Verbrauch neue A-Klasse

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Jungs

Für all diejenigen welche noch bestellen wollen, oder wie ich, die Bestellung ggf. noch anpassen können, wäre es doch sehr hilfreich, wenn diejenigen, welche bereits stolz mit dem eigenen W176 ihre Runden drehen, auch deren Verbräuche erfassen und publizieren würden. Idealerweise mit Spritmonitor damit man sich sein Urteil bilden und abstützen kann, wenns auch noch nicht soo repräsentativ sein wird.

Danke schonmal im Voraus! 🙂

Gruss
CH-Elch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Espace96



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Da liegst du nicht ganz richtig, wenn der angegebene Verbrauch um einen gewissen %Satz überschritten wird ist sogar eine Wandlung möglich. Diesbezüglich gibt es schon diverse Gerichtsurteile. Für mich kommt das nicht in Frage, ich liebe dieses Auto und nehme es in Kauf. Akzeptieren muss man es aber nicht.
Aber nur wenn der Verbrauch gemessen gemäß EU-Richtlinie 80/1268/EWG bei Deinem Fahrzeug gemessen von einem Sachverständigen zu hoch ist verglichen mit dem Prospekt, dann kann man vor Gericht etwas erreichen. Den Verbrauch den man realerrweise täglich hat, steht vor Gericht nicht zur Diskussion. Siehe:
http://www.autobild.de/.../klage-wegen-verbrauchsangaben-838981.html

Hast du vollkommen recht. Unbestreitbar ist doch das der Mercedes im Vergleich (Testverbräuche, nicht DIN) zu viel verbraucht. Mein bester Gegenpart ist der 1er Diesel und da rede ich aus Erfahrung, der Verbraucht nah am DIN-Verbrauch. Ich habe ihn ohne Probleme mit 5,4 l Verbrauch gefahren (LS 110, AB 140 und Stadt 50). Ich habe ihn sogar mit Verhaltener Fahrweise auf 4,8 gebracht.

Wie gesagt, ich würde deswegen meinen MB nicht abgeben aber es zeigt das andere es deutlich besser können.

277 weitere Antworten
277 Antworten

@sandan1976

Ich gebe dir Recht, dass die Angaben hier wenig Aussagekraft haben, weil einfach zu wenige sich beteiligen. Allerdings, bei Seiten wie spritmonitor.de macht es sehrwohl Sinn. Wenn eine kritsche Grenze erreicht ist, sind die Angaben sehrwohl represantativ. Zumindest für mich. Meistens erreiche ich immer einen knapp besseren Wert als der Durchschnitt aller Fahrer auf diesem Portal.

Trotzdem halte ich die Angaben hier für nützlich. Weil aktuell keine Erfahrungswerte existieren.

Habe gerade ein interessantes Tankprofil gefunden:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/535774.html
Ich bin verwundert über die Mengenangaben, vor allem was den Bereich 47-49 Liter angeht.
Wenn bei meiner A-Klasse die Reserveleuchte angeht, dann passen nur knapp 40 Liter rein (bei angezeigter Reichweite von 80km, was ja ca. 5,5 Litern bei meiner Fahrweise entspricht). Kann das wirklich hinhauen?

Der Tank fasst 50l.
Wenn der auf 1l leer fährt, hat er gute Nerven!

zumal ich das echt albern finde. es geht die reserveleuchte an...okay alles im grünen denk ich mir...
nach 5minuten kommt das parkende auto mit dem zapfhahn im display, von wegen: "nur noch SEHR wenig kraftstoff im fahrzeug, bitte unbedingt an der nächsten tanke halten".

da rutschte mir das herz schon sonst wohin mitten in der pampa^^
und dann an der zapfsäule glaube 42 oder 43 liter getankt, also muss da noch sehr viel luft nach oben sein.

auch der bc tanzte von 10km bis 120km reichweite, alles nicht vertrauenserweckend^^

Ähnliche Themen

Wenn man OK drückt ist das dicke Fette Warn Symbol übrigends wieder weg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MARC176


Wenn man OK drückt ist das dicke Fette Warn Symbol übrigends wieder weg 🙂

das schon, aber nen ungutes gefühl war es dennoch^^

Zur Info:

Das Auto wird auch in Nordeuropa verkauft, wo die Tankstellendichte wesentlich geringer ist als in D. Deswegen geht die Reserve-Anzeige recht früh los.

