Es gibt eine Service-Info zu sich verstellenden Steuerzeiten!
Das Kettenrad auf der Kurbelwelle ist nur über Kraftschluss (Konussitz) gesichert und nicht über einen Formschluss (z.B. Keil/Keilnut). Die Festigkeit der Kurbelwellenschraube, mit der das Kettenrad gesichert wird, hat bis Bj. ???? die Festigkeitsklasse 10.9. Das hat wohl als zuverlässige Sicherung gegen Verdrehen nicht ausgereicht. Diese Schraube wurde dann gegen eine mit der Festigkeitsklasse 12.9 ersetzt und dann mit einem entsprechend höheren Drehmoment angezogen. (Einstellen der Steuerzeiten inbegriffen...)
Diese Arbeit wurde im Mai 2016 an unserem 2007er Fahrzeug nach mehrmalig verstellten Steuerzeiten im Rahmen eines Ketten- und Schienen-Tausches kostenlos erledigt. Seit dem ist endlich Ruhe 🙂
Die angegeben Festigkeitklassen habe ich aus meiner Erinnerung "rausgekramt", daher ohne Gewähr 😉.
Ich hoffe, das hilft weiter!
Gruß, Markaus