Verbrauch Kuga 2.0 TDCI

Ford Kuga DM2

Ich fahre auch den Kuga 2.0 TDCI mit 136PS seit 5 wochen und habe bereits 9500km darauf stehen.....

Ford verspricht 6.4l/100km....lass es mal 8l/100km beim alltagsfahrt sein, ich erziehle aber 9-10 l/100km mit Tempomat auf 150km/h, Klima an oder aus gibt kein unterschied.

Ich verstehe das ein SUV aerodynamisch und vom verbrauch kein Sparfahrzeug ist, Ford werbt aber damit. 6.4l/100km würde ich schaffen mit 100km/h....

Ich überlege mir um den CRD-Stecker von DTE-systems ein zu bauen, 160PS und 375NM , den beim Sorento hat das neben viel besseren Elastizität (und Spaß) auch 1,5 liter/100km weniger Verbrauch gebracht.
Der Sorento (2000kg, 2,5 CRDI) mit der aerodynamik von einem 'Marktkauf'-gebäude hatte einen verbrauch vergleichbar mit meiner Kuga...9.5-10 liter/100km auf der Autobahn bei Tempomat setting 150km/h......

Was ist euere Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Liebe Freunde,
die Frage des Spritverbrauches beim Auto lässt sich mit der Größe der gefangenen Fische bei Anglern vergleichen.
Wenn ich hier etwas von 5,9 Litern auf 100 km lese, hege ich doch ernsthafte Zweifel an der Vergleichbarkeit.
Einigermaßen seriös ist da das Forum www.spritmonitor.de, wo man brav seine km und die getankten Liter einträgt und damit eine recht komfortable Statistik erstellt.
37 Kugas sind dort gelistet und die beiden Extreme benötigen 6,39 bzw. 8,9 Lt/100 km.
Mein Verbrauch liegt mit 3.700 km Gesamtfahrleistung zur Zeit bei 7,8 Ltr/100km. An Silvester hatte ich Gelegenheit von Lübeck nach Flensburg zu fahren. Fast ausschließlich Autobahn mit Tempomat 110/h.
Verbrauch 6,7 Ltr.
Da war kein vorausschauendes Fahren notwendig, keine Ampel, kein Abbremsen, keine Beschleunigung, einfach nur optimale Verhältnisse, da ich fast alleine auf der Straße war. So etwas passiert ja selten genug. Um wie viel langsamer muss ich fahren, um noch weniger Treibstoff zu verbrauchen? Wenn dies aber das Maß der Dinge ist, sollten sich doch einige Fahrer die Frage gefallen lassen, ob sie sich das richtige Fahrzeug zugelegt haben.
Eine schöne Woche!

387 weitere Antworten
387 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KUGK7269


Also meiner kommt nicht unter 8L. In der Regel braucht meiner 8 bis 9 L. War beim FFH der sagte mit das der Motor erst 10000 km gelaufen sein muss dann braucht er von allein weniger. Gib es den das besagte Update für den Motor das er weniger Diesel braucht? mein FFH sagt da gibt es nichts.

Gruss KugK

Hi,

es gibt ein Update für den 2x4, ist im forum unter "Senkung Verbrauch" zu finden; es sind 0,2 l / 100 km wenn ich mich richtig erinnere.

aber zwischen 8 - 9 liter ist in ordnung, in der Autobild ist in der aktuellen Ausgabe ein Artikel den Verbrauch betreffend wo die Werksangaben mit den tatsächlichen Werten verglichen werden, ist interessant zu lesen.....

Gruß,
Herbert

Meiner nimmt im Durchschnitt 7,8l nach 1600km! 70% Stadtverkehr 30% Autobahn. Bin zufrieden!

So nach 10000km durchschnitt 7,5 bis 7,8 L/100km (Diesel 4x4)

Aber wenn man so eienen strecke hat mit max 90 - 100 km geht es runter nach 4,8 bis 5 L/100km gar nicht slecht!

Ich habe einen brandneuen Kuga Titanium mit gerade 470 km drauf. Das erste Tanken mit Verbrauchsmessung ergab eine Konsumation von 7.2 Liter. Das, obwohl ich Kurzstrecken und Langstrecken gemischt fahre. Kann sagen, dass ich die genannten Angaben der Vorschreiber bisher nicht nachvollziehen kann. Mal sehen, ob sich das noch ändert............ich halte euch auf dem Laufenden.....

Grüsse aus der CH

Ähnliche Themen

Moin, moin,

nach ca. 10.000km ergibt sich folgender Verbrauch:

- bei überwiegend Kurzstrecke (ca. 80% Stadtverkehr und 20% Landstraße) Verbrauch ca. 8 - 8,5 L

- bei Überlandfahrten ca. 7 L

Ich finde den Verbrauch absolut OK.

Gruß

Holgi

Hi @all,

also ich habe jetzt 65.000 auf der Uhr und bin mit Chip und ohne gefahren.

Der Chip macht schon ziemlich viel spass und dann schafft er auch die 210km/h Marke und mit Rückenwind und Heimweh ist bei 225km/h Schluss dann ist er nähmlich im roten Bereich und regelt ab.

Aber egal ob mit oder ohne Chip, ob 120 oder 180 auf der AB der Verbrauch liegt imer um die 8 - 9 Liter.

Hallo Furdfahrer

was hast Du den für einen Chip drin ?

Gruss
Rolistar

Zitat:

Original geschrieben von Furdfahrer


Hi @all,

also ich habe jetzt 65.000 auf der Uhr und bin mit Chip und ohne gefahren.

Der Chip macht schon ziemlich viel spass und dann schafft er auch die 210km/h Marke und mit Rückenwind und Heimweh ist bei 225km/h Schluss dann ist er nähmlich im roten Bereich und regelt ab.

Aber egal ob mit oder ohne Chip, ob 120 oder 180 auf der AB der Verbrauch liegt imer um die 8 - 9 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von holgi1808


Moin, moin,

nach ca. 10.000km ergibt sich folgender Verbrauch:

- bei überwiegend Kurzstrecke (ca. 80% Stadtverkehr und 20% Landstraße) Verbrauch ca. 8 - 8,5 L

- bei Überlandfahrten ca. 7 L

Ich finde den Verbrauch absolut OK.

Gruß

Holgi

Hallo,

endlich mal ein Realist ! Nicht wie andere die sich ihren Kraftstoffverbrauch zusammenträumen !!

Gruß Antiguan

P.S. Vielleicht baut sich demnächst noch einer einen Kraftstofffilter ein und behauptet dann sein Kuga braucht nur 1 Liter Diesel auf einhundert Kilometer .

Jetzt muss ich doch auch mal fragen:

Wir fahren fast nur absolute Kurzstrecke im Stadtverkehr, meist nur bis zu 5 km. Ich weiss, nicht das klassische Einsatzgebiet eines Diesel.
Aber unser Durchschnittsverbrauch liegt bei rund 11 Liter!
Meine Frage an die Kuga-Gemeinde:
Ist dies realistisch? Könntet Ihr das ggf. einmal zumindest über den Bordcomputer testen, ob ihr ähnliche Verbräuche auf Kurzstrecke erzielt?
Bisher haben wir gut 4000 km gefahren. Der FFH meinte es wäre alles i.O. -> Hat halt den Fehlerspeicher ausgelesen.
Alle Zeit fahren wir aber durchaus auch einmal längere Zeit und auch AB.

Was denkt ihr, ist dieser Verbrauch für Kurzstrecke so in Ordnung? Wir sind zumindest doch ziemlich erstaunt...

Danke an alle...

Klar ,ist das zu schaffen.Ich denke bei dieser Super-Kurzstrecke und e.v.t Fahrangewohnheiten wie beim Benziner =>zu hohe Drehzahl 😉 ist das nicht unmachbar. Bedenke daß dein DPF wahrscheinlich so auch nicht lange hält

Zitat:

Original geschrieben von suchard


Jetzt muss ich doch auch mal fragen:

Wir fahren fast nur absolute Kurzstrecke im Stadtverkehr, meist nur bis zu 5 km. Ich weiss, nicht das klassische Einsatzgebiet eines Diesel.
Aber unser Durchschnittsverbrauch liegt bei rund 11 Liter!
Meine Frage an die Kuga-Gemeinde:
Ist dies realistisch? Könntet Ihr das ggf. einmal zumindest über den Bordcomputer testen, ob ihr ähnliche Verbräuche auf Kurzstrecke erzielt?
Bisher haben wir gut 4000 km gefahren. Der FFH meinte es wäre alles i.O. -> Hat halt den Fehlerspeicher ausgelesen.
Alle Zeit fahren wir aber durchaus auch einmal längere Zeit und auch AB.

Was denkt ihr, ist dieser Verbrauch für Kurzstrecke so in Ordnung? Wir sind zumindest doch ziemlich erstaunt...

Danke an alle...

Fahr doch einfach ml ne längere Strecke und setz die Verbrauchsanzeige vorher auf Null. Schreib mal was die Anzeige dann sagt.

11 l für nur Kurzstrecke scheint normal. Der Motor wird ja überhaupt nicht richtig warm. Und für den Partikelfilter ist das Gift.

Zitat:

Original geschrieben von exc525


Klar ,ist das zu schaffen.Ich denke bei dieser Super-Kurzstrecke und e.v.t Fahrangewohnheiten wie beim Benziner =>zu hohe Drehzahl 😉 ist das nicht unmachbar. Bedenke daß dein DPF wahrscheinlich so auch nicht lange hält

Zu hohe Drehzahlen definitv nicht...

Ist nicht böse gemeint.
Aber wenn ich mit unserem Dicken fahre,frißt er mitunter 2 l weniger als bei meiner Frau. Allein schon weil ich ihn viel rollen lasse und so bei 1500 - 1800 auf dem Drehmoment "surfe".
Meine Frau wiederum hält ihn wie einen Benziner immer auf Zug so bei 3 - 3500 Touren - und das richtet beim Verbrauch recht viel an.

Deswegen fahre ich aber nicht mal langsam,eher bin ich sogar recht flott unterwegs.

Mein Rekord auf Langstrecke so bei ca 120 km/h Richtung NRW=>Kroatien liegt bei 5,3 l/100,das momentane Max im Schnitt bei 9,5 im reinen Stadtverkehr(mit Frau am Steuer 😁 )

Gelaufen hat er seit Juni ca. 12 tkm

Und nein ich habe keine Vourteile gegen den Fahrstil von Frauen.....

Zitat:

Original geschrieben von exc525


Ist nicht böse gemeint.
Aber wenn ich mit unserem Dicken fahre,frißt er mitunter 2 l weniger als bei meiner Frau. Allein schon weil ich ihn viel rollen lasse und so bei 1500 - 1800 auf dem Drehmoment "surfe".
Meine Frau wiederum hält ihn wie einen Benziner immer auf Zug so bei 3 - 3500 Touren - und das richtet beim Verbrauch recht viel an.

Deswegen fahre ich aber nicht mal langsam,eher bin ich sogar recht flott unterwegs.

Mein Rekord auf Langstrecke so bei ca 120 km/h Richtung NRW=>Kroatien liegt bei 5,3 l/100,das momentane Max im Schnitt bei 9,5 im reinen Stadtverkehr(mit Frau am Steuer 😁 )

Gelaufen hat er seit Juni ca. 12 tkm

Und nein ich habe keine Vourteile gegen den Fahrstil von Frauen.....

schon ok., sicher hat meine Frau einen ca. um 1 Liter erhöhten Verbrauch mir gegenüber.

Vorher hatten wir einen Focus Benziner, der hat hier im Stadtverkehr so ca. 10 Liter verbraucht.

11 Liter beim Diesel haben mich aber dann doch überrascht. Klar wird er nicht recht warm, das wurde der Benziner aber auch nicht.

Ist aber alles kein Problem, wenn ihr berichtet das der Verbrauch so bei diesen Umständen in Ordnung geht, dann ist es ok, möchte nur sichergehen, das unser KUGA im Verbrauch nicht nach oben streut. Sowas soll es ja schließlich durchaus einmal geben.

Ich habe jetzt den Kuga seit 2 Wochen, über 1.400 km - bei der von exc525 beschriebenen Fahrweise (ca. 1.800 - 2.500 Umdrehungen), hptsl. Landstrasse und Autobahn, kaum Stadt, liegt mein Verbrauch bei dem neuen Auto bei ca. 7,5 - 7,8 l/100 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen