Verbrauch Opel Antara

Verbrauch Opel Antara 2.0 CDTI

Hey,

ich fahre seit letzten Dienstag den Antara 2.0, Cosmo, Leder etc in sanddrift grau. Es ist ein Vorfühwagen, habe erstmal alle Werte auf Null gesetzt. Da ich mit dem Opel-Händler ein gutes Verhältnis habe, kann ich den Antara noch bis Ende diesen Monats als Vorführwagen fahren, also habe ich das Fahrzeug noch nicht gekauft. Das Auto ist soweit echt klasse (Verarbeitung, Motorgeräusche usw.) Nur eins macht mich echt nervös - der Verbrauch. Bisher konnte ich bei vielen Opelmodellen mal einen Liter auf den angegebenen Durchschnittsverbrauch draufrechnen. Gut, der Wagen hat zwar einiges an Gewicht, dafür aber einen neuen 2.0 Liter Motor zudem zeigten die Werte bei weitem keine 10 Liter auf der Opel-Homepage an. Als ich ihn mit 4000km bekommen habe zeigte er einen Wert von 10,7 Liter an.
Mein Durchschnittsverbrauch bis eben: 11,3 Liter und ich habe den Wagen schon fast nur noch Rollen lassen und komme nicht unter 10 Liter, bei 70/km/h gerade Strecke und Tempomat komme ich gerade mal auf 10,4 Liter. Da scheint was nicht zu stimmen - hoffe ich, denn diese Werte schrecken mich ab. Mein Verbrauch gegenüber dem Zafira A würden sich mal eben um 4 Liter erhöhen. Der Wagen ist wirklich schick, genau mein Auto aber mein Fahrspaß hört bei diesen laufenden Kosten echt auf, auch wenn der Einstandspreis recht hoch ist. Sollte sich da nichts ändern, kann der Opel-Händler den behalten. Heute habe ich den Antara das erste Mal vollgetankt, daher kann ich noch nicht abwägen, ob die Anzeige einfach nur spinnt. In dieser Woche werde ich das wohl getestet haben und werde morgen sofort mit meinem Händler sprechen. Da ich schon viel von diesen Softwareproblemen gelesen habe, muß ich das auch noch abstimmen. Denn z.b. die Anzeige der Temparatur der Klimaautomatik wird ebenfalls nicht angezeigt, die Anfahrtschwäche ist auch noch da.
Ich werde weiter berichten.

296 Antworten

War gestern wieder tanken. Durchschnittsverbrauch laut BC 10,3 l, in Wirklichkeit errechneter tatsächlicher Verbrauch 9,5 l. Damit kann man leben, wenn auch im oberen Bereich unter den SUV dieser Klasse. Nur Opel hätte halt in den Prospekten nicht die 7,4 l angeben dürfen. Das ist doch das Grundübel.

Hallo Leo 22,

also 9,5 Liter würde ich mir eingehen lassen.
Ich habe meinen neuen Antara seit Freitag und im Durchschnitt 11.5 Liter laut BC, aber erst 140 km gefahren und fast alles nur Kurzstecke und Stadt.
Laut meinem Opel Händler hat mein Antara die neuste Software von Werk aus drauf, was ich zwar nicht ganz verstehe (6-8 Wochen Seefahrt von Korea) und das Update soll von Ende März sein, nun da werde ich nochmals nachfragen.
Hattest Du ein Update vor kurzem machen lassen?
Wieviel km hat Dein Antara drauf?
Fährst Du Lang- oder viel Kurzstrecken?
Sorry, der Fragen, aber ich habe ein wenig die Überblick hier im Beitrag verloren.
Ach noch was, nächste Woche erhalte ich ein Softwareupdate für meine FSE, dann soll Bluetooth auch mit meinen Sony-E K610i laufen!!!
Werde dann mal berichten.
Ansonsten finde ich den Wagen wirklich geil...

Viele Grüße
knutmail

Hallo Knutmail,
hier ein paar Daten meines Antara.
Vorführwagen (Erstzulassung 31.01.07) mit ca 2000 km Anfang April übernommen. Derzeitiger Kilometerstand 3500 km. Das Update ist Ende März vom Händler aufgespielt worden und ich fahre meist Landstraße und Kleinstadtverkehr. Ich habe übrigens bei Opel bezüglich der Softwareupdates nachgefragt. Per mail kam die Antwort, ich soll mich bei solchen Fragen direkt an den Händler wenden.

