Verbrauch / Reichweite eurer 1er
Halloloe.
schreibt doch bitte mal folgende Punkte von eurem 1er auf:
- Typ (T)
- Durchschnittsverbrauch (DV)
- Reichweite (Max und Min) (RW)
- Bisherige Top-Speed (TS)
Dann fang ich gerade mal an:
- T: 118d
- DV: 8,6 l / 100 km
- RW min: 500 km
- RW max: 680 km
- TS: 180 km/h aber noch nicht voll ausgereizt.
gruss
156 Antworten
Naja der 120d ist ja bekannt für seine Drehfreude (BEIM DIESEL!). Und wenn man das ausnutzt, dann steigt natürlich auch der Verbrauch.
Immerhin hat er ja 163 PS.
Und ich geh mal davon aus, dass der typische BMW-Fahrer das Auto nicht schonen wird.
Verbrauch 118d...
nach 5.500 km: 6,3 l/100 durchschnittlich auf der gesamte Strecke (1/3 Stadt, 2/3 Autobahn, zügig gefahren)...
Alles in Allem muss ich sagen, sind die Tatsächlichen Werte Sehr viel höher, als die Werksangaben. Hab nun schon 3,5 k km auf der Uhr, da sollte doch eigentl. mal n "normaler" (angegebener) Spritverbrauch sich aufzeigen...
ok, es ist sehr kalt derzeit, da schlucken alle Autos a bissl mehr, aber doch nicht soviel... oder ?
gruss
Ähnliche Themen
Ich versteh das net. Ok ist zwar ein tolles Auto aber mit dem Verbrauch naja Ich komm nicht unter 8,5, nicht mal die E Klasse von meinen Eltern verbraucht so viel und der wiegt einiges mehr und mehr Hubraum mehr PS
Wie fahrt ihr denn den Wagen?
Bei welchen Geschwindigkeiten schaltet ihr meist in welchen Gang?
Bei welchen Geschwindigkeiten schaltet ihr in welchen Gang, wenn es mal ausnahmsweise sehr flott voran gehen soll?
Also:
Bei normaler Fahrweise:
ab welcher Drehzahl 2. Gang? Wieviel km/h?
ab welcher Drehzahl 3. Gang? Wieviel km/h?
usw.
Würde mich sehr interessieren! Und dann den Verbrauch dazu.
DANKE!
Man sollte sich beim Autokauf keine Illusionen machen, sondern zum verbrauch lieber min. 15% addieren, dann kommt man in die Gegend in der man als Normalsterblicher fahren kann, wenn man will. Und dass macht noch keinen Spass
Die testwerte werden ja auf Prüfständen und von Sparprofis ermittelt, deswegen steht immer dabei laut welcher Norm der Verbrauch berechnet wurde.
Mein A2 braucht auch gute 5l statt 4,3l. Habe ihn auf der landstraße bei gleichmäßiger Fahrweise über 200 km schon mal unter 4l bekommen, ohne es wirklich darauf abgesehen zu haben. Aber normal verbraucht jeder wesentlich mehr als angegeben
und es ist natürlich auch ganz erheblich von der Fahrweise abhängig.
Ich kenne jmd der verbraucht mit dem gleichen Wagen locker 0,6l auf 100 km mehr als ich.
Viel Spass noch beim vergleichen
Stimmt!
Ich denke auch, dass die Fahrweise mehr den Verbrauch bestimmt als das Fahrzeug und der Motor.
Ich habe keine persönliche Erfahrung mit dem 120d.
Aber ich denke er lässt sich bestimmt auch mit 5,xx Litern/100km bewegen...nur eben ruhiger.
Deswegen habe ich ja nach den Schaltpunkten gefragt.
Ich fahre mit meinem A3 2.0 Tdi ab 50 km/h im 6.Gang. Da hat er zwar kein Beschleunigungsvermögen, aber in der Stadt kann und darf ich ja eh nicht weiter beschleunigen.
Ich denke bei derartiger Fahrweise wird auch der 120 D recht wenig verbrauchen.
Hallo, da bin ich nochmal.
Guckt euch das Bild an (zählt mal den Tageskilometerzähler und die Restkilometer zusammen); O.K. ich gebs zu, solche Werte sind nur mit einem extrem sensiblen Gasfuss zu machen,
ABER.... es geht wenn man will.
Gruss Thomas
118d
reichweite: 820 km
6,1 l / 100 km
und das bei durchschnittlich 160 km/h
topspeed laut gps: 224 km/h
-120D
-DV 7,1 lt BC
-RW ca. 700
- Vmax 150 - habe erst 1000km drauf/bin noch beim einfahren - halte mich genau ans Handbuch!
DV/Reichweite
Hallo dognose,
fahre auch einen 118d
zZt DV 6,9 Ltr/100 km
Reichweite 750 - 800 km
max Speed 200 km/h nach Tacho
glaube hat noch Luft nach oben, shätze 210 km/h sind drin
mfg
Frank