Verbrauch kia Pro/ceed GT

Kia Cee'd 1 (ED)

Guten Tag Foren-Gemeinde,

Ich bin kurz davor einen ceed Gt zu kaufen und mich würde einfach mal euer Verbrauch interessieren.
Laut spritmonitor soll der kleine 1,6er deutlich mehr schlucken als seine Konkurrenten der VAG das hat mich ein wenig verunsichert...

LG
Harry

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht schon wieder...!

323 weitere Antworten
323 Antworten

Ich würde sagen, nur meine Meinung, weil ich VW langweilig finde, vor allem den Golf (da kommen mir direkt die karierten Stoffsitze im Gti in den Sinn, bei 40k€ omfg).
I30N stand zwar zur Auswahl, aber kein DCT, zu hart (obwohl auch einstellbar), schlechtere Ausstattung für den gleichen Preis (gut abgesehen vom brutalen Motor), Innenraum Anmutung schlechter für mein Geschmack, wollte alltagstauglichen Gran tourismo mit gutem Kofferraum. Wenn es den i30N sportback mit dct gäbe, wäre die Auswahl hart gewesen ^^

Mein derzeitiger i30 gd mit 1.4l 100ps frisst 8l. Und ich bin super froh, dass ich zu fast gleichem Verbrauch über 100 PS mehr bekomme, for FREE quasi xD von daher passt alles.

Zitat:

@kamiloo schrieb am 4. Juni 2019 um 17:00:49 Uhr:


Wer fährt hier Kurzstrecken bis max. 10 km und kann berichten?

Kurzstrecke 12km, 10km Landstraße viel bergauf, 2km Stadt. Durchschnittsverbrauch auf 3000km liegt bei 9,0 Liter laut BC. Das niedrigste was ich auf dieser Strecke erreicht habe waren 8,3 Liter.

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 5. Juni 2019 um 12:06:02 Uhr:


Ich würde sagen, nur meine Meinung, weil ich VW langweilig finde, vor allem den Golf (da kommen mir direkt die karierten Stoffsitze im Gti in den Sinn, bei 40k€ omfg).
I30N stand zwar zur Auswahl, aber kein DCT, zu hart (obwohl auch einstellbar), schlechtere Ausstattung für den gleichen Preis (gut abgesehen vom brutalen Motor), Innenraum Anmutung schlechter für mein Geschmack, wollte alltagstauglichen Gran tourismo mit gutem Kofferraum. Wenn es den i30N sportback mit dct gäbe, wäre die Auswahl hart gewesen ^^

Mein derzeitiger i30 gd mit 1.4l 100ps frisst 8l. Und ich bin super froh, dass ich zu fast gleichem Verbrauch über 100 PS mehr bekomme, for FREE quasi xD von daher passt alles.

Danke ... aber die Frage war nicht wirklich ernst gemeint. Ich verstehe schon warum ICH mir das Auto gekauft habe und könnte es auch erklären.

Wir kaufen Autos eh meist nicht nach Logik oder gar Verstand.

So wie Du, wollte ich damit andeuten, dass man nicht zum einen Fragen sollte, warum einer, der "langsam" unterwegs ist, sich ein 204PS kauft und zum anderen dann selbst nicht so konsequent ist und gleich einen (fast) kompromisslos sportlichen Wagen kauft.

Jeder von uns hat massig Gründe, ein Auto zu kaufen, es so oder so zu fahren.

Ich habs einfach gekauft weil es chick ist, ne recht gute Ausstattung und vor allem 7 Jahre Garantie hat. Und ich gehe derzeit davon aus, dass ich in spätestens 3 Jahren ein neues kaufe. Meistens schaffe ich nicht mal 2 Jahre.

Wenn ich hätte Geld oder Sprit sparen wollen, würde ich noch den Mazda 3 oder 6 fahren mit 185ps Diesel 😉

Also, noch mal danke für die Erklärung. Und ich kann sie auch gut nachvollziehen.

Und im Ernst? 8 l für den i30? 😰

@MrRightNow dass man den Proceed nicht mit nem Mustang vergleichen kann ist mir auch klar,du hast nicht verstanden wie ich den Vergleich meinte.
Man entscheidet sich für die sportlichere und stärkere Modellvariante,somit darf man im Nachhinein nicht über den höheren Verbrauch meckern,so war das gemeint 😉
Wenn man einen Kompromiss eingehen will,muss man eben zur GT Line greifen.
Hoffe Du verstehst was ich meine.
Wünsche Euch allen dennoch viel Spaß mit diesem tollen Fahrzeug,genießt es einfach und schaut darüber hinweg dass er ggf 1-2l mehr verbraucht 😉

Ähnliche Themen

Auch immer dran denken das bei niedriger Last die Effizienz beim Benziner in den Keller geht. Immer langsam und piano beschleunigen kann einen höheren Verbrauch bedeuten als wenn man "flott" auf die Zielgeschwindigkeit beschleunigt. Bei meinem Mondeo liegen dazwischen etwa 1l im Stadtverkehr.