Zitat:

Original geschrieben von sandan1976


Ich finde dieses Thema hat nicht allzu viel Sinn 😕 Was lohnt zu wissen was der Nachbar mit einem ähnlichen Auto verbraucht ? Was ist überhaupt hier vergleichbar, wenn jeder eine verschiedene Fahrt und Strecke hat, unter verschiedenen Wetter-, AUto-, Strassenbediengungen,...etc
Die offiziellen Ziffern sind von Mercedes bekannt. 🙂🙄
Wenn ein Kind auf die Welt mit 53,5 cm und 3,75 kg kommt, wer kann sich das am nächsten Tag erinnern ? 🙂😛

Wenn de Hersteller Vorgaben macht, was ihr Auto max. verbrauchen darf, ist es schon interessant wenn der reelle Verbrauch weit drüber liegt. Hier handelt es sich ab einer gewissen Abweichung um einen Wandlungsgrund, der sogar vor Gericht bestand hat. Ob man es macht oder draufzahlet bleibt jedem selbst überlassen. Auch gibt es beim Hersteller Möglichkeiten per Mapping den Verbrauch zu reduzieren. Wenn sich genug Kunden beschweren reagiert auch manch Hersteller. Man muss nicht immer alles akzeptieren, wenn man eine Ware mit Vorgaben gekauft hat. Wenn du das tust ist das dein gutes Recht, ebenso aber auch der anderen, die das nicht tun.

Zitat:

Wenn de Hersteller Vorgaben macht, was ihr Auto max. verbrauchen darf, ist es schon interessant wenn der reelle Verbrauch weit drüber liegt. Hier handelt es sich ab einer gewissen Abweichung um einen Wandlungsgrund, der sogar vor Gericht bestand hat. Ob man es macht oder draufzahlet bleibt jedem selbst überlassen. Auch gibt es beim Hersteller Möglichkeiten per Mapping den Verbrauch zu reduzieren. Wenn sich genug Kunden beschweren reagiert auch manch Hersteller. Man muss nicht immer alles akzeptieren, wenn man eine Ware mit Vorgaben gekauft hat. Wenn du das tust ist das dein gutes Recht, ebenso aber auch der anderen, die das nicht tun.

Die Herstellerangaben sind leider keine max. Werte, aber eher eine niedrige Durchschnitt die von Fahrbandergebnissen ermittelt wurden. Man soll diesen Werten nicht falsch verstehen, weil das Ziel hier ist mit anderen angegebenen Herstellerangaben vergleichen zu können. Man kann mit den Herstellerangaben nicht einverstanden sein, aber auf keinen Fall ist er verpflichtet wenn diese Werte in der Praxis nie erhalten werden. Diese Werte werden nach der Norm Fahrzyklus (NEDC - New European Driving Cycle) bestimmt und kann deswegen vor Gericht sehr schwierig unbestritten werden außer wenn die Zieffern verfälscht sind.

Es wird aber besprochen eine neue Norm auf die Beine zu stellen, die mehr einer realistischen Fahrweise entsprechen können.

Hier mehr zum Thema:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklushttp://www.focus.de/.../kraftstoffverbrauch_aid_145437.html

Zitat:

Original geschrieben von sandan1976



Zitat:

Wenn de Hersteller Vorgaben macht, was ihr Auto max. verbrauchen darf, ist es schon interessant wenn der reelle Verbrauch weit drüber liegt. Hier handelt es sich ab einer gewissen Abweichung um einen Wandlungsgrund, der sogar vor Gericht bestand hat. Ob man es macht oder draufzahlet bleibt jedem selbst überlassen. Auch gibt es beim Hersteller Möglichkeiten per Mapping den Verbrauch zu reduzieren. Wenn sich genug Kunden beschweren reagiert auch manch Hersteller. Man muss nicht immer alles akzeptieren, wenn man eine Ware mit Vorgaben gekauft hat. Wenn du das tust ist das dein gutes Recht, ebenso aber auch der anderen, die das nicht tun.

Die Herstellerangaben sind leider keine max. Werte, aber eher eine niedrige Durchschnitt die von Fahrbandergebnissen ermittelt wurden. Man soll diesen Werten nicht falsch verstehen, weil das Ziel hier ist mit anderen angegebenen Herstellerangaben vergleichen zu können. Man kann mit den Herstellerangaben nicht einverstanden sein, aber auf keinen Fall ist er verpflichtet wenn diese Werte in der Praxis nie erhalten werden. Diese Werte werden nach der Norm Fahrzyklus (NEDC - New European Driving Cycle) bestimmt und kann deswegen vor Gericht sehr schwierig unbestritten werden außer wenn die Zieffern verfälscht sind.
Es wird aber besprochen eine neue Norm auf die Beine zu stellen, die mehr einer realistischen Fahrweise entsprechen können.
Hier mehr zum Thema:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus
http://www.focus.de/.../kraftstoffverbrauch_aid_145437.html

Da liegst du nicht ganz richtig, wenn der angegebene Verbrauch um einen gewissen %Satz überschritten wird ist sogar eine Wandlung möglich. Diesbezüglich gibt es schon diverse Gerichtsurteile. Für mich kommt das nicht in Frage, ich liebe dieses Auto und nehme es in Kauf. Akzeptieren muss man es aber nicht.

