Verbrauch Mondeo MK3 1.8 SCi (2004)
Ich fahre seit 6 Monaten einen Mondeo 1.8 SCi (Bj. 04). Habe mir das Modell als Jahreswagen extra augesucht, weil in den techn. Daten der Kraftstoffverbrauch im Mix mit 7,6 l/100 km sehr günstig aussah. Leider erreiche ich solche Werte trotz normale Fahrweise (AB 130-150, und leichtem Stadtverkehr zu 40 %) nicht. In den 7000 km liege ich so bei 8,3 - 8,5 l/100 km.
Mache ich etwas grundsätzlich falsch oder sind die Angabe unter praxisfremden Bedingungen entstanden?
Was haben andere mit einem solchen Fahrzeug für Erfahrungen?
18 Antworten
Zitat:
ICH jedenfalls fahre lieber meinen TDCi, als ich jemals einen der beiden LPG-Fahrzeuge gefahren bin.
Na, dann bleibe ich auch beim Mondeo-Selbstzünder.
Fahrspass muss schliesslich auch sein, wenn man beim Tanken schon keinen hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von WeKoe
Na, dann bleibe ich auch beim Mondeo-Selbstzünder.
Fahrspass muss schliesslich auch sein, wenn man beim Tanken schon keinen hat 😉
Korrekt, wenn man schon ein schönes Dieselfahrzeug hat, lohnt es nicht, den zu verkaufen und nen Benziner anzuschaffen, den man dann auch noch umrüsten muß.
Hat man jedoch nen Benziner, der erst relaiv wenig gelaufen hat, würde ich schon umrüsten.
Richtig, der Umstieg von Diesel auf Gas würde sich nur im Extremfall lohnen, also wenn jemand auch extrem viele Kilometer im Jahr fährt. Extrem ist für mich alles über 60.000km/Jahr (net lachen, dat hab ich auch schon geschafft 🙂) Hat man aber keinen Diesel ist der größte Haken wohl immernoch die Verfügbarkeit von Tankstellen. Nicht jeder baut sich den halben Kofferraum mit Zusatztanks zu, damit die Fahrt zur nächsten Tanke auch lohnt, sondern muss mit dem Radmuldentank auskommen, der für ca 500km Reichweite sorgt. Der Benziner sollte auch nicht allzuviele Kilometer auf dem Tacho haben, gerade bei kleineren Motoren macht man sich da keinen Gefallen. Aber, wenn man den passenden Benziner dann mal gefunden hat oder eh schon besitzt, man viele Kilometer fahren muss und sich auf dem Weg oder in der Nähe auch eine LPG Tankstelle befindet, ist Autogas die deutlich günstigere Alternative und mit dem richtigen Motor muss man auch keine Abstriche beim Fahrspaß machen 🙂
Also Leute, jetzt ist es aber genug mit Euren "Gas-Autos" und dem geplänkle dazu. Ich wollte eigentlich mit meiner Anfrage die Erfahrungen anderer 1,8 SCi - Fahrer hören, um für mich die wichtigsten Fakten abzuleiten. Zum Glück haben mir wenigsten zwei Leser sachlich und fachlich geantwortet. Danke denjenigen. Die restlichen Beiträge interessieren mich überhaupt nicht.
Die Gas-Autofahrer sollten doch ihre Meinungen in eigenen Beiträgen ausdiskutieren. Auch hier würde ich mich dafür bedanken.