Verbrauch Kuga 2.0 TDCI
Ich fahre auch den Kuga 2.0 TDCI mit 136PS seit 5 wochen und habe bereits 9500km darauf stehen.....
Ford verspricht 6.4l/100km....lass es mal 8l/100km beim alltagsfahrt sein, ich erziehle aber 9-10 l/100km mit Tempomat auf 150km/h, Klima an oder aus gibt kein unterschied.
Ich verstehe das ein SUV aerodynamisch und vom verbrauch kein Sparfahrzeug ist, Ford werbt aber damit. 6.4l/100km würde ich schaffen mit 100km/h....
Ich überlege mir um den CRD-Stecker von DTE-systems ein zu bauen, 160PS und 375NM , den beim Sorento hat das neben viel besseren Elastizität (und Spaß) auch 1,5 liter/100km weniger Verbrauch gebracht.
Der Sorento (2000kg, 2,5 CRDI) mit der aerodynamik von einem 'Marktkauf'-gebäude hatte einen verbrauch vergleichbar mit meiner Kuga...9.5-10 liter/100km auf der Autobahn bei Tempomat setting 150km/h......
Was ist euere Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde,
die Frage des Spritverbrauches beim Auto lässt sich mit der Größe der gefangenen Fische bei Anglern vergleichen.
Wenn ich hier etwas von 5,9 Litern auf 100 km lese, hege ich doch ernsthafte Zweifel an der Vergleichbarkeit.
Einigermaßen seriös ist da das Forum www.spritmonitor.de, wo man brav seine km und die getankten Liter einträgt und damit eine recht komfortable Statistik erstellt.
37 Kugas sind dort gelistet und die beiden Extreme benötigen 6,39 bzw. 8,9 Lt/100 km.
Mein Verbrauch liegt mit 3.700 km Gesamtfahrleistung zur Zeit bei 7,8 Ltr/100km. An Silvester hatte ich Gelegenheit von Lübeck nach Flensburg zu fahren. Fast ausschließlich Autobahn mit Tempomat 110/h.
Verbrauch 6,7 Ltr.
Da war kein vorausschauendes Fahren notwendig, keine Ampel, kein Abbremsen, keine Beschleunigung, einfach nur optimale Verhältnisse, da ich fast alleine auf der Straße war. So etwas passiert ja selten genug. Um wie viel langsamer muss ich fahren, um noch weniger Treibstoff zu verbrauchen? Wenn dies aber das Maß der Dinge ist, sollten sich doch einige Fahrer die Frage gefallen lassen, ob sie sich das richtige Fahrzeug zugelegt haben.
Eine schöne Woche!
387 Antworten
Ich habe den Kuga seit einem halben Jahr, aber nur die Frontantriebsversion.
Der Durchschnitts-Verbrauch liegt so zwischen 6.5 und 7 Liter/100km.
Gefahren wird meist Landstraße und Ortsdurchfahrten, kaum Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Beachte dass Autobahnfahrten mit dem Kuga reine Spritfresser sind, denn der Luftwiederstand ist nebst dem Gewicht die grösste Zicke des Kuga's..
Ist kein Geheimnis dass ein SUV eine fahrende Wand ist mit der Luft..Am Spritgünstigsten fühlt sich der Kuga auf der Landstrasse wohl wo max. 80 km/h erreicht werden. Aber möglich ist's trotzdem, ich hab meine 5.9 erreicht, an der Tankstelle waren es tatsächlich dann 6 liter. Habe exakt eine Messfahrt vorgenommen und ein bisschen alles gemischt.. autobahn/land/stadtverkehr.. zuerst dachte ich auch dass mich der BC reinlegt, aber die zapfsäule hats bewiesen..
Also die ERfahrung habe ich auch gemacht. Urlaubsfahrt mit viel Autobahn, da will der Kuga gefüttert werden, wenn man ein wenig draufdrückt und mehr wie 120 fährt
Aber bei ruhiger, vorrausschauender Fahrweise, wie ich normalerweise über Landstraße und Ortschaften fahre, halte ich die 6,5 /100km mit meinem Kuga problemlos. Aktuell zeigt der BC 6,8 im Durchschnitt an.
Also nach knapp 400 KM hab ich 7,6 Liter auf 100 KM im Boardcomputer stehen. Zur Info: Ich hab nen 4x4
Ich habe nunmehr mehr als 600 km runter und der BC zeigt mir 6,9l an.
Fahre ca. 95% Autobahn (Ruhrschleichwege) im Berufsverkehr und mit nicht mehr als 130-140 km/h (mehr geht auch nicht, weil Bahn voll).
Bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden. Ziel sind 6,7l.
Hab einen Fronttriebler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Mein BC zeigt nach 1900km 7,6Liter an. Prima !Und wenn er 9 Liter braucht ist es mir auch egal 😁
Kannst gerne unseren 2x4 Diesel haben, der verbraucht min. 9 Liter, aber auch 11 Liter hat er schon geschafft.
Bisherige Aussage FFH: Wir müssen einen normierten Test nach Vorgaben von Ford machen, die Infos fehlen aber noch.
Wenn Du einen Kuga mit hohen Verbrauch möchtest, so tauschen wir gerne und könnten auf den Test verzichten. 😛
Da ist auf jeden fall was nicht i.O.
Wenn ich 6l schaffe sollte das deiner auch schaffen.. der motor ist ja derselbe und meiner ist 4x4.. deiner sollte noch weniger brauchen.. halt uns auf dem laufenden wegen dem Ford-Test :-)
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Da ist auf jeden fall was nicht i.O.
Wenn ich 6l schaffe sollte das deiner auch schaffen.. der motor ist ja derselbe und meiner ist 4x4.. deiner sollte noch weniger brauchen.. halt uns auf dem laufenden wegen dem Ford-Test :-)
Das da etwas nicht i.O. ist sagte uns schon unser ausliefernder FFH. Leider wohnen wir im Einzugsgebiet eines anderen FFH und dieser ist nicht sonderlich interessiert - "Kunde droht mit Auftrag". Wir sollen uns doch an die Kundenbetreuung wenden. 😰 Das schenken wir uns lieber gleich. Nun sind wir wieder mit dem ausliefernden FFH im Kontakt.
"Gut Ding will Weile haben". 😉 "Locker ist, wenn man trotzdem lacht".
Ist es überhaupt für die Hardware ( Motor ) gut so sparsam zu fahren ?
6Liter klingt in meinen Ohren nach untertourigen Fahren und das ist doch bestimmt nicht das beste für den Motor ??😕
Ich fahr nicht untertourig.. schalte zwischen 1500 und 2100 umdrehungen..genau dort wo der kuga sene höchstleistung an drehmoment erzielt.. untertourig ist wenn er kurz vor dem ersäufen ist..
Gesund ist untertourig nicht, da der kraftstoff nicht optimal verbrannt wird..
Ich fahre einfach vorausschauend..muss noch lange nicht heissen dass ich einschlafe auf der strasse.. spritzer gönne ich mir allemal :-) jedoch zeigt die anzeige zur Zeit 6.1l auf 100km..was auch mit den tiefen temperaturen zu tun hat..
Ich habe meinen Kuga 2.0 TDCI 4x4 nun seit vier Wochen und im Moment liegt der Verbrauch lt. BC bei 7.6 Liter / 100km. Ich bin mir sicher, den Verbrauch weiter senken zu können. Eine 6 vor dem Komma sollte kein Problem darstellen.
Hi *,
ich fahre jetzt 400 km und mein Verbrauch liegt bei 7,4 Stadt/Autobahn und Landstraße im mix mit 4x4 TDCI.
Ziel ... ne 6 davor ... sobald das eco tuning drin ist 😁
Ciao
Hallo liebe Alle,
habe meinen Kuga (Fronstantrieb) jetzt etwa 4 Monate. In dieser Zeit bin ich (leider 😠) fast nur im Stadtverkehr unterwegs gewesen. Der Wagen hat jetzt ca 2500 km runter. Davon eine längere Autobahnfahrt (ca 350 km) wo ich ihn nicht getreten habe, da auf der Strecke fast nur 120 km/h erlaubt sind und etliche Baustellen den Weg zierten.
Laut BC hat mein Kuga einen Verbrauch von 9,2. Wenn ich Eure Werte so lese kommt mir das recht viel vor. Oder ist es (noch) ok, wg des vielen Stadtverkehrs? Oder mach ich irgendwas gravierend falsch? Richte mich u.a. nach den Vorschlägen des grünen Pfeils. Ist mein erster Diesel...
Grüße
Sylvii
Ist definitiv der viele stadtverkehr.. und wenn er neu ist verbraucht er natürlich noch ein bisschen mehr als sonst..