verbrauch-steuern 320i???
hallo,
habe vor mir in nächster zeit mir nen 320i Limo zu holen.jetz würde ich gerne noch wissen wie's aussieht mit verbrauch auf 100km(durchschnitt:stadt.land.autobahn?)
und steuern hab ich mir 149euro ausgerechnet(kfz-steuer.de)
is das auch richtig,kann mir bestimmt eienr sagen der auch n320er fährt.
gut bedanke mich schonmal für die antworten.
timbo
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Unimatrix-zero
was ich auch schon immer mal wissen wollte: Wie fährt sich eigentlich so ein 320i tiefergelegt? 🙂
Agiler als mit dem Serienfahrwerk wobei zu unterscheiden ist ob nur mit Federn tiefergelegt oder mit Sportfahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von bmwcompact323
Nimm leichter was was größer ist wie 320! BMW hat es noch nie verstanden nen 2L Sechszylinder zu bauen der gut geht sogar der neue 170PSler geht unten raus beschissen und verbraucht viel zu viel Sprit!
Zeig mir mal einen 2.0 6-Zylinder verbaut in einem Wagen mit dem Gewicht des E36 mit Heckantrieb, der "gut" geht. Das ist nicht die vermeintliche Unfähigkeit von BMW, sondern einfach der mangelnde Hubraum.
Der 323er geht gut, hat aber auch 0.5l Hubraum mehr.
Der 3.0 geht nochmal wesentlich besser, hat wieder 0.5l Hubraum wieder. Kunststück 😉
Vielleicht geht der 320i 2.2l mit 170 PS auch nur deshalb so "schlecht", weil er wirklich nur 170 PS hat und nicht wie der 323er, meist ~190 PS?
Verbrauch liegt bei meinem 320er meist bei 8-9 Litern.
@ unimatrix-Zero
Leg den E36 bloß nicht tiefer. Dann wird die Karosserie ruckzuck weich und es knarkst und knirkst überall! Zumindest bei "billig"-Tieferlegung geht das recht fix.
Wozu überhaupt tieferlegen? Um sich dann bei einer Bodenwelle die Frontlippe abzureißen? Die E36 liegen auch so schon recht gut auf der Straße und das Fahrwerk ist auch ausreichend sportlich ausgelegt.
ja wenn fahrwerk,dann nur gewinde, ebay resteschrott würde bei sowieso nich in frage kommen.
mir is eigentlich sowieso nur bmw bekannt ,die schon 2.0L auf 6 töpfe verteilen(IRRTUM??)
http://www.motor-talk.de/t566352/f56/s/thread.html
Ein Freund von mir, der auch hier angemeldet ist verkauft diesen 320er.
http://mobile.de/.../da.pl?...
Kann euch nur zum Kauf raten.
Ähnliche Themen
Sorry, aber meiner Meinung nach
a) für das BJ zu teuer
b) viel zu viele KM, außerdem ist da wies ausschaut noch der M50-Motor drin, der mehr verbraucht und Euro 1 hat! Teurer in der Steuer!
c) ziemlich verbastelt.
Für Tuningteile an einem Auto bekommt man beim Verkauf praktisch nix! Und bei dem Alter in Verbindung mit der Kilometerzahl fangen die Wagen dann langsam an, Probleme zu machen..
Ein BMW macht keine Probleme.............
Ausserdem war das ein Vorschlag. Und keine Meinungsumfrage.
Zitat:
Original geschrieben von polo_x
Ein BMW macht keine Probleme.............
Ausserdem war das ein Vorschlag. Und keine Meinungsumfrage.
Nichts gegen den Wagen Deines Kumpels! Der wird sicher einen Käufer finden!
Nur halte ich ihn nicht für einen Fahranfänger für sonderlich geeignet, auch, weil da in nächster Zeit einige Folgekosten auf den zukünftigen Besitzer zukommen werden. Bei 200000km sind einige Verschleißteile am Auto ziemlich ausgenudelt. Stoßdämpfer, Querlenker, Hardyscheibe (wobei die hier dank Langstrecke noch halbwegs ok sein sollte) u.s.w.
Auch ein BMW kann Probleme machen.. leider!
Wär schön, wenns anders wäre.
Wenns dich interessiert, der Verkäufer ist Kfz-Mechaniker Geselle, und da ist mit sicherheit NICHTS daran verbastelt!
Und wenn du meinst dann schau bei mobile.de rein und vergleich den 320er mit den anderen, die noch drin stehen!
Zitat:
Original geschrieben von polo_x
Wenns dich interessiert, der Verkäufer ist Kfz-Mechaniker Geselle, und da ist mit sicherheit NICHTS daran verbastelt!
Und wenn du meinst dann schau bei mobile.de rein und vergleich den 320er mit den anderen, die noch drin stehen!
Ich zweifle ja auch nicht an dem Wissen und Können Deines Kumpels, aber Fakt ist trotzdem, dass bei ~200000km ein Wagen nunmal nicht mehr "wie neu" ist und recht schnell recht hohe Reparatur- und Wartungssummen zusammenkommen, gerade bei BMW sind die Teile ja nicht gerade günstig.
Und ver-/gebastelt oder auch "getuned" sind an dem Auto einiges..
- Heckspoiler (welcher bei dieser PS-Klasse praktisch nix bringt)
- Endtopf ist nicht Serie
- ziemlich tief
- Scheinwerferblenden
- Rieger-Schürze oder was das für eine ist
sowie ein paar Kleinigkeiten. Das ist nur das, was ich von außen erkennen kann.
Ob nun jemand Ahnung vom Auto hat und ein wenig dran verändert hat oder ob er das irgendwo in Auftrag gegeben hat, ist doch egal. Mit "verbastelt" meinte ich, dass er nicht gerade seriennah ist. Wer getunte Autos mag - der soll sich eins kaufen.
Ich würde mir, wollte ich was getuntes, ein seriennahes Auto kaufen und es dann selbst tunen.
Wobei ich allerdings mehr auf Serienoptik stehe bzw. bestenfalls dezentes Tuning. Da wird man nicht ständig von der Polizei kontrolliert, ob auch ja alles eingetragen ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
Ich zweifle ja auch nicht an dem Wissen und Können Deines Kumpels, aber Fakt ist trotzdem, dass bei ~200000km ein Wagen nunmal nicht mehr "wie neu" ist und recht schnell recht hohe Reparatur- und Wartungssummen zusammenkommen, gerade bei BMW sind die Teile ja nicht gerade günstig.
Und ver-/gebastelt oder auch "getuned" sind an dem Auto einiges..
- Heckspoiler (welcher bei dieser PS-Klasse praktisch nix bringt)
- Endtopf ist nicht Serie
- ziemlich tief
- Scheinwerferblenden
- Rieger-Schürze oder was das für eine istsowie ein paar Kleinigkeiten. Das ist nur das, was ich von außen erkennen kann.
Ob nun jemand Ahnung vom Auto hat und ein wenig dran verändert hat oder ob er das irgendwo in Auftrag gegeben hat, ist doch egal. Mit "verbastelt" meinte ich, dass er nicht gerade seriennah ist. Wer getunte Autos mag - der soll sich eins kaufen.Ich würde mir, wollte ich was getuntes, ein seriennahes Auto kaufen und es dann selbst tunen.
Wobei ich allerdings mehr auf Serienoptik stehe bzw. bestenfalls dezentes Tuning. Da wird man nicht ständig von der Polizei kontrolliert, ob auch ja alles eingetragen ist 😉
Stimm Dir da zu,bis auf die letzten Zeilen😁
Hallo Leute.
Also ich bin der, den das Auto gehört.
Folgendes:
1. der Spoiler soll auch nichts bringen, sondern er dient zur Optik. Ob das jamenden gefällt oder nicht ist mir egal, er muss mir gefallen, drum habe ich in drangebaut.
2.Die Frontlippe ist von Rieger(DTM-LIPPE).
3. Er ist eigendlich gar nicht tief, denn wenn man seine Augen mal etwas anstrengt und genauer auf das Bild schaut, dann erkennt man, dass das heck des Autos auf einen kleinen Hügel steht und es nur so aussieht als ob er so tief ist.(zur Info, da sind nur 50/20 Federn drin, also kann er nicht so tief sein!)
4.Verschleissteile wie z.B. Bremsen, Bremsflüssigkeit, Achsgummis, Traggelenke usw. sind neu. Die Kupplung ist noch gut und wird auch noch lange halten(10-Jahre-Autobahnfahrzeug!)
5. Wenn jemand das Auto zu teuer findet dann würde ich mich erst mal erkundigen wie diese Fahrzeuge gehandelt werden!
Hier ein Vergleich:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
@ go_mane_go
Nichts gegen das Auto! Aber Tuningteile werden nunmal beim Verkauf nicht bezahlt.. würd ich eher einzeln bei Ebay versteigern, bringt mehr. Und die Preise, die die meisten Autos bei Mobile.de haben, werden sowieso nicht erzielt. Fantasy-Preise eben.
Man kann als VK-Preis halt reinschreiben, was man haben will. Ob man das allerdings auch bekommt..
Du hast nen schönen 320er, ehrlich (ich hab selbst eine 320er Limo), aber er ist bald 13 (dreizehn!) Jahre alt! Dazu von privat.
Du wirst eh einen Käufer finden! 🙂
Dennoch halte ich das Auto für einen Anfänger nicht unbedingt geeignet. Ist ja nur meine Empfehlung!
Es ging mir auch nicht so sehr darum, WIEVIEL er tiefer ist, sondern DASS er tiefer ist. Alle jungen Leute wollen immer ihre Kisten tieferlegen und wundern sich dann, wieso es urplötzlich überall anfängt zu knarren und zu knacksen und wieso die Stoßdämpfer plötzlich so oft hinüber sind. Tja, irgendwo müssen die Stöße von der Straße, die ja durch die kürzeren/im schlimmsten Fall abgeschnittenen Federn nicht mehr so stark gefiltert werden, ja bleiben. Sie wirken auf die Karosserie.. die wird weich.. was die Fahreigenschaften wieder (dauerhaft!) verschlechtert. Das ist allgemein gemeint, nicht auf Dein Auto konkret bezogen.
Das weiss ich schon. Ich habe die Sch***** 3 Jahre lang gelernt, weist du.
Wer sagt eigendlich dass das Auto für einen Anfänger sein
sollte?!
Zitat:
Original geschrieben von go_mane_go
Das weiss ich schon. Ich habe die Sch***** 3 Jahre lang gelernt, weist du.
Wer sagt eigendlich dass das Auto für einen Anfänger sein
sollte?!
Schön 🙂 Ich studier Maschinenbau, interessiere mich nebenbei halt ein wenig für Autos.
Zumindest Unimatrix-Zero ist, wenn ich mich recht erinnere, gerade 18 geworden und damit Fahranfänger. Er hat weiter oben gepostet.