Verbrauch zu hoch ?

Hallo,

da ich in 3 Wochen auch einen Antara 2.0 CDTI bekomme, habe ich die Diskussion mit Interesse verfolgt. Dazu möchte ich mal diesen Link zum besten geben. Für alle "Typisch Opel" Nörgler.

http://www.mdr.de/hier-ab-vier/rat_und_tat/4437382.html

Das scheint ein Problem im System zu sein. Allerdings habe ich auch schon Gerichtsurteile gelesen, die 10 % über Prospektangaben als erheblichen Mangel ansehen.

Bei meinen Probefahrten bin ich innerorts nicht unter 10 Liter (lt. BC) gekommen.

Ähnliche Themen

So dann werde ich mich auch mal wieder zu Wort melden (vielleicht zum letzten mal). Auf einen speziellen Wunsch hin habe ich bis jetzt nichts geschrieben.
Findet Euch mit dem Mehrverbrauch ab oder moniert es. Ändern kann Opel nichts. Verbrauchswerte liegen 30% über dem angegebenen Wert (wie Benhur geschrieben hat gibts das Volvo Urteil)! Auch andere Dinge sind gelinde gesagt gelogen!
Opel wird als einzigstes jetzt die Prospekte austauschen und Handbücher neu schreiben und übersetzen lassen. Was Ihr jetzt mit den Infos macht, muß jeder selber entscheiden.
Habe die Daten und Auswertung auch hier, leider war eine Verbesserung Wunschdenken. In 3-4 Jahren, mit neuem Opel 2.0CDTI vielleicht nochmal. So mit dem ganzen Hintergrundwissen irgendwie deprimierend.

Gruß Andreas

Hallo,

also ich fahre meine neuen Antara Diesel jetzt 6 Tage und habe festgestellt, das der BC totaler Mist ist.
Dieses Rauf und Runter vom tatsächlichen Verbrauch inkl. dem Durchschnitt ist echt Quatsch.
Nach meinen ersten 500 km (Wagen war vollgetankt, habe ich 48 Liter nachgetankt (dieses würde einem Verbrauch von 9,6 Litern entsprechen).
Ich bin aber fast nur Kurzstrecke gefahren (ca. 5 km Autobahn).
Auf der Autobahn ist die Drehzahl recht hoch, was sich meiner Meinung nach auf nicht positiv auf den Verbrauch auswirkt.
Mal sehen, ob der Gesamtverbrauch nach den Einfahrzeit noch fällt. Bei unserem ASTRA Diesel fiel dieser um fast 0,8 Liter ab.
Nächste Woche erhalte ich ein Softwareupdate der FSE, damit soll mein K610i auch ohne Probleme mit Bluetooth laufen.
Bei diesem Termin wird der Wagen auch noch auf den Spritverbrauch (Anzeige BC) überprüft.
Berichte dann mal, was hier rausgekommen ist.

Viele Grüße
knutmail

Hallo,
ich bin, laut Vertrag, ein Antara-Fahrer (Besitzer) nur habe ich ihn noch nicht.
Zum Verbrauch (Vorführer mit 6500km in der Stadt 11,5l) kann ich nur sagen, dass mein Calibra - möge er in Frieden ruhen - Verbrauchswerte zwischen 7,5l - 15l hatte. Da sind 11,5l für ein 1,8t Fahrzeug in der Stadt, nicht toll, aber akzeptabel.
Das Problem ist die Leistung im Vergeich mit dem Verbrauch.
Das ist nicht akzeptabel. Vielleicht lässt Opel sich ja noch etwas einfallen (nur was?). Ich hoffe ja noch auf einen Chip bei dem Opel die Garantie übernimmt (Irmscher).
Aber erst einmal muss ich das Auto haben, dann werde ich mich noch mal zu Wort melden.

Edit:
Den Verbrauch sollte man immer errechnen und sich nicht auf den BC verlassen.

Ich kann es nicht lassen und melde mich nochmal zu Wort. Ich habe seit vorgestern den Zafira, den ich ja anstelle des Antara bestellt hatte. 1. 2,5 Wochen Lieferzeit sind wohl ein guter Wert. 2. 150 PS, 1.9 CDTI mit 6!!!! Gängen, die Spritzigkeit ist überragend - der Wagen wiegt ja 300 KG weniger als der Antara und habe ihn direkt mal mit Freunden vollgepackt, damit ich einen Vergleich hatte...und siehe da, mir ist fast einer abgegangen auf der Autobahn und dann noch nach der Anzeige auf dem BC, als ich den 6. !!!! Gang benutzt habe - der Momentanverbrauch fiel ins Bodenlose - also unglaublich positiv!!! Ich bin einfach nur begeistert und vermisse den Antara nicht eine Sekunde. OK...der CW-Wert ist nicht der gleiche...

In 3 Jahren wird es sicherlich einen anderen Motor im Antara geben und ich werde es erneut versuchen. Ich wünsche allen Antara Fahren viel Spaß.

Tschaui

Hallo dfish1604,

was hast Du denn für einen Verbrauch (aber bitte ehrlich).
Laut der technischen Daten von OPEL:

Zafira:
Stadt: 7,7 Liter
Außer: 5,2 Liter
Gesamt: 6,1 Liter

Antara:
Stadt: 8,7 Liter
Außer: 6,8 Liter
Gesamt: 8,6 Liter

Also hat der Antara rund im Gesamt 2,5 Liter mehr.
Deshalb wäre mal der tatsächliche Verbrauch vom Zafira interessant.

Warum hat OPEL denn nicht diesen Motor verwendet?
Ich verstehe so etwas überhaupt nicht.

Viele Grüße
knutmail

Töchterchen Opel mußte ganz einfach auf seiner Mama General Motors hören und durfte eben nicht diesen besseren und bereits vorhandenen Motor einbauen.

Das lag nicht an GM sondern an FIAT von denen ist ja der 1.9CDTi und dieser darf halt nur in "echten" OPELS verbaut werden und das ist der Antara halt nicht(schwestermodell CAPTIVA).

Die Zusammenarbeit zwischen GM und Fiat wurde 2005 beendet, deshalb erhalten neu entwickelte GM Modelle nicht mehr diesen Motor.

Antara Kraftstoffverbrauch

Hallo an alle!!!

ihr habt recht was den kraftstoffverbrauch angeht dieser ist ect hoch beim antara, haben in der firma auch einen und der nimmt sich seine 12- 13 liter (diesel)

das genannte software-update ist nicht für den kraftstoffverbrauch sondern für die anfahrschwäche unter 2000 1/min.

was auch toll ist beim antara, das bocken auf der autobahn ab 120 km/h oder ca 2000 1/min

Gruß Goldauto

Hallo,
ihr habt natürlich recht mit dem Spritverbrauch aber mal einen Tip:
Tankt mal nach 100 km nach, der BC geht bei uns 1,5 Liter vor (selbe Zapfsäule!!)
Gruss Thomas

Verbrauch Antara

Hallo Antara Fahrer,

wenn man diese Verbrauchswerte liest, könnte man glauben, dass man was falsch gemacht hat, als man den Antara bestellt hat.

Als ich meinen jetzigen 150 PS starken Wagen bestellt habe,
wurde mir auch erklärt, bei dieser Leistung, würde ich immer um die 9 bis 10 Liter Diesel verbrauchen.
Was sich bis heute auch durch, die Bordcomputeranzeige bestätigt.

Nach über 100 000 Km, kann ich mit Sicherheit sagen, der Wagen ist nie über 8 Liter gekommen.
Und er wurde richtig gebraucht und auch bis zur Endgeschwindigkeit getrieben.
Da der Antara ca. 2 Tonnen wiegt, gehe davon aus, dass er auch seine Menge Diesel brauchen wird.
Der x3 verbraucht genauso viel !!!! Laßt euch nicht was anderes erzählen.
Es ist nun mal so, Pferde müssen gefüttert werden.

Die Anzeigen in Bordcomputer sind ein durchschnitt, aber man kann nur die Mengen über einen 3 Satz berechnen, dann kann man von der Verbrauchmenge ausgehen.

Gruss
AGBachmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen