Verbrauch sehr hoch

VW Passat

Hallo Leute,
ich fahre seit 2 Wochen einen Passat 1.6 (74 KW). Bin sehr mit dem Wagen zufrieden.
Was mich allerdings sehr stört ist der Verbrauch: 11 Liter in der Stadt. Wobei ich sehr ruhig fahre und früh schalte (unter 2.000 Umdrehungen). Der Wagen hat keine Klima, Reifendruck OK, Oel ist neu (10 W 40).
Kann mir jemand sagen, ob dieser Verbrauch dem Wagen angemessen ist und ob ich da etwas unternehmen kann damit der Durst sich verringert.
Vielen Dank für eure Mühe.

29 Antworten

der 2.0 mit 85KW ist immer ein 8V und das ist auch gut so *g*

also der 1.6er dürfte nicht über 9l kommen, sonst ist definitiv was defekt!!!

selbst bei Autobahn Vollgas, wo möglich natürlich, kommt man nicht über 10l.

letzter Durchschnitt:
mein 1.8er 35i Vari: 7.8l
der 1.6er 3B vom Oldy auch unter 8l !

Grüße
BB

bin gestern knapp 400kilometer gefahren. im boardcomputer stand ein durchschnittsverbrauch von 9.5 litern. in der stadt über 10 liter könnte bei mir also auch gut hinkommen, da ich auch autobahn nur selten über 120 gefahren bin.
hab auch einen 1.6er, allerding bin ich die ganze zeit mit klimatronic gefahren.

Dein Verbrauch erscheint mir auf der BAB ein bisschen hoch, auch wenn die Klima an war! Angemessen wären so ca. 7,5-8,5. Ist das Thermostat vielleicht defekt?

von so etwas habe ich ehrlich gesagt keine ahnung.
ist dieser boardcomputer eigentlich im allgemeinen ungenau? mir hat nämlich mal jemand gesagt, der solle ich nicht vertrauen.
wenn ich 120 fahre steht da ein verbrauch zwischen 8-9 litern.

Ähnliche Themen

Allgemein ungenau würde ich nicht sagen, die Anzeige kann aber im Bereich -+ 0,5 falsch liegen!

tach zusammen,

habe einen passat limo (35 i b4 vr 6),und habe auch mit dem hohen spritverbrauch meine probleme.
mir ist auch eine starke differenz(10l) zum tankinhalt gegenüber der tankuhr beim tanken aufgefallen.
mich würde mal euer verbrauch interresieren und was ihr dagegen macht.(evtl zündkerzen,lufi o.ä.).

mkg

Zitat:

Original geschrieben von löschknecht


tach zusammen,

habe einen passat limo (35 i b4 vr 6),und habe auch mit dem hohen spritverbrauch meine probleme.
mir ist auch eine starke differenz(10l) zum tankinhalt gegenüber der tankuhr beim tanken aufgefallen.
mich würde mal euer verbrauch interresieren und was ihr dagegen macht.(evtl zündkerzen,lufi o.ä.).

mkg

Was ist denn hoch bei dir ???????????????????

14- 15 liter im stadtverkehr.

ein freund fährt das gleiche auto im stadtverkehr mit 10-11 litern bei gleicher fahrweise wie ich.

@ löschknecht

Fahre ebenfalls einen VR6 B4 Variant und habe einen Stadtverbrauch um die 10l/100km laut MFA.
Hinsichtlich Fahrweise bedeutet dies stets den höchsten Gang und Nutzung der Schubabschaltung.

Der von Dir angegebene Verbrauch könnte aber real sein, wenn Du mit kalten Motor in der Stadt losfährst (ich habe vor der Stadt 20km AB).

Sollte es sich um einen defekt handeln, würde ich auf Thermostat (Wassertemperatur immer unterhalb 90°), den Kühlmittelsensor oder die Lambdasonde tippen.

Schalte doch einfach mal die MFA in den Werkstattmodus (Reset gedrückt halten -> Zündung an -> Zündung aus -> Reset loslassen und starten) und schau Dir den Momentanverbrauch analog der Drosselklappenstellung an. Funktioniert die Schubabschaltung?

Grüßle
Frank

@löschknecht: seit sie bei mir die lambda-sonde und den lf-einsatz getauscht haben, ist der verbrauch um einiges zurückgegangen.

lg michi

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ löschknecht

Schalte doch einfach mal die MFA in den Werkstattmodus (Reset gedrückt halten -> Zündung an -> Zündung aus -> Reset loslassen und starten) und schau Dir den Momentanverbrauch analog der Drosselklappenstellung an. Funktioniert die Schubabschaltung?

Grüßle
Frank

wie soll ich das mit der drosselklappen stellung verstehen.

mfg

@ löschknecht

Da nennen wir es halt mal Gaspedalstellung...kommt aber aufs gleiche drauf raus. 😛

Grüßle
Frank

jo jetzt hab ich´s kapiert.

der momentan verbrauch liegt bei 1,6 l/100 km laut mfa.

@ löschknecht

Hi,

ich vermute mal, dass der 1,6l-Wert sich auf den Leerlauf bei warmen Motor bezieht?

Wie sieht es mit der Schubabschaltung aus? Funktioniert die?

Grüßle
Frank

hy,

das mit der schubabschaltung ist auch ok.

habe jetzt meinen kumpel drauf angesetzt der wieder bei einem vag händler arbeitet,der hat ja jetzt wieder die möglichkeiten (computer,auslese geräte usw.).

danke für eure hilfe .

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen