Verbrauch
Hab den 75ps Golf V Baujahr 06, wollte mal fragen, was ihr verbraucht?
Bin jetzt mit einem vollen Tank satte 550-600km gekommen -.-
gruss
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J_Dean
8,9 im R 32? oder im Mini?
weil der R verbraucht bei optimaler fahrweise 120kmh tempomat ja schon an die 10.
Was aber nicht unbedingt viel ist!
Wenn man bedenkt, dass meiner bei 120Km/H im Tempomat fast 8L verbraucht, finde ich Deine 10L sehr gemäßigt. Immerhin hat der R ja knapp 100PS mehr! 😉
Allerdings konnte/wollte mir noch keiner beantworten ob der R ein Direkteinspritzer ist! 🙂
Desweiteren führte ich aus,dass der Motor baugleich im Cayenne(nur noch bis Feb.) und auch im neuen TT eingesetzt wird.
Passat und A6 haben Direkteinspritzer
-------------------------------------------
Golf R32 DSG
Mini Cooper S
Zitat:
Original geschrieben von R-Team
Ich habe schon geschrieben,das er ein SAUGROHREINSPRITZER ist.
gruss R team
Okay - ist ja auch kein Ding. 😉
Es ist nur manchmal schwer, sich durch alle Threads "durchzuwühlen"! 😁
Ähnliche Themen
Ex G3 Winter GTI 12 Jahre 9,5l ohne auf den Sprit zu achten, bei sparsamer Fahrt 7,5l neuer GTI 9,6 l ein mix aus normal fahren größtenteils auch verkehrsbedingt und wenn der Verkehr es zulässt auch mal gasgeben. Zu meiner Jugendzeit kam ich mit dem VW bekannten 1,6 Benziner mit 85PS und einem 65l Tank 360KM bis zur Reserve 4G und was geht.
Schnell fahren bei einem moderaten Verbrauch geht nur mit den TDI CDI usw. Und wenn man sich mit dem GTI etwas zurückhält und nur 150-160kmh auf der Bahn fährt hat man einen immer noch sehr guten Verbrauch und liegt da im Bereich von einem 75,80 oder 100PS Golf. Nur halt SuperPlus!
Generell kann es auf der Autobahn sein, das man mit einem "großzügig" motorisierten Auto weniger verbraucht als mit einem schwächeren.
Man ist dann mit deutlich niedrigerer Drehzahl im Teillastbereich unterwegs statt Vollgas und 6000/min. Das Geräuschniveau ist auch niedriger.
Einen echten Verbrauchsvorteil hat man nur z.B. dem 1,4l Benziner. Oder man fährt einfach nicht schneller als 130, dann gilt das oben geschriebene auch nicht.
Dieselnagler lasse ich mal aussen vor, ich bin froh das ich keinen mehr habe 🙂
Gruß und frohes Fest
Frank