Verbrauch
Hallo!
Ich bin nun selbst Überrascht? Ich habe nun 8377 km auf dem Tacho und habe bei der letzten Tankung, vor 708 km, meinen Wagen in der Werkstatt gehabt und den Verbrauch beanstandet. Mein Opel-Händler hat den Wagen getestet und kam auf 7,4 Liter. Konnte er mir nachweisen. Nun bin ich die letzten 708 km laut BC mit einem Schnitt von 8,8 Litern vorwiegend Landstraße gefahren. Immer im Bereich zw. 80 u. 110 km/h. Meine gewohnte Fahrweise eben. Heute habe ich 52,1 Liter getankt, bis der Zapfhahn 2 Mal schnappte. Ich bin wieder bei einem Verbrauch von 7,4 Litern gelandet?
Ich habe meinem Opel-Händler diese Neuigkeit mitgeteilt. Auf meine Frage bestritten er und sein Meister, jemals was am Motor gemacht zu haben. Ich bin natürlich erfreut, aber dennoch verunsichert. Ich werde jedenfalls den Verbrauch im Auge behalten und weiter berichten. Jedenfalls hatte ich bisher immer einen tatsächlichen Verbrauch zwischen 8,6 und 9,3 Liter!
Grüsse,
Harald
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also mit meiner Klage gegen Opel bin ich leider noch immer nicht viel weiter,
warte seit Monaten auf einen Termin beim Gutachter...
Aber vor zwei Wochen war ich beim zweiten Jahresservice,
Resümee nach zwei Jahren und etwas über 50.000.- KM.
Abgerissene Abschlepp-Öse vorne inkl. Folgeschäden Spoiler Nebelscheinwerfer usw.
Kupplungs-Totalschaden inkl. Schwungrad usw. bei ca. 34.000 Km
Reifen bei 34.000 Km total hinüber
beide Scheinwerfer Lampen kaputt
Batterie mit 49.000 Km komplett am Ende
Heck-Türe zum zweiten mal voll verrostet
Bremsen hinten und vorne kündigen sich an, max. noch 10.000 KM
Verbrauch 80% Überland - "10.7 L" Diesel
nach 4 Opel Neuwagen - NIE WIEDER OPEL ! :-(
153 Antworten
Hallo,
also mit meiner Klage gegen Opel bin ich leider noch immer nicht viel weiter,
warte seit Monaten auf einen Termin beim Gutachter...
Aber vor zwei Wochen war ich beim zweiten Jahresservice,
Resümee nach zwei Jahren und etwas über 50.000.- KM.
Abgerissene Abschlepp-Öse vorne inkl. Folgeschäden Spoiler Nebelscheinwerfer usw.
Kupplungs-Totalschaden inkl. Schwungrad usw. bei ca. 34.000 Km
Reifen bei 34.000 Km total hinüber
beide Scheinwerfer Lampen kaputt
Batterie mit 49.000 Km komplett am Ende
Heck-Türe zum zweiten mal voll verrostet
Bremsen hinten und vorne kündigen sich an, max. noch 10.000 KM
Verbrauch 80% Überland - "10.7 L" Diesel
nach 4 Opel Neuwagen - NIE WIEDER OPEL ! :-(
Hi angello,
soll ich verstehen, Du bist unzufrieden mit deinem "Dicken" ? ;-)
Kann doch nicht sein...hast Du nicht gehört, dass mit dem Antara nur Liebhaber fahren ? ;-)
Gruß,
jansel
Hallo jansel,
kann mir eine sinnvollere Sparkasse vorstellen ...
Gruß angello
Hallo angello!
Ich fahre mit meinem Antara im Schnitt 7,6 - 8,2 l auf 100 KM. Sogar mit Anhänger voll beladen
( ca. 2000kg ) fahre ich im Schnitt mit HÖCHSTENS 8,7 l. Entweder hast eine alte Software oben
oder Du fahrst alles hochtourig.
Gruß
Harry 47
Ähnliche Themen
Hallo Harry 47,
einen Diesel Geländewagen mit 1.7 Tonnen hochtourig ?
aber abgesehen davon, mit einem guten modernen ECO Diesel kannst Du hochtourig
fahren so viel Du willst und der Verbrauch wird sich nicht wesentlich ändern.
Diesen Motor haben schon mehrere Autoerzeuger abgelehnt weil er so schlecht ist.
Außerdem warum glaubst Du wird die Produktion des Antara schon 2010
nach 3 Jahren wieder eingestellt ?
Nein ich habe keine neue Software bekommen - Original 2/2007
Gruß
angello
hallo was ihr nur wollt ich habe einen antara 2,0 cdti und der verbraucht in der stadt ca. 13 l das ist echt hart hoffe das die neue software da abhilfe schaft.
Na was sage ich, würde ich nicht mehr als 80% Überland fahren,
wäre mein Verbrauch ebenso mindestens 13 Liter Diesel.
Da hilft keine neue Software, sondern nur eine Klage auf Wandlung !
Habe die Tage im DE TV gesehen das sogar ein Mercedes gewandelt
wurde, wegen eines bis zu 30% zu hohen Verbrauches als angegeben.
Der Antara wird mit 6.7 Liter Überland angegeben Differenz bei mir
bei 10.7 effektiver Verbrauch = 4 Liter also über 50% !
Gruß
angello
habe meinen antara 06.2009 im alter von 10 monaten gekauft mit 14500 km da ist sicher nichts mit wandlung sicher verbraucht das automatikgetriebe mehr aber soviel das ist doch nicht normal so um die 10 bis 11 wäre ja ok
06.2009 ?
jetzt haben wir 05.2009
aber abgesehen davon, ich habe meinen 05.2007 mit 15.000 KM
als Vorführwagen gekauft Erstzulassung 02.2007
JEDEN Vertrag kann man wandeln ! wenn der Wagen
unbehebbare Mängel aufweist und einem guten Anwalt
gepaart mit einer guten Rechtschutz-Versicherung ;-)
Gruß
angello
Zitat:
Original geschrieben von knutmail
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von angello
also ich habe jetzt knappe 50.000.- vorwiegend Überland Km drauf
OPEL Antara, 2.0 CDTI - 9.7 L auf 100 Km Schnitt-Verbrauch,
ist Bestandteil meiner Klage auf Wandlung gegen Opel ;-(deckt sich mit meinen Werten.
Grüße
knutmail
Zitat:
Original geschrieben von xc-skater
Hallo miteinander,
mittlerweile bin ich 7500 gefahren, (beim Kauf waren 6700km drauf) und der Verbrauch, insbesondere nach dem Motorupdate ist spürbar gesunken. Mittlerweile komm ich bei Überland (Chiemsee -> Venedig über die Berge) auf knapp 8ltr (schon mit Winterreifen) und beim Pendeln auf der Autobahn (bei 120 km/h) auf 8,5ltr. Lediglich die Kurzstrecken ziehen rein und dann sind es 9.x. Die niedrigen Verbräuche gehen aber wirklich nur mit defensiver Fahrweise.
xc-skater
Nur mal zur Info zum Spritverbrauch (2,0 Diesel, automatik ungetunt), fahre mein Baby zu 80% in der Stadt, davon auch oft kurzstrecke, schaffe es kaum unter 12l, was kann ich da machen, ist ein Tuning die adiquate Lösung???
Hi,
Motorsteuerungssoftware schon updated ? Bei mir hat sich der verbrauch um zirka 1,5 Liter / 100Km durch Update reduziert.
Gruß,
jansel
Nein, noch nicht, wollte damit noch bis zur ersten Inspektion in 3 Wochen warten, dann wollte ich auch die anderen Probleme ansprechen ((Klimaautomatik ganz schlecht zu steuern, schlechte Schaltpunkte im Automatikgetriebe, undichter Tankdeckel usw...))..
Gibts sonst noch ein paar Tips was ich beachten sollte???
Zitat:
Original geschrieben von harryat04
Hallo!Ich bin nun selbst Überrascht? Ich habe nun 8377 km auf dem Tacho und habe bei der letzten Tankung, vor 708 km, meinen Wagen in der Werkstatt gehabt und den Verbrauch beanstandet. Mein Opel-Händler hat den Wagen getestet und kam auf 7,4 Liter. Konnte er mir nachweisen. Nun bin ich die letzten 708 km laut BC mit einem Schnitt von 8,8 Litern vorwiegend Landstraße gefahren. Immer im Bereich zw. 80 u. 110 km/h. Meine gewohnte Fahrweise eben. Heute habe ich 52,1 Liter getankt, bis der Zapfhahn 2 Mal schnappte. Ich bin wieder bei einem Verbrauch von 7,4 Litern gelandet?
Ich habe meinem Opel-Händler diese Neuigkeit mitgeteilt. Auf meine Frage bestritten er und sein Meister, jemals was am Motor gemacht zu haben. Ich bin natürlich erfreut, aber dennoch verunsichert. Ich werde jedenfalls den Verbrauch im Auge behalten und weiter berichten. Jedenfalls hatte ich bisher immer einen tatsächlichen Verbrauch zwischen 8,6 und 9,3 Liter!Grüsse,
Harald
Hallo!
Das hatte ich mit meinem Händler auch. Das was Du da erlebst ist ein ständiges Auf und Ab. Ich habe nun 52000 drauf. Derzeit fahre ich ihn mit 7,6 Liter! Im Urlaub nach Kroatien mit Dachbox waren es 9 Liter.
Gruß,
Harald