Verbrauch Neu-Fahrzeug
Hallo ma ne Frage zum "einfahren", habe auf meinem neuen Focus - 105 PS/Benziner- jetzt ca 800 km gefahren, fahre allerdings im Moment nur Landstrasse, innerhalb Ort und so gut wie noch keine längere Autobahnstrecke, der Computer zeigt zwischen 8,7 bis 9 ltr. an, errechnete Durchschnitts-Geschwindigkeit ca 36 km, mir erscheint der Verberauch etwas zu hoch, muss ich da einige 1000 km draufhaben oder mal ne lange Autobahnsrecke fahren, um echte, stabile Verbrauchswerte
zu erhalten, oder soll ich jetzt schon beim Händler reklamieren? Danke für Infos.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Geht es hier denn noch im Neufahrzeuge und das Einfahren, die ersten 2-3 Tankfüllungen ?
Oder postet nun jeder einfach mal seinen besten Verbrauch ??
Hi,
gut dass Du das angesprochen hast.
Das ist aber bald mit 50% aller Beiträge, die vom rechten Weg abkommen.
Ich muss es leider direkt sagen, mache sind einfach zu blöd die Frage des "Themenstellers" zu lesen,
bzw. auf diese korekt zu antworten.
Ciao medion
50 Antworten
Vielleicht sich weniger auf den Verbrauch konzentrieren und satt dessen im Verkehr mitschwimmen?
Im Übrigen erhöht zu frühes Hochschalten ebenfalls den Verbrauch.
Ich denke das liegt an deinem Fahrprofil. In einer Großstadt halte ich knapp 8l für realistisch und gut, aber bei 120km/h Autobahn steht bei mir eine 5 vor dem Komma.
Zitat:
@pc_net schrieb am 20. November 2014 um 16:49:45 Uhr:
faktoren können sein:
- nervöser gasfus oder immer grad ein bisserl zu viel gas
- gelände
- räder (felgen+reifen)
- reifendruck
- zusatzausstattung (mehrgewicht aber auch veränderte aerodynamik aufgrund des stylingpakets)
- mehrgewicht durch unnötig mitgeführtes zeugs
Und die Nebenverbraucher wie Standheizung, Klimaanlage, gerade diese treibt den Kraftstoffverbrauch um einiges in die Höhe.
Zitat:
@carassus schrieb am 21. November 2014 um 07:19:56 Uhr:
Und die Nebenverbraucher wie Standheizung, Klimaanlage, gerade diese treibt den Kraftstoffverbrauch um einiges in die Höhe.Zitat:
@pc_net schrieb am 20. November 2014 um 16:49:45 Uhr:
faktoren können sein:
- nervöser gasfus oder immer grad ein bisserl zu viel gas
- gelände
- räder (felgen+reifen)
- reifendruck
- zusatzausstattung (mehrgewicht aber auch veränderte aerodynamik aufgrund des stylingpakets)
- mehrgewicht durch unnötig mitgeführtes zeugs
Gerade beim Focus habe ich den Anschein, das die eben nicht mehr so viel ausmachen. Ich fahre dauerhaft mit Klimaanlage an (Die regelt sich ja eh selber), Frühs wenn es kalt ist Sitzheitzung an, Natürlich Radio und die Coming Home-Funktion ist auch auf 60 Sekunden eingstellt. Dennoch habe ich keinen erhöhten Verbrauch (6,2l nach 13000km
Ähnliche Themen
Das mag dir sicherlich so vorkommen, da du ständig mit diesen eingeschalteten Verbrauchern herum fährst.
Das wirst man erst feststellen, wenn man über einen längeren Zeitraum alle Nebenverbraucher aus lässt.
Ein Mehrverbrauch wird es definitiv geben, das ist Physik, wenn ich Energie erzeuge (z.B. Sitzheizung=Wärmeenergie) muss sie auch irgendwo herkommen, die Energiequelle ist der Kraftsoff.
Wieviel das allerdings ausmacht, kann ich selbst nicht beurteilen.
Zitat:
@carassus schrieb am 21. November 2014 um 07:59:56 Uhr:
Ein Mehrverbrauch wird es definitiv geben, das ist Physik, wenn ich Energie erzeuge (z.B. Sitzheizung=Wärmeenergie) muss sie auch irgendwo herkommen, die Energiequelle ist der Kraftsoff.