Gruß

Zitat:

@TCB66 schrieb am 5. Juni 2019 um 12:15:26 Uhr:



Und im Ernst? 8 l für den i30? 😰

Ja ist ein kleiner Sauger ohne turbo, da brauchst aweng Drehzahl um voran zu kommen, das Auto wiegt auch ca 1350kg. Zudem 70% Stadtverkehr.

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 5. Juni 2019 um 14:57:57 Uhr:



Zitat:

@TCB66 schrieb am 5. Juni 2019 um 12:15:26 Uhr:



Und im Ernst? 8 l für den i30? 😰

Ja ist ein kleiner Sauger ohne turbo, da brauchst aweng Drehzahl um voran zu kommen, das Auto wiegt auch ca 1350kg. Zudem 70% Stadtverkehr.

Na siehste .. hört sich erst schlimmer an als es ist. In der Stadt ist das ja ok. 😉

Ich glaube meckern tut hier keiner. Nur fahren die einen scheinbar mit weniger Verbrauch auch schnell. Wenn meine Frau das Ding in den Händen hat, kommt die auch nie unter 8,x Liter. Warum auch immer und was auch immer die da anstellt.

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 5. Juni 2019 um 15:33:51 Uhr:


Ich glaube meckern tut hier keiner. Nur fahren die einen scheinbar mit weniger Verbrauch auch schnell. Wenn meine Frau das Ding in den Händen hat, kommt die auch nie unter 8,x Liter. Warum auch immer und was auch immer die da anstellt.

Viel gemeckert über den Verbrauch wird hier wirklich nicht. Warum auch?
Wer weiss schon wie "die schnell fahren"?

Da könnte man ja nun ellenlange Statistiken führen mit Verbrauch, Geschwindigkeit im Schnitt 🙄

Ich denke die Vergleichbarkeit ist so gut wie nie gegeben. Mehr als eine Range wird man nicht erfahren und ansonsten muss man halt selbst sehen wie man den Verbrauch in den Griff kriegt. Siehste ja bei Dir und Deiner Holden ...

Ich finde als Info alle Angaben hier ausreichend und Sorgen mach ich mir erst, wenn ich selbst es nicht gebacken kriege unter 8 zu bleiben 😉

P.s. mal nen Spritsparkurs machen bzw an Frauchen wenn sie denn mehr verbraucht als Du beim Fahren 😉
Kommt bestimmt total gut an 🙂

Ich bin jetzt 2.600 km gefahren.
Lt Borcomputer 7,9 Liter, lt. Betankungen 7,7 Liter.

Bin am Montag 200km Autobahn gefahren, 150, 160, auch mal Ü200.
Ein paar 80er-Baustellen und ab und zu 130er-Begrenzungen.

Am Ende waren 8,4L auf der Uhr gestanden.

Ich finde den Verbrauch mehr als in Ordnung.
Und wenns im Winter 8,5L werden ist das auch okay.

Grüße

Finde ich auch ok. Für nen Benziner ist das annehmbar ...

Zitat:

@TCB66 schrieb am 5. Juni 2019 um 15:29:00 Uhr:



Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 5. Juni 2019 um 14:57:57 Uhr:


Ja ist ein kleiner Sauger ohne turbo, da brauchst aweng Drehzahl um voran zu kommen, das Auto wiegt auch ca 1350kg. Zudem 70% Stadtverkehr.

Na siehste .. hört sich erst schlimmer an als es ist. In der Stadt ist das ja ok. 😉

Und wie findeste 10l bei konstant 130 auf der AB? xD

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 5. Juni 2019 um 19:58:23 Uhr:



Zitat:

@TCB66 schrieb am 5. Juni 2019 um 15:29:00 Uhr:


Na siehste .. hört sich erst schlimmer an als es ist. In der Stadt ist das ja ok. 😉


Und wie findeste 10l bei konstant 130 auf der AB? xD

Das wäre schon viel.

Zitat:

Und wie findeste 10l bei konstant 130 auf der AB? xD

Wäre ein Fall für die Werkstatt.

Zitat:

@BizzyJonez schrieb am 5. Juni 2019 um 12:26:42 Uhr:


Man entscheidet sich für die sportlichere und stärkere Modellvariante,somit darf man im Nachhinein nicht über den höheren Verbrauch meckern,so war das gemeint 😉
Wenn man einen Kompromiss eingehen will,muss man eben zur GT Line greifen.
Hoffe Du verstehst was ich meine.

Für mich ist der Proceed GT aber eben der Kompromiss, da ich erst eigentlich einen Stinger haben wollte. Und wenn ich dann schon die Vernunftsvariante zum Geldbeutel-Schonen nehme, dann soll das damit auch möglich sein. Ein Vernunftauto, was dann übertrieben Sprit frisst, wäre ja keine richtige Vernunftsvariante.

Wenn natürlich der Proceed GT für dich der Stinger ist und der Proceed GT-Line die Vernunftsvariante, dann ist es logisch, dass wir das auch unterschiedlich sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen