Verbrauch Opel Antara
Verbrauch Opel Antara 2.0 CDTI
Hey,
ich fahre seit letzten Dienstag den Antara 2.0, Cosmo, Leder etc in sanddrift grau. Es ist ein Vorfühwagen, habe erstmal alle Werte auf Null gesetzt. Da ich mit dem Opel-Händler ein gutes Verhältnis habe, kann ich den Antara noch bis Ende diesen Monats als Vorführwagen fahren, also habe ich das Fahrzeug noch nicht gekauft. Das Auto ist soweit echt klasse (Verarbeitung, Motorgeräusche usw.) Nur eins macht mich echt nervös - der Verbrauch. Bisher konnte ich bei vielen Opelmodellen mal einen Liter auf den angegebenen Durchschnittsverbrauch draufrechnen. Gut, der Wagen hat zwar einiges an Gewicht, dafür aber einen neuen 2.0 Liter Motor zudem zeigten die Werte bei weitem keine 10 Liter auf der Opel-Homepage an. Als ich ihn mit 4000km bekommen habe zeigte er einen Wert von 10,7 Liter an.
Mein Durchschnittsverbrauch bis eben: 11,3 Liter und ich habe den Wagen schon fast nur noch Rollen lassen und komme nicht unter 10 Liter, bei 70/km/h gerade Strecke und Tempomat komme ich gerade mal auf 10,4 Liter. Da scheint was nicht zu stimmen - hoffe ich, denn diese Werte schrecken mich ab. Mein Verbrauch gegenüber dem Zafira A würden sich mal eben um 4 Liter erhöhen. Der Wagen ist wirklich schick, genau mein Auto aber mein Fahrspaß hört bei diesen laufenden Kosten echt auf, auch wenn der Einstandspreis recht hoch ist. Sollte sich da nichts ändern, kann der Opel-Händler den behalten. Heute habe ich den Antara das erste Mal vollgetankt, daher kann ich noch nicht abwägen, ob die Anzeige einfach nur spinnt. In dieser Woche werde ich das wohl getestet haben und werde morgen sofort mit meinem Händler sprechen. Da ich schon viel von diesen Softwareproblemen gelesen habe, muß ich das auch noch abstimmen. Denn z.b. die Anzeige der Temparatur der Klimaautomatik wird ebenfalls nicht angezeigt, die Anfahrtschwäche ist auch noch da.
Ich werde weiter berichten.
296 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tommx
Hallo,
ihr habt natürlich recht mit dem Spritverbrauch aber mal einen Tip:
Tankt mal nach 100 km nach, der BC geht bei uns 1,5 Liter vor (selbe Zapfsäule!!)
Gruss Thomas
Hallo,
wo liegt denn Dein akuteller Verbrauch zur Zeit?
Wie genau ist denn Deine Tankanzeige.
Ist halb leer (Anzeige) auch wirklich halb leer?
Viele Grüße
knutmail
Hallo Knutmail.
Der Durchschnittsverbrauch bei 50/50 Stadt/Land liegt ´laut BC bei 11,2 Liter.
in der Stadt ca 13,5 liter!!!!!
Autobahn konstant Tempo 110-120 mit Tempomat ca 9,6 Liter (aber schon sehr sparsam gefahren!!!!).
Beim Nachtanken und ausrechnen ( 3 Satz!?!?!? ;-) ) habe ich herausgefunden, dass der BC ca 1-1,5 Liter vorgeht.
Optimistisch gesagt:
Stadt 12 Liter Autobahn 8,1 Liter Gesamt:9,5 Liter ( mit 1,5 Liter abweichung gerechnet)
Pessimistisch gesagt:
Stadt 12,5 , Bahn 8,6 Gesammt 10 Liter
Dies ist immernoch sehr viel höher als Opel angibt, aber beruhigt wenigsten etwas.
PS.: Weiss schon jemand etwas über das Update des Inotainmentsystems?
Gruss Thomas
Verbrauch
Hallo!
Meine Verbrauchswerte laut BC: 60/40 Land/Stadt : 10,2 l
Selbst ausgerechnet mit 3 Satz: 9,5 l
Bockt (stottert) Euer Motor auch manchmal? Im bereich von 100-120 Km/h stottert meiner hin und wieder.
Gruß Bernd
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Veeltmann
Hallo!
Meine Verbrauchswerte laut BC: 60/40 Land/Stadt : 10,2 l
Selbst ausgerechnet mit 3 Satz: 9,5 lBockt (stottert) Euer Motor auch manchmal? Im bereich von 100-120 Km/h stottert meiner hin und wieder.
Gruß Bernd
Hallo Bernd,
das mit dem stottern habe ich auch schon festgestellt.
Es scheint, als wenn kein Gas angenommen wird.
Mein OPEL Händler konnte aber nichts finden.
Wäre interessant, ob andere auch dieses Problem haben.
Viele Grüße
knutmail
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tommx
...
6. Temeaturschalten scheint die falsche Skala zu besitzen 23,25,28 statt 20,22,24...
Thomas
Hier noch zur Klärung dieses Problems. Opel mailte mir zurück, dass der Temperaturschalter (23, 25, 27) die richtige Skala besitzt und das eben die Beschreibung (20, 22, 24)falsch ist.
Ob nun die Klimaautomatik auch entsprechend temperiert, muß jeder selbst entscheiden. Ich habe da so meine Zweifel. Aber vielleicht stimmt auch mit meinem Temperaturgefühl was nicht.
Temperaturschalter
Hallo Leo
Ist schon komisch; mein Antara besitzt eine ganz andere Skala: und zwar 22-24-26, also nicht 23-25-27 oder 20-22-24. Hab das ganze mal getestet und ein normales Termometer in den Wagen gelegt. Also, auf die Skala kann man sich nicht verlassen. Ich habe das gefühl als wenn die Klimaautomatik ihr eigenes Ding macht, mal kalt mal warm. Hab noch keine Ahnung wie das funzt.
Gruß Bernd
Stottern beim Antara Diesel
Hallo habe bei meinem Antara das gleiche problem mit dem Stottern,ich war auch schon 2x beim Händler, der konnte aber genauso wenig festellen wie bei euch.Ich habe aber schon 2x das problem gehabt das der Antara in einem Not programm gelaufen ist das heißt er lief nur noch ca 100km/h bei vollgas aber wenn man das Fahrzeug neu Startet dan läuft er wieder normal.Opel wußte auch keinen Rat toll oder????????? na ja schauen wir mal weiter was noch alles passiert. Gruß Olaf
Boken des Antaras
hallo an alle die Antara fahren und er bockt!!!
vielleicht kann ich euch helfen, kleine info zum bocken, das Abgasrückführventil ist der grund für das bockn also ab zu eurem tollen händler wagen abgeben und ihn wieder abholen und feststellen erbockt noch, liegt daran das es kein händler weis, deswegen sag ich es euch,
Gruß Goldauto
Re: Boken des Antaras
Zitat:
Original geschrieben von Goldauto
hallo an alle die Antara fahren und er bockt!!!
vielleicht kann ich euch helfen, kleine info zum bocken, das Abgasrückführventil ist der grund für das bockn also ab zu eurem tollen händler wagen abgeben und ihn wieder abholen und feststellen erbockt noch, liegt daran das es kein händler weis, deswegen sag ich es euch,
Gruß Goldauto
Hallo,
ist das sicher?
Nicht das ich mich beim Händler blamiere?!?!?!?
Ist das ein generelles Antara Problem ( mein Wagen hat gerade erst 750 km drauf).
Viele Grüße
knutmail
Zitat:
Original geschrieben von Leo 22
Hier noch zur Klärung dieses Problems. Opel mailte mir zurück, dass der Temperaturschalter (23, 25, 27) die richtige Skala besitzt und das eben die Beschreibung (20, 22, 24)falsch ist.
Ob nun die Klimaautomatik auch entsprechend temperiert, muß jeder selbst entscheiden. Ich habe da so meine Zweifel. Aber vielleicht stimmt auch mit meinem Temperaturgefühl was nicht.
bei de r klimaanlage wird die ausblastemperatur auf 20 grad zum beispiel gehalten und gemessen, seid mir nicht böse aber viel kunden machen diesen versuch und der händler kann keinen fehler findn an eurer klimaanlage, also thermometer in die lüftungsdüse halten und gucken was passiert,
Gruß goldauto
Re: Boken des Antaras
Zitat:
Original geschrieben von Goldauto
hallo an alle die Antara fahren und er bockt!!!
vielleicht kann ich euch helfen, kleine info zum bocken, das Abgasrückführventil ist der grund für das bockn also ab zu eurem tollen händler wagen abgeben und ihn wieder abholen und feststellen erbockt noch, liegt daran das es kein händler weis, deswegen sag ich es euch,
Gruß Goldauto
leider bin ich nicht mehr bei opel beschäfftigt, aber mein neuer chef hat das gleiche problem, und da ich noch aus meiner werkstattzeit gut kontakte zu opel habe ist es sehr wahrscheinlich das AGR
anatra
ja es ist ein antara problem aber es gibt da noch mehr und der antara von meinem chef braucht ca 13 liter in der stadt und bockt wie sau
Hallo Goldauto,
wird denn beim Händler ein neues eingebaut, oder gibt es noch keinen Ersatz.
Grüße
knutmail
also bei den händlern sollten es neue geben, kann aber sein das diese teile erst geordert werden müssen , könnte also vielleicht 2 tage dauern, ich glaube du hast ein paar probleme mit deinem antara oder??? stehe euch gerne zur verfügung
Zitat:
Original geschrieben von Goldauto
also bei den händlern sollten es neue geben, kann aber sein das diese teile erst geordert werden müssen , könnte also vielleicht 2 tage dauern, ich glaube du hast ein paar probleme mit deinem antara oder??? stehe euch gerne zur verfügung
Hallo Goldauto,
vielen Dank für die Info. Problem ist eigentlich nur das Ruckeln und der hohe Spritverbrauch gegenüber der Werksangaben.
Ansonsten bin ich sehr mit dem Wagen zufrieden. Sogar meine Bluetooth FSE funkt nach dem Tausch vom Steuergerät mit meinem Sony-E K610i ohne Probleme.
Gibt es denn noch weitere "Kinderkrankheiten"?
Weißt Du evtl. was über ein neues Softwareupdate vom Motorsteuergerät.
Viele Grüße
kntumail