binden.
Grüße,
Harald
Hallo Harald,
hast Du mittlerweile schon mal getankt?
Viele Grüße
knutmail
Hallo knutmail!
Nein noch nicht! Der derzeitige Stand sieht so aus, dass der Durchschnittsverbrauch kontinurlich bei 8,0 Liter liegt. Zu meiner Arbeit fahre ich 24 km einen Weg. Angekommen zeigt der BC dann 7,9 Liter an. Wenn ich wieder zurückfahre geht der BC wieder auf 8,0 Liter. Ich habe jetzt 450 km zurückgelegt und die Tanknadel zeigt steht kurz nach halb voll. Restweite 400 km?? Meine Fahrweise habe ich nicht geändert. Wenn es die Verkehrslage zulässt, fahre ich schon zügig und lass auch mal den Motor bis in den roten Bereich drehen. Auf der Autbahn war ich allerdings nicht.
Ich werde auf jeden Fall berichten, wenn es soweit ist!
Harald
Hallo miteinander,
mittlerweile bin ich 7500 gefahren, (beim Kauf waren 6700km drauf) und der Verbrauch, insbesondere nach dem Motorupdate ist spürbar gesunken. Mittlerweile komm ich bei Überland (Chiemsee -> Venedig über die Berge) auf knapp 8ltr (schon mit Winterreifen) und beim Pendeln auf der Autobahn (bei 120 km/h) auf 8,5ltr. Lediglich die Kurzstrecken ziehen rein und dann sind es 9.x. Die niedrigen Verbräuche gehen aber wirklich nur mit defensiver Fahrweise.
xc-skater
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen!
War heute tanken, gefahrene Km 585 - bis zum Stutzen vollgetankt 60 l; ergebnis 10,25 l. Davon bin ich
2 x Langstrecken gefahren zu je 58 km eine Strecke und ansonsten NUR sehr kurze, im schnitt 5 - 13 Km.
Tachostand 1561 Km. Fahrweise eher Sportlich meinerseits, meine Tochter - seit 2 Monaten Führerschein
schafft es immer wieder auf die 8,0 - 8,6 l, war beim alten Antara schon einmal bei 7,1 l, da hatte Sie noch
Übungsfahrten zu absolvieren.
Ach übrigens, den Chip habe ich jetzt auch NOCH nicht eíngebaut, wäre nochmals MINUS 1 l.
Gruß
Harry47
Hallo,
ist denn für den V6 auch ein update raus ???
MfG
Neppy
Hallo!
Habe heute getankt. BC: 8,0 Liter, tatsächlich 8,1 Liter Verbrauch. Dabei sind noch gute 150 km vor dem Motorupdate dabei. Die Tanknadel geht, wie früher, nach halb voll ( ca. 400 km gefahren) schnell in Richtung Reserve. Diesen Verbrauch habe ich ohne Mühe bzw. absichtliche Rumtuckelei erreicht. Natürlich wenig Stadtverkehr, vorwiegend Landstraße und ca. 60 - 80 km Autobahn. Das Ruckeln in der Warmfahrphase ist nun auch weg. Für mein Gefühl eine leichte Verbesserung im Vergleich zu dem Februar-Update. Zur Zeit fahre ich auch mit Winterreifen, wenn das noch von Interesse wäre. Wobei ich nicht glaube das das ein Unterschied zu den Sommerreifen macht.
Also für mich ist das so mehr als in Ordnung!
Grüsse,
Harald
Zitat:
Original geschrieben von harryat04
Hallo!
Habe heute getankt. BC: 8,0 Liter, tatsächlich 8,1 Liter Verbrauch. Dabei sind noch gute 150 km vor dem Motorupdate dabei. Die Tanknadel geht, wie früher, nach halb voll ( ca. 400 km gefahren) schnell in Richtung Reserve. Diesen Verbrauch habe ich ohne Mühe bzw. absichtliche Rumtuckelei erreicht. Natürlich wenig Stadtverkehr, vorwiegend Landstraße und ca. 60 - 80 km Autobahn. Das Ruckeln in der Warmfahrphase ist nun auch weg. Für mein Gefühl eine leichte Verbesserung im Vergleich zu dem Februar-Update. Zur Zeit fahre ich auch mit Winterreifen, wenn das noch von Interesse wäre. Wobei ich nicht glaube das das ein Unterschied zu den Sommerreifen macht.Also für mich ist das so mehr als in Ordnung!
