Verbrauch Neu-Fahrzeug
Hallo ma ne Frage zum "einfahren", habe auf meinem neuen Focus - 105 PS/Benziner- jetzt ca 800 km gefahren, fahre allerdings im Moment nur Landstrasse, innerhalb Ort und so gut wie noch keine längere Autobahnstrecke, der Computer zeigt zwischen 8,7 bis 9 ltr. an, errechnete Durchschnitts-Geschwindigkeit ca 36 km, mir erscheint der Verberauch etwas zu hoch, muss ich da einige 1000 km draufhaben oder mal ne lange Autobahnsrecke fahren, um echte, stabile Verbrauchswerte
zu erhalten, oder soll ich jetzt schon beim Händler reklamieren? Danke für Infos.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Geht es hier denn noch im Neufahrzeuge und das Einfahren, die ersten 2-3 Tankfüllungen ?
Oder postet nun jeder einfach mal seinen besten Verbrauch ??
Hi,
gut dass Du das angesprochen hast.
Das ist aber bald mit 50% aller Beiträge, die vom rechten Weg abkommen.
Ich muss es leider direkt sagen, mache sind einfach zu blöd die Frage des "Themenstellers" zu lesen,
bzw. auf diese korekt zu antworten.
Ciao medion
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Wenn der Computer 8,7 bis 9 anzeigt dann wirst Du umfallen wenn Du den Verbrauch mal berechnest.
Was der BC anzeigt ist in der Regel zu wenig.
also hab heute getankt und laut BC 7,7 und tatsächlich (nachgerechnet) 7,85 Liter muss sagen mit der abweichung kann man leben😁
Also,
Auto 05.04.2011 abgeholt.
Jetzt ca 400o auf den Tacho.
Logischerweise viel Autobahn, letzte Woche Stadt.
Anzeige 5,6
( Autobahn, leicht abschüssig, konnte ich mir kurz laut Navi 200 Km/h nicht verkneifen.....😎)
Mein 1.6 Ecoboost hat bei der 1. Tankfüllung 10 Liter genommen.
Mittlerweile nach 5000 km bin ich unter 8 Liter für die Kurzstrecken 10-15 km.
Laut Verkäufer braucht er mind. 4000 km zum Einfahren.
Wir fahren hauptsächlich Stadtverkehr.
Am Anfang standen immer um die 7,5-8 als Durchschnitt dran.
Jetzt haben wir 15tkm drauf und es steht seit einiger Zeit unverändert 6,6 dran, was für die Stadt (München, Stau und Blockabfertigung von Ampel zu Ampel) für mich gut vertretbar ist.
Turnier, 1.0 125PS.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mistall schrieb am 17. November 2014 um 11:05:55 Uhr:
Laut Verkäufer braucht er mind. 4000 km zum Einfahren.
😁 das Auto oder der Fahrer?
Moin,
mein EcoNetic 88g als Kombi verbraucht jetzt um 4,5l/100. Alles bei normaler Fahrweise, ohne großartig auf den Verbrauch zu achten. Alle Blätter beim ECO-Modus leuchten, Geschwindigkeiten auf der BAB 120-150km/h, Stadt ganz normales mitschwimmen und Land-Bundesstraßen auch mit Überholen und entsprechendem Runterschalten. Wenn man bisschen auf die Fahrweise achtet und NIE über 120 km/h (unter 2000 Touren) auf der BAB kommt, erreicht man auch leicht werte unter 4.0l/100, und das nicht nur laut BC, sondern nachgerechnet an der Tanksäule.
Tachostand ca.20.500km.
Mit Auto keine Probleme, Technik genauso wenig.
Ich bereue den Umstieg vom Passat nicht. Fahrzeug bietet genau das was ich benötige und was mir wichtig war, dabei ist er sehr günstig im Unterhalt, und die Inspektion ist der Hammer: 170,-€ all inkl. Was will man mehr.
Gut das Fahrkomfort ist nicht das gleiche wie beim Passat, aber den Focus soll man mit Golf vergleichen. Dieser ist ebenfalls keine Passat-Klasse.
Also mein Fazit: alles wie es sein soll. Kann ich nur empfehlen.
Meinen EB fahre ich jetzt auch deutlich unter 7 l/100 km. Ist kein Problem. Selbst mit der Fahrweise stellt man kein Verkehrshindernis dar.😁
Hallo,
also ich fahre den EB 1.0 125. Hat jetzt 9700 km runter und der Verbrauch liegt immer über 8 Liter. (BC so 7,8)
Ich kann da auch machen was ich will. Fahre nur Großstadt. Und diese ollen Spritsparblätter im BC sind da auch keine Hilfe. Schalten ist immer bei 5 von 5...und dann kann man entweder Vorausschauen fahren oder sich auf Geschwindigkeit konzentrieren, nur beides zusammen funktioniert nicht. Selbst wenn ich mal Autobahn fahre habe ich schon versucht nur 120 kaum über holen und entspannt rollen lassen, aber auch da geht der Verbrauch nicht unter 7,5....mein Ford Händler meinte dazu, dass der Motor auch gar nicht so der Spritsparer sei..(naja)
Fahren tut er sonst gut, aber Verbrauch ist nicht dolle.
na da scheint irgendwas nicht zu stimmen, selbst im Winter bei Minusgraden und Kurzstrecke hab ich keine 8L geschafft. Und bei Autobahn 120km/h liege ich bei knapp unter 6L/100km. Wenns nicht besser wird würde ich es dokumentieren und eventuell einen Gutachter einschalten.
Bei spritmonitor.de bewegen sich die meisten 1.0 Ecoboost zwischen 6 und 7 Litern was mir auf Grund meiner eigenen Erfahrungen auch realistisch erscheint. Auch auf den ersten 4000km die meiner jetzt am Tacho stehen hat.
Bin eher bei 6 Liter wenn es Stadtautobahn und mehr Landstrasse, bisschen Stadt ist und eher hohen 6,7-7 Liter wenn es Autobahn (ca 140km/h) ist - eher 6,5 bei Regen und Wind, viel Verkehr auf die 7 zugehend. Mehr als 6,8 hab ich auf einen Tank aber noch nie verbraucht.
Zitat:
@paxton1234 schrieb am 20. November 2014 um 10:03:18 Uhr:
Bei spritmonitor.de bewegen sich die meisten 1.0 Ecoboost zwischen 6 und 7 Litern was mir auf Grund meiner eigenen Erfahrungen auch realistisch erscheint. Auch auf den ersten 4000km die meiner jetzt am Tacho stehen hat.
Bin eher bei 6 Liter wenn es Stadtautobahn und mehr Landstrasse, bisschen Stadt ist und eher hohen 6,7-7 Liter wenn es Autobahn (ca 140km/h) ist - eher 6,5 bei Regen und Wind, viel Verkehr auf die 7 zugehend. Mehr als 6,8 hab ich auf einen Tank aber noch nie verbraucht.
Jap so ungefähr pendelt es bei uns auch.
In der Schweiz kamen wir sogar mit vollgepacktem Auto auf 5.5 laut BC.
Ja ich dokumentiere seit der ersten Tankfüllung, wollte aber bis zur Inspektion warten, dachte das neues Öl vielleicht was bringt, aber sieht nicht so aus.
Da habe ich es auch angesprochen, aber naja da hieß es dann die Verbrauchswerte werden auf einem Prüfstand...bla.. und der Motor hat ja wenig Hubraum und man muss dann ja mehr Gas geben und darum verbraucht er dann mehr usw. Naja und natürlich individuelle Fahrkünste ...Man hat mir zwar angeboten das der Werkstattmeister eine Verbrauchsfahr macht, aber da weiß ich doch genau was passiert. der BC wird zurückgesetzt, und man fährt ne Strecke wo dann oh wunder wenig los ist. klar bei dem zurückgesetzen BC und einer Strecke mit grüner Ampel und wenig verkehr schafft man auch nen geringen Verbrauch, aber das ist dann ja leider nur wieder nicht realistisch.
Was hast du denn für Reifen drauf?
Genau...hast du den Reifendruck mal überprüft?
faktoren können sein:
- nervöser gasfus oder immer grad ein bisserl zu viel gas
- gelände
- räder (felgen+reifen)
- reifendruck
- zusatzausstattung (mehrgewicht aber auch veränderte aerodynamik aufgrund des stylingpakets)
- mehrgewicht durch unnötig mitgeführtes zeugs