Verbrauch

Hallo!

Ich bin nun selbst Überrascht? Ich habe nun 8377 km auf dem Tacho und habe bei der letzten Tankung, vor 708 km, meinen Wagen in der Werkstatt gehabt und den Verbrauch beanstandet. Mein Opel-Händler hat den Wagen getestet und kam auf 7,4 Liter. Konnte er mir nachweisen. Nun bin ich die letzten 708 km laut BC mit einem Schnitt von 8,8 Litern vorwiegend Landstraße gefahren. Immer im Bereich zw. 80 u. 110 km/h. Meine gewohnte Fahrweise eben. Heute habe ich 52,1 Liter getankt, bis der Zapfhahn 2 Mal schnappte. Ich bin wieder bei einem Verbrauch von 7,4 Litern gelandet?
Ich habe meinem Opel-Händler diese Neuigkeit mitgeteilt. Auf meine Frage bestritten er und sein Meister, jemals was am Motor gemacht zu haben. Ich bin natürlich erfreut, aber dennoch verunsichert. Ich werde jedenfalls den Verbrauch im Auge behalten und weiter berichten. Jedenfalls hatte ich bisher immer einen tatsächlichen Verbrauch zwischen 8,6 und 9,3 Liter!

Grüsse,
Harald

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also mit meiner Klage gegen Opel bin ich leider noch immer nicht viel weiter,
warte seit Monaten auf einen Termin beim Gutachter...

Aber vor zwei Wochen war ich beim zweiten Jahresservice,
Resümee nach zwei Jahren und etwas über 50.000.- KM.

Abgerissene Abschlepp-Öse vorne inkl. Folgeschäden Spoiler Nebelscheinwerfer usw.
Kupplungs-Totalschaden inkl. Schwungrad usw. bei ca. 34.000 Km
Reifen bei 34.000 Km total hinüber
beide Scheinwerfer Lampen kaputt
Batterie mit 49.000 Km komplett am Ende
Heck-Türe zum zweiten mal voll verrostet
Bremsen hinten und vorne kündigen sich an, max. noch 10.000 KM
Verbrauch 80% Überland - "10.7 L" Diesel

nach 4 Opel Neuwagen - NIE WIEDER OPEL ! :-(

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ein deutlich leichterer und "gefühlsmäßig" etwas aerodynamischer Antara 2,0 CDTI mit 150 PS und ähnlichen Fahrleistungen sollte daher "gefühlsmäßig" im "Alltagsbetrieb" nicht mehr als um die 8 Liter Diesel/100 Km verbrauchen (sollen/dürfen)...meine Meinung.
Viele Grüße, vectoura

Sehr unterhaltsam.

Danke - selten so gut am frühen Morgen gelacht.

Zitat:

Original geschrieben von IronLeg



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ein deutlich leichterer und "gefühlsmäßig" etwas aerodynamischer Antara 2,0 CDTI mit 150 PS und ähnlichen Fahrleistungen sollte daher "gefühlsmäßig" im "Alltagsbetrieb" nicht mehr als um die 8 Liter Diesel/100 Km verbrauchen (sollen/dürfen)...meine Meinung.
Viele Grüße, vectoura
Sehr unterhaltsam.
Danke - selten so gut am frühen Morgen gelacht.

😁 Hab ich mir auch gedacht! Sowas nennt man dann aber Kombi und nicht SUV!

Am kommenden Freitag bekomme ich meinen Antara 3.2 V6.
Bin ja mal gespannt wieviel der in der Praxis braucht. Zumal ich sehr viel Autobahn fahre...
Halt euch auf dem Laufenden....ggg

Gruß

In der heutigen "B..." Zeitung wurden die Verbrauchsunterschiede zwischen Weksangaben und Testverbräuchen von 100 Fahrzeugen aufgelistet. Der Mehrverbrauch des Antara's bewegte sich im normalen Rahmen, da gab es bei den so hochgelobten sog. Premiummarken ganz andere Ausreisser.

Gruss

Ähnliche Themen

... kurzes Update zum Thema Verbrauch.

Bei meinem Antara (2.0 Diesel Automatik) hat sich selbiger auf 11,0 Liter im extremen Stadtverkehr bzw. 9,2 Liter im Landstraße/Autobahn-Mix eingepegelt. Zur Zeit 8000 km auf der Uhr ... und seit etwa 2000 km geht der Verbrauch auch mit Blick auf die Reichweite spürbar zurück. Zur Zeit sind es pro Tankstopp zwischen 5 und 10 km mehr.

Interessant aber, dass der BC weiter spinnt und Werte bis 13,0 Liter (Durchschnittsverbrauch) ausspuckt. Mein FOH sagt, dass man den BC nicht justieren kann. Als ich wg. Winterrädern aber in der Werkstadt war (Luftdruck-Sensoren mussten ausgeschaltet werden), wurde auch der BC zurückgesetzt - und auf einmal stand ein Durchschnittsverbrauch von 9,0 Litern auf dem Display.

Kennt das jemand? Ist das ein Trick, um Probefahrt-Kunden nicht schon beim Verlassen des Hofes mit einem überhöhten Benzinverbrauch zu schocken?

Na ja, mir kann es ja egal sein - ich rechne den Verbrauch lieber selbst aus. Aber es wirkt schon komisch. Normalerweise geben Autohersteller den Verbrauch ja immer zu niedrig an. Aber zu hoch? Das ist doch Image-Selbstmord in Reinkultur.

Ich schlage mal folgende Wette vor: Man nehme einen VW Tiguan mit etwa gleichwertigem Dieselmotor und Automatik - und der Verbrauch wird sich im Vergleich zum Antara nicht einmal um 1,0 Liter pro 100 km unterscheiden.

Grüße, TheArt01

Zitat:

Original geschrieben von TheArt01


Interessant aber, dass der BC weiter spinnt und Werte bis 13,0 Liter (Durchschnittsverbrauch) ausspuckt. Mein FOH sagt, dass man den BC nicht justieren kann. Als ich wg. Winterrädern aber in der Werkstadt war (Luftdruck-Sensoren mussten ausgeschaltet werden), wurde auch der BC zurückgesetzt - und auf einmal stand ein Durchschnittsverbrauch von 9,0 Litern auf dem Display.

Kennt das jemand? Ist das ein Trick, um Probefahrt-Kunden nicht schon beim Verlassen des Hofes mit einem überhöhten Benzinverbrauch zu schocken?

Na ja, mir kann es ja egal sein - ich rechne den Verbrauch lieber selbst aus.

Ganz ehrlich: Ich kenne kein Opel-Fahrzeug von Kollegen, Freunden oder meiner Familie, wo der BC nur annähernd korrekte Werte darstellt.

Wie auch immer: Solange der Wagen keine 13l auf 100km schluckt ist ja alles "in Ordnung" 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheArt01


... kurzes Update zum Thema Verbrauch.
 
Bei meinem Antara (2.0 Diesel Automatik) hat sich selbiger auf 11,0 Liter im extremen Stadtverkehr bzw. 9,2 Liter im Landstraße/Autobahn-Mix eingepegelt. Zur Zeit 8000 km auf der Uhr ... und seit etwa 2000 km geht der Verbrauch auch mit Blick auf die Reichweite spürbar zurück. Zur Zeit sind es pro Tankstopp zwischen 5 und 10 km mehr.
 
Interessant aber, dass der BC weiter spinnt und Werte bis 13,0 Liter (Durchschnittsverbrauch) ausspuckt. Mein FOH sagt, dass man den BC nicht justieren kann. Als ich wg. Winterrädern aber in der Werkstadt war (Luftdruck-Sensoren mussten ausgeschaltet werden), wurde auch der BC zurückgesetzt - und auf einmal stand ein Durchschnittsverbrauch von 9,0 Litern auf dem Display.
 
Kennt das jemand? Ist das ein Trick, um Probefahrt-Kunden nicht schon beim Verlassen des Hofes mit einem überhöhten Benzinverbrauch zu schocken?
 
Na ja, mir kann es ja egal sein - ich rechne den Verbrauch lieber selbst aus. Aber es wirkt schon komisch. Normalerweise geben Autohersteller den Verbrauch ja immer zu niedrig an. Aber zu hoch? Das ist doch Image-Selbstmord in Reinkultur.
 
Ich schlage mal folgende Wette vor: Man nehme einen VW Tiguan mit etwa gleichwertigem Dieselmotor und Automatik - und der Verbrauch wird sich im Vergleich zum Antara nicht einmal um 1,0 Liter pro 100 km unterscheiden.
 
Grüße, TheArt01

 Hallo TheArt01,

sage Deinem FOH das er keine Ahnung hat, wenn er sagt das man den Benzinverbrauch nachjustieren kann, man kann von +12%

bis -12% Verbrauch mit dem Tech2 einstellen. (bei jedem Auto), FOH haben Anweisung bei Kundenreklamation den BC neu zu justieren. Der Absolute Hammer das er das nicht weis.

Bei mir zeigt der BC 11L, tatsächlicher Verbrauch 9-10 je nach Fahrweise.

Gruß Twix 333

Zitat:

Am kommenden Freitag bekomme ich meinen Antara 3.2 V6.
Bin ja mal gespannt wieviel der in der Praxis braucht. Zumal ich sehr viel Autobahn fahre...

Warum kauft man sich für die Autobahn einen Antara? Da ist z.B. ein Vectra doch viel angenehmer zu fahren. Weniger anfällig für Seitenwind, schneller, sparsamer, leiser usw...

Zitat:

Warum kauft man sich für die Autobahn einen Antara? Da ist z.B. ein Vectra doch viel angenehmer zu fahren. Weniger anfällig für Seitenwind, schneller, sparsamer, leiser usw...

Die meisten kaufen sich einen SUV nur als Prestigeobjekt (Macht, Größe,…), der Effekt des bequemen Einsteigens und besserer Übersicht des Verkehrs ist fast nur mehr nebensächlich bei den Käufern. Für das Gelände, für das sie auch gebaut wurden, werden sie maximal locker von nur ¼ aller Käufer je einmal benötigt. Ich selber habe mir einen Antara deswegen gekauft, weil er auch regelmäßig in das Gelände muß. Der hohe Verbrauch der hier immer besprochen wird, ist teilweise lächerlich. Wer einmal solche richtigen bergseitigen Abseitswege mit ihm gefahren ist, dem fallen die Augen beim erhöhten Verbrauch heraus. Ein bißchen Bergauf, und man kann der Tanknadel zuschauen wie sie herunterfällt.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt



Zitat:

Am kommenden Freitag bekomme ich meinen Antara 3.2 V6.
Bin ja mal gespannt wieviel der in der Praxis braucht. Zumal ich sehr viel Autobahn fahre...

Warum kauft man sich für die Autobahn einen Antara? Da ist z.B. ein Vectra doch viel angenehmer zu fahren. Weniger anfällig für Seitenwind, schneller, sparsamer, leiser usw...

...ganz einfach, weil die Fahrleistungen in Verbindung mit einem laufruhigen 6-Zylinder einfach Spaß machen....wenn dies noch erlaubt sein sollte,ggg

Ansonsten gelten die Aussagen meines Vorredners...

Übrigens, für die die es interessiert, der Verbrauch auf der Autobahn hat sich so zwischen 14,2 und 14,7 l eingependelt.

Gruß

war heute in der früh tanken, dacht ich, resetest mal den bc(nicht nachjustiert) und schaust dann was sache ist. bin dann ca. 110 km gefahren, 90% autobahn. mußte wie opa fahren, da bei uns wegen ig-luft die vba(verkehrsbeeinflußungsanlage) 100 angezeigt hat, und ich auch nur höchstens so 110 gefahren bin. der bc hat dann nach ende der fahrt 7,9 liter angezeigt. hatte leider ned die zeit dann an die tanke zu fahren um das zu überprüfen. aber irgendwie war ich baff^^ hab heute auch die ersten 10000km geknackt.

Bist Du mit oder ohne Tempomat gefahren? Habe nämlich festgestellt, dass ich die Geschwindigkeit so um die 110-120km/h sparsamer halten kann als der blöde Automat. 🙁 Wenn der an ist, zeigt der aktuelle Verbrauch immer 50% mehr als wenn ich zart am Pedal hantiere. 🙁

ne ohne.

Also ich habe nun auch knapp 7000 KM auf`m Tacho und der Dieselverbrauch nimmt langsam annehmbare Formen an (vorausgesetzt man fährt sehr verhalten!) Habe nach der letzten Betankung 8,6 L ausgerechnet. Der BC zeigte 9,5 L an. Ich habe ihn dann reseted und hatte nach der Rückfahrt (220 KM) dann 8,3 L draufstehen. Wenn jetzt noch das Turboloch verschwinden und einem die Sitzheizung nicht mehr die ... verbrennen würde, wäre ich zufrieden.

----------------------
Antara Cosmo - 2,0 Diesel - Schaltung

Hallo zusammen,
ich hab mir jetzt fast alles zum Thema Verbrauch und Updates durchgelesen.
Dazu fällt mir ein:
-Das Update für die Motorsteuerung hat sich schon bemerkbar gemacht 0,5-1,0 L
-Ich habe anfang November auch ein Update für das Aut. Getriebe bekommen

-Ich lese immer wieder auch bei den Verbrauchswerten die von Euch ermittelt werden "Autobahn".
Wenn mich nicht alles täuscht, wird die EU verbrauchsangabe nur aus 2/3 Überland und 1/3 Stadtverkehr ermittelt.

Ich bin jetzt ca. 6000 KM gefahren und bin bei einem Gesamtdurchschnitt von 9,9 L gelandet, wobei der tiefste wert 8,5 (haupsächlich Überland) und der höchste 11,8 (überwiegend Stadt), BC- Anzeige 14,1 L

Fahrzeug: Antara Cosmo, Diesel, Automatik

Gruß Haddockx

Deine Antwort
Ähnliche Themen