Grüsse,
Harald
Buh, warum erreiche ich diese Werte nicht, fährst Du auf der Landstraße 80 und 120 auf der BAB?
Grüße
knutmail
Hi knutmail!
Wie bereits geschrieben! Viel Berufsverkehr auf der Landstraße. Einige Kreisverkehre 70er Bereiche und auch freie Fahrt. Das bedeutet für mich 100 110 km/h. Auf der Autobahn lasse ich es gerne Laufen. Nur bei 160 ist bei mir finito. Zu mehr habe ich keine Lust. Nur wenn ich meine 5 Minuten habe. Ich tobe mich lieber mit dem Motorrad aus. Tja, was soll ich schreiben. Also ein Schleicher oder Bremser bin ich nicht. Ich weiß bei Dir auch keinen Rat. Vorhin ging der Partikelfilter an. Hatte erst frisch getankt und eine BC-Anzeige von 7,6 Liter. Und ruckizucki war ich vorhin auf 8,7 Liter. Jetzt ist die Verbrennung vorbei und der Wert ist wieder um 0,3 gesunken. Und es wird weiter abwärts gehen.......
Für mich ist das Thema Verbrauch nun endgültig erledigt. Alles weitere, was ich dazu schreiben könnte, wäre Haarspalterei. Kurzum! Ich bin sehr zufrieden und das war es dann auch!
Ach ja! Habe gestern den neuen Tankstutzen erhalten. Nun ist der auch dicht. Der Tankdeckel war es nicht.
Grüsse,
Harald
Hallo!
Habe heute getankt, 40,1 l - gefahren 414,7 km, Ergebnis 9,67 l auf 100 Km. Tank war leicht unter Halbvoll, getankt bis
zum Einfüllstutzen, also RANDVOLL.
Nur Stadtverkehr.
Gruß
Harry47
Hallo,
ist mein erste Tankfüllung mit 57 Liter Diesel und 680 km. Laut BC ein Verbrauch 9,8 l/100 km.
Wenn ich es selber Rechne komme ich auf 8,4 l/100 km.. Kein Chiptunning oder sonstiges..........
100% nur Stadtverkehr...............
Außerden nicht vergessen, wir haben jetzt Winter...........
Momenten sehr zufrieden mit Verbrauch. Natürlich vor der Übergabe habe ich alle aktuelle Updates massen lassen........
also ich habe jetzt knappe 50.000.- vorwiegend Überland Km drauf
OPEL Antara, 2.0 CDTI - 9.7 L auf 100 Km Schnitt-Verbrauch,
ist Bestandteil meiner Klage auf Wandlung gegen Opel ;-(
Zitat:
Original geschrieben von angello
also ich habe jetzt knappe 50.000.- vorwiegend Überland Km drauf
OPEL Antara, 2.0 CDTI - 9.7 L auf 100 Km Schnitt-Verbrauch,
ist Bestandteil meiner Klage auf Wandlung gegen Opel ;-(
Hallo,
deckt sich mit meinen Werten.
Grüße
knutmail
Hallo, (entschuldige fur meinem Deutsch, bin aber Holländer)
Habe gerade seit 6 wochen einen neuen Antara 2.4. Bereits 2000km gefahfren. Verbrauch aber sehr hoch, nahmlich 11,6LK/100km. Bin ruhige fahrer und fahre wechselende strecke.(Bundesstrasse und autobahn und auch im ort) Wird das verbrach noch niedriger ? (nach einfahren?) Welche erfahrungen hat man ? Lese viel uber diesel, aber nicht viel über Benzin. (2.4)
Den Benziner sieht man net oft, die Meisten fahren einen Diesel. Zum Verbrauch, was ich in früheren Beiträgen so gelesen habe, ist der Verbrauch zwischen 10 und 12 Litern normal.