Verbrauch Kuga 2.0 TDCI
Ich fahre auch den Kuga 2.0 TDCI mit 136PS seit 5 wochen und habe bereits 9500km darauf stehen.....
Ford verspricht 6.4l/100km....lass es mal 8l/100km beim alltagsfahrt sein, ich erziehle aber 9-10 l/100km mit Tempomat auf 150km/h, Klima an oder aus gibt kein unterschied.
Ich verstehe das ein SUV aerodynamisch und vom verbrauch kein Sparfahrzeug ist, Ford werbt aber damit. 6.4l/100km würde ich schaffen mit 100km/h....
Ich überlege mir um den CRD-Stecker von DTE-systems ein zu bauen, 160PS und 375NM , den beim Sorento hat das neben viel besseren Elastizität (und Spaß) auch 1,5 liter/100km weniger Verbrauch gebracht.
Der Sorento (2000kg, 2,5 CRDI) mit der aerodynamik von einem 'Marktkauf'-gebäude hatte einen verbrauch vergleichbar mit meiner Kuga...9.5-10 liter/100km auf der Autobahn bei Tempomat setting 150km/h......
Was ist euere Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde,
die Frage des Spritverbrauches beim Auto lässt sich mit der Größe der gefangenen Fische bei Anglern vergleichen.
Wenn ich hier etwas von 5,9 Litern auf 100 km lese, hege ich doch ernsthafte Zweifel an der Vergleichbarkeit.
Einigermaßen seriös ist da das Forum www.spritmonitor.de, wo man brav seine km und die getankten Liter einträgt und damit eine recht komfortable Statistik erstellt.
37 Kugas sind dort gelistet und die beiden Extreme benötigen 6,39 bzw. 8,9 Lt/100 km.
Mein Verbrauch liegt mit 3.700 km Gesamtfahrleistung zur Zeit bei 7,8 Ltr/100km. An Silvester hatte ich Gelegenheit von Lübeck nach Flensburg zu fahren. Fast ausschließlich Autobahn mit Tempomat 110/h.
Verbrauch 6,7 Ltr.
Da war kein vorausschauendes Fahren notwendig, keine Ampel, kein Abbremsen, keine Beschleunigung, einfach nur optimale Verhältnisse, da ich fast alleine auf der Straße war. So etwas passiert ja selten genug. Um wie viel langsamer muss ich fahren, um noch weniger Treibstoff zu verbrauchen? Wenn dies aber das Maß der Dinge ist, sollten sich doch einige Fahrer die Frage gefallen lassen, ob sie sich das richtige Fahrzeug zugelegt haben.
Eine schöne Woche!
387 Antworten
Der Verbrauch reduzierte sich bei mir nach ein paar Tkm,dasselbe Phänomen hatte ich schon bei meinem Focus-Diesel
Zitat:
Original geschrieben von deha99
hallo
ich habe mir die box von steinbauer reingehangen und der geht jetzt besser
als der 2.2 tdci im mondeodie leistung ist über denn gesamten drehzahl breich gleichbleibend
soll 160ps und 375 n/m haben
ist der Verbrauch mit der Box geringer geworden??
Ihre Sprachwahl ist eine reine Zumutung. Wenn Sie als AZUBI solche Leistungen zeigen, ist mir richtig bange ums Herz.
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hab vllt einmal einen Ranger inne werkstatt stehen sehen. Und da geh ich net als erstes hin und guck mir an was fürn motor der drine hat. Das auto interessiert mich garnicht. Ich hab erstmla gedacht das du von nem normalen auto redest und nciht von nem pickup^^ naja ist ja auch egal.... ne nix artenschutz🙂 das nen sich im volkmunde "azubi" und ich bin bald fertig und gottseidank auch weg dann
also bei mir liegt der verbrauch bei ca. 8,5 l und habe momentan 3000km gefahren.
Ähnliche Themen
Verehrte Kuga-Gemeinde,
www.spritmonitor.de
ist eine Möglichkeit, eigene Tankstop-Daten recht genau einzupflegen. Selbst ein Vergleich mit anderen Fahrzeugen ist nur ein Tastenklick entfernt.
Viel Vergnügen!
Sorry ,hatte aber ganz vergessen zu schreiben,daß ich den Allrad-Kuga fahre,der soll ja etwas mehr fressen
Meiner habe ich seit 9 Oktober und habe bis jetzt 2500 Km drauf.
Der Durchschnittverbrauch liegt bei 7,0 - 7,5 Liter auf 100 Km.Ich muss sagen ich fahre auch viel in der Stadt. Wir sind Sonntags über A3 nach Köln gefahren und da lag der durchschnitt bei 6,7 l hinzus und 7,0 heimzus ( hinzu so 120 - 130 Km/h und heimzus 160 - 170, wer die A3 zwischen Frankfurt und Köln kennt weiss ja es ist hügelig).
Ich finde den verbrauch i.O.
Habe jetzt ca. 8.000km gefahren und verbrauche im Mix 7,5 l
war im Urlaub mit Fahrrädern auf der AHK, Geschwindigkeit auf der Autobahn ca. 150 Kmh und der Verbrauch lag bei 7,5 l
ich bin sehr zufrieden.
Hallo,
wir sind mittlerwiele 2200km gefahren(3Autobahnetappen, Rest Landstraße und Stadt). Lt. Bordcomputer, ergab sich hier ein Durchschnittsverbrauch von 8,6l, lt. Taschenrechner und Tank leer, Tank voll einer von 8,0l. Kann man erstmal mit leben denk ich 🙂
Gruß
_Pomi_
Also ich finde 8 Liter ist doch für so ein Auto Ok.
Wir haben auf unsere Uhr ca. 1700 km und brauchen auch so 8 Liter.
Bin mit meinem Dickerchen (Kuga 2x4 tdci) top-zufrieden - hat jetzt ca. 2300km runter
1. Tankfüllung - Stadt/Land/Autobahn(max. 130km/h) gemischt - vorwiegend warmer Motor: 6,3 ltr./100km
2. Tankfüllung - 90% von und zur Arbeit á 2km (davon 1 km im 2. Gang durch Spielstraßen) mit kaltem Motor, Rest Stadtverkehr: 7,5 ltr./100km
aktuelle Tankfüllung: etwas mehr Stadtverkehr als 2.: z.Zt. 7,2ltr./100km
Fahrtechnik:
- Zügig beschleunigen und dementsprechend schnell hochschalten - dazu sind selten mehr als 2000 U/min nötig
- Ausnutzen der Schubabschaltung, dabei im möglichst hohen Gang laufen lassen, dadurch geringere Bremswirkung des Motors und längere Nutzung von 0 ltr./100km (Kraftstoff wird erst unterhalb von 1000 U/min wieder eingespritzt)
- häufige Nutzung des Tempomat - meine Erfahrung ist, dass ein immer leicht korrigiernder Gasfuß mehr Diesel kostet - also spätesten ab 70 km/h den Tempomat rein, wenn der Verkehr mitspielt
Mein Fazit: Mit dem tdci-Kuga kann man sehr sparsam unterwegs sein - muss man aber nicht ;-)... (mit meinem Alfa 156 1.8TS war schon ich über Verbräuche unter 10 ltr. echt zufrieden)
Grüße vom
patatagallego
Zitat:
Original geschrieben von Kugano
Habe jetzt ca. 8.000km gefahren und verbrauche im Mix 7,5 l
war im Urlaub mit Fahrrädern auf der AHK, Geschwindigkeit auf der Autobahn ca. 150 Kmh und der Verbrauch lag bei 7,5 l
ich bin sehr zufrieden.
bei konstant 150 km/h braucht er ziemlich genau 8,5 Liter
@pappa2801: und bei 160 - 170 km/h liegt er über 9 Liter
Hi,
ich warte noch auf meinen Kuga seit ca. 6 Wochen, soll aber Ende November kommen - ist aber auch kein Problem wenn später da mir der Händler solange kostenlos ein Fz zur Verfügung stellt 🙂
Habt Ihr Feedbacks zu diesem Gerät?
http://www.codered-chiptuning.de/.../product_info.php?...
LG
Also ich habe meinen gerade abgeholt, am anfang lag es bei 24,5 Liter LOL, nach 100 km, die ich heute zurück gelegt habe ist es momentan 7,8 Liter!
Finde ich ganz ok!
Basti
Hi,
hat schon mal jemand den Verbrauch beim ziehen eines Wohnwagens (ersatzweise natürlich auch ein Pferdeanhänger) festgehalten?