Verbrauch Opel Antara

Verbrauch Opel Antara 2.0 CDTI

Hey,

ich fahre seit letzten Dienstag den Antara 2.0, Cosmo, Leder etc in sanddrift grau. Es ist ein Vorfühwagen, habe erstmal alle Werte auf Null gesetzt. Da ich mit dem Opel-Händler ein gutes Verhältnis habe, kann ich den Antara noch bis Ende diesen Monats als Vorführwagen fahren, also habe ich das Fahrzeug noch nicht gekauft. Das Auto ist soweit echt klasse (Verarbeitung, Motorgeräusche usw.) Nur eins macht mich echt nervös - der Verbrauch. Bisher konnte ich bei vielen Opelmodellen mal einen Liter auf den angegebenen Durchschnittsverbrauch draufrechnen. Gut, der Wagen hat zwar einiges an Gewicht, dafür aber einen neuen 2.0 Liter Motor zudem zeigten die Werte bei weitem keine 10 Liter auf der Opel-Homepage an. Als ich ihn mit 4000km bekommen habe zeigte er einen Wert von 10,7 Liter an.
Mein Durchschnittsverbrauch bis eben: 11,3 Liter und ich habe den Wagen schon fast nur noch Rollen lassen und komme nicht unter 10 Liter, bei 70/km/h gerade Strecke und Tempomat komme ich gerade mal auf 10,4 Liter. Da scheint was nicht zu stimmen - hoffe ich, denn diese Werte schrecken mich ab. Mein Verbrauch gegenüber dem Zafira A würden sich mal eben um 4 Liter erhöhen. Der Wagen ist wirklich schick, genau mein Auto aber mein Fahrspaß hört bei diesen laufenden Kosten echt auf, auch wenn der Einstandspreis recht hoch ist. Sollte sich da nichts ändern, kann der Opel-Händler den behalten. Heute habe ich den Antara das erste Mal vollgetankt, daher kann ich noch nicht abwägen, ob die Anzeige einfach nur spinnt. In dieser Woche werde ich das wohl getestet haben und werde morgen sofort mit meinem Händler sprechen. Da ich schon viel von diesen Softwareproblemen gelesen habe, muß ich das auch noch abstimmen. Denn z.b. die Anzeige der Temparatur der Klimaautomatik wird ebenfalls nicht angezeigt, die Anfahrtschwäche ist auch noch da.
Ich werde weiter berichten.

296 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dfish1604


[B.

Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß, ich freue mich schon auf den 10.000 Hits.

Dirk

HMMM???????

Na gut, nach den ersten 555km, Verbrauch von 10l.
Ist für ein Auto in der grösse in Ordnung.

Hallo,
möchte mich auch mal zu dem Thema zu hoher Verbrauch melden.

Habe meinen Antara als Vorführwagen mit 4500km gekauft.
Inzwischen bin ich 2500km gefahren und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 10,3l!

Von den 2500km bin ich ca. 900km mit einem Wohnwagen von 1400kg Gewicht gefahren und hatte einen Verbrauch von 11l. Vorher hatte ich einen VW Sharan und brauchte für die gleiche Strecke mindestes 1-2l mehr an Sprit (Diesel).
Die restlichen km bin ich 20% in der Stadt und 80% auf der Landstrasse gefahren.
Mit diesen Verbrauchswerten kann ich gut leben und bin sehr
zufrieden!

Mfg
Richard

10 l beim Antara ist eindeutig zu viel für einen modernen Diesel. Mein Sharan (130 PS) dürfte vom Gewicht und Luftwiderstand ähnlich sein. Ich fahre recht flott mit rel. hohen Stadtanteil und brauche 7.0-7,5 l/100 km.
Wenn man noch die höhere Reibung durch den Allrad berücksichtigt, dürfte der Antara max. 8-9 l brauchen. Opel sollte seine Motoren bei VW einkaufen (siehe Mitsubishi Outlander, Jeep Compass) dann wär der Verbrauch gleich mal 1-2 Liter niederiger.

Grüße
Andreas

@ rufus 24

Hallo,
mein Sharan ebenso 130 PS hatte mit Wohnwagen und in der Stadt einen Verbrauch von mindestens 13l. Auf Landstrasse und BAB bin ich mit 7,5l ausgekommen, das stimmt.

Ich bin mit dem Durchschnittsverbrauchs meines Antaras, vorallem mit Wohnwagen auf jedenfall zufrieden!

Ähnliche Themen

Mit Wohnwagen 11Liter?

Wir haben einen Antatra Cosmo (ca 3000km) und ein Hobby 500kmfe (1400kg). Wir fahren in 2 Wochen in Urlaub und ich muss sagen an diesen Wert kann ich bei unserem im Traum nicht denken !! Bei normaler Autobahnfahrt (120kmh) ohne Anhänger braucht unserer ca 9,5 Liter (real) und dann soll sich der Verbrauch mit Hänger nur um 1,5 Liter erhöhen? Na da binn ich ja mal gespannt.
Aber ich lasse mich gerne überraschen! ;-)
Gruss Thomas

@ tommx

Hallo,
also ich war ebenso angenehm überrascht über diesen Verbrauch mit Wohnwagen, es waren bei der Hinfahrt über den Brenner an den Gardasee sage und schreibe 10,4l, bei der Rückfahrt waren es 11,7 l.
Bei meiner täglichen Fahrt zur Arbeit habe ich einen Verbrauch von 8,7l.
Ich konnte es mir auch nie und nimmer vorstellen bei den ganzen Kommentaren über den zu hohen Verbrauch beim Antara und dann noch mit Wohnwagen. Habe mit 14 -15l gerechnet.
Habe einen 2.0 CTDI Edition mit Leistungssteigerung auf 180 PS und 380 Drehmoment.

Verbrauch

Hallo Tommx!
In 6 Tagen bin ich auch Besitzer eines Antara Cosmo. Kannst Du mir vielleicht sagen, woher Du das Paket zur Leistungssteigerung her hast? Hast Du mir eine Adresse?

Danke,
Harald

Hallo.

das würde mich auch interessieren.
Konntest Du Nachteile feststellen?
Dein Dieselverbrauch scheint ja ein wenig niedriger zu sein (8,7 Liter ist doch o.k.).

Grüße
knutmail

Hallo Harald,
habe die Leistungsoptimierung gleich mit dem Auto mitgekauft. Müßte mich bei meinem Opel-Händler informieren, um Dir sagen zu können was das für eine Box ist.

@ knutmail
Nachteile konnte ich bis jetzt nicht feststellen und mit meinem Verbrauch bin auch zufrieden, weiß aber nicht ob das mit der Leistungsoptimierung zu tun hat.

Melde mich wieder!

Super!
Wäre schön, wenn es keine Umstände bereitet!

Harald

Hallo,

bei OPEL mitgekauft, cool.
Wußte gar nicht, das dieses geht.
Wie sieht es denn dann mit der OPEL Garantie aus, ist die weg?
Darf ich fragen, was diese gekostet hat?
Wie sehen Deine Leistungsdaten aus, besser Abzug, Endgeschwindgkeit?
Zeigt Dein BC wirklich 8,7 Liter im Durchschnitt an?
Sorry der ganzen Fragen.
Wäre wirklich sehr daran interessiert.

Viele Grüße
knutmail

Hallo knutmail,
habe dir eine pn geschickt

Zitat:

Original geschrieben von knutmail


Hallo Leute,

seit Ende März 2007 soll es doch angeblich ein OPEL Softwareupdate für den Antara geben:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Habt Ihr dieses schon auf Eurem Antara laufen? Oder gibt es dieses Update gar nicht?
Ist denn kein Händler hier im Forum, der Aussagekräftig wäre???

Zweite Frage: Kann man sich denn auf den Bordcomputer verlassen? Was sagen die tatsächlichen Werte?

Viele Grüße
knutmail

Hallo, ich hab das Update drauf, bringt nur geringfügig ein Verbesserung.

Ich habe gemerkt, dass mein BC ca. 1,5 ltr. zuviel anzeigt.
Ich verlasse mich nicht unbedingt darauf. Komme aber mit meiner Faustregel ca. 10 ltr./100 km gut hin

Hallo Manfred159 ,

die Tage (Juni 2007) soll nochmals ein ganz Neues kommen,
mit diesem wird angeblich auch das Ruckeln beseitigt.
Hat jemand schon dieses Update erhalten?

Viele Grüße
knutmail

Zitat:

Original geschrieben von knutmail


Hallo Manfred159 ,

die Tage (Juni 2007) soll nochmals ein ganz Neues kommen,
mit diesem wird angeblich auch das Ruckeln beseitigt.
Hat jemand schon dieses Update erhalten?

Viele Grüße
knutmail

Hallo knutmail,

danke für den Tip. Bin ja mal gespannt,
ob Opel das Update von selbst draufspielt
Gruß
manfred159

Deine Antwort
Ähnliche Themen