Meine A 180 benziner mit DCT braucht 7 liter, 90-95 Autobahn max 110 km/s, rest stadt. Ich bin zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Da liegst du nicht ganz richtig, wenn der angegebene Verbrauch um einen gewissen %Satz überschritten wird ist sogar eine Wandlung möglich. Diesbezüglich gibt es schon diverse Gerichtsurteile. Für mich kommt das nicht in Frage, ich liebe dieses Auto und nehme es in Kauf. Akzeptieren muss man es aber nicht.

Aber nur wenn der Verbrauch gemessen gemäß EU-Richtlinie 80/1268/EWG bei Deinem Fahrzeug gemessen von einem Sachverständigen zu hoch ist verglichen mit dem Prospekt, dann kann man vor Gericht etwas erreichen. Den Verbrauch den man realerrweise täglich hat, steht vor Gericht nicht zur Diskussion. Siehe:

http://www.autobild.de/.../klage-wegen-verbrauchsangaben-838981.html

Zitat:

Original geschrieben von Espace96



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Da liegst du nicht ganz richtig, wenn der angegebene Verbrauch um einen gewissen %Satz überschritten wird ist sogar eine Wandlung möglich. Diesbezüglich gibt es schon diverse Gerichtsurteile. Für mich kommt das nicht in Frage, ich liebe dieses Auto und nehme es in Kauf. Akzeptieren muss man es aber nicht.
Aber nur wenn der Verbrauch gemessen gemäß EU-Richtlinie 80/1268/EWG bei Deinem Fahrzeug gemessen von einem Sachverständigen zu hoch ist verglichen mit dem Prospekt, dann kann man vor Gericht etwas erreichen. Den Verbrauch den man realerrweise täglich hat, steht vor Gericht nicht zur Diskussion. Siehe:
http://www.autobild.de/.../klage-wegen-verbrauchsangaben-838981.html

Hast du vollkommen recht. Unbestreitbar ist doch das der Mercedes im Vergleich (Testverbräuche, nicht DIN) zu viel verbraucht. Mein bester Gegenpart ist der 1er Diesel und da rede ich aus Erfahrung, der Verbraucht nah am DIN-Verbrauch. Ich habe ihn ohne Probleme mit 5,4 l Verbrauch gefahren (LS 110, AB 140 und Stadt 50). Ich habe ihn sogar mit Verhaltener Fahrweise auf 4,8 gebracht.

Wie gesagt, ich würde deswegen meinen MB nicht abgeben aber es zeigt das andere es deutlich besser können.

Heute mal ganz normal nach Hause gefahren. 120Km/h spitze. Ansonsten so wie es geht oder erlaubt ist. A220 CDI. Keine Beschleunigungssession, keine Bremssession, alles sinnig, aber nicht übertreiben. Bin im Verkehr mitgeschwommen, und hab keine Klorolle auf der Hutablage:-)

Foto

Zitat:

Original geschrieben von Espace96



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Da liegst du nicht ganz richtig, wenn der angegebene Verbrauch um einen gewissen %Satz überschritten wird ist sogar eine Wandlung möglich. Diesbezüglich gibt es schon diverse Gerichtsurteile. Für mich kommt das nicht in Frage, ich liebe dieses Auto und nehme es in Kauf. Akzeptieren muss man es aber nicht.
Aber nur wenn der Verbrauch gemessen gemäß EU-Richtlinie 80/1268/EWG bei Deinem Fahrzeug gemessen von einem Sachverständigen zu hoch ist verglichen mit dem Prospekt, dann kann man vor Gericht etwas erreichen. Den Verbrauch den man realerrweise täglich hat, steht vor Gericht nicht zur Diskussion. Siehe:
http://www.autobild.de/.../klage-wegen-verbrauchsangaben-838981.html

Ist ganz genau so, du hast es erfasst.

Äpfel werden auch nicht mit Birnen verglichen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen