Verbrauch
Hallo!
Ich bin nun selbst Überrascht? Ich habe nun 8377 km auf dem Tacho und habe bei der letzten Tankung, vor 708 km, meinen Wagen in der Werkstatt gehabt und den Verbrauch beanstandet. Mein Opel-Händler hat den Wagen getestet und kam auf 7,4 Liter. Konnte er mir nachweisen. Nun bin ich die letzten 708 km laut BC mit einem Schnitt von 8,8 Litern vorwiegend Landstraße gefahren. Immer im Bereich zw. 80 u. 110 km/h. Meine gewohnte Fahrweise eben. Heute habe ich 52,1 Liter getankt, bis der Zapfhahn 2 Mal schnappte. Ich bin wieder bei einem Verbrauch von 7,4 Litern gelandet?
Ich habe meinem Opel-Händler diese Neuigkeit mitgeteilt. Auf meine Frage bestritten er und sein Meister, jemals was am Motor gemacht zu haben. Ich bin natürlich erfreut, aber dennoch verunsichert. Ich werde jedenfalls den Verbrauch im Auge behalten und weiter berichten. Jedenfalls hatte ich bisher immer einen tatsächlichen Verbrauch zwischen 8,6 und 9,3 Liter!
Grüsse,
Harald
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also mit meiner Klage gegen Opel bin ich leider noch immer nicht viel weiter,
warte seit Monaten auf einen Termin beim Gutachter...
Aber vor zwei Wochen war ich beim zweiten Jahresservice,
Resümee nach zwei Jahren und etwas über 50.000.- KM.
Abgerissene Abschlepp-Öse vorne inkl. Folgeschäden Spoiler Nebelscheinwerfer usw.
Kupplungs-Totalschaden inkl. Schwungrad usw. bei ca. 34.000 Km
Reifen bei 34.000 Km total hinüber
beide Scheinwerfer Lampen kaputt
Batterie mit 49.000 Km komplett am Ende
Heck-Türe zum zweiten mal voll verrostet
Bremsen hinten und vorne kündigen sich an, max. noch 10.000 KM
Verbrauch 80% Überland - "10.7 L" Diesel
nach 4 Opel Neuwagen - NIE WIEDER OPEL ! :-(
153 Antworten
Hallo Antarafahrer,
laut Bordcomputer, 8,5 Liter durchschnitt.
Geht aber schnell hoch, wenn man zügig fährt, auf 9,5 L / 100 km laut Bordcomputer
Gruss
AGB
Zitat:
Original geschrieben von antarafahrer
8,3 Liter Diesel/ 100 KM- wer bietet wniger? BC zeigt noch immer einen Liter mehr an.
Mann, schiebst Du Deinen Anatra?
Erzähle doch mal ein wenig über Deine Fahrweise?
Wie alt ist Dein Wagen.
Grüße
knutmail
Hi Knutmail, ich habe meinen Antara seit Mitte Oktober. Ich habe tatsächlich meinen Fahrstil drastisch geändert. Ich fahre selten schneller als 120 (habe ich aber komischerweise in diesem Fahrzeug kein Problem damit. Im Gegenteil, ich mag dieses "cruisen"😉. Ansonsten schalte ich halt sehr früh und vermeide Kavalierstarts (Was bei dem Motor ohnehin schwierig ist ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knutmail
Mann, schiebst Du Deinen Anatra?Zitat:
Original geschrieben von antarafahrer
8,3 Liter Diesel/ 100 KM- wer bietet wniger? BC zeigt noch immer einen Liter mehr an.
Erzähle doch mal ein wenig über Deine Fahrweise?
Wie alt ist Dein Wagen.Grüße
knutmail
Hallo Antarafahrer,
genau wie du, habe ich mein Fahrverhalten, komplett gebootet.
Gänge, so schnell wie möglich, hoch schalten, kaum über 120 - 140 Km/h.
Fahre jeden Tag ca. 150 km über die Autobahn ( mit Stau etc. ) und cruise wie du.
Abundzu gönne ich mir Vollgas, dann aber wieder cruisen über die A-bahn.
Ich habe die Klimaanlage aus und nur die Automatik an.
Licht wird, nur noch über die Automatik gesteuert.
Boh, wenn ich das so lese und aufschreibe, was mach ich hier ?????!!!!
1 Liter Diesel sparen ?? ;-)
Ökologisch fahren ??
Naja, etwas für meinen Geldbeutel tun ?? ;-)
Ich habe vorher die blauweiße Marke ( auch einen 2 Liter Diesel ) gefahren und vermisse Sie nicht.
Mittlerweile, habe ich das Gefühl, man redet sich sein Kaufverhalten und Einsparwilligkeit schön.
Ich glaube, wenn der Antara, so weiter fährt, bin ich ganz zu frieden.
Meiner ist von 7/2007, war der erste mit dem Flex Fix Fahrradsystem.
Habe jetzt 12500 km runter.
Gruss
AGBachmann
Hallo Antarafahrer,
ich habe seit einigen Tagen einen Antara, (Vorführwagen mit 10.000 Km) die Verbrauchswerte von einigen Fahrern kann ich nicht verstehen.
Ich verbrauche z.Zt. 7,5 Liter bei einer sparsamen Fahrweise. Ist doch echt klasse, oder ?!?!
Für die Viel-Verbraucher: mein Antara hat das letzte Update von meinem FOH erhalten. Sprecht doch mal eueren
Händler an, es lohnt sich.
odiug1
Hallo odiug1,
ich nehme an, Du meinst Deinen Verbrauchswert nach BC.
Tanke mal die nächsten Tage und Du wirst sehen, das Du bestimmt eine 9.x erreicht wirst
Der Antara ist nicht unter 8 Liter zu fahren.
Grüße
knutmail
Genau!
Erst mal den Tank leer fahren und ausrechnen! Wenn ich frisch getankt habe,
dann habe ich auch zunächst Werte wie etwa 7,1 Liter. Mit Annährung der Nadel in den roten Bereich, liege ich dann wieder über 8 Liter. Im Übrigen hat mein BC 8,0 Liter angezeigt, als der Tank halbleer war. Ich habe heute für 1,179 EURO an unserer Jet getankt und einen tatsächlichen Verbrauch von 8,6 Liter gehabt. So eine große Abweichung zwischen BC und tatsächlichen Verbrauch hatte ich schon lange nicht mehr. Vielleicht gleichen sich diese beiden Werte mit leergefahrenen Tank wohl eher an.
Am Mittwoch habe ich einen Termin beim FOH. Da bekomme ich die neue Software überspielt. Ich hoffe, dass sich mein Verbrauch dadurch nicht verschlechtert. Schließlich waren meine Werte auch ohne Update gut.
Das mit der Klimautomatk in Verbindung mit der Heizung werde ich auch noch mal ansprechen. Manchmal zieht es über die Frontscheibenlüftung wie Hechtsuppe.
Die Stellung vom Hebel der Feststellbremse kam mir von Anfang an nicht ganz koscher vor. Ich musste den Hebel schon immer ziemlich weit hochziehen und dabei feststellen, dass der Wagen dennoch immer noch ein Stück wegrollte, bevor die Backen griffen.
Ach ja, aus meinem Tankdeckel sabbert der Diesel raus. Irgenwie ist da was nicht dicht. Hat hier auch einer schon das Problem gehabt? Das Dichtungsgummi (grüner O-Ring) an der gesamten Auflage klatschnass. Ich denke, der O-Ring ist hinüber.
Und, ich habe schon Vorab schriftlich eine Liste der gängigen Ladeschalen von Opel angefordert. Ich will mir ein neues Handy zulegen und mal schauen, was passt.
Grüsse,
Harald
Zitat:
Original geschrieben von harryat04
Und, ich habe schon Vorab schriftlich eine Liste der gängigen Ladeschalen von Opel angefordert. Ich will mir ein neues Handy zulegen und mal schauen, was passt.Grüsse,
Harald
#
Hallo Harald,
die aktuelle UHP Version die die 3.20, funkt bei mit super.
Mit der neusten Ladeschalenliste kann ich auch dienen:
http://www.opel.de/res/download/pdf/UWA_061206.pdf
Viele Grüße
knutmail
Hey danke!
Du bist gut informiert! Kann es sein, dass diese Liste nicht mehr so ganz atkuell ist. Da sind ja noch die Siemens-Geräte aufgeführt?? Naja, von dem Blackberry mal abgesehen sind nicht viele neue Geräte dabei.😁
Harald
Hallo Harald,
die Liste ist aktuell, leider kommen täglich immer wieder neue Handys auf den Markt, somit haben die Autohersteller
fast keine Chance mehr, immer aktuelle Ladeschalen anzubieten.
Im Antara ist die Schale auch nur zum Laden notwendig (die Außenantenne ist meiner Meinung nach überflüssig).
Desweiteren sind die Dinger sau teuer.
Mit der neuen Software werden viele neue Bluetooth handys unterstützt.
Ich habe aktuelle das Samsung SGH-F480 (ein affengeiles Gerät) und diese funkt super mit der neuen UHP Software.
Kaufe mir noch für 3 Euro eine 12 Volt Ladekabel und dann Ende Gelände.
Viele Grüße
knutmail
http://www.motor-talk.de/.../...a-tankverschluss-undicht-t1851905.htmlZitat:
Original geschrieben von harryat04
Ach ja, aus meinem Tankdeckel sabbert der Diesel raus. Irgenwie ist da was nicht dicht. Hat hier auch einer schon das Problem gehabt?
Ah ja!
Danke, für den Hinweis. War schon in Vergessenheit geraten!
Grüsse von Opel nach Renault!
Harald