Wieviel das allerdings ausmacht, kann ich selbst nicht beurteilen.
Da hast du natürlich recht. Wenn ich den Vergleich zu unserem Polo ziehe, scheint das der Focus aber deutlich besser zu managen. Beim Polo "rächt" sich das Einschalten der Klimaanlage sofort mit einem um 0,3-0,5l höheren Verbrauch. Bei der Sitzheizung, Heckscheiben/Spiegelheizung ist das ähnlich .
Moin,
nervöser Gasfuss kann schon sein, ich fahre sich gerne auch mal zügig. Ich wäre mit 7 - 7,5 Litern zufrieden, aber 8,5 - 9 (hab noch mal in meine Liste geguckt) ist viel.
- Fahre in Hamburg also so viele Berge haben wir da jetzt nicht
- Räder: momentan Winterreifen die mindest Größe 205/55R16 ist das glaub ich und im Sommer die 17 Zoll von Ford 215 irgendwas --Stylingpaket hab ich nicht.
- Das Einzige mehr Gewicht bin ich und der Kindersitz Kofferraum ist leer.
- Verbraucher : fast immer ohne Klima, ab und an mit Sitzheizung, Naja und Radio natürlich.
-Reifendruck könnte ich mal checken, bin davon ausgegangen das die beim Wechseln das schon rihtig gemacht haben, aber ihr habt recht kontrolle ist besser. Wie hoch sollte ich Ihn jetzt im Winter machen?
Ich hab jetzt gerade gestern getankt, und versuche jetzt noch mal wirklich ruhig zu fahren, früh den Fuss vom Gas, keine Ampelrennen ;-) etc. mal gucken.
Ich habe ca 0,2 bar mehr auf den Reifen, als bei vollgepacktem Auto drauf sein soll. Probier das mal aus.
Mein 1.0er hat Vollausstattung und Styling Packet. Klima ist fast immer aus, evtl mal kurz an wenn die Scheiben beschlagen. Verbrauch laut BC 6.6 seit längerem, fast nur Münchner Stadtverkehr/ Ring.
knapp 8 Liter hatten wir am Anfang immer, auf einmal wurde es weniger. Evtl hängt es damit zusammen, dass ich ihm jetzt endlich glaube, dass mit dem 1.0er auch was geht und es nicht ständig testen muss ;-)
du hast eh auch nach dem tanken die anzeige des durchschnittsverbrauchs genullt?
Habe Geduld.
Mein Verbrauch beim 1,0er 125PS ging sogar noch nach 20.000km etwas runter.
Bei 10000 habe ich noch 7,5-8L verbraucht. Jetzt nur noch unter 7.
(90% Stadtverkehr Berlin)
Ich kann auch nur empfehlen, den Reifendruck deutlich zu erhöhen.
Der Rollwiederstand ist dann einfach geringer. Ich fahr Sommer und Winter mit 2,8 Bar.
Davon platzt auch kein Reifen und er wird sich auch nicht ungleichmäßig abfahren.
hab den Reifendruck auch auf 2,6 bar erhöht und der Verbrauch ist da merklich zurückgegangen und er rollt auch einfach besser. Bei schlechten Straßenverhältnissen merkt man aber schon einen gewissen Komfortverlust.
Zitat:
@pc_net schrieb am 21. November 2014 um 13:44:23 Uhr:
du hast eh auch nach dem tanken die anzeige des durchschnittsverbrauchs genullt?
Ja sicher, jedes Mal.
Mein 101PS Mopedmotor braucht ca. 6 Liter auf 100km (90% Stadt)
Der erste Verbrauch war 8l
Mit Super Plus und wenig Stadt komm ich über 1000km mit einer Tsnkfüllung.
Gruß Stopsi
Ich glaube, der Themenstarter hatte eine andere Frage und nicht die nach Euren Top-Spritverbräuchen. Aber für Euch zur Info: Unter http://www.spritmonitor.de/ könnt Ihr Euer Modell eingeben und dann mit anderen Usern vergleichen.
Darum jetzt 6l und am Anfang 8l
Gruß Stopsi