Verbrauch Kuga 2.0 TDCI

Ford Kuga DM2

Ich fahre auch den Kuga 2.0 TDCI mit 136PS seit 5 wochen und habe bereits 9500km darauf stehen.....

Ford verspricht 6.4l/100km....lass es mal 8l/100km beim alltagsfahrt sein, ich erziehle aber 9-10 l/100km mit Tempomat auf 150km/h, Klima an oder aus gibt kein unterschied.

Ich verstehe das ein SUV aerodynamisch und vom verbrauch kein Sparfahrzeug ist, Ford werbt aber damit. 6.4l/100km würde ich schaffen mit 100km/h....

Ich überlege mir um den CRD-Stecker von DTE-systems ein zu bauen, 160PS und 375NM , den beim Sorento hat das neben viel besseren Elastizität (und Spaß) auch 1,5 liter/100km weniger Verbrauch gebracht.
Der Sorento (2000kg, 2,5 CRDI) mit der aerodynamik von einem 'Marktkauf'-gebäude hatte einen verbrauch vergleichbar mit meiner Kuga...9.5-10 liter/100km auf der Autobahn bei Tempomat setting 150km/h......

Was ist euere Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Liebe Freunde,
die Frage des Spritverbrauches beim Auto lässt sich mit der Größe der gefangenen Fische bei Anglern vergleichen.
Wenn ich hier etwas von 5,9 Litern auf 100 km lese, hege ich doch ernsthafte Zweifel an der Vergleichbarkeit.
Einigermaßen seriös ist da das Forum www.spritmonitor.de, wo man brav seine km und die getankten Liter einträgt und damit eine recht komfortable Statistik erstellt.
37 Kugas sind dort gelistet und die beiden Extreme benötigen 6,39 bzw. 8,9 Lt/100 km.
Mein Verbrauch liegt mit 3.700 km Gesamtfahrleistung zur Zeit bei 7,8 Ltr/100km. An Silvester hatte ich Gelegenheit von Lübeck nach Flensburg zu fahren. Fast ausschließlich Autobahn mit Tempomat 110/h.
Verbrauch 6,7 Ltr.
Da war kein vorausschauendes Fahren notwendig, keine Ampel, kein Abbremsen, keine Beschleunigung, einfach nur optimale Verhältnisse, da ich fast alleine auf der Straße war. So etwas passiert ja selten genug. Um wie viel langsamer muss ich fahren, um noch weniger Treibstoff zu verbrauchen? Wenn dies aber das Maß der Dinge ist, sollten sich doch einige Fahrer die Frage gefallen lassen, ob sie sich das richtige Fahrzeug zugelegt haben.
Eine schöne Woche!

387 weitere Antworten
387 Antworten

Ich kann mich über den Verbrauch absolut nicht beschweren.
Hier ist mein Verbrauch von 0- über 80.000 KM der bei unter 6.9 Litern liegt.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/516996.html

Ich habe einen Kuga 2,0L (Brandneu, gerade mal 3000 Km gefahren) als Mietfahrzeug für 1000 Km bewegt.
Nun hat er 1000 Km Mehr auf der Uhr und ich bin eigentlich jemand der Jeden angegebenen Verbrauch unterschreitet.
Das ist Mir nicht gelungen und war bei 7,0 L/100 Km.

Irgend jemand lügt sich da etwas in die Tasche. Ich muss den Brennstoff nicht bezahlen (Bekomme es wieder) aber gehe
mit jedem Fahrzeug gleichermaßen Pfleglich um als wenn es MEINS wär.

Der Kuga hat mich im Verbrauch Sehr Endtäuscht. Ansonsten ein gutes Automobil.

Gruß
Dieter

Ich fahre jetzt meinen dritten Kuga....der erste ein Kuga1 2.0 tdci 136 PS 2x4, 50.000 km gefahren.....dann ein Kuga1 2.0 tdci 163 PS 4x4, 60.000 km gefahren und jetzt einen Kuga2 2.0 tdci 163 PS 4x4, bis jetzt 10.000 km gefahren.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das der Kuga Diesel ab ca. 10.000 km Laufleistung weniger verbraucht....bis zu einem L/100km.....warum auch immer!!!!!

Zitat:

@Astradieter schrieb am 18. Oktober 2014 um 18:43:20 Uhr:


Ich habe einen Kuga 2,0L (Brandneu, gerade mal 3000 Km gefahren) als Mietfahrzeug für 1000 Km bewegt.
Nun hat er 1000 Km Mehr auf der Uhr und ich bin eigentlich jemand der Jeden angegebenen Verbrauch unterschreitet.
Das ist Mir nicht gelungen und war bei 7,0 L/100 Km.

Irgend jemand lügt sich da etwas in die Tasche. Ich muss den Brennstoff nicht bezahlen (Bekomme es wieder) aber gehe
mit jedem Fahrzeug gleichermaßen Pfleglich um als wenn es MEINS wär.

Der Kuga hat mich im Verbrauch Sehr Endtäuscht. Ansonsten ein gutes Automobil.

Gruß
Dieter

7,0 Liter für ein Schlachtschiff a la Kuga -- was willst du mehr??? Du kannst doch

einen Allrad-Kuga mit einen Golf nicht vergleichen.

Gruß Gerhard

Ähnliche Themen

Hallo Gerhard

Ich vergleiche es nicht mit meinem Golf-Kombi aber ich vergleiche es mit den Herstellerangaben und ähnlichen Fahrzeugen.
Der Kuga 2L ist Super Bequem, hat ein gut ausgewogenes Fahrwerk, hat ausreichend Leistung aber zu viel Schnick-Schnack welches
den Fahrer stark ablenkt. Die angegebenen 6,4L /100Km Außerorts sind aber beim besten willen nicht zu erreichen.
Bei den Fahrzeugen der Konkurrenz war es für mich bisher problemlos möglich oder unterschreite sie sogar.

Nur das will ich mitteilen.

Gruß Dieter

Zitat:

@Astradieter schrieb am 19. Oktober 2014 um 13:03:32 Uhr:


Hallo Gerhard

Ich vergleiche es nicht mit meinem Golf-Kombi aber ich vergleiche es mit den Herstellerangaben und ähnlichen Fahrzeugen.
Der Kuga 2L ist Super Bequem, hat ein gut ausgewogenes Fahrwerk, hat ausreichend Leistung aber zu viel Schnick-Schnack welches
den Fahrer stark ablenkt. Die angegebenen 6,4L /100Km Außerorts sind aber beim besten willen nicht zu erreichen.
Bei den Fahrzeugen der Konkurrenz war es für mich bisher problemlos möglich oder unterschreite sie sogar.

Nur das will ich mitteilen.

Gruß Dieter

Eventuel hat dir der Kuga beim Fahren einfach mehr Spaß germacht wie mit den Anderen :-)

Hi also ich fahre meinen 136PS 2,0L Diesel seit 5 Jahren. Zur Arbeit und in den Urlaub sehr wenig Kurzstrecke. Sagen wir mal so 80% Langstrecke und 20% Kurz. Ich liege beim Verbrauch zwischen 6,5 und 7,5l.

Hallo,

ich fahre meinen 136 PS Diesel Kuga (03/2009) seit knapp mehr als 5 Jahren. Ich fahre täglich 70km zur Arbeit, 85% Autobahn mit 100-120km/h Geschwindigketbegrenzung, 15% Kurzstrecke. Mein Verbrauch liegt bei 6,8l laut BC und 6.95l berechnet. Und ich habe Spaß beim fahren.

Gruß

Hallo,

ich fahre meinen Kuga seit 4 Jahren (63.000 km) mit einem Durchschnitt von 6,9 l/100 km.

Gruß T.

Hallo,
ich fahre 2x4,150PS , 15.07.2017, habe gerade 1000 km ist also noch in der Einfahrzeit verbraucht ca 6,4l 70% Stadt und 30% Landstraße

Zitat:

@drag007 schrieb am 27. Juli 2017 um 08:25:32 Uhr:


Hallo,
ich fahre 2x4,150PS , 15.07.2017, habe gerade 1000 km ist also noch in der Einfahrzeit verbraucht ca 6,4l 70% Stadt und 30% Landstraße

Danke für die Info
hier ist aber nur der olle MKI .................
und dann eigentlich der 2.0 L Trecker-Diesel
gefragt ;-)

Zitat:

@ra-earth schrieb am 19. August 2008 um 21:14:22 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von SasaNovak


Ich fahre auch den Kuga 2.0 TDCI mit 136PS seit 5 wochen und habe bereits 9500km darauf stehen.....

Ford verspricht 6.4l/100km....lass es mal 8l/100km beim alltagsfahrt sein, ich erziehle aber 9-10 l/100km mit Tempomat auf 150km/h, Klima an oder aus gibt kein unterschied.
....................
Was ist euere Erfahrung?

@SasaNovak

Gut das Du das Thema eröffnet hast.

Meiner hat jetzt 1300 km drauf und liegt bei 7,7 l auf 100 km.
1/3 Stadtverkehr, 2/3 Landstrasse und sehr moderater Fahrweise.
BC-Anhabe ist sehr gut (0,1 -0,2 L Abweichung).
Klima an oder aus, macht keinen rel. Unterschied.
Reifendruck: vorn 3,2 Bar / hinten 3,6 Bar.

Sicher, der Motor / Antriebsstang ist sind also noch lange nicht eingefahren.
6,4 L halte ich jedoch jetzt schon für hoffnungslos schöngerechnet.

Hat einer bessere Erfahrungen mit dem KUGA-Durst ?
Gruss

Was ist denn das für ein Reifendruck??? Willst du mit dem Kuga abheben;-)
http://www.allereifendruck.de/ford/kuga

Ich hatte den Kuga gewechselt mit BMW X3 3.0d und noch Automatik.....der BMW hatte etwas weniger durst bei deutlich mehr "Freude am Fahren"....

Deine Antwort
Ähnliche Themen